Bruegel-Website des Wiener KHM informiert über flämischen Meister

Auf der neuen Bruegel-Website des Kunsthistorischen Museums können Besucher bereits vor Beginn der neuen Ausstellung in die faszinierende Welt von Pieter Bruegel dem Älteren eintauchen, dessen Todestag sich im kommenden Jahr zum 450. Mal jährt.
Kunsthistorisches Museum stellt neue Bruegel-Website online
Interessierte erfahren beispielsweise, wer der rätselhafte flämische Meister war, über dessen Leben so wenig bekannt ist und der doch zum Begründer einer ganzen Maler-Dynastie wurde. Detailreich und in leicht konsumierbare Informationsabschnitte gegliedert macht die Seite “Lust auf Bruegel” und bietet gleichzeitig alle wichtigen Informationen zur Ausstellung im KHM.
Ein besonderes Augenmerk der Website liegt auf dem umfangreichen barrierefreien Angebot rund um die Bruegel-Ausstellung: Videos in ÖGS (Österreichischer Gebärdensprache) und IS (International Sign Language) laden Menschen mit Hörbeeinträchtigung ein, sich bereits vor dem Museumsbesuch über die Ausstellung zu informieren. Für Blinde und sehbeeinträchtigte Menschen wurde speziell für die Ausstellung eine Taststation zu Bruegels “Kampf zwischen Fasching und Fasten” entwickelt. Sie unterstützt die uneingeschränkte und intuitive Erfassung der detailreichen Komposition und ihrer vielen Figuren.
(Red)