AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Nordkorea-Filmspecial im Wiener Schikanederkino zu historischem Kim-Trump-Gipfel

    8.06.2018 Anlässlich des historischen Gipfels zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un am Dienstag in Singapur, zeigt das Schikanederkino in Wien-Wieden zwischen 12. und 14. Juni ein Special mit Dokumentationen und Propagandafilmen aus und über Nordkorea.

    "Speaking Statues" in Wien: Beethoven & Co. werden beim kostenlosen Denkmäler-Rundgang lebendig

    8.06.2018 Bei der speziellen Gratis-Führung "Speaking Statues" rund um den Wiener Stadtpark erwachen die Denkmäler großer Künstler zum Leben. Dabei schlüpfen die Fremdenführer der Stadt am 8. Juli in die Rollen der Statuen - inklusive Verkleidung und Alt-Wiener-Dialekt - und beantworten die Fragen der Teilnehmer. Mehr zum Event hier.

    WOW-Ausstellung im Wiener Leopold Museum sehr erfolgreich: 200.000 Besucher

    7.06.2018 Seit der Eröffnung der Ausstellung "WOW! The Heidi Horten Collection" im Wiener Leopold Museum wurden bereits mehr als 200.000 Besucher gezählt.

    Jugendtheater Dschungel Wien bittet um Geld via Crowdfunding

    6.06.2018 Das Kinder- und Jugendtheater Dschungel Wien bittet seine Fans via Crowdfundig um Unterstützung für ihre neue Polsterung: 23.000 Euro werden benötigt.

    Wiener Dorotheum versteigert Kaiser Franz Josephs Hausschuhe

    5.06.2018 Fans der längst abgeschafften Monarchie in Österreich können sich über die Auktion vom Wiener Dorotheum freuen: Versteigert werden unter anderem Kaiser Franz Josephs Hausschuhe und Sissis Sonnenschirm.

    Präsident Putin eröffnet Ausstellung "Die Eremitage zu Gast" im KHM Wien

    5.06.2018 Durch 14 Werke ist die Kultur der Heimatstadt St. Petersburg des Präsidenten Wladimir Putin in der russischen Gemäldegalerie im Kunsthistorischen Museum Wien vertreten. Diese sind 14 Pendants aus dem KHM gegenübergestellt. Die Eröffnung findet Dienstagabend statt.

    #ViennaMuseumSixPack: 6 Tage lang 6 Museen in Wien um 6 Euro besuchen

    5.06.2018 Ab 11. Juni 2018 startet ein tolles Angebot des Kunsthistorischen Museums Wien. 6 Tage lang können 6 Museen besucht werden und das nur um jeweils 6 Euro. Doch aufgepasst liebe Interessenten. Diese Aktion gilt nur, wenn ein Codewort genannt wird.

    100. Todestag von Otto Wagner: Die größten Hits des Wiener Meisterarchitekten

    4.06.2018 Wagner? Zumindest in Wien assoziiert man unter dem Namen nicht nur Tiefkühlpizza, sondern auch einen der berühmtesten Vertreter des Jugendstils in Wien. Nicht nur seine Bauten prägen heute weiterhin das Stadtbild - auch durch den Bau der Stadtbahn erreichte der "Weltstadtarchitekt" Berühmtheit weit über Wien hinaus.

    Sigmund Freud-Statue auf Medizinuni Wien enthüllt

    4.06.2018 Am Montag wurde am Campus der Medizinuni Wien eine Statue von Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, enthüllt. Auf den Tag genau vor 80 Jahren musste Freud im alter von 82 Jahren aus seiner Heimat Österreich Richtung London fliehen, weil er von den Nazis bedroht wurde.

    Life+ Celebration Concert: Die Einstimmung auf den Life Ball

    2.06.2018 Der geistige Boden für den morgigen Life Ball ist bereitet. Mit dem  Life+ Celebration Concert wurde sich am Freitag auf die Gala am Samstag eingestimmt, einiges an Staraufgebot war auch dabei.

    Besucherrekord beim Sommernachtskonzert in Wien: Über 100.000 lauschten Netrebko

    2.06.2018 Beim Wiener Sommernachtskonzert in Schönbrunn begeisterten am Donnerstag zwei Russen mit italienischen Arien. Sopransuperstar Anna Netrebko sowie Stardirigent Valery Gergiev machten das Musikevent zum Klassiker.

    Wien: Sommernachtskonzert in Schönbrunner Schlosspark mit Anna Netrebko

    31.05.2018 Am Donnerstag findet das 15. Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schönbrunner Schlosspark statt. Zu erwarten ist nicht nur "Eine laue Sommernacht mit italienischen Klängen", sondern vor allem Star Anna Netrebko.

    15. Wiener Kurzfilmfestival (VIS) startete im Gartenbaukino

    30.05.2018 Am Dienstagabend war es soweit. Das 15. Festival Vienna Shorts (VIS) hat offiziell eröffnet. Unter dem Motto "We need to disagree" startete das Kurzfilmfestival im Wiener Gartenbaukino. Insgesamt 109 Filme wurden für die verschiedenen Kategorien eingereicht.

    Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien rückt prominente Salons in den Fokus

    29.05.2018 Im Jüdischen Museum Wien widmet sich eine neue Ausstellung den Wiener Salons. Die Schau "The place to be. Salons als Orte der Emanzipation" zeigt ab 30. Mai Originalmöbel und rückt die Rolle der Frauen im 19. und frühen 20. Jahrhunderts in den Blickpunkt.

    Rock und Pop im Juni: Alle Konzerte in Wien im Überblick

    29.05.2018 Im Juni 2018 heizt nicht nur die Sonne ordentlich ein, sondern auch Musikliebhaber kommen ganz schön ins Schwitzen. Für alle Rock- und Pop-Fans gibt es jede Menge an Konzerten, Open-Air-Auftritte und heimelige Gigs. Wir haben die besten zusammengesucht, Highlight ist natürlich das gratis Donauinselfest 2018.

    Musiktheatertage Wien unter dem Motto Hautausschlag und Menstruationsblut

    28.05.2018 Die vierte Ausgabe der Musiktheatertage Wien, mit dem Fokus auf Hautausschlag und Menstruationsblut, findet heuer von 3. bis 24. Juni im Werk X statt.

    Hauptbücherei zeigt im Rahmen der Festwochen Arbeiten von Wiener Künstlern

    25.05.2018 Drei Wochen lang verwandelt sich die Wiener Hauptbücherei im Rahmen der Festwochen zur "Insel des unvorhersehbaren Denkens". In dieser Zeit werden die Besucher mit den Arbeiten von in Wien tätigen Kunstschaffenden konfrontiert. Mehr dazu lesen Sie hier.

    Festival "70 Jahre Israel": Israelitische Kulturgemeinde Wien feiert Jubiläum

    24.05.2018 Konzerte, Ausstellungen und gute Unterhaltung bietet das Festival "70 Jahre Israeal" und soll den Besuchern die jüdische Kultur näher bringen. Dieses wird von der israelitischen Kulturgemeinde Wien veranstaltet und findet an mehreren Standorten statt.

    VIS 2018: "We need to disagree" bei Wiens 15. Kurzfilmfestival "Vienna Shorts"

    23.05.2018 "We need to disagree" lautet das Motto der 15. Ausgabe des Wiener Kurzfilmfestivals Vienna Shorts (VIS). "Wir sind in den vergangenen Jahren Zeugen vieler Krisen geworden", erklärt Daniel Ebner, künstlerischer VIS-Leiter, am Mittwoch das diesjährige Dissens-Konzept. Ab 29. Mai 2018 werden 109 kurze Filmarbeiten aus 27 Ländern gezeigt - dabei gibt es fünf Wettbewerbssparten.

    Show Angewandte 18 in Wien mit neuem "Insel"-Konzept

    23.05.2018 Am 5. Juni findet die jährliche Modeschau der Studierenden und Absolventen der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Wien statt. Wegen des erwarteten großen Zulaufs werden wieder zwei Shows an einem Abend gezeigt. Durch das neue "Insel"-Präsentationskonzept soll dem Publikum eine ganz eigene Sicht ermöglicht werden.

    Wien-Floridsdorf: Dorotheum-Experten bewerten bei MyPlace am 26. Mai

    23.05.2018 Bei der Aktion „Experten Bewerten – Schatz oder Schätzchen“ des Lagerraumanbieters „MyPlace-SelfStorage“ in Wien-Floridsdorf haben die Besucher die Gelegenheit kleine und große Geheimnisse um ihre Schätze zu lüften.

    Haus der Geschichte Österreich: "Mietvertrag kommt zustande"

    23.05.2018 Zwar sind die Mietverträge für das Haus der Geschichte Österreich (HGÖ) zu den Räumlichkeiten in der Neuen Burg am Wiener Heldenplatz noch nicht unterschrieben, allerdings richten sich die Verhandlungen momentan schon gegen Ende.

    Wien-Favoriten: Das Mittelalter-Fest eröffnet am Freitag

    23.05.2018 Am 25. Mai eröffnet das "Mittelalter-Fest  2018" im Böhmischen Prater im Laaer Wald in Wien-Favoriten und hält nicht nur für Ritter, Knappen, Gaukler, Hexen, Musikanten und andere historische Gestalten einiges bereit.

    SOHO-Festival in Wien-Ottakring führt jenseits des Unbehagens

    22.05.2018 Von 2. bis 17. Juni gestalten beim SOHO Festival in Wien Ottakring rund 152 national und international tätige Kunstschaffende 62 Kunst-Projekte und Veranstaltungen zum Thema "Jenseits des Unbehagens. Vom Arbeiten an der Gemeinschaft".

    "BlindArmDurchbruch": 3x2 Karten für Kabarettshow zu gewinnen

    22.05.2018 Der Schauspieler Lukas Kientzler berichtet in seiner Stand-Up Comedy vom Theaterbetrieb jenseits des großen Scheinwerferlichts. VIENNA.at verlost 3x2 Tickets für die Aufführung am 1. oder 2. Juni um 20 Uhr in der Arena Bar Variete.

    Tickets zu "Herkulis" mit Gernot Kulis in der Wiener Stadthalle gewinnen

    22.05.2018 Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Und die werden von Gernot Kulis am 9. Juni in der Stadthalle vorgetragen. VIENNA.at verlost 3x2 Tickets zum Erfolgsprogramm.

    Rattenschwänze bei den Wiener Festwochen 2018: "Orestie" von Ersan Mondtag

    22.05.2018 Bühnenshootingstar Ersan Mondtag präsentiert bei den Wiener Festwochen 2018 seine Lesart der "Orestie" des Aischylos - zugleich als Dekonstruktion und Kondensat. Die Menschen tragen Rattenmasken und -schwänze, denn sie sind hier letztlich Laborratten eines Versuchsaufbaus, der darauf zielt, den Übergang von der Blutrache zur Gerichtsbarkeit als Metapher zu zeigen.

    Austro Pop trifft Klassik beim 60. Jubiläum der Wiener Stadthalle

    20.05.2018 Am 21. Juni lädt die Wiener Stadthalle zum 60. Jubiläum ein. Zum runden Geburtstag trifft die Prominenz der einheimischen Musikszene auf klassische Musik.

    Wiener Burgtheater: In "MacBeth" wüten die Zombies

    19.05.2018 Seit Freitag wird das Burgtheater von Zombies besetzt: Der 34-jährige deutsche Erfolgsregisseur Antu Romero Nunes hat schon Shakespeares "schottisches Stück" mit nur drei Schauspielern in Szene gesetzt und sucht in seiner Interpretation von "MacBeth" nach dem Kern der Tragödie.

    150 Jahre Universität für angewandte Kunst: Ehrenzeichen & Fanfare

    18.05.2018 Am Freitag feierte die Universität für angewandte Kunst ihren 150. Geburtstag. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen befand sich unter den Gratulanten und scherzte: "Ich bin überrascht, dass so eine Institution 150 Jahre lang überleben kann."

    Wien: Vier Uraufführungen im Theater in der Josefstadt

    16.05.2018 Für die Saison 2018/19 ist ein österreichisch-literarischer Spielplan vorgesehen, wovon zehn von 14 Premieren in der Josefstadt in Wien und in den Kammerspielen aus österreichischer Feder stammen. Im Fokus stehen dabei das Gedenkjahr an 1918 und 1938.

    Ausstellung im Wiener MAK: Eine Orgie edlen Porzellans

    15.05.2018 Während im Porzellanmuseum im Augarten bereits seit März in der Schau "ewig schön." 300 Jahre Wiener Porzellan gefeiert wird, lädt das MAK am Mittwoch zu einer "Orgie edlen Porzellans".

    Wiener Festwochen: Besungener Religionskrieg

    15.05.2018 Auf den Wiener Festwochen lässt der ägyptische Künstler Wael Shawky ein arabisches Musikensemble, das altfranzösische Versepos "Rolandslied", in dem der Krieg Karls des Großen gegen die Muslims gefeiert wird, darbieten. "The Song of Roland: The Arabic Version" soll bei den Festwochen-Gastspiel im Theater an der Wien zum Nachdenken anregen.

    Retrospektive zu Veit Heiduschkas 80er im Wiener Metro Kinokulturhaus

    14.05.2018 Der österreichische Filmproduzent Veit Heiduschka feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Ihm zu Ehren wird am Donnerstag eine Retrospektive im Wiener Metro Kinokulturhaus mit dem Film "Das weiße Band" von Michael Haneke eröffnet, der auch selbst erwartet wird. Die Reihe läuft bis 27. Juni. Am 22 Mai wird es nach "Müllers Büro" ein Bühnengespräch mit Heiduschka geben.

    #ViennaMuseumInstaSwap: So funktioniert der Internationale Museumstag 2018 in Wien

    14.05.2018 Das diesjährige Thema des Internationalen Museumstags am 18. Mai lautet "Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher". Über 140 Länder auf allen fünf Kontinenten nehmen daran teil. Allein in Österreich waren seit Freitag bereits 300 Institutionen dabei. In Wien wird das Motto mit dem Hashtag #ViennaMuseumInstaSwap interpretiert, mit dem auf andere Museen aufmerksam gemacht werden soll.

    Wiener Festwochen: Hyperreality mit zahlreichen Premieren

    14.05.2018 Die in Wien lebende iranische Musikerin Fauna wird erstmals ihr neues Album "Infernum" bei Hyperreality, dem Clubfestival der Wiener Festwochen, vorstellen. Für die Produktion ist die Künstlerin "beinahe gestorben", wenn man nach den technoid-verfremdeten Worten geht, die sie anfangs an die Hörer richtet. Und das ist nicht die einzige Premiere, die die Besucher zwischen 24. und 26. Mai erwartet.

    Ebow: Punani Power bei den Wiener Festwochen

    14.05.2018 "Mein künstlerischer Anspruch war schon immer, etwas Neues zu schaffen", meint Ebru Dügzün alias Ebow.  Kommende Woche tritt sie mit anspruchsvollem Hip-Hop bei Hyperreality bei den Wiener Festwochen auf.

    New Order im Wiener Museumsquartier: Zwölf Keyboarder im Quadrad

    13.05.2018 Die New-Wave-Legenden New Order traten am Samstag im Rahmen der Wiener Festwochen in der Halle E im Museumsquartier auf. Mit ihren zwölf Keyboardern spielte man zwischen Melancholie und Disco.

    Festwochen-Performance "Phobiarama" von Verhoeven liegt unter Erwartungen

    11.05.2018 Im Rahmen der Wiener Festwochen wird im Museumsquartier die Performance "Phobiarama" gezeigt. Bei Kritikern kommt das "Theater der Angst" von Dries Verhoeven vorab nicht gut weg.

    Mit "Imperial Speed" in die Wiener Wagenburg Schönbrunn

    9.05.2018 Ab 23. Mai heißt es "Imperial Speed" in der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn in Wien, wo sich Besucher einen Einblick über die Kaiserlichen Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge der Habsburger verschaffen können.

    26. Mai: Europäische Kultur mitten in Wien erleben

    9.05.2018 Auch heuer haben Interessierte am 26. Mai die Möglichkeit bei "Routes - Die Europareise mitten in Wien", eine Reise durch verschiedene europäische Länder zu machen. Es werden rund 1.000 Besucher erwartet, die die europäische Kultur und die Lebensrealitäten auf diese Weise kennen lernen wollen.

    Wien: Opernstars gaben Überraschungskonzert in Linie D

    9.05.2018 Am Mittwochvormittag überraschten die Staatsopern-Solisten Ildiko Raimondi und Herbert Lippert die Fahrgäste der Straßenbahnlinie D mit Operetten-Hits. Grund dafür ist die bevorstehende Operetten-Show "O-Mia: Operette made in Austria" am 15. und 16. Mai in der Wiener Stadthalle.

    Ausstellung "Kometen. Die Mission Rosetta" eröffnet im Wiener NHM

    8.05.2018 Unter dem Titel "Kometen. Die Mission Rosetta" ist die Kometenmission ab Mittwoch, 9. Mai im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien. Bei der Sonderschau erfahren die Besucher alles zur Raumfahrt und den Kometen "Tschuri"

    Ein Hoch auf das Wienerlied: Wiener Festwochen starten am Freitag

    11.05.2018 Die alljährlichen Wiener Festwochen starten am Freitag, 11. Mai mit einem Hoch auf das Wienerlied. Beim Eröffnungsfest am Rathausplatz zeigen zahlreiche Wiener Acts ihr Können.

    Wiener Secession: Bund und Stadt übernehmen 650.000 Euro an Sanierungskosten

    8.05.2018 Das Bundeskanzleramt und die Stadt Wien haben sich bereit erklärt, gemeinsam mit der Secession die Mehrkosten der Sanierung des Secessionsgebäudes zu übernehmen. Die Baukostenschätzung musste von ursprünglich 2,8 Millionen Euro auf 3,45 Millionen Euro netto korrigiert werden.

    Wiener Donaukanaltreiben mit breiter Gastronomie und coolen Vibes

    8.05.2018 Am 31. Mai bis 3. Juni findet auch heuer das Donaukanaltreiben in Wien statt. Die 12. Ausgabe des Events findet präsentiert einen bunten Mix an Kunst, Kultur, Gastronomie und Musik.

    Kunstprojekt "Ponte Est" als Inspiration für eine Brücke zum Wiener Donaukanal

    7.05.2018 Der Künstler Rainer Prohaska und Bettina Leidl, die Direktorin des Kunst Haus Wien, wünschen sich eine Fußgänger- und Fahrradbrücke in der Weißgerberlände, die Wien-Landstraße besser mit dem Donaukanal verbindet. "Kunst gibt immer Anstöße", meinte Leidl zur Eröffnung des Ausstellungsprojekts "Ponte Est" am morgigen Dienstagabend.

    Neue Ausstellung im KHM Wien zeigt wiedergefundenen Papyrus

    7.05.2018 Im Kunsthistorischen Museum widmet sich eine neue Ausstellung einem rund 3.000 Jahre alten Papyrus, der 2013 in einem Ibis-Tonkegel der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung aufgefunden wurde.

    Rock The Island Contest: Gewinner stehen fest

    7.05.2018 Beim Rock The Island Contest, das für seine Nachwuchsförderung bekannt ist, können sich junge Talente jedes Jahr um einen von fünf Plätze beim Wiener Donauinselfest bewerben. Die diesjährigen Gewinner des Contests stehen nun fest.

    650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek

    7.05.2018 Beim 650 Jahre-Jubiläum am vergangenen Sonntag nahmen über 19.000 Besucher beim "Open House" der Österreichischen Nationalbibliothek und den dazugehörigen Museen teil.

    ÖBB-Stimme Chris Lohner eröffnete ihre erste Foto-Ausstellung

    7.05.2018 Niemand sagt wohl so schön "Railjet" wie sie: ÖBB-Stimme Chris Lohner kann aber viel mehr, als den Bahnhofsdurchsagen ihre Stimme zu leihen. Am Freitag stellte sie etwa ihre erste Foto-Ausstellung in Wien vor.

    "Haus der Geschichte Österreich" wird im November in Wien eröffnet

    4.05.2018 Das "Haus der Geschichte Österreich" in der Neuen Burg in Wien wird am 10. November eröffnet. Bis zum 12. November sollen Programmpunkte zum 100. Jahrestag der Republik geboten werden.

    David Hasselhoff in Wien: Die Nostalgie des schlechten Geschmacks

    4.05.2018 David Hasselhoff ist nicht nur ein Charakterdarsteller, sondern auch ein großartiger Sänger. Das zeigte er am Donnerstag im Wiener Gasometer zwischen röhrenden Fans und trashiger Nostalgie.

    Wiener Rad- und Grätzeltouren: Start ist am 4. Mai

    3.05.2018 Die beliebten Rad- und Grätzeltouren starten am Freitag in die ehemaligen Bahnareale des Wiener Hauptbahnhofs, Nord- und Nordwestbahnhof. Ab Freitag stehen heuer 23 Gratis-Touren zur Auswahl.

    Architektonische Entwürfe von Simon Wiesenthal im Jüdischen Museum

    3.05.2018 Das Jüdische Museum erweiterte seine Sammlung um mehrere architektonische Entwürfe von Simon Wiesenthal. Ab 2019 sollen die Zeichnungen in einer Ausstellung gezeigt werden.

    Technisches Museum Wien feiert 100-jähriges Jubiläum

    2.05.2018 Im Jahr 2009 feierte das Technische Museum Wien den 100. Jahrestag der Grundsteinlegung ganz groß - daher fällt das Jubiläum zu Eröffnung etwas stiller aus. Am 6. Mai vor genau hundert Jahren eröffnete das Museum zum ersten Mal seine Pforten.

    Tag der offenen Tür: Basteln und Staunen im mumok

    2.05.2018 Am 27. Mai können Interessierte bei freiem Eintritt den Tag der offenen Tür im mumok besuchen. Die laufenden Ausstellungen "Bruno Gironcoli. In der Arbeit schüchtern bleiben, Optik Schröder II. Werke aus der Sammlung Alexander Schröder, Kunst ins Leben! Der Sammler Wolfgang Hahn und die 60er Jahre sowie Cécile B. Evans. Amos‘ World: Episode One" gehen von 10:00 bis 19:00.

    Sanierte Stefaniewarte: Eröffnung ab 1. Mai

    30.04.2018 Die sanierte Stefaniewarte am Wiener Kahlenberg öffnet, nach einigen Monaten der Sanierung, ab 1. Mai wieder seine Türen. Der Eintritt ist für Kinder bis 15 Jahren frei. Erwachsene bezahlen 1 Euro für den Besuch.

    Wiener Lesefest "Rund um die Burg" in Almhütte am Ring

    30.04.2018 Mit dem Motto "Heimat" geht das Wiener Lesefest "Rund um die Burg" heuer in die nächste Runde. Die Lesungen finden am 4. Mai bis spät in die Nacht, und am 5. Mai bis zum Mittag statt. Location ist eine 100 Quadratmeter große Almhütte, zwischen Burgtheater und Café Landtmann.

    Sand in the City: Wiener Location eröffnet zum 12. Mal

    30.04.2018 Die Wiener Location Sand in the City hat wieder eröffnet und feiert heuer sein 12-jähriges Bestehen. Besonders gerne treffen sich dort Einheimische nach der Arbeit auf sommerliche Drinks in einer Summer-Feeling-Umgebung.