AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Neue Chefin im Dschungel Wien steht fest: Corinne Eckenstein übernimmt Leitung

    21.09.2015 Ab der Spielzeit 2016/17 übernimmt die Regisseurin Corinne Eckenstein die künstlerische Leitung im Dschungel Wien. Eckenstein folgt auf Stefan Rabl, der nach zehn Jahren den Dschungel verlässt.

    Jüdisches Museum in Wien würdigt Simon Wiesenthal

    18.09.2015 Simon Wiesenthal, einer der wichtigsten und kompromisslosesten Kämpfer gegen Vergessen und Verdrängen von NS-Verbrechen, wird ab Sonntag im Jüdischen Museum Wien bzw. am Judenplatz gewürdigt. Es wird versucht ein vielschichtiges Bild seines Lebens und seiner Handlung zu zeigen: Wiesenthal als Patriot, streitbarer Politakteur und "Nazi-Jäger".

    Rudolfsheim-Fünfhaus: Wiens lebhafter Bezirk der Extreme

    17.09.2015 Der 15. Wiener Gemeindebezirk ist vor allem bekannt für den Westbahnhof und die Stadthalle - auf sehr viel kulturreichere Lokalitäten wird häufig vergessen. Zudem ist Rudolfsheim-Fünfhaus ein Bezirk der Extreme. Erfahren Sie mehr dazu im folgenden Artikel.

    Jubiläumsfeier des Burgtheaters der Flüchtlingssolidarität gewidmet

    16.09.2015 Das Burgtheater widmet seine Jubiläumsfeier "60 Jahre Wiedereröffnung nach dem 2. Weltkrieg" am 11. Oktober der Solidarität mit den Flüchtlingen. Der Erlös wird der Flüchtlingshilfe der Caritas zugutekommen. "Wir müssen deutlich aufzeigen, dass wir von der Begegnung mit anderen Kulturen profitieren", sagt Direktorin Karin Bergmann.

    Wiener Wiesn Fest 2015 bringt hohe Hotelpreise

    15.09.2015 Hotelgäste in Wien bezahlen für eine Übernachtung zum Zeitpunkt der Wiener Wiesn deutlich höhere Preise als einen Monat zuvor.

    Lange Nacht der Museen am 3. Oktober: 731 Museen öffnen ihre Pforten

    15.09.2015 In ganz Österreich, der Schweiz und Liechtenstein öffnen 731 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen bis ein Uhr früh ihre Pforten, denn es ist wieder "Lange Nacht der Museen". Zum 16. Mal findet am 3. Oktober die "größte Kulturinitiative des Landes" statt und erfreute sich bisher auch großer Beliebtheit: Fünf Millionen Besucher standen in den letzten Jahren am Plan.

    Michael König ersetzt Lohner als "Anatol" im Theater in der Josefstadt

    15.09.2015 Als Anatol im gleichnamigen Stück von Arthur Schnitzler wird diesen Winter am Theater in der Josefstadt Michael König zu sehen sein. Ursprünglich war dafür Helmuth Lohner vorgesehen, der im Sommer verstorben ist.

    Wiener Autorin wird mit Veza-Canetti-Preis ausgezeichnet

    15.09.2015 Heuer wird die Schriftstellerin Sabine Gruber mit dem Veza-Canetti-Preis ausgezeichnet. Am 7. Oktober wird ihr die mit 8.000 Euro dotierte Auszeichnung im Wiener Museum übergeben.

    Haus der Geschichte: Kostenschätzung steht voraussichtlich Mitte Oktober

    14.09.2015 Für das Haus der Geschichte, das in der Neuen Burg geplant ist, soll Mitte Oktober eine grobe Kostenschätzung samt Zeitplan vorliegen. Das ist das Ergebnis der heutigen Sitzung der Steuerungsgruppe für das Projekt, das bis November 2018 umgesetzt werden soll.

    "Verehrer des menschlichen Dschungels": Gedenken an Helmuth Lohner in Wien

    13.09.2015 Abschied von Helmuth Lohner: Einen letzten, langen, warmen, herzlichen Schlussapplaus hat es am Sonntagvormittag für den am 23. Juni im Alter von 82 Jahren verstorbenen Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter in der Josefstadt gegeben.

    Tag des Denkmals am 27. September 2015 ist "Feuer und Flamme"

    10.09.2015 Beim heurigen Tag des Denkmals geht es heiß her: "Feuer und Flamme" lautet das Motto des Großevents, das am 27. September österreichweit 230 Objekte zugänglich macht, die sonst oftmals den Augen der Öffentlichkeit verborgen bleiben. 51 Stationen sind in Wien.

    Andreas Gabalier in Wien: Der Videodreh zu "Hula Palu" im Praterdome

    10.09.2015 Andreas Gabalier drehte sein neues Musikvideo zu "Hula Palu" im Wiener Praterdome mit jeder Menge weiblicher Fans.

    /slash Filmfestival in Wien: Der kunstvolle Tanz mit der Angst

    9.09.2015 Angst ist eine der wohl stärksten Emotionen. Das /slash Filmfestival widmet sich auch heuer wieder ganz dem Horror und das in Zeiten, in denen man täglich mit Elend konfrontiert wird.

    Fack ju Göthe 2 Kinopremiere im Cineplexx Donauplex

    9.09.2015 Für heisere Teenager Kehlen im Wiener Donauplex sorgte am Dienstag Schauspieler Elyas M’Barek bei der Kinopremiere zu Fack ju Göthe 2. Mit dabei waren Gesichter bekannt aus dem österreischichen Fernsehen.

    Wiens Siedlungsgeschichte wurde von Bächen und Flüssen geprägt: Ausstellung

    9.09.2015 Neben der Donau haben auch viele kleine Bäche und Flüsse die Geschichte Wiens geprägt, erklärte die Umwelthistorikerin Verena Winiwarter von der Uni Klagenfurt. Ab Donnerstag werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse und anschauliche Geschichten in einer Ausstellung im Wiener Stadt- und Landesarchiv präsentiert.

    Flüchtlinge: Orchester Wiener Akademie gibt Benefizkonzert in der Hofburg

    9.09.2015 Ein Charity-Konzert für Flüchtlinge: Unter dem Titel "Miteinander - Füreinander" veranstaltet das Orchester Wiener Akademie am 27. September im Großen Redoutensaal der Hofburg ein Benefizkonzert.

    Umzug vom Haus der Geschichte in die Neue Burg fixiert

    9.09.2015 Das Haus der Geschichte zieht um und kommt in die Neue Burg. Am Mittwoch wurde die Umsetzungsstrategie des Internationalen Beirates unter Vorsitz des Zeithistorikers Oliver Rathkolb vorgestellt.

    Kreischalarm bei der "Fack ju Göhte 2"-Premiere im Wiener Donauplex

    9.09.2015 Für Kreischalarm im Wiener Donauplex sorgte am Dienstag Schauspieler Elyas M'Barek. "Elyaaaas" schallte es unentwegt von den Hunderten Fans entgegen, die sich am Dienstag für die Österreich-Premiere von "Fack ju Göhte 2" um den kurzen roten Teppich geschart hatten.

    Vienna Fashion Week 2015 im Wiener MQ: Designerin Hoermanseder eröffnete

    8.09.2015 Am Montag Abend wurde die MQ Vienna Fashion Week 2015 eröffnet. Das Event für Modeinteressierte in Wien mit rund 45 Laufstegschauen, mehr als 70 Designer und einer mit Spannung erwarteten Award-Gala, bot einen mitreißend eigenwilligen Auftakt von Marina Hoermanseder - der aktuelle Shootingstar der heimischen Modeszene.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    "Ich seh Ich seh": Österreichischer Kandidat für Auslands-Oscar nominiert

    2.09.2015 Der Horrorfilm "Ich seh Ich seh" mit dem internationalen Titel "Goodnight Mommy" wurde als österreichischer Kandidat ins Rennen um den Auslandsoscar geschickt. Der Film feierte im Vorjahr seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen Venedig und hat bereits 14 Auszeichnungen errungen.

    Schweizer Autorin Dorothee Elmiger wird mit Erich Fried Preis ausgezeichnet

    2.09.2015 Dorothee Elmiger, Schweizer Autorin, erhält den Erich Fried Preis 2015. Am 11. Oktober wird ihr im Rahmen der Erich Fried Tage im Literaturhaus Wien die Auszeichnung verliehen.

    Fragen zu Asyl-Themen an Kultur-Institutionen in Wien und NÖ

    1.09.2015 In der aktuellen Flüchtlingskrise wird nun nahezu überall überlegt, wie man reagieren kann - auf und hinter der Bühne, künstlerisch und praktisch. Es werden Spendenaktionen, Benefizabend, gemeinsame Projekte und Diskussion geplant. Auch Arbeitsmöglichkeiten für Asylwerber werden geprüft.

    Freie Wiener Kulturszene übt Kritik: "Stadt verweigert die Kommunikation"

    1.09.2015 Mit einem Appell hat sich die freie Wiener Kulturszene an politische Verantwortungsträger gewandt. Seit Jahren werde die Kommunikation seitens der Stadt "schlichtweg verweigert" und konzentriere sich die Förderpolitik "exklusiv auf Events und Mainstream". Nun wurde ein Katalog mit Forderungen formuliert.

    Drehstart in Wien für Ostrowskis Regiedebüt "Hotel Rock'n'Roll"

    31.08.2015 "Iggy Popp meets Peter Alexander in der steirischen Pampa" beschreibt Michael Ostrowski sein Regiedebüt "Hotel Rock'n'Roll", das seit Dienstag und noch bis 9. Oktober in Wien und in der Steiermark gedreht wird. Gemeinsam mit dem im April 2014 verstorbenen Michael Glawogger erarbeitete der 42-Jährige das Drehbuch, das jetzt mit Co-Regisseur Helmut Köpping verfilmt wird.

    Umberto Tozzi als Live-Act des Spätsommer-Openairs in Purkersdorf

    31.08.2015 Umberto Tozzi war der Live-Acts des diesjährigen Spätsommer-Openairs in Purkersdorf.

    Live von der Street Parade 2015: Fotos vom schillernden Fest am Wiener Ring

    30.08.2015 Seit 12 Uhr müssen sich die Autofahrer am Samstag im Bereich des Rings gedulden, denn es wird gefeiert: VIENNA.at hat Bilder von der Street Parade 2015.

    Wiener Burgtheater von Kritikern zum "Theater des Jahres" gewählt

    27.08.2015 Das Wiener Burgtheater wurde von Kritikern des Fachblatts "Theater heute" zum Theater des Jahres gewählt. 42 Kritiker des deutschen Sprachraums stimmten bei einer Umfrage dafür. Dusan David Parizeks Uraufführung von "Die lächerliche Finsternis" wurde Inszenierung des Jahres, Stefanie Reinsperger Schauspielerin bzw. Nachwuchsschauspielerin des Jahres.

    Wiener Regisseur und Schauspieler Peter Kern mit 66 Jahren verstorben

    27.08.2015 Der Wiener Schauspieler, Regisseur und Produzent Peter Kern ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Kern drehte unter anderem mit Fassbinder, Zadek und Wenders.

    3. Cat Video Festival Vienna am 29. August 2015 im Arena Sommerkino

    26.08.2015 The cats are back in town: Bereits zum dritten Mal präsentiert VIS am Samstag, dem 29. August im Arena Sommerkino das Cat Video Festival Vienna. Ein fünfteiliges Filmprogramm mit neuen Katzenvideos und zahlreichen Klassikern wartet. Dresscode: Katze.

    "Familienfest" am 29. August in Wien-Brigittenau

    26.08.2015 Bereits zum sechsten Mal findet das "Familienfest" am 29. August in Wien-Brigittenau statt.

    Albertina präsentiert ein Best-of der Fotosammlungen

    26.08.2015 Die Wiener Albertina eröffnet eine neue Ausstellungsschiene: In den kürzlich eröffneten 450 Quadratmeter großen Galleries for Photography sollen künftig Schauen aus der 100.000 Werke umfassenden Fotosammlung des Hauses gezeigt werden. Den Beginn macht ein Best-of der schwarz-weißen Bestände mit 112 Arbeiten.

    Studenten-Oscar geht an Student der Filmakademie Wien

    26.08.2015 Ein Student der Filmakademie Wien, Patrick Vollrath, ist mit seinen Kollegen Dustin Loose (Filmakademie Baden-Württemberg) und Ilker Catak (Hamburg Media School) Gewinner der Studenten-Oscars der Sparte "Ausländischer Film" 2015. Jeder bekommt am 17. September in Los Angeles eine Auszeichnung überreicht - ob Gold, Silver oder Bronze wird erst bei der Gala bekannt.

    ESC-Kandidatin Zoe veröffentlicht Debut-Album

    26.08.2015 Nicht nur die Folkshilfe, auch Zoe musste mussste sich gegen die Makemakes beim österreichischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest geschlagen geben. Mit ihrem an die junge Vanessa Paradis oder Popstern Alizee erinnernden Sond "Quel Filou" schaffte sie es auf Platz 3. Drei Monate nach dem ESC-Finale in Wien, bringt die 18-Jährige jetzt ihre erste CD auf den Markt.

    Wiens Musiktheater im Kulturherbst mit Mozart, Verdi und Anne Frank

    26.08.2015 Der Saisonstart der Wiener Musiktheater steht bevor. Den Auftakt macht mit den Musiktheatertagen ein neues zeitgenössischen Festival im Meidlinger Werk X am 27. August. Im Folgenden ein Überblick der weiteren zu erwartenden Highlights.

    Wiener Museumsquartier lässt mit neuem Projekt über die Schulter blicken

    25.08.2015 Das Wiener Museumsquartier möchte mit der neuen Veranstaltungsreihe "Die Projektemacher*innen" nicht nur das Endprodukt des kreativen Prozesses auf der Bühne zeigen, sondern auch dessen Entstehung.

    Nach Brand im Palais Fanto in Wien: Schönberg Center wieder geöffnet

    25.08.2015 Das Arnold Schönberg Center kann nach dem Brand im Wiener Palais Fanto vor zwei Wochen wieder geöffnet werden. Allerdings hat das Gebäude am Schwarzenbergplatz vom Löschwasser bei dem Einsatz Schäden davongetragen, eine Generalsanierung ist notwendig.

    Kultur-Herbst in Wien zeigt Ausstellungen von Cornell bis Klimt

    25.08.2015 Das kommende Herbst-Programm der Wiener Kulturinstitutionen zeigt sich bunt - von Munch über Cornell bis Klimt ist alles dabei. Auch mit Oliver Rathkolbs Konzept "Haus der Geschichte" könnte es zu einer musealen Neugestaltung des Heldenplatzes kommen.

    Vorschau auf Viennale 2015: Tippi Hedren als Stargast

    21.08.2015 Am 22. Oktober startet die 53. Ausgabe der Viennale. Die Retrospektive wird im heurigen jahr den Tieren im Film gewidmet. Als Hollywoodstargast ist Hitchcocks Star Tippi Hedren ("Die Vögel") anlässlich ihrer Hommage geladen.

    Bürgerinitiativen in Wien: Der Verein Initiative Denkmalschutz

    20.08.2015 In Wien gibt es zahlreiche Bürgerinitiativen. Dazu gehört auch der Verein Initiative Denkmalschutz. Wofür dieser sich einsetzt, lesen Sie hier.

    Dreharbeiten zu "Egon Schiele" in Wien: "Schiele war ein arger Typ!"

    20.08.2015 Klimt und Schiele, zwei Ikonen der österreichischen Kunst, hinterlassen auch im Film ihre Spuren. In Klimts letztem Wiener Atelier in Hietzing dreht nun Dieter Berner "Egon Schiele". Der Film soll im Frühjahr 2016 im Kino anlaufen - und verspricht nicht nur für Kunst-Fans sehenswert zu werden.

    Theater am Spittelberg lässt den Sommer mit buntem Programm ausklingen

    19.08.2015 Weltmusik, Wiener Musik, Pop, Varieté, Kleinkunst und Comedy und natürlich auch Theater für Kinder - am Spittelberg ist für jeden (Theater)-Geschmack etwas dabei. Ende August und Anfang September gibt es wieder einige Programmhöhepunkte.

    Das Programm des Neustifter Kirtags 2015

    19.08.2015 Von 21. bis 24. August findet der Neustifter Kirtag 2015 in Wien-Döbling statt. Bei gewohnt freiem Eintritt wird zu einem Fest für die ganze Familie geladen.

    #MQfaces an der Fassade: Wiener MQ und Leopold Museum starten Fotoaktion

    18.08.2015 Unter dem Motto "Kunst hat viele Gesichter" läuft eine neue Aktion des Winer Museumsquartiers und des Leopold Museums. Gemeinsam werden Instagram-User dazu aufgerufen, ein mottogerechtes Foto zu machen und mit dem Hashtag #MQfaces versehen auf der Online-Plattform zu teilen. Der Wiener Künstler KNARF wählt die besten 100 Fotos aus und bearbeitet sie. Die Fotos werden dann auf der Fassade des Museums zu sehen sein.

    Trailertipp der Woche: "The Hateful Eight" von Quentin Tarantino

    15.08.2015 Schräge Typen, knallharte Action und gewiefte Dialoge: Der erste Trailer zu Quentin Tarantinos (52) nächstem Westernfilm "The Hateful Eight" ist im Netz.

    Nickelback Tournee abgesagt: Auch Konzert in Wiener Stadthalle betroffen

    14.08.2015 Sämtliche Termine der Nickelback-Tour "No Fixed-Address", darunter auch das geplante Konzert in der Wiener Stadthalle am 29. Oktober, wurden abgesagt.

    Boy 7 - Premiere in der Wiener Millenium City mit David Kross

    20.08.2015 Mehr als 250 Fans verfolgten am Dienstagabend die Sky-Premiere von "BOY 7" in Anwesenheit von Hauptsdarsteller David Kross in der UCI Millenium City Wien.

    Rekordteilnehmerzahl beim 19. Vienna Chess Open im Wiener Rathaus

    11.08.2015 Das 19. Vienna Chess Open von 15. bis 23. August im Wiener Rathaus freut sich über ein Rekordteilnehmerfeld. Mehr als 800 Schachspieler kämpfen um ein Preisgeld von insgesamt 20.000 Euro. Österreichs Hoffnungen beim Schachfestival ruhen auf Mitropacup-Sieger David Shengelia.

    Lenny Kravitz eröffnete Fotoschau "Flash" im Ostlicht in Wien

    10.08.2015 Das Leben durch die Augen eines Stars: Lenny Kravitz ermöglicht diesen Perspektivenwechsel durch ein Fotoprojekt, das unter dem Titel "Flash" nun in der Wiener Galerie Ostlicht zu sehen ist. Der 51-Jährige dreht seit einigen Jahren den Spieß um und schießt mit seiner Leica zurück, wenn er der üblichen Wand an Fans und Paparazzi gegenübersteht.

    "Maikäfer flieg"-Verfilmung in Wien: Dreh für Nöstlinger-Roman mit Ursula Strauss

    6.08.2015 Spaß beim Dreh, ernster Inhalt: Es sieht an den Drehorten für Mirjam Ungers Verfilmung des Nöstlinger-Klassikers "Maikäfer flieg!" in Ottakring und Hernals tatsächlich nach zerbombtem Wien aus. Die Dreharbeiten stehen vor dem Abschluss, Hauptdarstellerin Ursula Strauss gab ein Interview dazu.

    Hans Hurch leitet die Viennale noch bis 2018

    6.08.2015 Ein paar Jahre bleibt er der Viennale noch erhalten: In seiner Sitzung am Mittwoch, den 5. August hat das Kuratorium des Filmfestivals einstimmig die Verlängerung des bis 2016 laufenden Vertrags von Hans Hurch um weitere zwei Jahre beschlossen.

    Wie alt ist der Baum vor meiner Türe? Infos zu Wiens Pflanzen und Tieren

    5.08.2015 Zu manchen Bäumen der Stadt hat man eine beinahe schon persönliche Beziehung. Bereits seit der Kindheit konnte man dem Baum vor der Tür beim Wachsen zusehen. Doch wie viel hat der wirklich schon erlebt? Ein Service verrät interessante Details zur Wiener Natur.

    Die Blütenpracht der Wiener Naturdenkmäler

    5.08.2015 Wer die unter Schutz stehenden Trauerschnurbäume in voller Blütenpracht bewundern möchte, sollte sich beeilen, denn das Schauspiel der Natur ist nur von kurzer Dauer.

    Trailertipp der Woche: "The Hunger Games: Mockingjay Part 2" von Francis Lawrence

    1.08.2015 Katniss, die Heldin des Widerstandes, zieht in "The Hunger Games: Mackingjay Part 2" in den finalen Kampf. Nun ist der erste Trailer des Films erschienen. Fans dürfen sich auf einiges gefasst machen.

    Abschiedsbriefe der Geliebten von Kronprinz Rudolf Mary Vetsera gefunden

    31.07.2015 Bisher verloren geglaubte Abschiedsbriefe der Geliebten von Kronprinz Rudolf, Mary Vetsera, sind bei einer Archivrevision im Safe der Schoellerbank aufgetaucht. Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), der die Dokumente als Dauerleihgabe übergeben wurden, spricht von einem "Sensationsfund".

    KHM Wien zeigt Rubens' "Pelzchen" im Lichte der Wissenschaft

    29.07.2015 Eine kleine Ausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien präsentiert ab Donnerstag neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu dem berühmten Rubens-Gemälde "Das Pelzchen".  Die Schau im KHM läuft unter dem Titel "Ansichtssache #13".

    Arena Sommerkino 2015: Das Programm

    28.07.2015 Es geht Jahr für Jahr als letztes der Wiener Sommerkinos an den Start - doch das Programm beim Arena Sommerkino kann sich sehen lassen. Im ehemaligen Schlachthof in Erdberg gibt es auch heuer wieder Filmkost vom Feinsten unter freiem Himmel zu genießen. Wir haben das Programm für Sie!

    Wien-Debüt von Rosanne Cash, Tochter des legendären Johnny Cash, in der Arena

    28.07.2015 Rosanne Cash gab am Montag ein Konzert in Wien: Authentizität und Leidenschaft verschmolzen bei der intimen, intensiven Darbietung.

    Afrika Tage vom 31. Juli bis 16. August 2015 auf der Wiener Donauinsel

    27.07.2015 Bei den 11. Afrika Tagen, die am 31. Juli auf der Wiener Donauinsel starten, dreht sich alles um die vielfältige Kultur des afrikanischen Kontinents. Mit einer Vielzahl an Konzerten, Tanzaufführungen, kulinarischen Highlights und einem großen, exotischen Basar können die Besucher Afrika erleben.