Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes NÖ für Marianne Mendt

Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) hob laut einer Aussendung des Landespressedienstes die Initiativen Mendts für die Jugend hervor, etwa das jährlich stattfindende MM Jazzfestival in St. Pölten.
Marianne Mendt spielte “wesentliche Rolle”
Mendt, im September 70 geworden, hat seit mehr als 30 Jahren einen Wohnsitz in Gars am Kamp (Bezirk Horn). Sie habe “eine ganz wesentliche Rolle gespielt”, die kulturpolitische Entwicklung des Landes Schritt für Schritt voranzutreiben, sagte Pröll.
Auszeichnung für Wienerin
Mendt wurde 1945 in Wien geboren. Ihre Mutter war Deutsche, der Vater Wiener, die Eltern lebten jahrzehntelang in Frankreich. Das Lied “A Glock’n, die 24 Stunden läut'” verhalf Mendt 1970 zum Durchbruch. Danach spielte sie in zahlreichen Musicals, Theatervorführungen und Kabaretts, in Fernsehfilmen und Serien – etwa im “Kaisermühlen Blues”. Mit der 2004 gegründeten MM Musikwerkstatt will sie österreichischen Jazzmusikern – Profis und Nachwuchskünstlern – eine Plattform bieten.
(apa/red)