AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • David Bowie ist gestorben

    11.01.2016 Sänger und Ausnahmekünstler David Bowie ist gestorben. Am Montag, den 11. Jänner gab ein Sprecher des Künstlers bekannt, dass der 69-Jährige den Kampf gegen Krebs verloren hat.

    Golden Globes 2016: Diese Serien haben gewonnen

    11.01.2016 Was für eine Nacht. Bei der diesjährigen Golden Golbes Verleihung gab es zahlreiche strahlende Gesichter. VIENNA.at hat alle Gewinner in den Serien-Kategorien im Überblick.

    Die Film-Gewinner der Golden Globes 2016: "Filme sind für die Ewigkeit"

    11.01.2016 "Filme sind für die Ewigkeit" - mit diesen Worten nahm Leonardo DiCaprio den Golden Globes in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller" entgegen. VIENNA.at hat die Film-Gewinner der Verleihung im Überblick.

    Zehn Jahre TAG: Das Theater an der Gumpendorfer Straße feiert

    7.01.2016 Zehn Jahre zu einer einzigen Revue komprimiert: So wird der 10. Geburtstag des Theaters an der Gumpendorfer Straße (TAG) am 13. Jänner gefeiert. Wer das kleine, aber feine Haus im 6. Bezirk noch nicht kennt, sollte dies nachholen.

    Christoph Waltz noch zwei Mal Bond- Bösewicht - aber nur wenn Craig spielt

    4.01.2016 Der in Wien geborene Schauspieler Christoph Waltz soll noch zwei Mal in den James Bond-Filmen den Bösewicht spielen - aber nur falls Daniel Craig wieder als Hauptdarsteller dabei ist.

    Social Media-Analyse zeigt: Wiener Philharmoniker weltweit unter Top 3

    4.01.2016 Eine Analyse der Social Media-Marktforscher von BuzzValue zeigt, dass die Wiener Philharmoniker international zu den Top 3 der klassischen Orchester zählen, wenn es um die Fanzahlen auf Facebook & Co. geht.

    Akademie-Rektorin Eva Blimlinger im Interview: "Immer gleich Panik um Geld"

    4.01.2016 Die Historikerin Eva Blimlinger ist seit 2011 Rektorin der Akademie der Bildenden Künste Wien. Zum Jahreswechsel stand sie zu vielerlei Fragen im Interview Rede und Antwort.

    Wiener Stadtsaal wird fünf: "Mehr Bedürfnis nach gehobener Unterhaltung"

    30.12.2015 Der Stadtsaal hat sich in den fünf Jahren seit seiner Eröffnung zur wohl wichtigsten Kleinkunstinstitution der Stadt gemausert. Entsprechend zufrieden zeigen sich die beiden Hausherrn, Andreas Fuderer und Fritz Aumayr. Neben Kabarett und Musik soll es schon bald eine fixe Literaturschiene geben.

    Bundesmuseengesetz-Novelle für Haus der Geschichte geht in Begutachtung

    23.12.2015 Für das in der Neuen Burg geplante Haus der Geschichte wurde der nächste formale Schritt gesetzt: Am Mittwoch wurde der Entwurf zur Änderung des Bundesmuseengesetzes von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) in Begutachtung geschickt.

    125 Jahre KHM Wien: Geburtstagskinder erhalten 2016 freien Eintritt

    21.12.2015 Ein Zuckerl für Geburtstagskinder: Unter dem Motto "Museum für Alle" will das das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) mit seinen Besuchern seinen 125. Geburtstag feiern - mit freiem Eintritt für alle, die Geburtstag haben.

    Die Dinos kommen wieder nach Wien: Ausstellung in der Marx Halle

    21.12.2015 Bald beherbergt die ehemalige Rinderhalle im Wiener Stadtteil St. Marx wieder Tiere - wenn auch nur als lebensgroße Modelle: Vom 26. Dezember bis 14. Februar gastiert dort die Ausstellung "The World of Dinosaurs".

    Trailertipp der Woche: "The Nice Guys" von Shane Black

    19.12.2015 Wenn Ryan Gosling auf Russell Crowe in einem Film von Shane Black ("Kiss Kiss Bang Bang") zusammen treffen, dann ist die Erwartungshaltung ziemlich hoch. Nun ist der erste Trailer zu "The Nice Guys" erschienen.

    "The Hateful Eight" im Gartenbau: Tarantino mit Roadshow-Fassung in Wien

    26.01.2016 Quentin Tarantino treibt seine Liebe für das analoge Kino einen Schritt weiter voran: In 100 nordamerikanischen und vereinzelten europäischen Kinos zeigt der Kultregisseur seinen neuen Western "The Hateful 8" im "glorreichen" 70mm-Format. 

    St. Petersburg Festival Ballet im MQ Wien: "Schwanensee" am 21. Jänner 2016

    17.12.2015 Es ist eines der berühmtesten Ballette des internationalen klassischen Repertoires: "Schwanensee" wird im Jänner 2016 in einer Aufführung des "St. Petersburg Festival Ballet" das Wiener Museumsquartier verzaubern.

    Österreichischer Filmpreis: "Ich seh Ich seh" sechs Mal nominiert

    20.01.2016 Der österreichische Oscar-Kandidat "Ich seh Ich seh" hat auch bei der heimischen Würdigung die Nase vorn. Wir haben alle Nominierungen im Überblick.

    Das Programm zu den Wiener Festwochen 2016

    16.12.2015 Die Wiener Festwochen 2016 finden von 13. Mai bis 19. Juni statt. Das Programm wurde bereits bekannt gegeben.

    Gratis Kino-Film zu Weihnachten für bedürftige Kinder

    16.12.2015 150 sozial bedürftige Kinder dürfen sich schon jetzt auf ein Weihnachtsgeschenk freuen: Am 24. Dezember werden sie vom Sozialmarkt Wien ins Kino eingeladen.

    Weihnachtsfeuer am Ottakringer Wilhelminenberg

    22.12.2015 Bei wunderbarem Ausblick über Wien wird auch dieses Jahr das Weihnachtszauber-Lagerfeuer am Wilhelminenberg entzündet.

    Premiere für neuen "Star Wars"-Film am Mittwoch in Wien: "Die Macht erwacht"

    16.12.2015 Der neue "Star Wars"-Film wird nach der Weltpremiere in den USA nun am Mittwochabend auch in Wien gezeigt. Zur Österreichpremiere werden Fans, Promis und kostümierte Mitglieder des rot-weiß-roten Sternenkrieger-Fanclubs im Cineplexx DonauPlex erwartet.

    St. Petersburg Festival Ballet im MQ Wien: "Nussknacker" am 20. Jänner 2016

    17.12.2015 Es ist das wohl meistgespielte Werk der Ballettliteratur: "Nussknacker" wird am 20. Jänner 2016 im Museumsquartier aufgeführt. Die russische Ballettcompany, das "St. Petersburg Festival Ballet", gibt sich in Wien die Ehre.

    Zwist um Kunstmesse: "Viennafair" droht gerichtliches Nachspiel

    15.12.2015 Der Kunstmesse "Viennafair", die heuer im Oktober zwar zum elften Mal, jedoch erstmals unter der Federführung der Firma "art-port" stattgefunden hat,  wird laut die "Presse" von der Wiener Galerie Czaak auf 17.328,50 Euro verklagt.

    Wiener Konzerthaus verlängert Vertrag von Intendant Naske bis 2023

    14.12.2015 Bei der Generalversammlung am Montag wurde der Vertrag des Intendanten Matthias Naske mit dem Wiener Konzerthaus verlängert. Statt bis Ende 2017 wird er nun bis zum Sommer 2023 dem Konzerthaus erhalten bleiben.

    Wiener Kongress "com.sult" 2016: Fokus auf Flucht und Migration in die EU

    12.12.2015 Im Fokus des "Wiener Kongress com.sult" am 18. und 19. Jänner 2016 stehen die Flucht- und Migrationsbewegung in die Länder der EU. Ebenso die Frage nach den Auswirkungen auf Wachstum und Wohlstand in Europa.

    Hauptpreise für Mexiko und Österreich bei 8. Wiener Menschenrechtsfilmfestival

    12.12.2015 Die mexikanische Doku "Kings of Nowhere" der Regisseurin Betzabé García und Albert Meisls "Vaterfilm" wurden beim 8. Wiener Menschenrechtsfilmfestival "this human world" mit den Hauptpreisen ausgezeichnet. García erhielt den Internationalen Jurypreis, Meisl den erstmals verliehenen, mit 2.000 Euro dotierten Österreichischen Jurypreis.

    Wiener Malerin Soshana mit 89 Jahren verstorben

    12.12.2015 Die Wiener Malerin Soshana ist am vergangenen Mittwoch 89-jährig verstorben. Geprägt war ihre Kunst von den Qualen der Juden in den Konzentrationslagern der Nazis. Sie selbst musste als Elfjährige mit ihrer jüdischen Familie vor den Nationalsozialisten fliehen.

    "Holiday on Ice" mit Backstage-Einblicken in der Wiener Stadthalle

    11.12.2015 "Holiday on Ice" wird Anfang 2016 mit dem Programm "Passion" in der Wiener Stadthalle gastieren. Vom 13. bis 24. Jänner wird in der Show vom Leben der Eiskunstläufer, vom harten Training, von Rückschlägen und Erfolgen erzählt.

    LIVE: Golden Globes-Nominierungen 2016 im Ticker

    10.12.2015 Die 73. Golden Globes Verleihung steht vor der Tür. Am Donnerstag, den 10. Dezember wurden die Nominierungen für die begehrten Awards in Los Angeles bekannt gegeben. Wir berichten live.

    Neuer Geschäftsführer für Bundestheater-Holding: Christian Kircher übernimmt

    10.12.2015 Finanzdirektor des Wien Museums, Christian Kircher, wird der neue Geschäftsführer der Bundestheater-Holding. Sein Amt tritt der 51-Jährige am 1. April 2016 an.

    Golden Globe Awards 2016: Denzel Washington bekommt Auszeichnung

    9.12.2015 Wenn am Donnerstag , den 10. Dezember in Beverly Hills die Golden-Globe-Kandidaten verlesen werden, sind Überraschungen garantiert, denn dieses Mal gibt es keine klaren Favoriten für einen der wichtigsten Preisverleihungen in der Filmindustrie.

    Trauerfeier für TV-Liebling Herbert Prikopa

    7.01.2016 Am 7. Jänner findet die Trauerfeier für den Sänger, Schauspieler, Dirigent und Moderator Herbert Prikopa statt. Er verstarb am 8. Dezember, kurz nach seinem 80. Geburtstag, nach langer und schwerer Krankheit in Wien.

    Trailertipp der Woche: "Captain America: Civil War" von Anthony und Joe Russo

    5.12.2015 Marvel Fans dürfen sich freuen: Captain America kommt zurück in die Kinos und dieses Mal kämpft er gegen Iron Man. Nun gibt wurde der erste Trailer zu "Captain America: Civil War" veröffentlicht.

    Wiener Hofburg erhält Europäisches Kulturerbe-Siegel

    4.12.2015 Die Wiener Hofburg wurde von der EU-Kommission mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) zeigt sich erfreut darüber. "Das baukulturelle Erbe zählt zu den wertvollsten Schätzen Österreichs und Europas", so der Ressortchef.

    Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes NÖ für Marianne Mendt

    2.12.2015 Hohe Ehrung für Sängerin und Schauspielerin Marianne Mendt: Die 70-Jährige hat am Mittwoch das "Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich" in St. Pölten erhalten.

    Webbers Musicalhit "Evita" kehrt im März 2016 nach Wien zurück

    2.12.2015 Andrew Lloyd Webbers Porträt der argentinischen Diktatorengattin Eva Peron wurde Mitte der 1970er veröffentlicht und gedieh unter dem Titel "Evita" zum Musical-Welthit, der spätestens durch die Verfilmung mit Madonna 1996 zementiert wurde.

    Spanische Hofreitschule freut sich: In UNESCO-Brauchtumsliste aufgenommen

    2.12.2015 Die Spanische Hofreitschule kann sich über eine hohe Auszeichnung freuen: Nach der Aufnahme in die Liste des nationalen UNESCO-Kulturerbes im Jahr 2010 wurde sie nun ebenfalls in das Verzeichnis für das immaterielle Kulturerbe der UNESCO aufgenommen - in die internationale Brauchtumsliste.

    Jahresprogramm der Albertina 2016: Von Pointillismus bis japanische Fotografie

    1.12.2015 Einige spektakuläre Jahreshöhepunkte hat die Wiener Albertina 2016 wieder in ihrem Programm. Drei Großschauen zu den russischen Avantgarden, Monumentalkünstler Anselm Kiefer und der Entwicklung des Pointilismus bilden die Highlights.

    Das Programm zum Neujahrskonzert 2016 der Wiener Philharmoniker

    31.12.2015 Das detaillierte Programm für das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker steht fest. Neben den obligatorischen Kompositionen der Strauß-Familie werden heuer auch Robert Stolz, Josef Hellmesberger senior oder Carl Michael Ziehrer aufgeführt.

    Der Perchtenlauf 2015 im Wiener Prater

    30.11.2015 Auch im Jahre 2015 waren die "Ybbstaler Schluchtenteufel" wieder im Wiener Prater unterwegs. Die Kostüme der Perchten waren wieder teuflisch gut.

    Theaterregisseur Luc Bondy gestorben

    28.11.2015 Luc Bondy, zuletzt Direktor des Pariser Odeon-Theaters und von 2001 bis 2013 Intendant der Wiener Festwochen, ist im Alter von 67 Jahren gestorben.

    "Mater dolorosa": Sonderschau zeigt Kaiserin Sisi als trauernde Mutter

    26.11.2015 Sisi in Schwarz: Der Mythos um Kaiserin Elisabeth, kurz Sisi, wurde auch von ihrem Bild als trauernde Mutter in Schwarz geprägt - eine Sonderausstellung des Sisi Museum widmet sich nun dieser Facette der Kaiserin.

    Abschied nehmen von Malerfürst Ernst Fuchs im Wiener Stephansdom

    25.11.2015 Freunde und Verwandte verabschiedeten sich am Mittwoch mit einem großen Requiem von Ernst Fuchs. Der Malerfürst war am 9. November im Alter von 85 Jahren verstorben.

    Wiener Gratisbuch "Sofies Welt": Auftakt zur Aktion in der Hauptbücherei

    25.11.2015 Philosophie to go ist derzeit in Wien zu haben. 100.000 Exemplare des Bestsellers "Sofies Welt" werden ab sofort kostenlos in der ganzen Stadt verteilt. Der norwegische Autor Jostein Gaarder war bei der Eröffnung mit Bürgermeister Michael Häupl in der Wiener Hauptbücherei.

    "This Human World"-Festival im Zeichen von Flucht und Armut

    24.11.2015 Das Wiener Menschenrechtsfilmfestival widmet sich dieses Jahr Filmen und Diskussionen zu den Themen Flucht und Armut. Das Festival findet von 3. bis 11. Dezember im Gartenbaukino, Schikaneder, Filmcasino, Brunnenpassage und Top Kino statt.

    Wiener Philharmoniker schaffen Flüchtlingsunterkunft

    22.11.2015 Ein ehemaliges Gasthaus in St. Aegyd in Niederösterreich wird ab 2016 in ein Heim für Asylsuchende umfunktioniert. Die Unterkunft wird von den Wiener Philharmonikern organisiert und finanziert. Es wird auf Unterstützung aus der Bevölkerung gehofft - dazu gibt es am 5. Dezember ein Benefizkonzert in St. Pölten.

    "Eine Stadt. Ein Buch": 100.000 Gratis-Bücher warten wieder auf Wien

    20.11.2015 Auch dieses Jahr wartet bei der Wiener Gratis-Buch-Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" ein echter Bestseller auf Leseratten: 100.000 Exemplare von Jostein Gaarders "Sofies Welt" werden ab 25. November kostenlos verteilt.

    "Woman of the Year"-Awards im Wiener Rathaus

    17.11.2015 Eigentlich sollten die Leistungen prominenter Frauen und Charity das Thema bei den "Women of the Year"-Awards sein, doch Sir Roger Moore, britischer Schauspieler und Unicef-Botschafter, schaffte es im Alter von 88 Jahren, die Damen bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Überreichung der Awards in den Schatten zu stellen.

    Sanierungspläne des Wiener Künstlerhauses wurden beschlossen

    17.11.2015 Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs wurden die Sanierungspläne des Wiener Künstlerhauses fixiert.

    Streif - One Hell Of A Ride: Trailer & Kritik zur DVD-Neuerscheinung

    13.11.2015 Ein Event, das alljährlich im freien Fernsehen zu sehen ist, als exklusives Kulturgut zu verkaufen, stellt einen Regisseur vor eine besondere Herausforderung. VIENNA.at hat sich angesehen, ob sich der Kauf der neu erschienenen DVD lohnt.

    Lange Nacht der Bücher am 11. November 2015 in der Messe Wien

    11.11.2015 Den Auftakt zur Buch Wien macht auch heuer wieder ein Bücherfest: die Lange Nacht der Bücher lädt am 11. November 2015 in die Messe Wien. Ein Konzert der Strottern ist dabei ebenso zu erleben wie zahlreiche Stargäste des Literaturbetriebs.

    Neue Locations für abgezogene Wiesen-Festivals in Wien und Eisenstadt

    10.11.2015 Skalarmusic-Chef Ewald Tatar hat neue Locations für die aus Wiesen abgezogenen Festivals gefunden. Die Veranstaltungen werden auf Eisenstadt und Wien verteilt.

    Buch Wien mit "Die Dämonen des Kapitals" eröffnet

    10.11.2015 Mit einem Wirtschaftsthema wurde am Montag,  den 9. November im Rathaus die Lesefestwoche gestartet. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz stellten Tomas Sedlacek und Oliver Tanzer ihr Buch "Lilith und die Dämonen des Kapitals" vor.

    "Spectre" mit bestem 007-Start aller Zeiten in Österreich

    9.11.2015 James Bond scheint mit "Spectre" nicht zu stoppen und in den österreichischen Kinos ein voller Erfolg.

    Reise durch die Filmwelt beim 27. internationalen Kinderfilmfestival in Wien

    9.11.2015 Ab Samstag startet das bereits 27. internationale Kinderfilmfestival in Wien. Am Programm stehen besondere Kinderfilme aus aller Welt, für junge Menschen aber auch große Kinder. Insgesamt gibt es 16 Produktionen - davon zwölf österreichische Erstaufführungen.

    "Land in Sicht": Wiener Filmarchiv bietet Flüchtlingsfilmen ein Zuhause

    7.11.2015 Seit gut zwei Wochen beherbergt das Filmarchiv Austria an seinem Standort im Wiener Augarten Flüchtlingsfamilien. Manche der zehn Flüchtlinge sollen dabei auch in die am Montag startende Filmschau eingebunden werden, die unter dem Titel "Land in Sicht" sich just dem Thema Flucht widmet.

    Schräges, Altes und Neues bei Art&Antique 2015 in der Wiener Hofburg

    7.11.2015 Strahlende Sonne auf dem Heldenplatz, glänzende Sammleraugen in der Hofburg: Mit der 47. Art&Antique wurde Wiens große Messe für Kunst, Antiquitäten und Design eröffnet. Die Wikam Kunst- und Antiquitätenmesse geht zeitgleich über die Bühne.

    Ermittlungen gegen Paulus Manker: Anzeige gegen Schauspieler und Regisseur

    6.11.2015 Schwere Vorwürfe gegen den Schauspieler und Regisseur Paulus Manker: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt laufen gegen ihn. Es gehe unter anderem um schwere Sachbeschädigung und um fahrlässige Gemeingefährdung.

    Zweiter Grazer Uhrturm wird vor dem Wiener Burgtheater erbaut

    6.11.2015 Wien bekommt ein neues Wahrzeichen: Der Verein der Steirer in Wien wird einen eigenen Uhrturm in der Innenstadt errichten. Direkt vor dem Wiener Burgtheater am Ring erhalten die Steirer ein kleines Stück Heimat.

    Kunsthistorisches Museum Wien: Freier Eintritt am 6. November 2015

    6.11.2015 Lust auf Kunst und Kultur? Am Freitag laden die Österreichischen Lotterien zum Lotterien Tag ins Kunsthistorische Museum in Wien. Freier Eintritt winkt am 6. November 2015 - alle Infos dazu lesen Sie hier.

    Trotz "Vielfalt und Qualität": Besucherrückgang bei der 53. Viennale

    5.11.2015 Mit "Anomalisa" auf der Gartenbaukino-Leinwand und einer Anomalie bei den Besucherzahlen geht am Donnerstag, den 5. November die 53. Ausgabe der Viennale zu Ende. Das Festival musste in diesem Jahr erstmals einen Besucherrückgang verzeichnen.

    Sigrid Mittersteiner wird neue kaufmännische Leiterin der Kunsthalle Wien

    5.11.2015 Die Kunsthalle Wien bekommt eine neue kaufmännische Geschäftsführerin: Sigrid Mittersteiner folgt mit 1. Juni 2016 auf Ursula Hühnel-Benischek.