AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Neue Musik-Uni Wien-Rektorin: Rechtliche Schritte von übergangener Kandidatin

    9.04.2015 Nach der Wahl von Regula Rapp zur neuen Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) ist mdw-Vizerektorin Ulrike Sych zurückgetreten. Nun kündigte sie die juristische Prüfung der Entscheidung des Universitätsrates an.

    "Neue Welten - Sharing Stories": Menschen bringen Kunst am Yppenmarkt

    9.04.2015 Ganz unter dem Motto "Think global, start local" hat das Weltmuseum Wien am Donnerstag seinen Ausstellungsbetrieb eröffnet. Mit dem Projekt "Neue Welten - Sharing Stories" in der Brunnenpassage am Wiener Yppenmarkt sind Menschen aufgerufen, Objekte, zu denen sie eine besondere Beziehung haben, zu bringen und mit anderen zu teilen.

    Premieren in der Wiener Staatsoper

    9.04.2015 In der Spielzeit 2015/16 dürfen sich die Besucher der Wiener Staatsoper auf fünf Premieren, drei Ballettpremieren und eine Kinderopernuraufführung freuen.

    Comic & Film Börse am 26. April in Wien-Meidling

    9.04.2015 Die bevorstehende Comic & Film Börse im 12. Wiener Gemeindebezirk gilt als Treffpunkt für alle Fans und Sammler von Comics, Filmen, Comic-Merchandise, Action Figuren und Videospielen. Die Frühjahrsbörse ist dem "Man of Steel" Superman gewidmet.

    Ein Festival zum Musikfilm: Die Poolinale zieht ins Top Kino

    9.04.2015 Fünf Jahre Poolinale, fünf Jahre Musik Film Festival - Auch in diesem Jahr gibt es Festivaltaschen für all jene, die beim Festival im Wiener Top Kino mehrfach dabei sein werden.

    Strasser bleibt Geschäftsführer des Wiener Museumsquartiers

    8.04.2015 Christian Strasser wird das Museumsquartier für weitere fünf Jahre führen, gab Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) am Mittwoch per Aussendung bekannt. Er leitet das Museumsquartier bereits seit Oktober 2011.

    Regula Rapp wird erste Rektorin der Musik-Universität in Wien

    7.04.2015 Erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 1817 wird die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) von einer Frau geleitet. Regula Rapp übernimmt den Posten ab dem 1. Oktober.

    2015 werden die Möbel im Wiener MQ türkis: Farbe heißt "Mermaid"

    7.04.2015 Die Farbe der Hofmöbel im Wiener Museumsquartier steht fest: "Mermaid" heißt der Türkiston, in dem die Möbel heuer erstrahlen werden.

    Vereinigte Bühnen Wien schreiben heuer Opernintendanz aus

    4.04.2015 Noch heuer wird die Opernintendanz der Vereinigten Bühnen Wien (VBW) ausgeschrieben. Der Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) kündigte an, dass der Posten in der zweiten Jahreshälfte ausgeschrieben werde.

    Trailertipp der Woche: "Southpaw" von Antoine Fuqua

    3.04.2015 Mittlerweile ist der erste Trailer zu Antoine Fuquas Sportlerdrama Southpaw mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle veröffentlicht worden, der zugleich im Zentrum des Films zu stehen scheint.

    Internationales Puppentheaterfestival findet in Wiener Schubert Theater statt

    3.04.2015 Im Juni veranstaltet das Wiener Schubert Theater erstmals ein internationales Puppentheaterfestival. Es werden Produktionen aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz präsentiert. Besonders freuen darf man sich auch auf die Uraufführung von "Fünf tragische Weisen eine Frau zu töten".

    Jahr des Zu-Fuß-Gehens bringt erste Fußwegekarte für Wien

    3.04.2015 Passend zum Jahr des Zu-Fuß-Gehens gibt es erstmals einen Stadtplan mit empfohlenen Fußwegen in Wien. Die Karte zeigt Sehenswertes und Möglichkeiten um Zeit zu sparen.

    Andreas Vitásek hält "Sekundenschlaf" im Wiener Rabenhof

    26.05.2015 Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm "Sekundenschlaf" auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. VIENNA.at verlost Tickets!

    Neues Leitungsteam für die Wienwoche gesucht

    2.04.2015 Das nicht unumstrittene Kulturfestival "Wienwoche" sucht ein neues Leitungsteam. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2015 möglich.

    Romy-Gala 2015: Barbara Schöneberger moderiert in der Wiener Hofburg

    2.04.2015 Wenn am Samstag, den 25. April 2015, bereits zum 26. Mal die Romy verliehen wird, dann verwandelt sich die Hofburg einmal mehr zum Hotspot für Film- und Fernsehstars. Für eine launige Gala und einen unterhaltsamen TV-Abend - ORF 2 überträgt live ab 21.10 Uhr - sorgt zum dritten Mal Barbara Schöneberger, die als Moderatorin der "Romy-Gala" durch den Abend führt.

    60 Jahre Song Contest - Ausstellung im Haus der Musik mit Konzert eröffnet

    2.04.2015 Mit Live-Rückblicken in Form eines Konzertes wurde am Mittwochabend im Haus der Musik in Wien die Ausstellung zu 60 Jahren Song Contest eröffnet. Ehemalige österreichische Teilnehmer erschienen zahlreich, nur Conchita Wurst glänzte durch Abwesenheit.

    Bühne frei für den Nachwuchs: Reinhardt Seminar gastiert im Akademietheater

    2.04.2015 In einer neuen Zusammenarbeit mit dem Max Reinhardt Seminar bietet das Burgtheater künftig jungen Schauspielstudenten eine große Bühne und lädt im April im Akademietheater zu zwei Gastspielen.

    Theater im Wohnzimmer präsentiert "Der Gott des Gemetzels"

    2.04.2015 Warum ins Theater gehen, wenn das Theater auch nach Hause kommt? Das Ensemble von „Theater im Wohnzimmer“ macht es möglich. Mit "Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza hat das Ensemble nun ein drittes Stück in sein Repertoire aufgenommen.

    Wiederaufnahme von "Anna Bolena" mit Anna Netrebko in Wiener Staatsoper

    1.04.2015 Als sich im April 2011 die Operndiven Anna Netrebko und Elina Garanca bei der Premiere von "Anna Bolena" in der Wiener Staatsoper gegenüberstanden, war das ein Stimmenfest der Sonderklasse. Ohne Garanca, dafür mit Netrebko in der Titelpartie feiert Gaetano Donizettis Oper nun am 10. April ihre Wiederaufnahme im Haus am Ring.

    James Franco über "Everything Will Be Fine": "Die Rolle war interessant"

    1.04.2015 James Franco gehört derzeit zu den gefragtesten Männern Hollywoods. Bei der Berlinale im Februar war der 36-jährige Tausendsassa gleich in drei Filmen vertreten.

    Sozialmarkt Wien verschenkt 700 Kinderbücher am Tag des Kinderbuchs

    1.04.2015 Am Donnerstag, dem 2. April, ist Tag des Kinderbuchs. In den drei Filialen des Sozialmarkts Wien findet zu diesem Anlass eine Aktion in Kooperation mit Verlagen statt, bei der 700 Bücher an sozial bedürftige Kinder verschenkt werden.

    Gemeinsame Sache zwischen ImPulsTanz und Festspielhaus St. Pölten

    1.04.2015 Gemeinsame Sache machen das Wiener ImPulsTanz-Festival und das Festspielhaus St. Pölten und gehen eine dreijährige Kooperation für zeitgenössischen Tanz ein. Erste gemeinsame Projekte sind ab 2016 in der niederösterreichischen Landeshauptstadt geplant.

    "A Mörda Frühling" in Wien: Krimifestival beschert blutiges Vergnügen

    1.04.2015 Das Morawa-Krimifestival findet heuer zum dritten Mal unter dem vielversprechenden Titel "A Mörda Frühling" statt. Am 2. Mai geben dabei 21 heimische Autoren im Wiener Schauspielhaus Einblicke in ihre kriminalistische Welt.

    Andy Holzer im Interview: "Bergsteigen kommt mir einfach entgegen"

    1.04.2015 "Man darf nur nicht nach unten schauen, so mach ich's auch immer", sagt Andy Holzer zu seinem Bestseller "Balanceakt". Kein ungewöhnlicher Ratschlag eines Profibergsteigers - wäre dieser nicht blind. Sechs der Seven Summits hat der 48-jährige Osttiroler bestiegen.

    Die Konzert-Highlights in Wien im April 2015 im Überblick

    1.04.2015 Der April macht, was er will - ja eh, aber zum Glück will er die Musik-Fans auch mit einer ordentlichen Palette an Konzertterminen versorgen. Welche Highlights man sich in diesem Monat nicht entgehen lassen sollte, verraten wir hier.

    "Heidi" feiert TV-Comeback in 3D mit Titelsong von Andreas Gabalier

    28.03.2015 "Heidi" in neuem Look: Zeitgemäß in CGI-Bilder gegossen, begegnet das kleine Mädchen mit dem großem Herzen ab April dem zeichentrickaffinen ORF-Publikum - inklusive adaptiertem Titelsong, für den der heimische "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier zum Mikrofon griff. Wir haben das Video!

    Erster Trailer zu neuem James Bond-Film "Spectre" veröffentlicht

    28.03.2015 Gedreht wurde teils in Österreich, erste Eindrücke vom Ergebnis gibt es jetzt: In der Nacht auf Samstag wurde der erste Teaser-Trailer zum James-Bond-Streifen "Spectre" veröffentlicht. Wir haben das Video!

    Studie sagt 38 Mio. Euro Wertschöpfung durch Song Contest voraus

    30.03.2015 Am 26. März 2015 wurde im Rahmen einer Veranstaltung in Wien-Holding eine Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) präsentiert, die dem Songcontest eine Bruttowertschöpfung von 38,1 Mio. Euro voraussagt. 27,8 Mio. Euro sollen dabei alleine in Wien erwirtschaftet werden.

    Gratis-Konzert am Ostersonntag in der Orangerie Schloss Schönbrunn

    26.03.2015 Schwungvolle Klänge werden den Ostersonntag in der Orangerie Schloss Schönbrunn begleiten. Dort steht bei freiem Eintritt ein Orchesterkonzert mit Werken von Leonard Bernstein, Aaron Copland, Frank Ticheli und anderen Komponisten auf dem Programm.

    Großer Erfolg: "Eine Stadt. Ein Film." mit "Macondo" in Wiener Programmkinos

    26.03.2015 Tausende Cineasten folgten am Dienstagabend dem Ruf der Gratis-Filmaktion "Eine Stadt. Ein Film." Die Säle von 16 Wiener Programmkinos waren kostenlos für das Publikum geöffnet. Der Film "Macondo" entführte in ein Stadtviertel, das selbst die meisten eingefleischten Wiener kaum kennen dürfen.

    Kurt Cobain-Dokumentation kommt am 9. April in die Wiener Kinos

    25.03.2015 Die Dokumentation der Grunge-Legende kurt Cobain, "Cobain: Montage of Heck" wird nur am 9. April in ausgewählten Kinos in Österreich gespielt.

    Hollywood in Vienna: Max-Steiner-Preis geht an James Newton Howard

    16.10.2015 Am 16. Oktober 2015 findet zum mittlerweile achten Mal die "Hollywood in Vienna"-Gala im Wiener Konzerthaus statt, bei der James Newton Howard mit dem "Max Steiner Film Music Achievement Award" augezeichnet wird. Der 63-jährige Kalifornier hat im Laufe seiner Karriere mehr als 120 Filmsoundtracks komponiert. Vom Klassiker "Pretty Woman" bis zu "The Dark Knight", für den er einen Grammy gewann.

    Wienbibliothek ersteigert bisher unbekanntes Ödon-von-Horvath-Werk

    25.03.2015 Ein bisher unbekanntes Theaterstück von Ödon von Horvath konnte am 24. März 2015 von der Wienbibliothek im Rathaus ersteigert werden. Das 95 Seiten umfassende Typoskript des Werkes "Niemand", mit eigenhändigen Korrekturen des Autors, befand sich zuletzt in Privatbesitz.

    "AustroBob": Altmeister Bob Dylan und sein Einfluss auf die Alpenrepublik

    25.03.2015 Folk, Rock und Lyrik vs. Austropop und Heldenverehrung - Bob Dylan und Österreich verbindet eine ganz besondere, vielstimmige Liebesgeschichte, die nun in geballter Form nachzulesen ist. VIENNA.at hat sich das Buch "AustroBob" angesehen, das am Montagabend in der Wiener Hauptbücherei präsentiert wurde.

    "Mission: Impossible 5": Erster Trailer zeigt Wien-Szenen mit Tom Cruise

    23.03.2015 Im Sommer 2014 machte Tom Cruise rund eine Woche lang Wien unsicher, nun gibt es erste Eindrücke vom Action-Dreh von "Mission: Impossible - Rogue Nation". Wir haben den Trailer inklusive ersten Szenen aus Staatsoper, Kärntner Straße und U-Bahn.

    Hasensex und Händehalten im Tanzquartier im MQ

    21.03.2015 Drei Videoprojektionen mit Tieren beim einander Lieben und einander Auffressen, menschlichen Gesichtern in Großaufnahme und rasch vorbeiziehenden Wellen- und Wolkenbildern. Dazwischen unter Decken kauernde, auf ihren Einsatz wartende Tänzer. Sieht so die Avantgarde aus?

    Das Wiener Leopold Museum sucht einen neuen Direktor

    20.03.2015 Ab 21. März 2015 ist in diversen Tageszeitungen die Ausschreibung der kaufmännischen und der museologischen Direktion der Leopold Museum-Privatstiftung zu finden.

    Das Freizeitangebot Wiens zum Frühling

    20.03.2015 Passend zum Frühlingsbeginn bietet die Stadt Wien in seinem Onlineportal einen umfassenden Überblick über die städtischen Freizeitangebote. Egal ob sportlich oder entspannt, es gibt für alle Wünsche das passende Angebot.

    2014 war ein Rekordjahr für das Kunsthistorische Museum in Wien

    19.03.2015 Für das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) war 2014 nicht nur ein Rekordjahr, sondern "das dritte Rekordjahr" in Folge. 400.000 Euro beträgt der Gewinn, trotzdem muss das Projekt "Weltmuseum Neu" redimensioniert werden.

    Fulminanter Eröffnungsauftakt der 8. Art Austria in Wien

    25.03.2015 Die Art Austria, Wiens Messe für österreichische Kunst im Leopold Museum, beeindruckt bestimmt nicht nur durch ihre wohnzimmerartige Atmosphäre und den fließenden Übergängen im musealen Kontext. Besonders ihr verschwenderischer Rahmen und die famosen Künstler machen die Kunstmesse zu einer strammen Sensation.

    Neue "Game of Thrones"-Staffel: "Gravierende Abweichungen"

    20.10.2021 Es steht fest - "Winter is coming". Während Fans der Bücher vor dem Serienstart über die veröffentlichten Trailer diskutieren, bestätigt Autor George R. R. Martin "gravierende Abweichungen" der Serie von den Büchern.

    Rostige Kuppel, bröselnde Fassade: Sanierung der Secession notwendig

    19.03.2015 Der Präsident der Wiener Secession, Herwig Kempinger, hat am Mittwochabend gemeinsam mit Architekt Adolf Krischanitz die Sanierungspläne für das Haus an der Wienzeile vorgestellt. Denn es bestehe "dringender Handlungsbedarf", so Kempinger.

    Bücherbörse am 22. März 2015 in der Berufsschule Längenfeldgasse

    19.03.2015 Zahlreiche Highlights erwarten die Besucher am Sonntag auf der Wiener Bücherbörse in Meidling: Nicht nur eine riesige Auswahl an Büchern und Co. können auf 1.200 Quadratmetern käuflich erworben, sondern auch "Der Herr Karl" als Graphic Novel bestaunt werden.

    Ausstellung "Planen für Hitler" zeigt Wiener Baugeschehen in NS-Zeit

    18.03.2015 Im Zentrum einer Ausstellung steht nun erstmals das Planungs- und Baugeschehen in Wien in der Zeit des Nationalsozialismus. Am Mittwoch den 18. März wird diese im Architekturzentrum Wien eröffnet.

    Game of Thrones 5: Die ersten Bilder zur neuen Staffel

    20.10.2021 Die Drachen fliegen wieder: Die neue Staffel der erfolgreichen Fantasy-Serie "Game of Thrones" startet in der Nacht vom 12. auf den 13. April. Wir haben die ersten Bilder der fünften Staffel.

    Wiener Museum Albertina verbietet Selfie-Sticks

    18.03.2015 Die Armverlängerung für Selfie-Fotografen ist im Wiener Kunstmuseum Albertina nicht mehr erlaubt: Selfie-Sticks dürfen dort nicht verwendet werden. Was halten Sie von dem Verbot?

    Straßenkunst auf der Linken Wienzeile soll Autofahrer besänftigen

    18.03.2015 Ein temporäres Kunstprojekt des Tiroler Urban-Art-Künstlers Golif soll gegen Aggressionen von im Stau stehenden Lenkern wirken. Auf einer ausrangierten Lagerhalle an der Stadtausfahrt sind gestresste Autofahrergesichter zu sehen, die zu einem friedlichen Miteinander im Straßenverkehr führen sollen, so die Initiatoren.

    Frühlingsgefühle am Wiener Naschmarkt: Das posten die Besucher im Netz

    18.03.2015 Wer Zeit hat, die frühlingshaften Temperaturen auszunutzen und diese gerne mit gutem Essen und interessanten Leuten verbringen möchte, ist am Naschmarkt bestens aufgehoben.

    Wien Geschichte Wiki auf Erfolgskurs

    18.03.2015 Erst seit September 2014 besteht das "Wien Geschichte Wiki". Das Online Lexikon, das Informationen zu Geschichte und Kultur Wiens bietet, wurde bereits ein halbes Jahr nach Launch von mehr als drei Millionen Personen besucht.

    Chilly Gonzales und Paul Weller sind 2015 beim Jazz Fest Wien dabei

    18.03.2015 Das Line-up für das Jazz Fest Wien wird um zwei weitere Künstler erweitert: Chilly Gonzales und Paul Weller treten in der Staatsoper auf.

    Bund kürzt jährliche Subventionen von Wiener Musikverein um 58 Prozent

    17.03.2015 Die Gesellschaft der Musikfreunde bietet mit  ettlichen Konzerten und knapp 300.000 Karten auch in der Saison 2015/16 ein umfangreiches Programm.

    Jazz Fest Wien im Juli: Line-up mit Chilly Gonzales und Paul Weller

    17.03.2015 Bei der diesjährigen Ausgabe des Jazz Fest Wien sind unter anderem der Pianist und Exzentriker Chilly Gonzales und die Britpop-Legende Paul Weller zu erleben. Auch das weitere Line-up kann sich sehen lassen.

    Haus der Geschichte mit Verkleinerung des Weltmuseums finanziert

    17.03.2015 Die Redimensionierung des Weltmuseums war auch Thema einer parlamentarischen Anfrage der Grünen, die Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) jetzt beantwortete.

    Elftes Literaturfestival "Wortspiele": Lesungen im Porgy & Bess

    17.03.2015 Bereits zum elften Mal findet das Literaturfestival "Wortspiele" statt. Zwölf Autoren lesen dabei am 19. und 20. März im Porgy & Bess aus ihren neuen Büchern.

    "Die Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek: Premiere im Burgtheater

    17.03.2015 Bereits im Winter 2012/13 hatte Elfriede Jelinek mit dem Text "Die Schutzbefohlenen" auf die Votivkirchen-Besetzung und Flüchtlingstragödien im Mittelmeer hingewiesen. Ende März findet nun die Erstaufführung im Wiener Burgtheater statt.

    TV-Star Mikael Nyqvist: Amerikaner sind brutaler und lauter als Schweden

    17.03.2015 Mit "True Detective" oder "Game of Thrones" prägt der US-Kabelsender HBO mit anspruchsvollen Produktionen seit Jahren den internationalen Serienmarkt. Da will Sky nicht auf der Strecke bleiben. "100 Code" heißt die erste Koproduktion des deutschen Pay-TV-Senders, die ein Wiedersehen mit einem der Charaktergesichter des Schwedenkrimis, Mikael Nyqvist, bringt.

    Vindragona II: Programm beim Fantasy-Festival 2015 in Wien

    17.03.2015 Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr findet heuer zum zweiten Mal das Vindragona statt. Vom 19. bis zum 21. März 2015 stehen beim Wiener Fantasy-Festival in drei Buchhandlungen spannende Lesungen namhafter Genre-Größen auf dem Programm.

    Theaterkarten der Wiener Bühnen "werden teurer werden müssen"

    16.03.2015 Schlechte Nachrichten für Theaterfans: Durch die Anhebung des begünstigten Mehrwertsteuersatzes von zehn auf 13 Prozent werden sich die Theaterkarten der heimischen Bühnen entsprechend verteuern.

    Wiener Filmmusikpreis 2015 geht an Strange Freedom

    14.03.2015 Den mit 7.000 Euro dotierten Wiener Filmmusikpreis hat heuer das aus  Almalyn Griesauer, Michael Willer und Robert Stefan bestehende Künstlerteam Strange Freedom gewonnen.

    7. Wiener Whiskymesse am 21. und 22. März 2015

    13.03.2015 Cheers! Im Arcotel Wimberger findet heuer zum bereits siebten Mal die große Wiener Whiskymesse statt - ein Pflichttermin für Fans des edlen Tropfens und alle, die es vielleicht noch werden wollen.