AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Viel Neues findet sich im Jahresprogramm der Wiener Philharmoniker

    12.05.2015 Geschäftsführer Harald Krumpöck konzedierte am Dienstag, den 12. Mai, dass "wenn man an die Wiener Philharmoniker denkt, wird man nicht unbedingt auf die zeitgenössische Musik kommen". Und auch im Jahresprogramm 2015/16 gelte: "Eine gewisse Ausgewogenheit ist das Ziel." Dennoch erwarten die Klassikfreunde zwei Uraufführungen.

    Kulturangebot wird von Migranten teils häufiger als Durchschnitt genutzt

    12.05.2015 Zumindest hin und wieder wird das Wiener Kulturangebot vom Großteil der Städter genutzt. 94 Prozent geben an, wenigstens einmal im Jahr ins Kino oder Theater, in ein Konzert bzw. in eine Ausstellung zu gehen. Dabei sind Personen mit Migrationshintergrund teils aktiver als der Durchschnitts-Wiener, wie eine vom Rathaus in Auftrag gegebene und am Dienstag präsentierte Umfrage ergab.

    Nordisches Wetter beim Sommernachtskonzert

    12.05.2015 Alle Jahre wieder regnet es beim Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn. Heuer wird es "nordisch" was die Temperaturen betrifft.

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Sommernachtskonzert

    12.05.2015 Die Wiener Linien bringen auch heuer wieder tausende BesucherInnen zum Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker nach Schönbrunn. Damit die Fahrgäste rasch zur Veranstaltung und danach wieder sicher nach Hause kommen, verdichten die Wiener Linien die Intervalle der Öffis rund um den Event.

    Ringturm als überlebensgroßer Pool: Tanja Deman entwirft Kunstwerk

    11.05.2015 Tanja Deman verhüllt den Wiener Ringturm. Ab Mitte Juni wird man dann vom Donaukanal in einen überlebensgroßen Pool tauchen können.

    Wieso, weshalb, warum: Acht Fragen rund um den Eurovision Song Contest

    11.05.2015 Was genau ist eigentlich der Eurovision Song Contest, warum heißt er nicht mehr "Grand Prix" und warum darf Australien heuer teilnehmen? Acht Fragen und Antworten rund um das Musikevent des Jahres.

    Neue Wiener Kunst-Förderschiene: 539 Einreichungen für SHIFT

    11.05.2015 Die neue Wiener Förderschiene für innovative Kunst SHIFT stößt offenbar auf reges Interesse.

    Regula Rapp tritt Amt an Musikuni Wien nicht an

    11.05.2015 Die deutsche Musikwissenschafterin Regula Rapp wird das Rektoramt an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien nicht antreten

    Trailertipp der Woche: "Legend" von Brian Helgeland

    10.05.2015 Wer kann Tom Hardy als Zwilling in einem Film das Wasser reichen? Natürlich nur Tom Hardy selbst. In "Legend" von Brian Helgeland gibt es den britischen Schauspieler in doppelter Ausführung.

    Fulminante Sommereröffnung im MuseumsQuartier mit Kreisky und Gin Ga

    8.05.2015 Am Donnerstag, den 7. Mai, wurde offiziell die Sommersaison im MuseumsQuartier eingeläutet. Neben unzähligen Besuchern, die sich rund um Enzi und Brunnen versammelt haben um Gin Ga und Kreisky live zu lauschen, waren auch alle Museen geöffnet. Und das bei freiem Eintritt.

    Anna Badora macht (fast) alles neu am Wiener Volkstheater

    7.05.2015 Das Wiener Volkstheater macht (fast) alles neu, denn die aus Graz nach Wien wechselnde Intendantin Anna Badora lässt bis zum Start der Saison 2015/16 eine neue Zuschauertribüne einbauen.  Außerdem bringt sie 18 neue Schauspieler, die zusammen mit vier von Michael Schottenberg übernommenen Kollegen künftig das Ensemble bilden werden. Das heute vorgestellte Programm umfasst elf Premieren am Haupthaus, elf an Nebenspielstätten.

    Dokus über Freud, Prater & Co. werden vom Filmfonds Wien gefördert

    7.05.2015 Fünf Dokumentationen über Wiener Institutionen, Persönlichkeiten und die Elektromusikszene sowie der ersten "Soko Donau"-Folge in Spielfilmlänge hat der Filmfonds Wien in der zweiten Tranche seiner Fernsehfilmförderung 2015 finanzielle Unterstützung zugesagt.

    12. Vienna Independent Shorts stellt "State of the Art" in den Fokus

    7.05.2015 "Unheimlich viel aufgegangen" ist nach eigenen Angaben dem Team des Vienna Independent Shorts: Das von 26. bis 31. Mai in Wien stattfindende Kurzfilmfestival kann bei seiner zwölften Ausgabe nicht nur mit insgesamt 320 Filmen, sondern auch mit Stargast Don Hertzfeldt aufwarten.

    The Nul-Pointers: Hommage an punktelose ESC-Teilnehmer in Wien

    6.05.2015 "Sieger sind langweilig", findet Tex Rubinowitz und hat all jenen Song Contest-Teilnehmern, die gar keine Punkte bekommen haben, eine Ausstellung im Wiener Leopold Museum gewidmet.

    Staatsoperngala vor dem ESC muss ohne Placido Domingo auskommen

    5.05.2015 Schlechte Nachrichten für Fans von Opernlegende Placido Domingo: Der Startenor muss seine Teilnahme an der Gala "Pop meets Opera" an der Seite von Conchita Wurst im Rahmen des Eurovision Song Contest absagen.

    Zwei Schwerpunkte bei der Vienna Design Week: Frankreich und Favoriten im Fokus

    5.05.2015 Die neunte Ausgabe der Vienna Design Week findet heuer vom 25. September bis 4. Oktober statt. Dieses Mal gibt es gleich zwei geografische Schwerpunkte: Das Gastland ist Frankreich, der Fokusbezirk Wien-Favoriten.

    Das MuTh in Wien gibt Ausblick auf kommende Saison und zieht Bilanz

    30.04.2015 "Wir haben unseren Platz in Wien gefunden", meinte Direktorin Elke Hesse rund zweieinhalb Jahre nach der Eröffnung des Konzertsaals der Wiener Sängerknaben. Dort hat es bereits mehr 400 Veranstaltungen mit 82.000 Besuchern gegeben.

    "An die Kassen und fleißig kaufen!"

    30.04.2015 Das traditionelle gemeinsame Ansehen des alljährlichen Filmtrailers für die Wiener Festwochen brachte auch für Intendant Markus Hinterhäuser Neues.

    Josef Haders Regiedebüt wird vom Filmfonds Wien gefördert

    30.04.2015 Josef Hader wagt sich erstmals selbst hinter die Kamera: Die Tragikomödie "Die wilde Maus" von und mit Hader ist eines von zehn Projekten, die der Filmfonds Wien in seiner zweiten Jurysitzung des Jahres mit rund 2,07 Mio. Euro förderte.

    Neil Shicoff beim Musiktheaterpreis geehrt

    30.04.2015 Neil Shicoff wird heuer beim österreichischen Musiktheaterpreises für sein Lebenswerk mit einem Goldenen Schikaneder geehrt.

    "Das ideale, falsche Ich" beim ImPulsTanz

    30.04.2015 Auf der ImPulsTanz-Bühne wirkt es seltsam entrückt, das ideale Ich, das Andy Warhol in den 60er-Jahren auslotete und das mittlerweile durch die Neuen Medien allgegenwärtig ist.

    Scheidender "brut"-Chef Thomas Frank reicht das Staffelholz an Kira Kirsch

    29.04.2015 Ab 6. Mai heißt es "So weit so brut". Der scheidende Intendant Thomas Frank erinnert mit einem achttägigen Veranstaltungsreigen an die vergangenen acht Jahre im "brut Wien". "Die Szene hat sich in diesen acht Jahren sehr verändert, da ist einiges passiert", lässt Frank, der von den Berliner Sophiensälen nach Wien gekommen war, seine Direktionszeit Revue passieren.

    Bisher 6.000 Euro erzielt: Burgtheater sammelt für die Caritas

    29.04.2015 Elfriede Jelineks "Die Schutzbefohlenen" nahm das Burgtheater zum Anlass, eine Spendenaktion für den Bildungsfonds der Caritas zu starten. Mehrere tausende Euro wurden bereits gespendet.

    Neue Attraktionen im Prater: Wien aus einer neuen Perspektive kennenlernen

    29.04.2015 Zwei Attraktionen am Riesenradplatz im Wiener Wurstelprater wurden auf den neuen Stand der Technik gebracht. Die Besucher dürfen sich ab 1. Mai 2015 auf ein packendes Flugerlebnis beim "Fly Board" und auf einen echten Adrenalinkick im "5-D-Kino" freuen.

    650 Jahre Uni Wien wird mit Ausstellung zur Entwicklung des Alten AKH gefeiert

    29.04.2015 Im Rahmen des 650-jährigen Jubiläums der Uni Wien wird bei der Ausstellung in der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte im Hof 1 des Alten AKH Campus in Wien-Alsergrund die wechselvolle Geschichte und Entwicklung des etwa 100.000 Quadratmeter großen Areals gezeigt. Seit 1998 befindet sich dort der Uni-Campus der Universität Wien.

    /slash einhalb mit Ryan Goslings Regiedebüt und Maori-Martial Arts

    29.04.2015 Drei Tage, drei Nächte und zwölf Filme - Das /slash einhalb kehrt wieder in das Filmcasino Wien zurück und hat erneut einige interessante Stücke im Gepäck.

    Stars am Life Ball 2015: Charlize Theron, Dita von Teese und viele mehr kommen

    28.04.2015 Die Liste der Stars am Wiener Life Ball ist auch in diesem Jahr lang. Neben Mary J. Blige haben nun auch Charlize Theron, Dita von Teese sowie Paula Abdul ihr Kommen zugesagt.

    Maibaumfest am 30. April 2015 bei der U3-Station Ottakring

    27.04.2015 Ein zünftiges Volksfest mitten in der Stadt wird am Donnerstag gefeiert: das Maibaumfest bei der U3-Station Ottakring. Dort wird nicht nur mit Muskelkraft der Baum hochgehievt - auch kulinarische und musikalische Highlights warten.

    Lange Nacht der Moscheen am 25. April 2015 in Wien

    24.04.2015 In Wien findet am 25. April 2015 erneut eine Langen Nacht der Moscheen statt. Die Idee dahinter ist, Einblicke in muslimische Lebenswelten zu gewähren und Vorurteile abzubauen.

    Verleihung der Romy-Publikumspreise am Wochenende in der Wiener Hofburg

    24.04.2015 Donnerstag, den 23. April 2015, wurden die Romy-Akademiepreise in der Wiener Hofburg verliehen. ORF-Produktionen konnten in acht von zwölf Kategorien punkten. Die Romy-Publikumspreise werden zwei Tage später, am Samstag den 25. April vergeben. Geehrt werden dabei sowohl die besten TV- und Kinoproduktionen, als auch die Menschen hinter den Kameras - von Regie, Drehbuch, Kamera bis Produzent. Die Verleihung wird live ab 21.10 Uhr in ORF 2 zu sehen sein.

    Parov Stelar präsentiert "The Demon Diaries" in der Wiener Marx Halle

    24.04.2015 Der gebürtige Linzer Marcus Füreder hat es wieder getan: Er bringt mit seinem Projekt Parov Stelar am 1. Mai das neue Album "The Demon Diaries" auf den Markt und vermengt in typischer Manier tanzbare Retrosounds mit modernen Beats. "Ich denke, dass es in der Kunst unheimlich wichtig ist, Gegenpole zu schaffen", erklärte der Musiker, der die neuen Songs am 30. April in der Wiener Marx Halle vorstellt.

    Caro Emerald und Rufus Wainwright beim Jazz Fest Wien 2015

    23.04.2015 Mit der Bekanntgabe von zwei weiteren Highlights ist das Line-Up für das Jazz Fest Wien nun komplett: Caro Emerald und Rufus Wainwright werden auftreten.

    "Vorstadtweiber" auf DVD: ORF-Serien- Hit mit Sex, Intrigen und viel Prosecco

    22.04.2015 Die "Vorstadtweiber" beherrschten zuletzt den ORF-Serienmontag zur besten Sendezeit, sowie am Tag danach die Gespräche in Österreichs Kantinen. Nun ist die erste Staffel des Quotenhits auf DVD zu haben. VIENNA.at hat sich die Aufreger-Serie um Lust, Lügen, Intrigen und jede Menge Prosecco angesehen.

    Welttag des Buches: Wiener Buchhandlungen verschenken Bücher

    22.04.2015 Am Donnerstag ist Welttag des Buches und des Urheberrechts - an diesem Tag stehen Autoren, Bücher und ihre Leser im Mittelpunkt. Rund 200 Buchhandlungen in ganz Österreich verschenken 20.000 Stück der Anthologie "Erlesene Krimis" an ihre Kunden.

    Emanzipierte Dissonanz: Neue Oper Wien trifft auf Schönberg

    22.04.2015 Arnold Schönberg wagte vor gut 100 Jahren, 1909, mit Werken wie "Erwartung" und dem Gedichtszyklus "Das Buch der hängenden Gärten" erste Schritte ins Atonale. Die Neue Oper Wien hat die beiden kurzen Stücke nun zu einem Abend zusammengefasst und durch eine Arbeit von Richard Dünser ergänzt - ein letztlich kühler Versuch über Erotik, Begehren und Ängste.

    "369 Wochen": Mahnmal erinnert an Opfer der NS-Justiz

    21.04.2015 Ab heute, den 21. April,  erinnert das Mahnmal "369 Wochen" am Wiener Landesgericht für Strafsachen an die Opfer der NS-Justiz. An der feierlichen Eröffnung nehmen neben Kardinal Christoph Schönborn, Bundeskanzler Werner Faymann und Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter auch Kulturminister Dr. Josef Ostermayer, Kulturstadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny und Landesgerichts-Präsident Mag. Friedrich Forsthuber teil.

    Trailertipp der Woche: "Slow West" von John Maclean

    18.04.2015 In "Slow West" von John Maclean begleitet der Revolverheld Silas Selleck, gespielt von Michael Fassbender, den jungen Schotten Jay (Kodi Smit-McPhee), der seiner Geliebten folgt.

    Mini-Popfest mit Wanda und Freunden im Wiener Gasometer

    18.04.2015 Im ausverkauften Gasometer lieferten Wanda, der Nino aus Wien, Worried Man & Worried Boy und Monsterheart ein Heimspiel ab, bei dem es nur Sieger gab: Das Publikum war von dem Mini-Popfest begeistert.

    Neues Literaturmuseum in Wien eröffnet

    17.04.2015 Ein abwechslungsreiches, modernes Museum im denkmalgeschützten Ambiente: Am Freitag eröffnete das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.

    Neue Zuschauertribüne und Sessel für das Wiener Volkstheater

    17.04.2015 "Mehr Sicht- und Sitzkomfort sowie bessere Akustik" soll es ab der Spielzeit 2015/16 im Wiener Volkstheater geben. "Alle sehen alles", lautet das Motto der Umbaumaßnahme, im Rahmen derer das Theater neue Sessel und eine neue Zuschauertribüne bekommt.

    Wiener MAK: Kunstrückgabebeirat sprach sich für Retournierung dreier Werke aus

    17.04.2015 Das Museum für angewandte Kunst soll laut Kunstrückgabebeirat drei Porzellanobjekte an die rechtmäßigen Erben retournieren. Es handelt sich dabei um zwei Porzellanwerke aus der Sammlung Ferdinand Bloch-Bauer und eine Altwiener Porzellangruppe aus der Sammlung Alice Stein.

    Thema Armut am Wiener Karlsplatz mit Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur"

    17.04.2015 Mit der Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur" soll auf das Anliegen, allen Menschen die Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen, aufmerksam gemacht werden. Dazu werden 50 lebensgroße Kunstfiguren, "Kultis" genannt, am Wiener Karlsplatz präsentiert.

    Best of Song Contest: The Gablitzers rockten ESC-Warm-Up im Stadtsaal

    17.04.2015 Im Wiener Stadtsaal gab es am Donnerstag, den 16. April eine fulminante ESC-Warm-Up-Revue "Best of Song Contest",  bei der die Formation The Gablitzers mit 24 Songs aus 59 Jahren Song Contest ordentlich für Stimmung sorgte. Das Publikum hatte zudem eine Jury-Funktion und sorgte für ein erstaunliches Endergebnis im Voting des beliebtesten ESC-Songs.

    Maler Arnulf Rainer von Republik geehrt

    16.04.2015 Maler Arnulf Rainer bekam am Donnerstag von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) das "Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse" verliehen und hat somit einen der wichtigsten lebenden Künstler des Landes geehrt. Der Gewürdigte fasste sich in seinen Dankesworten im Bundeskanzleramt eher knapp - denn: "Ich bin eher ein Nichtredner."

    "Destination Wien" in der Kunsthalle: Transformation und Mobilität

    16.04.2015 Kunsthallen-Direktor Nicolaus Schafhausen zeigte sich am Donnerstag den 16. April zur neuen Schau "Destination Wien 2015" gut gelaunt. "Nein, das ist keine Ausstellung zum Wahlkampfauftakt" meinte er dazu. Der Titel der Schau, die an beiden Kunsthallen-Standorten über 70 Positionen zeitgenössischer Kunst versammelt, verdeutliche vielmehr "die Idee des Transfers und der Mobilität künstlerischen Lebens".

    Song Contest 2015: Public Viewing in Wien

    8.05.2015 Public Viewing beim Song Contest in Wien - da ist Spaß in der Gruppe garantiert. Viele Lokale kommen diesem Wunsch entgegen. VIENNA.at hat die besten Locations dafür gesammelt.

    Münchener Freiheit und "Eurowiesn Night" beim fünften Wiener Wiesn-Fest

    16.04.2015 Bereits zum fünften Mal wird auf der Kaiserwiese im Wiener Prater das Wiesn-Fest gefeiert. Im Vorfeld wird es heuer die "Eurowiesn Night" geben, eine internationale Trachtenparty vor dem Song Contest. Zu den Stars unter den musikalischen Acts gehört beim zünftigen Fest im Herbst die Band Münchener Freiheit.

    Interview mit Johann Sebastian Bass vor dem Electric Spring Festival

    16.04.2015 "Solange der Bass basst", würden sie überall auftreten, meinen die Bandmitglieder von Johann Sebastian Bass. Im Interview vor dem Electric Spring Festival berichten sie, dass ihr Konzertkalender "voller und voller" wird und 2015 in Sachen Live-Auftritte das Jahr des größten Erfolgs in der Bandgeschichte ist.

    Grinzing bekommt wieder Event zur Maibaum-Tradition in Gerstners Landhaus

    15.04.2015 Gerstners Landhaus in Wien-Döbling lässt die Maibaum-Tradition wieder aufleben. Gefeiert wird am 1. Mai mit Livemusik und gutem Essen.

    2. Wiener Streetfoodclubbing am 16. April vor der WU Wien

    15.04.2015 Besucher dürfen sich auf einen erneutes Wiener Streetfoodclubbing am 16. April 2015 am Vorplatz des Milestone bei der WU Wien freuen. Beim Diners Club #2 werden hochwertige Speisen und ausgesuchte Getränke, begleitet von DJ-Musik, geboten.

    Robert Meyer bleibt bis 2022 Direktor der Wiener Volksoper

    15.04.2015 Zumindest bis 2022 bleibt Robert Meyer der Wiener Volksoper als Direktor erhalten:Am Mittwoch wurde bekanntgegeben, dass sein Vertrag verlängert wird.

    Erwin Wurm vom Land Niederösterreich ausgezeichnet

    14.04.2015 Erwin Wurm ist mit dem "Silbernen Komturkreuz" des Landes Niederösterreich ausgezeichnet worden. Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) bezeichnete den Künstler bei der Verleihung am Mittwoch als "hoch geachtete Persönlichkeit" und "ganz großen Botschafter des Bundeslandes".

    Wiener Familie "Mozart" in der VBW-Neuinszenierung steht

    14.04.2015 Nachdem das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay "Mozart kehrt heim" vor Jahren das letzte Mal in Wien zu sehen war, kehrt das Stück im September in neuer Fassung wieder ins Raimund Theater zurück. Seit der Premiere 1999 haben 1,9 Millionen Menschen in sieben Ländern das Musical aus Österreich gesehen.

    Erstes Wiener Impro Festival im Theater Brett startet am 14. April

    13.04.2015 Um das "Theater mit vollem Risiko" bekannter zu machen, haben sich Gruppen aus der Wiener Improvisationstheaterszene zusammengetan und das erste Wiener Impro Festival ausgerufen. Von 14. bis 18. April stehen 18 Shows und Workshops auf dem Programm des Theaters Brett.

    Senkrechtstart mit Bauchlandung: "Figaro" im Theater an der Wien

    12.04.2015 Selten versemmelt ein Regisseur eine anfangs gute Inszenierung im Laufe eines Stücks so wie Felix Breisach seinen "Figaro" im Theater an der Wien.

    Vienna COMIX goes Walking Dead: Comicmesse am 18. und 19. April 2015

    10.04.2015 Zombie-Alarm bei der Vienna COMIX: Neben jeder Menge bunten Heften, Graphic Novels, Figuren und Co. ist diesmal einer der Zeichner von "The Walking Dead" unter den Stargästen bei der Comicmesse.

    Cobain: Montage of Heck - Trailer und Kritik zur Dokumentation

    10.04.2015 Am Donnerstag, den 9. April 2015, war die Dokumentation "Cobain: Montage of Heck" erstmals in Österreich zu sehen. Der Film über Kurt Cobains Leben läuft nur für kurze Zeit und in ausgewählten heimischen Kinos. VIENNA.at hat sich den Film für euch angesehen.

    Galerie WestLicht zeigt Edward Steichen: Modefotografie im Vintage-Chic

    10.04.2015 Bis zum 19. April eröffnet sich den Besuchern des Wiener Fotomuseums WestLicht mit der Ausstellung "Edward Steichen. In High Fashion" eine wahre Wunderwelt. Gezeigt werden rund 200 Vintage-Prints aus dem Condé Nast Archiv, in denen die Mode der 20er- und 30er-Jahre den Betrachter bezaubert und es von Celebrities nur so wimmelt.