2.12.2008
Gestresste Autofahrer auf Parkplatzsuche, Staus in den Geschäftsstraßen und rund um die Einkaufszentren und Adventmärkte: Das erwartet der ÖAMTC am zweiten und verlängerten Adventwochenende.
30.09.2011
"Das Budget für Wissenschaft und Kultur in Wien ist 2009 nicht nur das höchste Kulturbudget, es ist auch eines, das den Ruf und die Bedeutung von Wien als Kulturstadt sichert", sagte SP-Gemeinde- rätin Sybille Straubinger in der gestrigen Debatte zum Kulturbudget.
25.11.2008
Ein unbekannter Mann bedrohte am Abend des 24. 11. die Angestellte einer Drogeriehandelskette in der Ketzergasse mit einer Faustfeuerwaffe und erzwang dadurch die Herausgabe von Bargeld.
19.11.2008
In Teilen von Wien und Niederösterreich hat es am späten Dienstagnachmittag bei dem Mobilfunkanbieter T-Mobile einen größeren Netzausfall gegeben.
8.11.2008
Einen Fahndungserfolg kann die Wiener Polizei für sich verbuchen: Sechs Jugendlich wurden ausgeforscht. Sie werden verdächtigt, mehrere Einbrüche begangen zu haben.
7.11.2008
Nicht dass man es sich aussuchen könnte, aber im Wiener Straßenverkehr ist man am sichersten unterwegs, während das tödliche Unfallrisiko im Bezirk Horn am höchsten ist. Darauf hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hingewiesen.
6.11.2008
Dem Anbau von Cannabispflanzen in drei Indoorplantagen in Wien haben burgenländische Ermittler ein Ende gesetzt. Bei Hausdurchsuchungen in drei Wohnungen in der Bundeshauptstadt stellte die Polizei insgesamt 288 Pflanzen sicher.
5.11.2008
Ein alkoholisierter Zweiradfahrer fuhr blindlinks auf einen Lkw in der Kreuzung Kinskygasse/Purkytgasse in Wien Liesing auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt.
5.11.2008
Bei den Wiener Ampelanlagen werden die Modernisierungsarbeiten fortgesetzt: Sämtliche Ampeln an wichtigen Hauptverkehrsstraßen werden an den zentralen Verkehrssteuerrechner angeschlossen.
30.10.2008
Im Wiener Gemeinderat ist am Donnerstag über mögliche Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf die Bundeshauptstadt diskutiert worden. Dabei sprachen sich sämtliche Oppositionsparteien für mehr Transparenz seitens der Stadtregierung aus.
29.10.2008
So schön die bunten Blätter auch sein mögen: Wiens Stadtgärtner kommen ihretwegen momentan ins Schwitzen. Sie müssen rund 1.000 Tonnen Laub einsammeln, das dieser Tage von 600.000 Bäumen fällt.
28.10.2008
Nachdem seit dem 15. Oktober gleich drei Radfahrer in Wien bei Unfällen zu Tode kamen, wird nun die Stadt aktiv: Ein Sicherheitsgipfel soll Abhilfe schaffen.
Tödliches Radfahren in Wien | Wieder Radfahrerin schwer verletzt
21.10.2008
Stählerne Kolosse werden im Zuge des Nationalfeiertags die Blechkarossen einbremsen, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag. Bereits am Donnerstag werden die Panzer von der Kaserne Zwölfaxing bei Schwechat nach Wien unterwegs sein.
21.10.2008
Ecstasy und Speed im Straßenverkaufswert von 739.160 Euro hat eine Gruppe von 15 Personen im Zeitraum von Dezember 2006 bis Juli 2008 u.a. in Diskotheken in Baden, Wien und Vösendorf verkauft.
20.10.2008
Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung: | Partyreporter vor Ort:
20.10.2008
Seit der letzten Wahl hat der Fluglärm über Liesing mit bis zu 70 dröhnenden Starts pro Tag wieder einmal die zumutbaren Ausmaße mehr als überschritten. Dröhnende Überflüge im Abstand von wenigen Minuten schädigen die Gesundheit von 100.000 Menschen.
12.10.2008
Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.
30.09.2011
Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.
3.10.2008
Am 3. Oktober wird kurz nach Ende des Fastenmonats Ramadan der erste islamische Friedhof in Liesing eröffnet. Muslime in Österreich sollen die Möglichkeit haben dort begraben zu werden wo sie sich zu Hause fühlen, so der Integrationsbeauftragte der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IG) Al-Rawi. Zum Video...
1.10.2008
Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.
30.09.2008
Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal Sirenenprobe die drei Zivilschutzsignale Warnung, Alarm und Entwarnung in ganz Österreich ausgestrahlt werden.
30.09.2008
Am Dienstag wollte ein 11-jähriger Bub trotz Rotlicht die Fahrbahn der Breitenfurter Straße überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW.
28.09.2008
Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.
26.09.2008
Noch pfeift über das Gräberfeld einsam der Wind, bald soll hier jedoch erstmals ein Toter zur Ruhe gebettet werden: Der erste islamische Friedhof Österreichs, im Süden Wiens gelegen, wird am 3. Oktober, kurz nach Ende des Fastenmonats Ramadan, eröffnet.
19.09.2008
Der demnächst beginnende Umbau des Geriatriezentrums Wien-Liesing steht unter prominentem Schutz: Alt-Bürgermeister Helmut Zilk (S) übernimmt die Patenschaft für den 55 Mio. Euro teuren Neubau, der bis 2011 fertig sein soll.
19.09.2008
Am 18. September 2008, gegen 17.50 Uhr, kam es in Wien Liesing, Bereich Brunnerstraße, zu einem Verkehrsunfall mit einem 8-jährigen Kind, als dieses die Fahrbahn überqueren wollte.
15.09.2008
Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.
11.09.2008
Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.
8.09.2008
Heute Abend, ab 20 Uhr, beginnen Bauarbeiten auf der Altmannsdorfer Straße im 23. Bezirk in Wien. Es wird dieVerbindung zwischen der Anton-Baumgartner-Straße und der Triester Straße abschnittsweise auf nur einen Fahrstreifen je Richtung eingeengt.
8.09.2008
In den Vormittagsstunden am 07. September 2008, lenkte ein 21-jähriger Niederösterreicher seinen PKW im Bereich Wien-Liesing, Steinergasse in Richtung Carlbergergasse.
8.09.2008
Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.
4.09.2008
Nach einem Überfall auf einen 16-Jährigen Anfang Mai dieses Jahres in Wien-Liesing haben sich nun ein 20-Jähriger und eine 17-Jährige der Polizei gestellt.
2.09.2008
Am 05. Mai 2008 wurde ein 16-jähriger Bursch auf dem Nachhauseweg, der durch eine Tiefgarage führte, von einem bislang unbekannten Paar überfallen.
31.08.2008
Lange genug haben die Arbeiten an der S-Bahn-Strecke ja gedauert: Ab Montag ist es mit der Umsteigerei am Südbahnhof vorbei, die S-Bahn fährt wieder durch! Öffi-Fahrplan | ÖBB-Fahrplan | Schwarzkappler!
29.08.2008
Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!
22.08.2008
Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder: | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei
21.08.2008
Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.
21.08.2008
Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.
19.08.2008
"Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.
19.08.2008
In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.
18.08.2008
Nachdem am Montag wieder ein Postzusteller in Wien-Favoriten überfallen worden ist, stellt die Post AG nun die Geldzustellung in Wien bis auf weiteres ein.