AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Wiener Burgtheater sucht neuen Geschäftsführer

    22.09.2018 Nach dem überraschenden Rückzug von Thomas Königstorfer als kaufmännischer Geschäftsführer des Burgtheaters wurde die Position am Samstag seitens der Bundestheater Holding öffentlich ausgeschrieben.

    Bruegel-Website des Wiener KHM informiert über flämischen Meister

    21.09.2018 Das KHM Wien stellte die neue Bruegel-Website online. Das Online-Angebot bietet Interessierten ab sofort viel Wissenswertes zum Werk des flämischen Meisters.

    56. Viennale startet mit "Glücklich wie Lazzaro"

    21.09.2018 Beim Start der Wiener Viennale am 25. Oktober wird der neue Film von Alice Rohrwacher "Lazzaro Felice" gezeigt.

    Wiener Opernball verliert Roman Svabek als Zeremonienmeister

    21.09.2018 Beim nächsten Wiener Opernball wird der Zeremonienmeister nicht Roman Svabek heißen. Gemeinsam mit Organisatorin Maria Großbauer hat dieser nämlich beschlossen, sich künftig anderen Projekten zu widmen.

    /slash Filmfestival: Nicolas Cage zu Gast in Wien

    21.09.2018 Am Donnerstag fand die Österreichpremiere von Panis Cosmatos "Mandy" im Wiener Gartenbaukino statt. Mit dabei waren Oscar -Preisträger Nicolas Cage und Udo Kier. 

    Neuer Direktor der Wiener Staatsoper erhält deutschen Verdienstorden

    20.09.2018 Düsseldorfs scheidender Ballettdirektor Martin Schläpfer wird für seine Leistungen und sein Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

    Neue Saison: brut Wien eröffnet Spielstätte in Wien-Neubau

    20.09.2018 Das brut Wien geht aufgrund der noch laufenden Künstlerhaus-Sanierung auch in der kommenden Saison auf Wanderschaft in Wien. In der Zieglergasse wird aber eine kleine Spielstätte, das "studio brut", eröffnet.

    Neue Oper Wien: Akrobatische Leichtigkeit im Wiener Semperdepot

    20.09.2018 Im Wiener Semperdepot wird dem am Rathausplatz gastierenden Zirkus Roncalli kräftig Konkurrenz gemacht. Die Opernpremiere von "Julie und Jean" zeigt sowohl artistische als auch gesangliche Klasse.

    "Vier Stern Stunden": Komödie von Daniel Glattauer in den Wiener Kammerspielen erleben

    20.09.2018 Der Wiener Bestsellerautor Daniel Glattauer hat eine neue Komödie veröffentlicht. Nicht nur das Buch erschien Mitte September, sondern auch das gleichnamige Theaterstück hatte Premiere in den Kammerspielen der Josefstadt.

    Kunstforum Wien erhält mit Bettina M. Busse neue Kuratorin

    18.09.2018 Bettina M. Busse wird neue Kuratorin am Kunstforum Wien. Die langjährige MAK-Kuratorin folgt Heike Eipeldauer nach.

    Freier Eintritt ins Kunst Haus Wien am 21.September

    21.09.2018 Am Freitag den 21. September findet der "Lotterien Tag 2018" statt und bringt allen Besuchern im Kunst Haus Wien, einen gratis Eintritt mit tollen Programmpunkten. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.

    Elton John, Paul McCartney & Co: Wiener Stadthalle eröffnet Saison

    18.09.2018 Die Wiener Stadthalle hat erst vor kurzem ihren 60. Geburtstag gefeiert. Zum Jubiläum startet die Saison mit zahlreichen Programmpunkten, großen Shows und internationalen Stars.

    Theater an der Wien entzauberte "Alcina"

    16.09.2018 Das Theater an der Wien führte zum Saisonstart eine karge Oper "Alcina" auf. Die kreuzbrave Deutung der Händl-Oper erhielt freundlichen Applaus.

    MQ Vienna Fashion Week 2018: Tag 4 zeigt Hochkarätiges

    15.09.2018 Der Tag 4 der MQ Vienna Fashion Week 2018 zieht mit einigen hochkarätigen Designern und Designerinnen vorbei.

    Romy Schneider: Rückblick auf eine Legende im Kinokulturhaus Wien

    13.09.2018 Romy Schneider war eine der bekanntesten Schauspielerinnen der Welt. Im September wäre sie 80 Jahre alt geworden. Ihr zu ehren findet bis zum 3. Oktober eine Retrospektive im METRO Kinokulturhaus Wien, mit zahlreichen Filmen statt.

    Freundschaft, Identität und Migration im Dschungel Wien

    12.09.2018 Unter dem Motto "Glaub nicht alles was du denkst" werden im Dschungel Wien in der heurigen Saison 31 Premieren aufgeführt. Eröffnung ist am 21. September.

    Wien bietet Kaiserliches Kinderprogramm im Herbst

    12.09.2018 Ein tolles Programm steht für Kinder im Schloss Schönbrunn, in der Wiener Hofburg und im Hofmobiliendepot in Wien bereit. Kaiserliche Führungen und spannende Workshops warten auf die Kinder.

    Gratis Eintritt: Tag der offenen Tür im mumok Wien

    12.09.2018 Wer am Wochenende in Wien unterwegs ist, sollte die Möglichkeit nutzen, das mumok zu besuchen. Der Tag der offenen Tür bietet den Besuchern einen kostenlosen Einblick in die aktuellen Ausstellungen und hält auch zusätzlich einige Programmpunkte bereit.

    "Mephisto" eröffnet Saison im Wiener Burgtheater

    13.09.2018 Am Dienstagabend fand im Burgtheater Wien die Aufführung von Klaus Manns Roman "Mephisto" statt. Mit einem Stück, das durch die Leistung von Nicholas Ofczarek und seinen Kollegen brilliert, startet Wien in die nächste Theatersaison.

    Umbau: Wien Museum schließt am 3. Februar 2019

    12.09.2018 Freunde des Wien Museums am Karlsplatz sollten dem Museum noch vor dem 3. Februar 2019 einen Besuch abstatten. Denn ab dem Tag schließt die Einrichtung für mehrere Jahre.

    City-Touren in Wien bieten neues Kunst- und Kulturerlebnis

    11.09.2018 Der Herbst lässt nicht mehr lange auf sich warten und so auch das Programm von Artissimi. Neue City-Touren werden in Wien angeboten und Kunst- und Kulturinteressierte haben die Möglichkeit die Stadt neu zu erleben.

    "Wienwoche": Kulturfestival will Grenzen überwinden

    10.09.2018 Vom 14. bis 23. September findet das Kulturfestival "Wienwoche" statt. Zehn Tage lang soll alles mit dem Thema "Grenzen überwinden" beschäftigen.

    "Der Kaufmann von Venedig" feierte Premiere im Volkstheater Wien

    9.09.2018 Am Samstagabend feierte "Der Kaufmann von Venedig" im Wiener Volkstheater Premiere. Die Inszenierungsideen von Intendantin Anna Badora gingen dabei jedoch nicht auf.

    "Langen Nacht der Museen" startet am 6. Oktober in Wien

    7.10.2018 Die "Langen Nacht der Museen 2019" geht am 6. Oktober in die 19. Runde. Mit dem Ticket lassen sich österreichweit nicht nur rund 700 Museen besuchen, es gilt in Wien und Vorarlberg auch als Öffi-Ticket.

    #MeToo: Entlassener Professor kehrt an Wiener Staatsoper zurück

    6.09.2018 Im April wurde ein Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) nach einem Missbrauchsvorwurf entlassen. Ab 17. September wird er seine Tätigkeit an der Wiener Staatsoper wieder aufnehmen.

    Wiener Secession erstrahlt in neuem Glanz

    6.09.2018 Am Mittwoch wurde der Abschluss der Sanierungsarbeiten der Wiener Secession gefeiert. Die Kosten von 3,5 Millionen Euro übernahmen Bund, Stadt Wien (je 1,2 Mio.), Secession und Private.

    "Zu Gast in der Albertina": Ausstellungsreihe startet mit unbekannteren Werken

    5.09.2018 Unter dem Titel "Zu Gast in der Albertina" startet eine neue Ausstellungsreihe in der Wiener Innenstadt. Drei Werke von Rudolf Hausner werden den Auftakt bilden.

    Herbert Föttinger bleibt Direktor im Theater in der Josefstadt

    5.09.2018 Bis 2026 wird er weiterhin in Wien-Josefstadt das Theater dirigieren. Als neues Projekt plant er eine dritte Bühne.

    Diese Autoren sind für den Österreichischen Buchpreis 2018 nominiert

    5.09.2018 Insgesamt zehn Titel wurden für den Österreichischen Buchpreis, der Anfang November zum bereits dritten Mal vergeben wird, nominiert. Mehr dazu hier.

    KHM Wien wird zum gigantischen Escape Room

    7.09.2018 Das Kunsthistorische Museum Wien wird zum Spielplatz für Erwachsene. Ab 10. Oktober wird es dort das Format "Mystery Hunt" in Form eines Escape Rooms geben.

    Oberlaa wird zur Konzertbühne beim Wiener "Open-Air im Kurpark"

    8.09.2018 In Wien Favoriten findet am Samtag den 8. September das "Open-Air im Kurpark" statt. Die Veranstaltung wird vom Verein "Kultur 10" organisiert und bietet den Besuchern Musik und Vergnügen in einem.

    1,6 Millionen Euro mehr für das Theater in der Wiener Josefstadt

    4.09.2018 Bund und Stadt Wien erhöhen die Subventionen für das Theater in der Josefstadt. In den kommenden drei Jahren sollen insgesamt zusätzlich 1.645.000 Euro vergeben werden.

    "WOW"-Ausstellung im Leopold Museum Wien erzielt Besucherrekord

    4.09.2018 Die "WOW"-Ausstellung war seit Februar im Leopold Museum Wien zu Gast. Durch die große Beliebtheit wurde diese bereits bis September verlängert. Nun kann Bilanz über die Besucherzahlen gezogen werden und die ist mehr als erfreulich.

    Historische Ausstellung im Palais Niederösterreich eröffnet

    4.09.2018 Am Montagabend wurde im Palais Niederösterreich die Ausstellung "1848 Die vergessene Revolution" eröffnet. Für die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gäbe es für diese Ausstellung keinen besseren Standort als das ehemalige Landhaus in der Wiener Herrengasse.

    World Press Photo 2018: Infos zur Ausstellung im WestLicht Wien

    13.09.2018 Auch heuer findet die World Press Photo Ausstellung im WestLicht statt. Ab 14. September werden die besten Pressefotografien in Kategorien wie Politik, Gesellschaft oder Umwelt, in der Wiener Westbahnstraße ausgestellt.

    Großer Umbau: Wiener Sigmund Freud Museum zieht um

    3.09.2018 Da das Sigmund Freud Museum umgebaut wird, bezieht es ab März 2019 ein temporäres Ersatzquartier in der Berggasse. Die Neueröffnung soll im Mai 2020 erfolgen.

    Prominenz besucht "Die großen Meister" in Wiener Votivkirche

    31.08.2018 Die neue Ausstellung in der Votivkirche in Wien, wird am 1. September eröffnet. Bereits gestern Abend hatte die heimische Prominenz die Möglichkeit, Werke in der Ausstellung "Die großen Meister" zu bestaunen.

    Österreichischer Fotograf Erich Lessing mit 95 Jahren verstorben

    29.08.2018 In der Nacht auf Mittwoch verstarb der österreichische Fotograf Erich Lessing im Alter von 95 Jahren in Wien.

    Fest auf Schloss Hof bietet Einblicke in traditionelle Handwerkskunst

    29.08.2018 Zahlreiche Aussteller präsentieren Mitte September ihr traditionelles Handwerk auf einem der schönsten Schlösser in der Umgebung Wien, Schloss Hof. Das Kunst- und Handwerksfest bietet ein vielfältiges Programm.

    Wiener Burgtheater erzielte in der Saison 2017/18 Einnahmenrekord

    29.08.2018 Das Burgtheater freut sich über ein Plus bei den Besucherzahlen und einen Einnahmenrekord für die Saison 2017/18.

    120 Jahre Wiener Volksoper: Jubiläumsfeier bei freiem Eintritt

    29.08.2018 Am Samstag steigt im Arne-Carlsson-Park anlässlich des 120-Jahr-Jubiläums der Volksoper Wien eine große Gartenparty bei freiem Eintritt. Das Programm im Detail lesen Sie hier.

    Mammut-Stoßzähne werden erstmals im NHM Wien ausgestellt

    2.09.2018 Am Sonntag werden die im Sommer 2016 in Mistelbach gefundenen Mammut-Stoßzähne erstmals in Wien ausgestellt. Das NHM lädt zum Aktionstag.

    Viennale 2018: Erste Einblicke und Filmschmankerl

    29.08.2018 Das Wiener Filmfestival "Viennale" ist heuer unter neuer Führung. Festivalleiterin Eva Sangiorgi gab dabei erste Einblicke und zeigte erste Filmschmankerl.

    Fotoausstellung im Leopold Museum würdigt Moriz Nähr

    23.08.2018 Eine neue Fotosausstellung im Leopold Museum in Wien versammelt die großen Arbeiten des Fotokünstlers Moriz Nähr.

    Kulinarik, Action und Tradition beim Erntedankfest im Wiener Augarten

    9.09.2018 Am 8. und 9. September 2018 findet das Erntedankfest im Wiener Augarten statt. Besucher erleben, wie die Jungbauern Österreichs ihre tägliche Arbeit verrichten. Ein vielfältiges Rahmenprogramm, dass von Harry Prünster moderiert wird, bietet den Besuchern Kulinarik, Spiel und Spaß.

    Staatsoper Wien lässt kostenlos hinter die Kulissen blicken

    2.09.2018 Ein wunderschönes Bauwerk am Wiener Ring, die Staatsoper, ist auf der ganzen Welt bekannt. Am 2. September erhält man beim Tag der offenen Tür die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

    Street-Art-Festival Calle Libre: Wien wird bunt

    18.08.2018 Auch in Wien zaubern internationale Street-Art-Künstler ihre Kunstwerke an die Mauern der Stadt. Beim Festival Calle Libre zeigen die besten Graffiti-Künstler ihr Können.

    METAStadt in Wien lädt zum Kunst- und Bildermarkt

    9.09.2018 Am 9. September ist es soweit, im 22. Wiener Gemeindebezirk lädt die METAStadt bereits zum zweiten Mal zum Kunst- und Bildermarkt im Rahmen des METAMarktes ein. Dort haben Künstler aus Wien die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen.

    "Die Wiener Maria": Brunnen in Brustform an Kleinlaster

    22.08.2018 "Die Wiener Maria", ein an einem Kleinlaster befestigter Kaltwasserbrunnen in Busenform, wird zwischen 23. und 30. August in der Triester Straße, der Herbststraße und der Brünner Straße zu sehen sein. Dabei handelt es sich um eine Kunstaktion des Architekten und Künstlers Milan Mijalkovic. Er versteht diese als pointierten Kommentar zur Ausbeutung nicht angemeldeter Arbeitskräfte auf dem sogenannten "Arbeiterstrich".

    Neue Ausstellung im MUSA Museum Wien zeigt vielschichtigen Künstler

    13.08.2018 Das Wien Museum bietet ab 6. September eine neue Ausstellung. Am Standort MUSA Museum Startgalerie Artothek wird die Ausstellung DOLCE des Künstlers Lukas Thaler bei freiem Eintritt präsentiert.

    Wiener ImPulsTanz: Ortega mit Preis ausgezeichnet

    13.08.2018 Der Young Choreographers' Award des Wiener ImPulsTanz-Festes ist gestern feierlich an die Choreografin und Performerin Ofelia Jarl Ortega verliehen worden.

    Meg Stuart beim Wiener ImPulsTanz: Dancing in the Rain auf Karton

    9.08.2018 Regen, Karton und Tanz - die drei Hauptbestandteile der Meg-Stuart-Choreografie bei Wiener ImPulsTanz sind gleichzeitig schrecklich wie auch faszinierend.

    Klaus Eberhartinger wird "Zeremonienmeister" des Wiener Stadtfests

    8.08.2018 Beim diesjährigen Wiener Stadtfest am 1. September treten zahlreiche Acts und Künstler auf die Bühnen. Eine Attraktion ist Moderator und EAV-Frontmann Klaus Eberhartinger.

    SPÖ-, ÖVP- und FPÖ-Politiker wollen Wiener Fiaker als "immaterielles Weltkulturerbe"

    8.08.2018 Ein seltenes Bild: Politiker der Parteien SPÖ, ÖVP und FPÖ setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Wiener Fiaker ein. Die neue Initiative "Pro Fiaker Kultur" sieht die Pferdekutschen als Kulturgut. Sie wünschen sich einen Schutz der Fiaker als "immaterielles Weltkulturerbe".

    Star Wars auf der Orgel: Krieg der Sterne in der Wiener Jesuitenkirche

    7.08.2018 Einem musikalischen Schmankerl können Star-Wars- und Orgel-Fans am Sonntag, 12. August in der Wiener Jesuitenkirche lauschen.

    Zwischenbilanz: Bereits mehr als 500.000 Besucher beim Film Festival am Wiener Rathausplatz

    5.08.2018 Strahlender Sonnenschein, laue Abende und ein Mix aus Kultur und Kulinarik lockten bereits mehr als 500.000 Menschen zum Film Festival auf den Wiener Rathausplatz.

    Buntes Programm beim Japanischen Sommerfest "Natsumatsuri" in Wien

    1.08.2018 Die Japanische Botschaft und die Japanische Gesellschaft laden am 1. September bei freiem Eintritt zum Japanischen Sommerfest in Wien-Donaustadt. Am Programm stehen musikalische Darbietungen, diverse Workshops sowie die Verkostung von traditionellen Speisen und Getränken.

    Wien Museum: Otto Wagner Ausstellung glänzt mit Besucherzahlen

    31.07.2018 Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen von Otto Wagner (1841-1918). Er hat Wien mit seinen Bauwerken geprägt. Bereits 60.000 Besucher besuchten die Ausstellung im Wien Museum, die sich mit dem Architekten beschäftigt.

    Gratis VR-Brille bei Vorstellungen im Planetarium Wien

    31.07.2018 Das Planetarium in Wien bietet sich perfekt an, um einen Einblick in das Universum zu erhalten. Nun lockt die Sternwarte mit einer Aktion. Zu gewissen Vorstellungen gibt es eine VR-Brille, um den Kosmos noch besser zu erleben.

    Akademie der bildenden Künste in Wien wird zur Baustelle

    31.07.2018 Eines der bekanntesten Bauwerke in Wien, die Akademie der bildenden Künste, wird generalsaniert. Das Gebäude am Schillerplatz wurde von Theophil Hansen (1813-1891) im Rahmen der Ringstraße entworfen.