AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Garagenbesitzer können ab dem 24. Juni ihr Parkpickerl beantragen

    19.06.2013 In der Wiener Parkraumbewirtschaftung gibt es eine Neuerung: Das so genannte "Garagenkriterium" für Anrainer wird aufgehoben. Ab dem 24. Juni 2013 können auch Anrainer, die über eine Garage oder einen Stellplatz verfügen, ein Parkpickerl für ihren Wohnbezirk beantragen.

    Wien-Donaustadt: Festnahme nach Autoeinbruchsdiebstahl

    19.06.2013 In der Nacht auf Mittwoch wurde im 22. Bezirk ein 34-Jähriger wegen eines Autoeinbruchsdiebstahls festgenommen.

    Blinde und Sehbehinderte unzufrieden mit neuen Wiener Linien-Durchsagen

    19.06.2013 Die neuen Durchsagen der Wiener Linien sind nicht nur eine Geschmacksfrage. Blinden- und Sehbehindertenorganisationen beklagen, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien durch die verkürzten Ansagen für visuell beeinträchtigte Personen erschwert wird.

    Anreise zum Donauinselfest: Sicher mit Öffis und Auto zum Fest

    8.06.2018 Zum Wiener Donauinselfest sind wieder Millionen Besucher zu erwartet. Wir haben alle Informationen und Tipps zur Anreise im Überblick.

    Samariterbund Floridsdorf-Donaustadt im Großeinsatz auf der Donauinsel

    19.06.2013 Am heurigen Donauinselfest ist der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ) Floridsdorf-Donaustadt im Großeinsatz. Am Wochenende werden täglich rund 200 Sanitäter und Ärzte an 10 Standorten und 26 Fahrzeugen unterwegs sein.

    Halbzeit von Rot-Grün in Wien wurde am DC Tower gefeiert

    18.06.2013 Am Dienstag hat die rot-grüne Stadtregierung auf dem DC Tower in Wien-Donaustadt "Halbzeit" gefeiert. In mehr als 200 Metern Höhe wurde über die ersten zweieinhalb Jahre Regierungsarbeit Bilanz gezogen. Beide Parteien seien zufrieden, wurde versichert.

    Die Bühnen am DIF 2013 im Überblick

    18.06.2013 Am Wochenende wird es so richtig laut auf der Wiener Donauinsel: Das DIF geht in seine diesjährige Ausgabe. Beim größten Open Air Europas warten auf vier Areas 19 Inselbereiche und ein gutes Dutzend Bühnen mit einem bunt gemischten Programm auf. Hier finden Sie einen Überblick über die Stages.

    Inselrundgang nach dem Hochwasser: Donauinsel ist bereit für ihr 30. Festival

    18.06.2013 Von 21. bis 23. Juni 2013 wird die Wiener Donauinsel wieder zum Open-Air Festivalgelände umfunktioniert und die Vorbereitungen dafür sind in vollem Gange. Nach kurzem Zittern aufgrund der Hochwasser führenden Donau herrscht jetzt wieder vollste Zuversicht für einen reibungslosen Ablauf des Fests. Wir haben für Sie einen Lagebericht auf der Donauinsel eingeholt.

    Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

    18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

    Nacktbaden in Wien: Hier finden Sie FKK-Bereiche in Ihrer Nähe

    28.04.2020 Wer wünscht sich im Sommer keine nahtlose Bräune und Erholung pur? In diesen Erholungsgebieten und Bädern in Wien können Sie auf Badebekleidung ganz verzichten und sich nackt abkühlen.

    Hitze-Welle in Wien: Badeverbot an der Neuen Donau bleibt weiter aufrecht

    18.06.2013 Die derzeit vorherrschende Hitze lockt ganz Wien in kühlende Gewässer. Doch die beliebte Neue Donau bleibt diesbezüglich vorerst tabu. Denn dort ist seit dem jüngsten Hochwasser das Baden nicht gestattet. Das Verbot bleibt vorerst weiter aufrecht - dies könnte sich jedoch am Donnerstag ändern.

    12-Jähriger in Wien-Donaustadt von Auto erfasst

    18.06.2013 Am Montagnachmittag wurde ein Schüler in Wien-Donaustadt von einem Pkw erfasst.

    Wien-Donaustadt: Anrainer werden zum Projekt "Danube Flats" befragt

    17.06.2013 2011 wurde das Cineplexx-Kinocenter bei der Reichsbrücke geschlossen. Es soll heuer abgerissen werden und einem Wohnprojekt weichen. Noch vor Start des Flächenwidmungsverfahrens sollen Anrainer zu dem geplanten Projekt namens "Danube Flats" befragt werden.

    2.000 Künstler und 3,7 Mio. Henderl: Das Fest auf der Insel in Zahlen

    17.06.2013  2.000 Künstler auf elf Bühnen, 40.000 Rollen Toilettenpapier und Millionen von Brathenderln: Wir haben Zahlen und Fakten rund um das Fest auf der Wiener Donauinsel zusammengestellt.

    Die Ö1/Kulturinsel setzt beim DIF 2013 auf Kabarett und heimische Musik

    17.06.2013 Von 21. bis 23. Juni nimmt der Kultursender Ö1 seine Außenstelle auf der Wiener Donauinsel wieder in Betrieb. Was 1995 mit einer Radiobühne nahe der Brigittenauer Brücke begonnen hat, ist zur "Österreich 1 Kulturinsel" herangewachsen, die bei freiem Eintritt besucht werden kann.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    Bewaffneter Raubüberfall in Wien-Donaustadt fehlgeschlagen

    16.06.2013 Am Samstagabend ist im 22. Bezirk ein Raubüberfall mit Messer und Pistole fehlgeschlagen. Die beiden Täter und das Opfer hatten sich über eine Internetplattform verabredet, um vor dem Kauf eine Uhr der Marke Breitling zu begutachten.

    Fahrraddiebe in Wien-Donaustadt festgenommen

    16.06.2013 Eine Passantin beobachtete in der Nacht auf Samstag zwei Fahrraddiebe in der Arbeiterstrandbadstraße. Als die Polizei eintraf, versuchten die Männer auf den gestohlenen Rädern zu flüchten. Sie wurden festgenommen.

    Das bietet die FM4/Planet.tt-Bühne beim 30. DIF

    14.06.2013 Beim 30-jährigen Jubiläum von Europas größtem gratis Open-Air-Festival ist auch die FM4/Planet.tt-Bühne wieder dabei und bietet ihren Besuchern ein buntes musikalisches Programm - von Hip-Hop, Rock, Indie bis Elekto und vielem mehr.

    1220 Wien: Alkoholisierter Randalierer in Supermarkt festgenommen

    13.06.2013 Am Donnerstagnachmittag ist es in einem Supermarkt in Wien-Donaustadt zu einem Polizeieinsatz gekommen. Ein 42-Jähriger wurde festgenommen, da er, nachdem er beim Ladendiebstahl erwischt worden war, einen Angestellten des Geschäfts geschlagen hatte. Auch die Polizisten griff er an, beschimpfte und bedrohte sie. Leserreporter Peter E. beobachtete den Vorfall und schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Sommer-Erlebnistage in den Blumengärten Hirschstetten

    13.06.2013 Wer schon immer gerne wissen wollte, wie man Pflanzen selber vermehrt oder wie man die schönsten Sträuße aus Wildblumen bindet, ist bei den Sommer-Erlebnistagen in den Blumengärten Hirschstetten bestens aufgehoben. In den Blumengärten Hirschstetten wird auch diesen Sommer wieder eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten zu Gartenthemen sowie Umwelt, Pflanzen- und Tierwelt geboten.

    Kriesgsrelikt: Bauarbeiter legten Fliegerbombe in Wien-Donaustadt frei

    13.06.2013 Am Mittwochnachmittag entdeckten Bauarbeiter bei Grabungsarbeiten in Donaustadt ein Kriegsrelikt: Sie legten eine russische Fliegerbombe frei. die Umgebung musste gesperrt werden.

    Ein sonniges und sommerliches Wochenende wartet auf Wien

    13.06.2013 Man darf sich auf ein sommerliches Wochenende freuen. Vor allem die Besucher und Akteure beim Nova Rock werden das mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen.

    Donauwelle: Das sind die neuen Grill-Möbel für die Wiener Donauinsel

    12.06.2013 Im Internet konnten Wiener und Wienerinnen darüber abstimmen, wie die neuen Grill-Möbel für die Donauinsel aussehen sollen. Als klarer Sieger erwies sich das Modell "Donauwelle". Ab 2014 werden die alten Grill-Möbel entfernt und ersetzt.

    Flugshow der Flying Bulls am 22. Juni 2013 in Wien

    12.06.2013 Die Besucher des größten europäischen Open Air-Festivals bei freiem Eintritt erwartet am Samstag, den 22. Juni ein ganz besonderer Programmpunkt: Über der Donauinsel werden die Flying Bulls mit Kunstflugstar Hannes Arch eine spektakuläre Flugshow präsentieren.

    Taxilenker erschoss in Wien-Donaustadt Räuber: "Bei mir brach Panik aus"

    12.06.2013 Letzte Woche ist wie berichtet ein Räuber bei einem versuchten Überfall auf einen Taxilenker in Wien-Donaustadt von diesem erschossen worden. Nun äußerte sich nun der Chauffeur selbst zu dem Vorfall: Er sei in Panik geraten, als ihn der Räuber von hinten attackierte und bedrohte. Er habe nicht die Absicht gehabt, den Mann zu töten, als er auf ihn schoss.

    Donauinselfest-Organisator Thomas Waldner im Interview: "Es gab kurze Nervosität"

    11.06.2013 Aufgrund der Hochwassersituation wurden bereits zahlreiche Events abgesagt - wie steht es um Wiens größtes Open Air, das vom 21. bis 23. Juni über die Bühne gehen soll? Wir sprachen mit Projektleiter Thomas Waldner über die aktuelle Lage, die Maßnahmen vor Ort und die Neuerungen für das Festival in diesem Jahr.

    Schüsse mit Luftdruckpistole auf Bus in Wien-Donaustadt

    11.06.2013 Am Samstag kam es in Wien-Donaustadt zu einem Zwischenfall: Von einem fahrenden Auto aus ist vermutlich mit einer Luftpistole auf einen Bus der Linie 88A gefeuert worden. Verletzt wurde durch die Schüsse, die ein Unbekannter abgab, glücklicherweise niemand.

    Vielseitiges Kinder-Programm am Fest auf der Donauinsel

    11.06.2013 Das Donauinselfest hat nicht nur den erwachsenen Besuchern in Sachen Konzerte und Co. allerhand zu bieten - auch Kinder kommen mit einem bunten Programm voll auf ihre Kosten. Wir haben alle Highlights, die Kinderherzen heuer höher schlagen lassen - ob beim Spielen, Erkunden, Austoben oder bei unterhaltsamen Shows.

    Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

    13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

    UNIDO-Generalsekretär: Sieben Bewerbungen für Posten in Wien

    10.06.2013 Um den Posten des Generalsekretärs der in Wien ansässigen UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO) gehen sieben Kandidaten ins Rennen. Sie bewerben sich für die Nachfolge des aus Sierra Leone stammenden Generalsekretärs Kandeh Yumkella, der 2005 gewählt und 2009 im Amt bestätigt worden war. Sein Nachfolger wird Ende Juni bekanntgegeben.

    Wiener Häfen nach Hochwasser wieder in Betrieb: Schäden werden erhoben

    10.06.2013 In den Wiener Häfen Lobau, Albern und Freudenau ist der Betrieb wieder aufgenommen worden - vorerst allerdings kaum im Wasser. Denn die Schifffahrt ist trotz des sinkenden Pegelstandes der Donau derzeit nur eingeschränkt möglich, wie eine Sprecherin des Wiener Hafens am Montag erklärte. Möglich seien lediglich Versorgungsfahrten. Der Lager- bzw. Containerumschlag an Land ist aber bereits wieder möglich.

    Die musikalischen Top-Acts am Wiener DIF 2013

    18.06.2013 In diesem Jahr wartet das DIF mit einer besonders bunten Mischung an Live-Konzerten auf. Unter den Künstlern befinden sich auch einige internationale und heimische Top-Acts. Welche, sehen Sie hier auf einem Blick.

    Fun und Action auf der Donauinsel: Das Sport-Programm im Überblick

    10.06.2013 Das Donauinselfest bietet traditionellerweise nicht nur Konzerte, sondern auch immer ein umfangreiches Sport-Programm für alle Altersstufen. Heuer gibt es mit dem Bike-Parcours und dem Hochseilklettergarten dabei sogar zwei Österreich-Premieren.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    Schwerer Raub in Wien – Donaustadt: Täter wurde nun festgenommen

    9.06.2013 In der Donaustadt hat ein 17-Jähriger andere Jugendliche mit einer Pistole bedroht und ausgeraubt.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

    Hochwasser in Wien: Schutz hätte auch einem höheren Pegel standgehalten

    7.06.2013 In Wien waren nur die Häfen, die Sunken City und die Copa Cagrana vom Hochwasser betroffen, die Wohngebiete blieben verschont. Mit einem Pegel von 8,09m war der Wasserstand der Donau so hoch wie noch nie. Experten betonen, dass der Hochwasserschutz der Hauptstat auch einem noch höheren Stand hätte standhalten können.

    Wien beginnt Aufräumarbeiten nach Hochwasser: 60 Organisationen helfen

    7.06.2013 In Wien entspannt sich die Hochwasser-Lage immer weiter: Der Donau-Pegel, der für Wien relevant ist, liegt derzeit bei 7,04 Metern. Die Aufräumarbeiten unter tatkräftiger Unterstützung der Einsatzkräfte beginnen. Das Badeverbot an der Neuen Donau bleibt weiterhin aufrecht.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

    8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.

    Stadt Wien startet Befragung zum Thema Wohnen

    14.08.2013 Einmal mehr befragt die Stadt Wien ihre Bürger. In den kommenden Tagen beginnt eine groß angelegte Erhebung zum Thema Wohnen. Als Wahlwerbung vor der Nationalratswahl will man die Aktion jedoch nicht verstanden wissen.

    Pächter der Copa Cagrana beklagt massive Schäden durch Hochwasser

    6.06.2013 Das Hochwasser hat in Wien vor allem die Häfen und die Copa Cagrana getroffen. Ein Pächter der Lokalmeile klagt nun über massive Schäden und erhebt Vorwürfe gegen die Stadt.

    Niedermeyer lässt nach Abverkauf einige Filialen in Wien offen

    6.06.2013 Die Elektrokette Niedermeyer schließt alle Filialen in Österreich. Derzeit findet ein Abverkauf statt, nach dem 8. Juni sollten alle Filialen geschlossen werden. Nun hat man sich entschieden insgesamt acht Standorte noch einige Zeit länger offen zu halten. Darunter auch mindestens vier in Wien.

    Sommerliche Temperaturen am Wochenende in Wien

    6.06.2013 Am Wochenende wird es laut Prognosen endlich wieder etwas sommerlicher in Wien. Regen bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.

    Erschossener Taxiräuber in Wien hatte zuvor weitere Überfälle verübt

    6.06.2013 Bei einem versuchten Raub in der Nacht auf Mittwoch hat ein Taxilenker auf einen 21-Jährigen geschossen. Der Räuber starb an den Folgen der Schussverletzung. Wie sich herausstellte, soll er auch für weitere Überfälle auf Taxilenker verantwortlich sein.

    Schwerer Raub in Wien-Donaustadt: Jugendliche mit Waffe bedroht

    6.06.2013 Ein 16- und ein 17-Jähriger wurden Mitte Mai in der Polletstraße von einem Unbekannten mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Hochwasser: Passagiere sitzen auf der Donau in Wien auf einem Schiff fest

    6.06.2013 Zwischen Wien und Klosterneuburg sitzen seit Sonntag, den 2. Juni über 100 Passagiere auf dem Kreuzfahrtschiff "Filia Rheni" fest. Die Schifffahrt auf der Donau ist seit Samstag wegen des Hochwassers eingestellt.

    Neues, großes Rechenzentrum der Stadt Wien fertig

    5.06.2013 STAR22 ist ein Bürokomplex, den die Wien Holding auf den ehemaligen Waagner-Biro-Gründen im 22. Bezirk errichtet hat. Der Gebäudekomplex wird unter anderem die MA 14, die Informations- und Kommunikationstechnologie-Abteilung (IKT) des Magistrats der Stadt Wien beherbergen. Die Arbeiten sind so weit abgeschlossen, dass die Wien Holding bereits den Schlüssel für das Rechenzentrum an die MA 14 übergeben konnte.

    Hochwasser-Höhepunkt an der Donau ist erreicht

    6.06.2013 Der Höhepunkt scheint erreicht, noch herrscht aber keine Entspannung: Auch am Mittwoch waren tausende Helfer österreichweit im Einsatz, um das Hochwasser von Wohngebieten fernzuhalten oder - in den westlicheren Bundesländern - die Folgen der Überschwemmungen zu beseitigen.

    Wiener Donaukanaltreiben findet trotz Schlechtwetter statt

    5.06.2013 Der aktuellen Wetterlage zum Trotz gibt es eine gute Nachricht für Musikfans: Laut Veranstaltern wird das ab Freitag geplante Wiener Donaukanaltreiben auf jeden Fall an den Start gehen.

    Hochwassereinsatz der Wiener Feuerwehr auf der Donau

    5.06.2013 Auch in Wien ist die Feuerwehr wegen des Hochwassers im Dauereinsatz. Am Dienstagabend musste beispielsweise ein kleines Fischerboot, eine so genannte Daube, gesichert werden. Leserreporterin Anna O. schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Hochwasserschäden in Wien: Mast am Wakeboardlift eingestürzt

    5.06.2013 Auch wenn Wien zu großen Teilen vom Hochwasser verschont geblieben ist, gibt es doch einige Schäden: So auch beim Wakeboardlift an der Neuen Donau. VIENNA.AT hat nachgefragt.

    Hochwasser: Auch in Wien wird das Aufräumen schon geplant

    6.06.2013 Nach der großen Flut steht das Aufräumen bevor. Wien hat am Mittwoch vermutlich den Pegel-Höchststand erlebt - wobei das Hochwasser Jahrhundert-Rekordniveau erreichte. Betroffen waren und sind neben Wiener Hafenanlagen vor allem die Lokale im Überschwemmungsgebiet der Neuen Donau. Dort wurde nun auch ein Badeverbot verhängt.

    Höhepunkt von Hochwasser in Wien erreicht: Rückgang erwartet

    6.06.2013 Gute Nachrichten: Die Bundeshauptstadt dürfte in Sachen Hochwasser das Schlimmste schon hinter sich haben. In Wien hat es wohl seinen Höhepunkt erreicht. Der Pegelstand wird in den nächsten Stunden voraussichtlich gleich bleiben und danach absinken. Auch für die Lobau und den Alberner Hafen gibt es Entwarnung.

    Citybikes in Wien feiern 10-jähriges Jubiläum

    5.06.2013 Seit 10 Jahren gibt es das Leihfahrrad-System der Citybikes in Wien. 450.000 Benutzer sind regelmäßig mit den Gratisrädern in der Stadt unterwegs.

    Streit in Lokal in Donaustadt: Mann durch Stich in Brust schwer verletzt

    5.06.2013 In der Nacht auf Mittwoch kam es in einem Lokal in Wien-Donaustadt zu einem folgenschweren Streit, der mit einem Messerstich endete. Das Opfer war ein 46-jähriger Mann, der nach der Attacke zunächst in Lebensgefahr schwebte.

    Award für Wien: Als "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet

    5.06.2013 Bereits zum zweiten Mal wurde Wien heuer mit dem europäischen Award "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet. Passend dazu wird am 7. Juni mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Nachbarschaftstag gefeiert.

    Hochwasser in Wien: Pegelstand der Donau aktuell bei 7,93m

    5.06.2013 Der aktuelle Pegelstand der Donau beträgt 7,93m. Beim Jahrhunderthochwasser 2002 lag er bei 7,89m. Die zuständige Magistratsabteilung ist zufrieden mit den Hochwasserschutzmaßnahmen in der Hauptstadt.

    Überfall auf Taxi in Wien endete tödlich: Lenker erschoss Räuber

    5.06.2013 Kurz nach Mitternacht ist bei einem versuchten Raubüberfall auf ein Taxi in Wien-Donaustadt ein tödlicher Schuss abgegeben worden. Als ein Fahrgast den Lenker von hinten am Hals packte und mit einem Messer bedrohte, zog dieser eine Pistole aus dem Seitenfach des Wagens und gab rückwärts einen Schuss ab. Der Angreifer brach nach kurzer Flucht tot zusammen, so die Polizei.