AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Badeunfall in Wien-Donaustadt: 76-jähriger Mann verstarb nun

    29.07.2013 Wie berichtet erlitt ein 76-Jähriger Mann am Montag in einem Badeteich in Wien-Donaustadt einen Badeunfall. Der Pensionist wurde nach fünf Minuten bewusstlos aus dem Wasser geborgen und ins AKH geflogen - wo er am Nachmittag seinen Verletzungen erlag.

    Wiener verbrauchen wegen Hitze um ein Viertel mehr Wasser

    29.07.2013 Der Wasserverbrauch ist in den letzten Tagen aufgrund der extremen Hitze in Wien um ein Viertel gestiegen.

    Handy-Raube in Wien: Schlafende Frau wurde in U6 beraubt

    29.07.2013 Am Sonntag in den frühen Morgenstunden schlief eine 33-jährige Frau in einer Garnitur der Linie U6 während der Fahrt ein. Als sie erwachte, bemerkte sie, dass ihr Mobiltelefon gestohlen worden war. Auch in Donaustadt wurde eine 18-Jährige Opfer eines Handy-Räubers.

    Badeunfall in Wien-Donaustadt: 76-Jähriger durch Feuerwehrtaucher gerettet

    29.07.2013 Am Montagvormittag ereignete sich in Wien-Donaustadt ein Badeunfall. Ein 76-jähriger Pensionist rutschte durch seinen Schwimmreifen und musste von Feuerwehrtauchern gerettet werden.

    Wiener Rettung: 10 Prozent mehr "Hitze-Einsätze"

    28.07.2013 Im Großteil Österreichs und auch in Wien herrschten am Sonntag mehr als 36 Grad, das merkte auch die Wiener Rettung. Aufgrund der Hitze wurden rund 10 Prozent mehr Einsätze verzeichnet.

    17-Jähriger starb nach Badeunfall in der Neuen Donau

    28.07.2013 Am Samstag ereignete sich gegen 16 Uhr ein Badeunfall in der Brigittenauer Bucht in der Neuen Donau. Ein 17-jähriger Bursche verstarb.

    Ozon-Warndienst: Werte in Wien am Samstag überschritten

    27.07.2013 Am Samstag sind an den Messstellen in Wien (Hermannskogel, Hohe Warte), Niederösterreich (Klosterneuburg) Ozonkonzentrationen größer als 180 mg/Kubikmeter als Einstundenmittelwert gemessen worden. Gerade bei empfindlichen Personen und erhöhter körperlicher Belastung können aufgrund der höheren Ozonbelastung Beeinträchtigungen hervorgerufen werden.

    Wien-Donaustadt: Altmetall-Diebe auf frischer Tat ertappt

    27.07.2013 Freitagmittag sind drei Männer im 22. Bezirk bei einem Diebstahl auf einer Baustelle beobachtet worden. Bei ihrer Flucht verletzten sie einen Sicherheitsbediensteten, der sich ihnen in den Weg stellte. Die Männer im Alter von 16, 24 und 43 Jahren wurden festgenommen.

    Die schönsten begrünten Fassaden Wiens werden gesucht

    27.07.2013 Die MA22 lädt alle Wiener und Wienerinnen dazu ein, die schönsten begrünten Fassaden der Stadt im Rahmen eines Wettbewerbs zu fotografieren.

    Hitze in Wien: Stromverbrauch trotz Klimaanlagen geringer als im Winter

    26.07.2013 Trotz der anhaltenden Hitze bleibt der Stromverbrauch in Wien im Winter immer noch am höchsten. Auch der vermehrte Gebrauch von Klimaanlagen bringt keine neue Verbrauchsspitze.

    Wasserspielplätze in Wien: Abkühlung für Kinder

    30.07.2014 Bei den heißen Temperaturen in Wien suchen auch viele Eltern mit ihren Kindern abseits der Bäder nach Abkühlung. Die Wiener Wasserspielplätze sind bestens dafür geeignet einen verspielten Nachmittag im kühlen Nass zu verbringen. 

    Defekte Weiche legt U4 im Frühverkehr 45 Minuten lahm

    26.07.2013 Erneut Probleme im Frühverkehr auf der Wiener U-Bahnlinie U4: Wegen einer defekten Weiche konnten am Freitag eine Dreiviertelstunde lang auf einem Teil der Strecke keine Züge fahren. Die nun erforderlichen Arbeiten sorgen nun auch für Ausfälle der Nacht-U-Bahn.

    Gastronomie und WienTourismus streiten wegen Leitungswasser

    25.07.2013 Dass sich WienTourismus-Chef Norbert Kettner so vehement gegen die Verrechnung von Leitungswasser ausspricht, stößt bei den Gastronomen empfindlich auf. Es sei nicht Kettners Aufgabe, den Gastronomen vorzuschreiben, wie sie ihre Geschäfte zu führen haben, heißt es in einer Aussendung. Dieser fürchtet allerdings um das Image der Stadt bei den Touristen.

    Grillverbot in Wien aufgrund von Waldbrandgefahr ab 26. Juli

    25.07.2013 Sommer, Sonne, Grillsaison: Bei den steigenden Temperaturen am Wochenende in Wien wurde nun ein Grillverbot ab 26. Juli ausgesprochen.

    Wiener Alpen erhalten ein neues Leitsystem für Wanderwege

    25.07.2013 Der Leitwanderweg "Unterwegs am Wiener Alpenboger" soll attraktiver gestaltet werden.  Das Land Niederösterreich hat kürzlich auf Initiative von Landesrätin Dr.Petra Bohuslav die Unterstützung aus Mitteln der ecoplus Regionalförderung unter Einbindung von EU-Kofinanzierungsmitteln (ELER) beschlossen.

    Smart City Wien soll künftig noch "smarter" werden

    24.07.2013 Nicht "ganz deppert": Häupl und Bures wollen Wien noch smarter machen. Die österreichische Bundeshauptstadt unternimmt bereits seit Jahren Anstrengungen, um die Modernisierung von Stadttechnologien voranzutreiben und nennt sich deswegen "Smart City".

    OGH stärkt Schutz der Mieter bei "überfallsartigen" Vertragsänderungen

    24.07.2013 Der Obersten Gerichtshofes hat nun den Mieterschutz gestärkt, wenn es zu "überfallsartigen" Vertragsänderungen kommen sollte.

    Unfall zwischen Pkw und Motorroller in Wien-Donaustadt

    24.07.2013 In der Dückegasse in Wien-Donaustadt ist es am Dienstag zu einem Unfall zwischen Pkw und Motorroller gekommen. Leserreporter Christian W. war an der Unfallstelle und schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Wiener Sommerbäder profitieren nach frostigem Frühling von der Hitzewelle

    23.07.2013 Nach dem frostigen Frühling befinden sich die Wiener Sommerbäder derzeit auf Aufholjagd. Während es vor kurzem noch hieß, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent niedriger seien, konnte diese Differenz bereits deutlich reduziert werden. Die aktuelle Hitzewelle hat dafür gesorgt, dass die Zahlen nur um 3,5 Prozent niedriger sind als im Vergleichszeitraum 2012.

    Arbeiter stürzte nach Dachstuhlarbeiten in Wien-Donaustadt ab

    23.07.2013 Am vergangenen Montag gegen 16 Uhr waren zwei Arbeiter in der Thujagasse im 22. Wiener Gemeindebezirk mit Dachstuhlarbeiten beschäftigt. Beim Abstieg stürzte einer der Arbeiter jedoch circa sieben Meter in die Tiefe. Er wurde mit Verdacht einer Verletzung der Wirbelsäule ins Krankenhaus gebracht.

    Bankomatkarten-Diebstahl in Wien: Frau versuchte Geld abzugeben

    23.07.2013 In der Donaustadt wurde einer Frau die Handtasche gestohlen. Der Täter versuchte anschließend Geld mit der Bankomatkarte des Opfers abzuheben.

    Bauarbeiten für Wiener Wasser am Donaukanal: A23 wird abgebrochen

    23.07.2013  Die A23 soll für die Leitung des Wiener Wassers abgebrochen und neu errichtet werden. Von den umfassenden Bauarbeiten ist auch die Erdberger Brücke betroffen.

    Wetter in Wien: Hitzepol am Wochenende im Osten und Süden

    22.07.2013 Genaue Angaben könne man zum Wetter am Wochenende zwar noch nicht machen, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), man geht aber davon aus, dass der Osten und Süden mit extremer Hitze rechnen muss.

    Messerattacke vor Club Couture: Vier Personen verletzt

    22.07.2013 In der Nacht auf Sonntag kam es vor der Disco Club Couture in der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt zu einer Schlägerei. Insgesamt drei junge Männer schlugen auf Partygäste ein, einer zückte ein Klappmesser. Vier Personen wurden verletzt.

    39-Jähriger in der Donaustadt festgenommen: Mann wollte Fahrräder stehlen

    22.07.2013 In der Donaustadt wurde ein 39-jähriger Mann festgenommen, der dabei beobachtet wurde, wie er mehrere Fahrräder stehlen wollte.

    Grillen auf der Donauinsel: Alle Grillplätze und Zonen im Überblick

    9.06.2019 Sommer, Sonne, Grillsaison: In Wien kann man sein Grillvergnügen auch dann ausleben, wenn man keinen eigenen Garten oder Balkon besitzt. VIENNA.AT hat alle Grillplätze und Grillzonen auf der Donauinsel im Überblick.

    Wasser kostet in Wiener Kaffeehäusern bis zu 3,60 Euro: Debatte geht weiter

    19.07.2013  In Wien wird wieder darüber diskutiert, ob für Leitungswasser in den Kaffeehäusern Geld verlangt werden darf. Derzeit sorgen Preise von bis zu 3.60 Euro für einen halben Liter Wasser für Aufregung.

    Sanierung der Kreuzung Wagramer Straße/Platz-der-Vereinten-Nationen

    19.07.2013 Im 22. Bezirk werden bei der Kreuzung Wagramer Straße/Platz-der-Vereinten-Nationen Sanierungsarbeiten durchgeführt.

    Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt: 8-jähriger Fahrradfahrer verletzt

    19.07.2013 In Wien-Donaustadt wurde ein 8-Jähriger bei einem Verkehrsunfall verletzt. Das Kind wollte gerade mit dem Rad eine Straße queren, als es von einem Pkw erfasst wurde.

    Nelson Mandelas 95. Geburtstag: Ausstellung in Wiener UNO-City

    18.07.2013 Am Donnerstag feierte der südafrikanische Freiheitsheld und Ex-Präsident Nelson Mandela seinen 95. Geburtstag. Aus diesem Grund wurde in der Wiener UNO-City eine Ausstellung zu seinen Ehren eröffnet.

    Gewittriges Wochenende in Österreich: In Wien bleibt es sonnig

    18.07.2013 Während man im restlichen Österreich vereinzelt mit Gewittern rechnen muss, bleibt das Wetter in Wien sommerlich sonnig.

    Sommer Freizeit-Highlights in Wien mit den Öffis leicht erreichbar

    18.07.2013 Die Wiener Linien bringen mit den Öffentlichen Verkehrsmittel die Wiener auch zu den Freizeit-Highlights der Stadt. Mit U-Bahn, Bim und Bus lassen sich die beliebtesten Badeplätze einfach erreichen.

    18-Jähriger flüchtete auf gestohlenem Mofa vor Polizei

    17.07.2013 Am Dienstagabend kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen Polizei und einem 18-Jährigen Mofafahrer - die allerdings auch bald endete.

    Inline-Skating in Wien: Die besten Orte für den Freizeit-Spaß

    15.07.2013 Inline-Skating bzw. Rollerbladen ist nicht umsonst eine der beliebtesten Sportarten für die warme Jahreszeit. Es verbessert die Kondition, ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training, dabei deutlich knieschonender als etwa Laufen und macht ganz nebenbei auch noch eine Menge Spaß. Wo man diesem Vergnügen in Wien am besten frönen kann, lesen Sie hier.

    "Höflicher" Räuber überfiel mit Küchenmesser ein Wettbüro in Donaustadt

    15.07.2013 In der Nacht auf Montag kam es zu einem Raubüberfall auf ein Wettbüro in Wien-Donaustadt. Gegen 00:30 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter das Lokal am Genochplatz. Er ging direkt zum Kassenpult, richtete ein Küchenmesser gegen den Angestellten und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Danach entschuldigte er sich.

    Stromkabel-Defekt bei U6: Betrieb am Montag beeinträchtigt

    15.07.2013 Am Montag gab es beträchtliche Behinderungen im Öffi-Frühverkehr. Auf der U-Bahn-Linie U6 gab es eine Störung an drei Kabeln im Bereich Michelbeuern. Nach der Umstellung auf alternative Stromversorgung gab es größere Intervalle und längere Wartezeiten.

    Kurze Störung trübt Sommerwetter: Auf Wien wartet danach sonnige Woche

    14.07.2013 Kurz wird das Sommerwetter in Wien noch getrübt, dann folgt aber eine sonnige und vor allem eine warme Woche in der Hauptstadt. Am Mittwoch könnte sogar die 30-Grad-Grenze geknackt werden.

    Vermutliche Brandstiftung in Wien-Donaustadt: Pkws fingen Feuer

    14.07.2013 In der Donaustadt finden mehrere Fahrzeuge Feuer und brannte vollständig aus. Es wird vermutet, dass es sich um Brandstiftung handelt.

    Sommerwetter mit Gewittern in Wien am Wochenende

    11.07.2013 Auf Wien wartet ein Wochenende mit Sonne und Gewittern. Die Temperaturen bleiben aber sommerlich warm.

    Sperren auf der Südost Tangente (A23) in Wien: Fly over entsteht

    11.07.2013 Ab dem kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die bewährte "Fly over"-Konstruktion auf der Südost Tangente (A23) im Knoten Prater Richtung Süden wird aufgestellt. Von Mitte Juli bis Mitte August wird diese im Einsatz sein - es kommt zu Sperren.

    14,5 Kilogramm Marihuana in Wien-Donaustadt sichergestellt

    9.07.2013 Beamten in Zivil konnten bei einem "Scheinkauf" zwei Suchgifthändler dingfest machen - und fanden bei einer darauf folgenden Hausdurchsuchung eine große Menge an Marihuana in einer Wohnung.

    Wiens coolste Nichtraucher-Lokale: Rauchfreie Cafés, Beisln und Co.

    8.07.2013 Die Wiener Lokal-Szene ist riesengroß und nahezu unüberschaubar - da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wenn man dann noch den Anspruch hat, ein gutes reines Nichtraucher-Lokal zu finden, wird die Suche auch nicht einfacher. VIENNA.AT hat Tipps für ausgewählte, kultige Szene-Lokale, in denen nicht geraucht werden darf.

    Schulsanierungen in Wien: 570 Millionen Euro werden investiert

    5.07.2013 An 160 Schulstandorten in Wien wird über den Sommer gearbeitet, die Sanierungsmaßnahmen laufen auch Hochtouren. Insgesamt werden bis 2017 242 allgemein bildende Pflichtschulen in Wien saniert, es werden 570 Millionen Euro investiert.

    Seestadt Aspern verhilft der Sozialbau-Gruppe zur Rekordhöhe

    4.07.2013 Mit fast 48.000 verwalteten Wohnungen ist die VIG-Konzern gehörende Sozialbau AG der größte private "Hausherr" Österreichs. Dank ihrer Beteiligung am "Seestadt Aspern"-Projekt in Wien mit 1.700 Wohnungen, verzeichnet das Unternehmen heuer ein Rekordvolumen im Neubau.

    Alpine-Insolvenz verursacht in Wien Stillstand im Wohnbau

    4.07.2013 Aufgrund der Alpine-Insolvenz wurden zahlreiche Bauarbeiten vorerst gestoppt. Davon sind auch viele Wiener betroffen, deren Wohnung von der Baugesellschaft errichtet hätten werden sollen.

    Wohn-Umfrage in Wien: 72.000 Fragebögen wurden bereits ausgefüllt

    3.07.2013 72.000 Fragebögen, die Stadtbewohner nach ihrer Wohnsituation befragt, wurden bisher bereits retouniert. Eine Teilnahme ist noch bis 12. Juli möglich.

    "Mit dem Rad in den Sommer": Gratis RadCHECK in ganz Wien

    3.07.2013 Im RadJahr 2013 gibt es bei Bädern, Sommerlokalen und bei Freiluftkinos einen gratis RadCHECK der Mobilitätsagentur Wien. Die Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" bietet Service in der ganzen Bundeshauptstadt.

    Straßensanierungen in Floridsdorf und Liesing: Umleitungen

    3.07.2013 Am Freitag, dem 5. Juli 2013 beginnt die MA 28 aufgrund von Zeitschäden mit der Sanierung der schadhaften Betonfahrbahn am Kreuzungsplateau Julius-Ficker-Straße/Seyringer Straße. Auch in Wien-Liesing, genauer gesagt aug der Breitenfurter Straße, werden Sanierungen ab 4. Juli durchgeführt, es kommt zu  Umleitungen, die teils bis Ende August dauern.

    Ärztliche Versorgung der Wiener im Sommer gesichert

    2.07.2013 "Die ärztliche Versorgung der Wiener Bevölkerung ist auch während der Ferien- und Urlaubszeit in den Sommermonaten auf jeden Fall gesichert", betont Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres. In den letzten Oster- und Weihnachtsferien wurden die Anwesenheitszeiten aller Wiener Kassenärzte geprüft. Es zeigte sich: Auch während der Urlaubs- und Ferienzeit sind die Wiener bestens versorgt.

    Intensiv-Nachhilfe im Sommer: Preise wieder gestiegen

    2.07.2013 Die Arbeiterkammer sah sich die Nachhilfe-Angebote in Wiener Lerninstutitionen genauer an: Im Schnitt muss für eine Einzelunterrichtsstunde 32 Euro und für eine Gruppenstunde 16 Euro bezahlt werden.

    MA 45 hat Badeverbot an der Neuen Donau in Wien erneut aufgehoben

    2.07.2013 Am Dienstag wurde das Badeverbot an der Neuen Donau erneut aufgehoben. Aus hygienischer Sicht gibt es keinerlei Einwände mehr, die gegen das Baden dort sprechen.

    Tag der Offenen Tür im Schulgarten Kagran am 4. Juli

    1.07.2013 Beim Tag der Offenen Tür widmet sich der Schulgarten Kagran heuer ganz der "Welt der Beeren". Die Vielfalt der Beeren wird von den Gärtnern präsentiert, es gibt am 4. Juli auch Möglichkeiten zur Verkostung.

    Ferien-Spaß im Park: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Wien

    1.07.2013 Langeweile ist in den Ferien in der Bundeshauptstadt definitiv kein Thema: Spiel, Sport und Spaß im Park gibt es während der Sommermonate in vielen Wiener Parks und Sportanlagen. Denn allen Kindern und Jugendlichen, die ihre Ferien in der Stadt verbringen, bieten die rund 20 Vereine der Wiener Parkbetreuung wieder ein vielseitiges Programm an.

    Wiener Schwimmbäder im Test: Das kosten Eintritt und Snacks

    1.07.2013 In Wien gibt es große Preisunterschiede zwischen den einzelnen Schwimmbädern. Die Arbeiterkammer hat Eintrittspreise und Preise für Snacks in den Bädern verglichen. Das Ergebnis: Preisdifferenzen von bis zu 65 Prozent sind möglich, bei den Snacks und Getränken sind es sogar bis zu 108 Prozent.

    Wiener Linien starten in den Sommer und passen wieder die Fahrpläne an

    28.06.2013 Die Wiener Linien passen auch in diesem Sommer wieder ihre Fahrpläne an. Ab 1. Juli bis 2. September verkehren die Öffis etwas zeitverzögert.

    Zeugnis-Aktionen für Schüler in Wien

    28.06.2013 Pünktlich zum Schulschluss lassen sich wieder zahlreiche Unternehmen wie Kinoketten und Buchhandlungen besondere Vergünstigungen für Schüler einfallen. Wie und wo man mit Vorlage seines aktuellen Jahreszeugnisses sparen kann, lesen Sie hier.

    In Wien beginnen die Sommerferien

    28.06.2013 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten heute die Sommerferien. Damit sind auf den Straßen rund um die Hauptstadt in Richtung Süden Staus zu erwarten.

    Keine Spur von Hochsommer in Wien kommendes Wochenende

    27.06.2013 "Kühl und unbeständig" lauten die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage. Auf Hochsommer muss man in Wien also noch ein bisschen warten.

    Getränkeautomat in Lokal in Wien-Donaustadt aufgebrochen

    27.06.2013 In einem Lokal in Wien-Donaustadt wurde am Mittwochabend in einen Getränkekühlschrank und einen Getränkeautomaten eingebrochen. Ein 46-Jähriger wurde von der Polizei festgenommen.

    Wiens Fußgängerbeauftragte sucht den "coolsten Sommerspaziergang"

    27.06.2013  Wenn sich die Stadt im Sommer so richtig aufheizt, sind Schatten und Abkühlung gefragt. Wiens Fußgängerbeauftragte hat nun einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der "coolste Spaziergang" der Stadt gesucht wird.