AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Regisseur McQuarrie wollte "Mission: Impossible " unbedingt in Wien drehen

    24.07.2015 Wien nimmt neben London und Marokko eine zentrale Rolle in "Mission: Impossible - Rogue Nation" ein. In einem Interview am Freitag nach der Weltpremiere des fünften Teils der Actionreihe verriet der Regisseur, dass Wien von Anfang an auf seiner Wunschliste stand.

    "Mission: Impossible - Rogue Nation": Die Bilder der Wiener zur Cruise-Show

    24.07.2015 Ausnahmezustand in Wien: Um und in der Staatsoper wurde am Donnerstag, den 23. Juli die Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation". VIENNA.at hat die Bilder er Wiener zur Show von Tom Cruise.

    "Mission: Impossible V"-Weltpremiere in der Oper: Die Fotos von Tom Cruise und Co. in Wien

    24.07.2015 Bei der Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation" präsentierte sich Tom Cruise als ein Star zum Anfassen. Für den Hollywood-Schauspieler war es der “eleganteste Abend seines Lebens”.

    "Mission: Impossible - Rouge Nation": Tom Cruise, Simon Pegg und Rebecca Ferguson zu Gast in Wien

    23.07.2015 Es ist soweit: In der Wiener Staatsoper steigt die Weltpremiere des fünften Teils der "Mission: Impossible"-Reihe, "Rogue Nation". Neben Tom Cruise werden einige Stars in der Hauptstadt erwartet.

    Lukas Resetarits beschimpft Tom Cruise und fordert "Mission Impossible"-Boykott

    23.07.2015 Aufregung und Vorfreude herrscht um die Weltpremiere von "Rogue Nation", die am Donnerstag in der Wiener Staatsoper stattfindet. Hauptdarsteller Tom Cruise weilt in der Stadt, eine tagelange Ringsperre wurde verhängt. Höchst erbost darüber zeigt sich jedoch Kabarettist Lukas Resetarits auf Facebook.

    Tom Cruise entspannt in Wien: "Seht euch das an, es ist traumhaft"

    22.07.2015 Mit der Landung in Wien wurde sie eröffnet, die Jagd auf Tom Cruise: Fotografen und Fans hefteten sich am Mittwoch, den 22. Juli an die Fersen des Hollywoodstars, der für die morgige Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rogue Nation" angereist ist.

    Wiener Tourismus: Rekordzahlen für das erste Halbjahr 2015

    22.07.2015 In der Wiener Tourismusbranche wird ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015 gefeiert. Es gab Steigerungen bei Ankünften, Nächtigungen und Umsätzen. Gerade auch wegen des Song-Contests sei der Mai einnahmemäßig erfreulich gelaufen, bilanziert Tourismus-Direktor Norbert Kettner am Mittwoch vor Journalisten. Bei Online-Zimmervermittler wie Airbnb sei allerdings die Politik gefordert, meinte er.

    Tom Cruise will das "Goldene Ticket"

    22.07.2015 Vor einem Jahr sprang Tom Cruise für die Dreharbeiten von "Mission: Impossible V" von der Wiener Staatsoper. Am 23. Juli findet genau dort die Weltpremiere statt.

    Christoph Waltz als "Urheber all deiner Schmerzen" in neuem Bond-Trailer

    22.07.2015 Christoph Waltz tritt im ersten langen Trailer zum 24. Bond-Abenteuer "Spectre" endlich aus dem Schatten: In bisherigen Clips nie klar sichtbar, steht er im am Mittwoch veröffentlichten Trailer James Bond (Daniel Craig) direkt gegenüber. Auch in Österreich gedrehte Action-Szenen sind ausführlich zu sehen.

    Lenny Kravitz kommt nach Wien: Ausstellung "FLASH!" wird eröffnet

    21.07.2015 Anfang des Jahres veröffentlichte Lenny Kravitz sein erstes Fotobuch "FLASH", in dem er seine Welttourneen dokumetierte. Mit der faszinierenden Sammlung wird ein Einblick in das nomadenhafte Musikerleben geboten. Leica Camera AG und OstLicht präsentieren nun eine Auswahl von 50 seiner Arbeiten in den Räumen der Fotogalerie OstLicht.

    Wiener Ringstraße wird heuer erstmals weihnachtlich beleuchtet

    21.07.2015 Anlässlich des runden Jubiläums der Wiener Ringstraße wird der Boulevar erstmals weihnachtlich beleuchtet. Der Ring wurde vor 150 Jahren eröffnet.

    "Wirtschaft Impossible" durch "Mission Impossible" in der Wiener Innenstadt

    20.07.2015 Nicht alle sind glücklich über die Weltpremiere von "Mission: Impossible - Rouge Nation" in Wien: Die Wirtschaftskammer beklagt einen massiven Schaden der City-Unternehmen durch die zweitägige Ringsperre ab Mittwoch. Handelsobmann Rainer Trefelik forderte mehr Mitspracherecht für Wirtschaftstreibende "bei solchen einschneidenden Entscheidungen".

    Das sind die Sorgen der Österreicher

    20.07.2015 Am meisten Sorgen machen sich die Österreicher über Arbeitslosigkeit und Zuwanderung, zeigt eine internationale Studie des GfK Vereins. Die Sorge um die Arbeitslosigkeit wurde seit 4 Jahren nicht von Platz 1 verdrängt.

    Das 6. Wiener Popfest am Karlsplatz

    20.07.2015 Ab Donnerstag, den 23. Juli, steht der Karlsplatz und angrenzende Lokalitäten wieder ganz im Zeichen heimischen Musikschaffens. Bis Sonntag, den 26. Juli, dauert das 6. Popfest, das auf der Bühne im Teich startet. U.a. steht Wienerisches und Elektronik auf dem Programm.

    KHM erweitert Sammlung um letzten Flügel von Franz Liszt

    16.07.2015 Am Donnerstag wurde die Sammlung Alter Musikinstrumente des Kunsthistorischen Museums (KHM) um ein Austellungsstück reicher: dem letzte Flügel Franz Liszt..

    Dieses Wochenende beim Wiener Film-Festival am Rathausplatz

    16.07.2015 Seit 4. Juli wird den Besuchern des 25. Film-Festivals bei freiem Eintritt eine bunte Mischung aus klassischen und modernen Produktionen geboten.

    5. Kabarettfestival im Arkadenhof des Wiener Rathauses startet Ende Juli

    15.07.2015 Ende Juli startet wieder das Kabarettfestival im Wiener Rathaus. Bei der fünften Ausgabe sind unter anderem Viktor Gernot, Andreas Vitasek und Alexander Goebel mit dabei.

    US-Rapper Danny Brown gestern mit intensivem Kurzauftritt im Wiener WUK

    15.07.2015 US-Rapper Danny Brown trat am 14. Juli im Wiener WUK auf und präsentierte sich zwar gut gelaunt, aber offenbar auf Reduktion getrimmt. Die harte und intensive Darbietung fand bereits nach einer guten Dreiviertelstunde zum Ende.

    ImPulsTanz-Festival steht heuer unter dem Motto "Redefining Action(ism)"

    15.07.2015 Aktionismus, heute überbeleumdet als Ausdruck für politische Schnellschüsse, war für die Wiener in den 1960ern der Inbegriff für eine direkte Arbeit mit dem Körper. Es war ein Mischverhältnis aus Kunst und Mensch. Somit kann der Wiener Aktionismus als ein Urvater heutiger Performancekunst verstanden werden.

    Weltweit einzigartiger Grabstätten-Fund wird in Wiener Museum erforscht

    14.07.2015 Archäologen entdeckten vor zehn Jahren in der Nähe von Krems (NÖ) eine rund 30.000 Jahre alte Doppelbestattung zweier Säuglinge unter einem Mammut-Schulterblatt. Der Fund wurde mitsamt der umgebenden Erde geborgen und seither untersucht. Nun wurden die Skelette freigelegt, um die vielen noch offenen Fragen zu klären.

    Ioan Holender feiert seinen 80. Geburtstag

    14.07.2015 Am Samstag feiert Ioan Holender seinen 80. Geburtstag. Bis jetzt wurde es keineswegs ruhig um die laute Stimme der Kultur.

    Staatsopern-Tenor Josef Hopferwieser gestorben

    13.07.2015 Der Kammersänger Josef Hopferwieser ist im Alter von 77 Jahren in Graz gestorben.

    Trailertipp der Woche: "Steve Jobs" von Danny Boyle

    11.07.2015 Der erste Trailer zu "Steve Jobs" zeigt, wie man ein Biopic über eine weltweit bekannte Persönlichkeit stilvoll und interessant auf die Leinwand bringen kann.

    Das Wiener O-Töne-Literaturfestival wurde von Arno Geiger eröffnet

    10.07.2015 Mit der Lesung von Arno Geiger wurde am Donnerstagabend im Wiener Museumsquartier das Literaturfestival O-Töne eröffnet. Trotz Schlechtwetters waren zahlreiche Zuschauer dabei.

    Der Wiener Stephansdom - ein frühes Crowdfunding-Projekt

    10.07.2015 Jahrhundertelang wurde in der Wiener Innenstadt an der Verwandlung vom romanischen Dom zum gotischen Wahrzeichen gearbeitet. Was vielen nicht bewusst ist: Das Geld dafür kam von den Wienern selbst, wie Kunsthistorikerin Barbara Schedl erklärt.

    Neue Regeln für die Bundestheater im Nationalrat beschlossen

    9.07.2015 Mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP ist am Donnerstag, den 9. Juli im Nationalrat die Novelle zum Bundestheaterorganisationsgesetz beschlossen worden, mit der - als Konsequenz der Causa Burgtheater - die Kompetenzen zwischen Ministerium und Holding neu geordnet werden. Die Opposition zeigte sich unzufrieden.

    "Mission: Impossible 5"-Weltpremiere in Wien: Sperre und Fanzone vor der Oper

    9.07.2015 Die Wiener Staatsoper bietet am 23. Juli Platz für die Weltpremiere für "Mission: Impossible 5". Auch Tom Cruise wird mit dabei sein. Für Fans wird eine eigene Zone am Ring errichtet.

    Arnold Schwarzenegger: "Filme zu drehen macht mir großen Spaß"

    8.07.2015 Die Rolle des unerbittlichen Roboters übernahm der gebürtige Steirer, Arnold Schwarzenegger (67), 1984 zum ersten Mal, damals für Regisseur James Cameron. Nun kommt er mit "Terminator: Genisys" in die Kinos.

    "Frauen & Film": Filmfestival frame[o]ut wird am 10. Juli im MQ eröffnet

    7.07.2015 Am Freitag wird das Filmfestival frame[o]ut im Museumsquartier Wien eröffnet. Der diesjährige Schwerpunkt liegt beim Thema "Frauen & Film" in Zusammenarbeit mit der österreichischen Plattform "FC Gloria Frauen Vernetzung Film".

    Rufus Wainwright und Angelika Kirchschlager beim Jazz Fest Wien

    6.07.2015 Popbombast Rufus Wainwright und Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager sind am Sonntagabend gemeinsam in der Wiener Staatsoper aufgetreten. Die beiden hatten sich vor einigen Jahren kennengelernt und beschlossen: Wir müssen unbedingt mal was zusammen machen.  Beim Jazz Fest Wien 2015 war es jetzt so weit.

    25. Film Festival in Wien feierlich eröffnet: 18.000 Besucher am Rathausplatz

    6.07.2015 Am Samstag wurde bei bestem Wetter das 25. Film Festival am Wiener Rathausplatz eröffnet. 18.000 Besucher ließen sich den Auftakt nicht entgehen und starteten in einen Sommer voller Kultur und Kulinarik.

    Das Programm beim Wiener Kabarettfestival 2015

    8.07.2015 Vom 27. Juli bis zum 1. August 2015 finde in Wien zum fünften Mal das Kabarettfestival statt. Mit dabei sind Newcomer und bekannte Größen, alle Infos zum Programm finden Sie hier.

    Trailertipp: "American Ultra" von Nima Nourizadeh

    4.07.2015 Jesse Eisenberg als Actionstar und Kristen Stewart als seine Freundin, die ihm bei seinen Einsätzen hilft. Alles zu sehen im neuen Film "American Ultra" von Nima Nourizadeh.

    Staatsoper freut sich über Rekord bei den Einnahmen

    1.07.2015 Die Wiener Staatsoper darf sich erneut freuen: In der Saison 2014/15 hat das Haus erneut einen Einnahmerekord verzeichnet.

    3. Ottakringer Braukultur-Wochen ab 2. Juli 2015 in der Ottakringer Brauerei

    1.07.2015 Von 2. Juli bis 2. September feiert man in Ottakring wieder die Biervielfalt - bei den 3. Ottakringer Braukultur-Wochen. Mit dabei sind diesmal elf Brauereien aus Südafrika, Griechenland, Italien, Slowenien, Spanien, Ungarn und Österreich. Wir haben alle Infos zum neunwöchigen Programm.

    Das Belvedere in Wien kann man ab sofort auch virtuell besichtigen

    1.07.2015 Ab sofort ist das Wiener Belvedere auch virtuell begehbar. Möglich gemacht wird das durch die Technologie von Google Street View.

    Ben & Jerry's Movie Night mit Gratis-Eis am 16. Juli 2015 bei der Adria Wien

    24.08.2015 Ice Cream for free vom Kultlabel Ben & Jerry's und dazu kostenloses Kino-Vergnügen unter freiem Himmel - am 16. Juli 2015 findet im Bereich der Adria Wien die Ben & Jerry's Movie Night statt. Mit Gewinnspiel: 3x1 Ben & Jerry's Movie Night-Package zu gewinnen!

    Rufus Wainwright vor dem Jazz Fest Wien im Interview

    30.06.2015 "Ich will mein Glück nicht überstrapazieren", sagt Rufus Wainwright, der heuer im Rahmen des Jazz Fests in der Wiener Staatsoper auftritt. Sein Songwriting sei schon immer von Opern beeinflusst worden. "Sie waren eine Art Geheimzutat, von der niemand wusste."

    Staatsoper verkaufte letzte Saison 18.000 Streams

    30.06.2015 Das virtuelle Portal der Staatsoper hat in der vergangenen Saison 9.000 Kunden verzeichnet - 200 davon als Abonnenten.

    Nach Zwangspause: Anna Netrebko singt im Wiener Konzerthaus

    30.06.2015 Opernstar Anna Netrebko musste aufgrund eines akuten Infekts eine Gesangspause einlegen, nun kommt sie am Mittwoch zu ihrem ersten Österreicheinsatz nach der Zwangspause wieder zurück ins Wiener Konzerthaus.

    "Objektiv 2015": Pressefotos des Jahres wurden zum 10. Mal ausgezeichnet

    26.06.2015 Zum 10. Mal wurde am Donnerstagabend der österreichische Pressefotopreis "Objektiv" verliehen. Mit dabei: Eine Frauenquoten-geplagte Ministerin, Hausbesetzer, Kinder mit schweren Behinderungen und die Leiterin der Hypo-Untersuchungskommission als Lichtgestalt.

    Fulminantes Show-Konzert von Alice Cooper in der Arena

    25.06.2015 "Wenn man eine Showband ist, dann sollte man beim Auftritt genauso viel Spaß haben wie das Publikum." Und Alice Cooper hält, was er verspricht: Am Mittwoch, den 24. Juni,  hatten sichtlich alle -Akteure wie die dicht gedrängt stehenden Besucher, mit übergroßem Frankenstein, böser Krankenschwester und Guillotine Spaß beim Open Air des ewigen Schock-Rockers in der Wiener Arena.

    450 Jahre Hofreitschule: Dreitägige Jubiläumsfeierlichkeiten in Wien

    24.06.2015 In der Innenstadt geht es -neben dem Donauinselfest, kommendes Wochenende deutlich distinguierter zu: Ab Donnerstag, den 25. Juni, begeht die altehrwürdige Spanische Hofreitschule drei Tage lang ihr 450-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass werden 28 Lipizzaner drei Gala-Vorstellungen am Wiener Heldenplatz bestreiten. Am Freitag, den 26. Juni, geht zudem die "Fete Imperiale" über die Bühne.

    Conchita am Cover des Rolling-Stone

    24.06.2015 Conchita Wurst, Song-Contest-Siegerin 2014, ziert das Juli-Titelblatt der deutschsprachigen Ausgabe des Musikmagazins "Rolling Stone".

    Bilanz der Wiener Festwochen: Gesunkene Auslastung 2015

    24.06.2015 Die Wiener Festwochen sind unter der Intendanz von Markus Hinterhäuser am Sonntag, den 21. Juni, mit einem leichten Rückgang der Gesamtauslastung von 95,3 Prozent auf 91,71 Prozent (minus 3,59 Prozentpunkte) bilanziert zu Ende gegangen. Von 52.123 Karten wurden 47.802 ausgegeben und 20 Produktionen waren ausverkauft.

    "Er ist der tollste Maler aller Zeiten": Punk-Legende ist Hundertwasser Fan

    24.06.2015 Sänger und Punk-Pionier der Band Sex Pistols, Johnny Rotten (59), ist ein Fan von Friedensreich Hundertwasser (1928-2000).

    Das war die 15. Nacht der Filmmusik

    24.06.2015 Im Arkadenhof des Wiener Rathauses fand am Dienstag, den 23. Juni, die 15. Nacht der Filmmusik statt. Ungefähr 1000 Zuhörer, darunter auch der Maler Ernst Fuchs, beehrten die Veranstaltung der Wiener Polizeimusik.

    Jazz Fest Wien: Das Programm und die Highlights im Detail

    28.06.2016 Das Jazz Fest Wien findet heuer zum 25. Mal statt und holt wieder einige Stars und Newscomer in die City. VIENNA.at hat das Programm der Veranstaltung im Überblick.

    "Summa in da Stadt": Literaturfestival in Wien-Margareten

    24.06.2015 Zum vierten Mal organisiert der Kultur-Verein "read!!ing room" zwischen 26. Juni und 7. September ein Literaturfestival in Wien-Margareten.

    Helmut Lohner: Charakterdarsteller, Grübler und Publikumsliebling verstorben

    23.06.2015 Helmuth Lohner war ein leiser, nachdenklicher, zurückhaltender Mensch, als Schauspieler von klassischer Sprechkultur trifft auf ihn wohl wie für wenige andere die Bezeichnung Charakterdarsteller zu. Am Dienstag, den 23. Juli ist er im Alter von 82 Jahren verstorben.

    Haus der Geschichte: Debatte um die Neugestaltung

    23.06.2015 Die Pläne für ein "Haus der Geschichte Österreichs" standen am Montag, den 22. Juni im Mittelpunkt einer von der Österreich-Sektion des Museumsbunds ICOM organisierten Veranstaltung im Weltmuseum Wien.

    Von Malaria bis zum Bandwurm: Parasiten-Schau im NHM Wien

    23.06.2015 Nicht nur für Tropen-Urlauber sind Parasiten relevant: Auch in Österreich kommen Schmarotzer vor, die von Tieren auf Menschen bzw. andere Tiere übertragen werden und krank machen können. Über Verbreitung, Lebensraum, Wirte, Zwischenwirte, Krankheitsbild, Behandlung und Vorbeugung von einzelligen und Wurm-Parasiten informiert das Naturhistorische Museum Wien (NHM) in einer neuen Dauerausstellung.

    Schauspieler und Theaterleiter Helmuth Lohner mit 82 Jahren gestorben

    23.06.2015 Der Wiener Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Helmuth Lohner ist in der vergangenen Nacht im Alter von 82 Jahren gestorben. Das bestätigte das Wiener Theater in der Josefstadt, dessen künstlerischer Direktor Lohner 1997 bis 2006 war, am Dienstagvormittag.

    Neues Buch von Dietmar Grieser: Wege, die man nie vergißt

    23.06.2015 Auch wenn Dietmar Grieser vergangenes Jahr seinen 80. Geburtstag gefeiert hat, gehört er literarisch noch längst nicht zum alten Eisen. Das neueste Werk des deutschen Wahlwieners heißt "Wege, die man nie vergißt" und beinhaltet ausführliche Geschichten aus Griesers Vergangenheit sowie von Künstlern und Literaten aus mehreren Erdteilen.

    Die österreichische Autorin Marlene Streeruwitz feiert 65. Geburtstag

    23.06.2015 Mit Themen wie Asyl, Bankgeheimnis und Registrierkassen hatte Marlene Streeruwitz in den vergangenen Monaten wieder viel Anlass, im heimischen Feuilleton Stellung zu beziehen. Griechenland, Literaturbetrieb, Feminismus - diese Themen hat die österreichische Autorin in einem Kraftakt 2014 gleich doppelt zwischen Buchdeckel gebannt. Am 28. Juni wird die streitbare Wortsetzerin mit Affinität zum Punkt 65 Jahre alt.

    274 Entwürfe für das neue Wien Museum eingereicht

    22.06.2015 274 Entwürfe für das Wien Museum Neu sind in der ersten Runde des Architekturwettbewerbs eingegangen, berichtet das Büro von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) am Montag per Aussendung. Eine Jury wird in den kommenden Wochen die besten Konzepte für die Finalphase nominieren.

    40.000 Gratis-Bücher beim Kinderlesefest am 28. Juni 2015 in Wien

    22.06.2015 Im Wiener Rathaus findet am 28. Juni 2015 das vierte Kinderlesefest statt. Jedes Kind darf drei Gratis-Bücher mit nach Hause nehmen, insgesamt stehen 40.000 Exemplare zur Verfügung.

    Psyche, Pausen und Pensionisten auf den Wiener Festwochen

    20.06.2015 Am Anfang war die Stille, dann kam das Wort, dann die Musik und zum Schluss die Aktion: Voller Muße hat Regisseurin Andrea Breth mit ihrer Interpretation von Bela Bartoks einziger Oper "Herzog Blaubarts Burg" die letzte Premiere der heurigen Festwochen im Theater an der Wien eingeleitet. Am Ende stand ein umjubelter Musiktheaterabend zwischen Tiefenpsychologie und skurriler Lethargie.