AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Schauspielhaus-Leiter zum Abbruch der "Seestadt-Saga": Grenzen sind verschwunden

    10.03.2018 "Weil wir die Trennung zwischen Fakten und Fake nicht mehr kontrollieren können", sagte Schauspielhaus-Leiter Tomas Schweigen die zweite Staffel der "Seestadt-Saga" ab.

    "Manchester by the Sea" bester Film 2017 für heimische Filmkritiker

    9.03.2018 "Manchester by the Sea", Kenneth Lonergans preisgekröntes Drama mit Casey Affleck, wurde von den österreichischen Filmkritikern zu Film des Jahres 2017 auserkoren.

    Neue Schau im Wiener Belvedere zeigt Werke von Klemens Brosch

    8.03.2018 In der Belvedere-Orangerie ist ab Freitag, den 9. März, die erste museale Schau zu Klemens Brosch in Wien zu sehen. Die Ausstellung soll eine Wiederentdeckung des Künstlers sein.

    Startschuss für Sanierung des Wiener Raimund Theaters

    7.03.2018 Für die Sanierung des Wiener Raimund Theaters gab der Kulturausschuss des Gemeinderats einen finanziellen Zuschuss von insgesamt 12,76 Millionen Euro frei. Um die Arbeiten durchzuführen wird das Gebäude ab Mitte 2019 vorübergehend geschlossen. Ab Herbst 2020 soll das Haus wiedereröffnet werden, wurde per Aussendung angekündigt.

    Naturhistorisches Museum Wien erhielt Probe vom Naturkernreaktor Oklo

    5.03.2018 Am Montag erhielt das NHM Wien eine Probe des Naturreaktors Oklo, der 1972 entdeckt wurde. Es handelt sich dabei um einen vollständigen, in zwei Hälften geteilten knapp zehn Zentimeter langen Bohrkern von vier Zentimeter Durchmesser und einem Gesamtgewicht von rund 320 Gramm. Bereits seit sechs Jahren war man darum bemüht.

    Kunsthistorisches Museum Wien zeigt neue Ausstellung "Shape of Time"

    5.03.2018 Die neue Schau "Shape of Time" im Kunsthistorischen Museum zeigt über 200 Jahre Kunstgeschichte. Die Auswahl der Werke sei dabei größtenteils aus der Sammlung des KHM heraus entstanden, und nicht umgekehrt, so Kurator Jasper Sharp.

    Filmhaus am Spittelberg: Zweiter Standort des Filmcasinos wird eröffnet

    5.03.2018 Das ehemals unter dem Namen "Filmhauskino am Spittelberg" bekannte Arthouse-Kino wird vom Filmcasino in Wien-Neubau als "Filmhaus" Anfang April 2018 wiederbelebt.

    Frauentag: Spezialführungen und Veranstaltungen in Wien

    5.03.2018 In Österreich steht der Internationale Frauentag am 8. März diesmal im Zeichen des Gedenkjahres und des Frauenwahlrechts, dessen Beschluss sich im Herbst zum 100. Mal jährt. Zahlreiche Institutionen aus dem Kulturbereich nehmen diesen Tag zum Anlass für Spezialführungen und Veranstaltungen am Donnerstag.

    Dokumentarischer und politischer Animationsfilm im Fokus von Tricky Women 2018

    5.03.2018 Das Internationale Animationsfilmfestival Tricky Women 2018, das am 7. März im Wiener Gartenbaukino eröffnet wird, setzt seinen diesjährigen Schwerpunkt auf "Reality Bites – Dokumentarische und politische Animationen".

    Die Nacht der Programmkinos 2018 in Wien bei freiem Eintritt

    5.03.2018 Am Freitag, den 9. März 2018, wird zum mittlerweile achten Mal die Nacht der Programmkinos stattfinden - bei freiem Eintritt. Zahlreiche Arthauskinos in ganz Österreich, darunter natürlich auch fünf in Wien, öffnen ihre Pforten und bieten Großartiges.

    Romy-Akademiepreise: Kurier gibt die Nominierungen bekannt

    3.03.2018 Am 5. April werden im Wiener Grand Hotel am Ring die Romys in den Fachkategorien vergeben. Zwei Tage später folgt die Verleihung in den Hauptkategorien.

    Shakespeares "Viel Lärm um nichts" im Volkstheater Wien

    3.03.2018 "Viel Lärm um nichts", der Name ist Programm. Im Volkstheater Wien zeigte Shakespeare am Freitag kaum Handlung, dafür rotierte die Bühne, Schauspieler turnten, fochten, sangen und musizierten ohne Pause. Es folgte ein freundlicher Premierenapplaus.

    Lone Twin läutete imagetanz-Festival in Wien ein

    3.03.2018 Das britische Duo Lone Twin sorge am Freitag für die Eröffnung des imagetanz-Festivals im Werk X-Eldorado in Wien. Die Veteranen zeigten ein ebenso nachdenkliches wie spaßiges Zeugnis des Älterwerdens.

    Vinyl & Music Festival 2018 in der Ottakringer Brauerei

    2.03.2018 Österreichs größte Schallplatten- und CD-Börse, angereichert mit zahlreichen großartigen Live-Acts, Food-Trucks und mehr macht in Form des Ottakringer Vinyl & Music Festivals in der Ottakringer Brauerei am Wochenende Halt.

    100. Todestag: Lepold Museum ehrt Egon Schiele mit Jubiläumsausstellung

    2.03.2018 Zum 100. Todestag widmet das Leopold Museum in Wien dem Künstler Egon Schiele eine ganz besondere Ausstellung. In den "Absturzträumen" findet sich zudem eine Gegenüberstellung mit Werken von Günter Brus und Thomas Palme.

    Von "Red Sparrow" bis "Tomb Raider": Die Kinohighlights im März

    2.03.2018 Passend zur Oscar-Verleihung starten im März gleich mehrere für den renommierten Filmpreis nominierten Werke. Aber auch abseits davon finden sich einige interessante Blockbuster und ungewöhnliche Indie-Filme, die ins Kino locken.

    "Tag der Wiener Bezirksmuseen 2018" widmet sich Sakralbauten der Stadt

    2.03.2018 Am Sonntag, den 11. März, findet der zwölfte "Tag der Wiener Bezirksmuseen" statt. Die 23 Bezirksmuseen Wiens haben an diesem Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Dieses Jahr stehen die Sakralbauten Wiens im Zentrum.

    Geschichte zum Anfassen beim Historientag im Heeresgeschichtlichen Museum

    2.03.2018 Geschichte erlebbar machen steht im Fokus der Historientage im Heeresgeschichtlichen Museum. Der Auftakt am Sonntag, den 4. März macht der Verein "Prima Nocte", der den Gästen das Hochmittelalter vorstellt und um mitmachen einlädt.

    Neueröffnung der Schausammlung im Oberen Belvedere in Wien

    1.03.2018 Ab Donnerstag, den 01. März, ist die neu konzipierte Schausammlung im Oberen Belvedere für Besucher zugänglich. In der Sammlung werden Werke aus 800 Jahren österreichischer Kunstgeschichte gezeigt.

    Wiener Schauspieler Erich Padalewski mit 88 Jahren gestorben

    1.03.2018 Erich Padalewski war unter anderem aus der "Bockerer"-Reihe bekannt und spielte auch im Theater an der Wien. Der "Erzkomödiant" starb am Samstag mit 88 Jahren.

    Neue Pläne für Wiener Weltmuseum: Kopftuchausstellung und Sonderschau

    28.02.2018 Der neue Chef des Weltmuseums in Wien, Christian Schicklgruber, hat viele Pläne für das Haus: Eine Kopftuch-Ausstellung, Sonderschauen zur zeitgenössischen Kunst in Nepal, zur Ethnomedizin und zur Kunst der Azteken gehören dazu.

    FrauenFilmTage 2018 erstmals im Stadtkino im Künstlerhaus

    28.02.2018 Am 1. März findet die Eröffnung der 15. FrauenFilmTage in Wien statt. Traditionell wird im Filmcasino eingeläutet, in diesem Jahr mit "The Eternal Feminine" von Natalia Beristáin, danach übersiedelt das Filmfestival erstmals ins Stadtkino im Künstlerhaus.

    Gartenbaukino und Burgkino laden zur langen Oscar-Nacht in Wien

    27.02.2018 Im stilvollen Ambiente des Gartenbau- und Burgkinos macht die Oscarverleihung 2018 gleich nochmal mehr Laune. Auch in diesem Jahr können die 90. Oscars gemeinsam genossen werden, gratis Frühstück und Oscar-Wette inklusive.

    Erste große Guillermo del Toro-Werkschau im Wiener Gartenbaukino

    27.02.2018 Mit seinem neuen Film "Shape of Water" hat Filmemacher Guillermo Del Toro erneut sein Talent für opulent präsentierte, charmante Fabeln unter Beweis gestellt. Den Filmstart hat sich das Wiener Gartenbaukino zum Anlass genommen, eine komplette Werkschau des mexikanischen Regisseurs ab 9. März 2018 zu präsentieren.

    Klimt Villa in Wien-Hietzing lädt zum 4. Freundinnen-Tag

    26.02.2018 Am Sonntag findet in der Klimt Villa der bereits vierte Freundinnen-Tag statt. Neben einer Spezialführung durch das letzte Atelier des Künstlers Gustav Klimt gibt es zum Tagesausklang auch Sekt.

    Erstes "Porn Film Festival Vienna": Alternative Filmschau mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops

    26.02.2018 Das erste "Porn Film Festival" in Wien: Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als eine breitgefächerte Veranstaltungsreihe über ein Thema, mit dem wohl schon fast jeder in Berührung gekommen ist.

    16. Architekturfestival "Turn On" in Wien stellt dynamische Entwicklung in Fokus

    26.02.2018 Von 8. bis 10. März findet das Architekturfestival "Turn On" im ORF-Radiokulturhaus in Wien statt. Bereits zum 16. Mal werden Vorträge, Präsentationen und Diskussionen zu den Themen öffentlicher Raum, Denkmalschutz, Stadtentwicklung und modernes Bauen geboten.

    29. Romy: 31 Nominierte für begehrten österreichischen TV-Preis

    26.02.2018 Am Montag wurden die 31 Nominierten für den heimischen TV-Preis "Romy" präsentiert, bis 23. März wird dazu aufgerufen, die Fernsehlieblinge des Jahres festzulegen.

    cinemagic in der Urania: Jubiläum unter dem Motto "5 Jahre – 5 Filme"

    26.02.2018 Am 17. und 18. März lädt cinemagic anlässlich der Jubiläumsfeier am Standort Wiener Urania zu einem spannenden Programm samt ermäßigten Eintritt und exklusiven Gewinnspielen.

    Colours Of Life-Festival in Wien wählte den "Top Blogger Of The Year"

    26.02.2018 Mit mehr als 1.000 Besuchern in der Wiener Ottakringer Brauerei hat das neue Blogger-Festival maxima compass, welches unter dem Motto "Colours of Life" stattfand, alle Erwartungen übertroffen.

    Belvedere Wien zeigt unbekanntes Klimt-Gemälde

    23.02.2018 Die Schausammlung im Oberen Belvedere in Wien wird neu aufgestellt. Dabei ist ein bisher unbekanntes Klimt-Gemälde zu sehen. Der Titel des Gemäldes lautet "Marie Kerner von Marilaun als Braut im Jahr 1862."

    Leopold Museum Wien zeigt "Egon Schiele - Die Jubiläumsschau"

    23.02.2018 Die Ausstellung "Egon Schiele - Die Jubiläumsschau" wird zwar erst am 2. März im Leopold Museum eröffnet, ist jedoch schon jetzt zugänglich. Es handelt sich dabei um die weltgrößte Schiele-Sammlung, mit der weltweit geworben wird.

    Umbau des Wien Museums wird laut Mailath-Pokorny plangemäß umgesetzt

    23.02.2018 Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) versprach im Wiener Gemeinderat, dass das Projekt Wien Museum plangemäß umgesetzt werden wird. Momentan werde in der Einreichplanung die Finanzierung entschieden.

    Naturhistorisches Museum Wien zeigt mit "Shaking Earth" Dynamik der Erde

    19.02.2018 Eine neue Simulation im Kunsthistorischen Museum in Wien zeigt, wie dynamisch der Planet ist. Mit "Shaking Earth" werden alle Beben ab einer Magnitude 3 mittels kleinerer und größerer roter Punkte dargestellt.

    "WOW! The Heidi Horten Collection": Nie gezeigte Privatsammlung im Leopold Museum Wien

    16.02.2018 Im Leopold Museum in Wien ist mit der Ausstellung "WOW! The Heidi Horten Collection" eine nie gezeigte Privatsammlung zu sehen. In der Schau werden Werke von Künstlern wie Gustav Klimt, Emil Nolde, Andy Warhol oder Damien Hirst ausgestellt.

    Theaterstück "Butterbrot" bringt Männerprobleme humorvoll ins Wiener Theater Center Forum

    16.02.2018 Die Kult-Komödie "Butterbrot" feierte am Donnerstag, den 15. Februar, im Wiener Theater Center Forum Premiere. Gabriel Baryllis Stück um die Beziehungsprobleme dreier Männer wird von Regisseur Martin Gesslbauer humorvoll auf die Bühne gebracht.

    Etablissement Gschwandner in Wien-Hernals wird als Reaktor offiziell eröffnet

    15.02.2018 Am Freitag, den 16. Februar, wird das ehemalige Etablissement Gschwandner in Wien-Hernals offiziell eröffnet. Unter dem Namen "Reaktor" soll das Haus von nun an ein zeitgenössischer Ort der Künste mit Konzerten, Ausstellungen und Kinovorstellungen sein.

    Wiener Festwochen 2018 zum Thema "fragile Demokratie"

    15.02.2018 Im zweiten Jahr unter der Führung von Tomas Zierhofer-Kin zeigt sich das Angebot der Wiener Festwochen verändert:  "Ich wollte ein Programm machen, das nichts Sektiererisches hat".

    Albertina Wien zeigt neue Ausstellung "Das Wiener Aquarell"

    15.02.2018 Die Albertina in Wien zeigt eine umfassende Ausstellung über die Zeit der Wiener Aquarellkunst. Ab Donnerstag, den 15. Februar, sind die Werke des 18. und 19. Jahrhunderts in der Ausstellung "Das Wiener Aquarell" zu sehen.

    Gratis-Führungen beim 29. Welttag der Fremdenführer im Weltmuseum Wien

    13.02.2018 Der “Welttag der Fremdenführer” wird 2018 in und um das Weltmuseum Wien ausgerichetet. Es werden kostenlose Führungen und Vorträge im Museum und Führungen rund um das Museum angeboten. Dazu gibt es spezielle Programme für Kinder und Führungen in Fremdsprachen. Alle Infos dazu hier.

    "Stairway to Klimt" wurde im KHM Wien zum 100. Todestag erneut installiert

    12.02.2018 Anlässlich des Klimt-Jubiläumsjahres wurde im Kunsthistorischen Museum Wien erneut die Klimt-Brücke in der Eingangshalle installiert. Wie schon im Jahr 2012 können Besucher dadurch 13 Gemälde, die der Jugendstilmaler 1890/91 für den Bau anfertigte, vorrübergehend Aug in Aug betrachten.

    Die Opernball-Demo 2018 mit "Ottakringer Vodkatrinker"

    10.02.2018 Das der Wiener Opernball auch meist von einer Gegendemonstrationen begleitet wird ist bekannt. Auch in diesem Jahr war das Motto der Demo "Eat the Rich", darüber hinaus haben sich die Rapper der "Ottakringer Vodkatrinker" der Thematik angenommen.

    Ö1 Filmnacht 2018 im Technischen Museum Wien: Filmschmankerl bei Gratis-Eintritt erleben

    9.02.2018 Im Rahmen von "On/Off - Die interaktive Ausstellung zum Stromnetz" lädt der Radiosender Ö1 zusammen mit dem ray Filmmagazin ins Technische Museum Wien zu einer besonderen Filmnacht am Samstag, den 17. Februar 2018, ein.

    In Gedenken an Gustav Klimt: Lichtinstallation offiziell eröffnet

    7.02.2018 Seit Dienstagabend erstrahlt in Wien eine spezielle Lichtinstallation von Brigitte Kowanz zu Ehren des vor 100 Jahren verstorbenen Künstlers Gustav Klimt.

    "Solo": Hier ist der erste Trailer zum "Star Wars"-Spin-Off

    6.02.2018 Mit seiner Rolle als scharfzüngig-charmanter Schmuggler Han Solo hat sich Harrison Ford im "Star Wars"-Franchise und darüber hinaus als wohl coolster Raumpilot aller Zeiten verewig. Nun wurde der erste Teaser-Trailer zum Spin-Off "Solo: A Star Wars Story" veröffentlicht.

    "Magic Garden": Klimts Werke virtuell im Wiener MAK erleben

    6.02.2018 Das Österreichisches Museum für angewandte Kunst in Wien hat den 100. Todestag von Gustav Klimt (1862–1918) als Anlass für ein Virtual-Reality-Experiment hergenommen. In "Klimt's Magic Garden" kann man sich auf eine ganz besondere interaktive Reise begeben.

    Untreue-Ermittlungen gegen Ex-Direktorin des Wiener Belvedere Husslein-Arco eingestellt

    5.02.2018 Die Ermittlungen gegen die Ex-Direktorin des Wiener Belvedere Agnes Husslein-Arco wegen des Verdachts auf Untreue wurden eingestellt, heißt es in einem Zeitungsbericht unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft. Die Vorwürfe wurden 2016 bekannt und reichten von unzulässig verrechneten Reisespesen bis zum Einsatz von Mitarbeitern für private Zwecke.

    Causa Hartmann: Ermittlungen gegen Ex-Direktor der Wiener Burg laufen weiter

    5.02.2018 Die Ermittlungen der Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann werden weiter fortgesetzt.

    Vereinigte Bühnen Wien eröffnen kommende Saison mit "Bodyguard" im Ronacher

    5.02.2018 In der kommenden Saison wird im Wiener Ronacher das Musical "Bodyguard" zu sehen sein. Die Vereinigten Bühnen Wiens starten mit der Musical-Version des filmischen Erfolgs Ende September.

    Wien: Offener Brief zu Ex-Burg-Direktor Hartmann um Entlassung zu rechtfertigen?

    4.02.2018 Nachdem ein Teil der Wiener Burgtheater-Belegschaft am Freitag mit einem offenen Brief auf eine "Atmosphäre der Angst" unter Ex-Direktor Matthias Hartmann hingewiesen hat, ist dieser sich sicher, dass es sich dabei um eine "geschickt gesteuerte" juristische Aktion handle, um seine Entlassung 2014 zu rechtfertigen, wie er in deutschen Medien erklärte. Anwältin Maria Windhager, die einige Unterzeichner beraten hat, bestreitet das.

    Fast & Furious: Filmreife PS-Action in der Wiener Stadthalle

    1.02.2018 Ab nächsten Freitag gibt es die Actionfilmserie "Fast & Furious" auch in der Wiener Stadthalle zu sehen. Regisseur Rowland French brachte dafür einige Stars und einige Autos mit nach Wien.

    Neues Programm im Kindermuseum "Schloss Schönbrunn"

    1.02.2018 Auch im Frühling wartet auf die Kinder im Kindermuseum "Schloss Schönbrunn" ein buntes Programm. Die Highlights im Kindermuseum sind unter anderem die neue Themenführung "Ein Blick in den kaiserlichen Kleiderkasten", der Workshop "Fechten für Anfänger" und der Nähworkshop "Kaiserliche Accessoires selbst gemacht!".

    Brus-Retrospektive im Wiener Belvedere 21

    1.02.2018 Anlässlich des 80. Geburtstag von Günter Brus im Herbst widmet ihm das Belvedere 21 in Wien eine umfassende Ausstellung. Brus zählt zu den großen zeitgenössischen Künstlern Österreichs.

    Adrian Goigingers "Die beste aller Welten" triumphiert beim 8. Österreichischen Filmpreis

    1.02.2018 Beim Österreichischen Filmpreis am Mittwoch wurde der 26-jährige Nachwuchsregisseur Adrian Goiginger zum großen Sieger des Abends mit seinem Werk "Die beste aller Welten" gekürt.

    Neues Blogger-Festival "Colours Of Life" in der Ottakringer Brauerei

    31.01.2018 Am Samstag, den 24. Feburar 2018, trifft sich die heimische Blogger-Szene in der Ottakringer Brauerei zum ersten "Colours of Life"-Festival, bei dem auch die Wahl zum "Top-Blogger des Jahres" stattfinden wird.

    Naturhistorisches Museum Wien öffnet Edelstein-Saal wieder

    30.01.2018 Ab Mittwoch, den 31. Jänner, können Besucher im Naturhistorischen Museum Wien (NHM) mehr über die Geschichte des Schmückens erfahren. Die Darstellung der Edelstein-Sammlung wurde im vergangenen Jahr aktualisiert.

    Helge Schneider kommt in die Wiener Stadthalle

    30.01.2018 Der Musiker Helge Schneider kommt nach Wien. Am Donnerstag und am Freitag tritt er in der Wiener Stadthalle auf. Fans können mit Hits wie "Katzeklo" rechnen.

    Tim Voss ist neuer künstlerischer Leiter des Künstlerhauses in Wien

    30.01.2018 Am 1. Februar tritt der 49-jährige Tim Voss seine Stelle als künstlerischer Leiter des Künstlerhauses an. Bei einem Pressegespräch stellte der Deutsche offiziell vor.

    Von "Black Panther" bis "Shape of Water": Die Kinohighlights im Februar

    30.01.2018 Die Golden Globes wurden verliehen, die Nominierungen für die Oscars sind auch schon bekannt. Endlich werden die hochgelobten und prämierten Filme auch in den heimischen Kinos gezeigt, wir haben die Übersicht über die Kinohighlights im Februar zusammengestellt.

    Schauspielerin Brigitte Swoboda wird 75

    29.01.2018 Auf 58 Jahre als Schauspielerin blickt Brigitte Swoboda zurück - Österreich kennt sie jedoch vor allem als Hausbesorgerin Elisabeth Koziber aus der TV-Kultserie "Kaisermühlen Blues". Mit 17 stand Swoboda zum ersten Mal auf einer Theaterbühne, am Donnerstag feiert sie ihren 75. Geburtstag.