AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Kampagne der Wiener Linien: Team Stronach ortet Steuergeld-Missbrauch

    20.09.2013 Die neue Kampagne der Wiener Linien bittet die Fahrgäste um Vorrang für Rücksicht: Man solle sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptstadt so verhalten, wie man es sich auch von seinen Mitreisenden wünsche, heißt es dazu von den Verkehrsbetrieben. Das Team Stronach hält die Kampagne nicht nur für "teuer", "überflüssig" und "völlig sinnlos", sondern ortet auch einen Missbrauch von Steuergeldern.

    Living Lab in Wien: Siemens testet Energiemanagement in Seestadt Aspern

    20.09.2013 40 Prozent des Energieverbrauchs einer Stadt spielen sich in Gebäuden ab. Deswegen muss in Städten der Zukunft das Hauptaugenmerk im Energiemanagement auf den Gebäuden liegen, sagt Siemens-Österreich-Experte Arnulf Wolfram. Technologische Entwicklungen dafür sollen in der Seestadt Aspern getestet werden, wo bis 2020 Wohnungen für 20.000 Menschen und ebenso viele Jobs entstehen sollen.

    Verlängerung der U2 nach Aspern: Lila Linie wächst weiter

    20.09.2013 Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 bis zum ehemaligen Flugfeld Aspern geht am 5. Oktober in Betrieb. Der erste Zug fährt jedoch schon am kommenden Sonntag ab.

    PolaWalk: Auf Foto-Tour mit Polaroid-Kameras durch Wien

    19.09.2013 Ein Guide, zwei Stunden, vier Teilnehmer und acht Fotos - VIENNA.AT hat den von Tomas Preyer und Gilbert Lechner ins Leben gerufene PolaWalk getestet und sich auf eine Foto-Tour durch Wien begeben.

    Protestmarsch gegen Stadtstraße S8 in Wien-Donaustadt am 21. September

    19.09.2013 Die Bürgerinitiative "Hirschstetten-retten" veranstaltet am Samstag, den 21. September einen Protestmarsch unter dem Motto "Die Stadtstraße und ihre negativen Wirkungen".

    Öffis bei Österreichs Jugend am beliebtesten - Senioren fahren Rad

    19.09.2013 Die Öffis stehen bei der österreichischen Jugend hoch im Kurs - so das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie. Demnach sind 63 Prozent aller 16 bis 19-Jährigen täglich oder mehrmals die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

    Wiener Taxis könnten laut TU-Studie auch elektrisch fahren

    18.09.2013 Wie eine aktuelle Studie ergab, könnten die Wiener Taxiflotten auch rein elektrisch unterwegs sein - und das ohne gröbere ökonomische Nachteile. Ein Umstieg wäre technisch machbar und würde große Mengen CO2 sparen. Elektro-Taxis brächten noch zahlreiche weitere Vorteile mit sich.

    Lange Nacht der Museen am 5. Oktober: 700 Museen haben geöffnet

    19.09.2013  Am 5. Oktober findet bereits die 14. Ausgabe der "Lange Nacht der Museen" statt. Über 700 Museen in ganz Österreich und Liechtenstein werden an diesem Tag wieder ihre Tore öffnen.

    Fridge-Festival: Wiener Donauinsel bekommt das erste Winteropening

    17.09.2013 Ein Fest auf der Donauinsel muss nicht unbedingt im Sommer statt finden. Das beweist das Team des ersten Winteropenings der Hauptstadt. Das Konzept des "Fridge" koppelt einen internationalen Snowboard- und Ski-City-Jump mit einem elektronischen Musikfestival.

    Wirbel um neue Wiener Linien-Kampagne: 50 Euro fürs Küssen?

    17.09.2013 "Unappetitliches" Verhalten ist in den Öffis zu unterlassen - zum Beispiel aufdringliches Schmusen. So der Inhalt der neuen Wiener Linien-Kampagne, die derzeit für einigen Wirbel sorgt. Verstöße dagegen sollen sogar 50 Euro kosten. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Preise von Wohnungen in Wien steigen: Knapp die Hälfte teurer als 300.000 Euro

    17.09.2013 Eine aktuelle Analyse des Wohnungsmarktes im ersten Halbjahr 2013  zeigt, dass knapp die Hälfte (genau 45,5 Prozent) aller Eigentumswohnungen auf dem freien Immobilienmarkt in Wien mehr als 300.000 Euro kosten.

    Regnerische und kühle Woche wartet auf Wien

    15.09.2013 Der Herbst hat Wien in der kommenden Woche fest im Griff. Es wird kühl und regnerisch in der Hauptstadt. In Teilen Österreichs ist sogar Schneefall möglich.

    So flucht Wien: Das Schimpfverhalten der Wiener wurde untersucht

    15.09.2013  Trottel, Depp, Idiot: Ein Projekt im Rahmen eines Elise-Richter-Stipendiums hat sich zur Aufgabe gemacht, das Schimpfverhalten der Wiener zu untersuchen. Nun wurde die Statistik veröffentlicht.

    DC Tower in Wien-Donaustadt derzeit nur zur Hälfte vermietet

    15.09.2013 In Wien-Donaustadt steht das höchste Haus Österreichs. Wie jetzt bekannt wurde, ist der DC Tower zwar betriebsfertig, einziehen wollen derzeit aber noch nicht zu viele wie erwartet.

    Zwei Verletzte bei Rauferei nach Party in Wien-Donaustadt

    14.09.2013 Nach einer privaten Party in Wien-Donaustadt ist es am Freitagabend zu einer Rauferei gekommen, bei der zwei Personen verletzt wurden. Beim Einsteigen in ein Taxi war ein Mann von einem Bekannten von hinten niedergeschlagen worden, bei seinem Sturz wurde das Taxi beschädigt. Der Angreifer wollte anschließend den Taxilenker angreifen und verletzte schließlich auch einen Polizisten. Er wurde festgenommen.

    Wiener Bettellobby will Betroffenen zu ihren Rechten verhelfen

    14.09.2013 Die Wiener Bettellobby sieht Menschen, die um Almosen bitten, willkürlichen Schikanen der Exekutive und einer zu strengen Gesetzeslage konfrontiert. Mit der Broschüre "Betteln ist erlaubt" will man nun die Betroffenen über ihre Rechte bzw. Geber über Unterstützungsmöglichkeiten informieren.

    100.000 Wahlkarten in Wien ausgestellt

    13.09.2013 Bis Freitag sind Wien laut Angaben der Wiener Landeswahlbehörde 100.000 Wahlkarten ausgestellt worden. Bis zum 27. September können diese noch beantragt werden.

    VOR & Wiener Linien: Einzelfahrschein gilt am 16. September als Tageskarte

    13.09.2013 Am kommenden Montag gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien und des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) als Tageskarte.

    Anzahl der Überfälle in Wien im ersten Halbjahr 2013 zurückgegangen

    12.09.2013 Dank zahlreicher Präventionsmaßnahmen sei die Zahl der Raubüberfälle auf Unternehmen in Wien stark zurückgegangen, heißt es am Donnerstag in einer Aussendung der Wirtschaftskammer.

    Kein Essen und Küssen in den Öffis: Wiener Linien starten neue Kampagne

    12.09.2013 Unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" starten die Wiener Linien ihre neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert. Essen und Küssen ist künftig unerwünscht.

    Gleichenfeier beim Studentenwohnheim Donaubase in Wien

    11.09.2013 Bis September 2014 soll in Wien-Donaustadt das Studentenwohnheim "Donaubase" entstehen. Bereits jetzt kann man sich für einen Platz vormerken lassen.

    Rücksicht hat Vorrang: Neue Kampagne der Wiener Linien

    10.09.2013 Die Wiener Linien starten unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" eine neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert.

    Eröffnung von "Eine STADT. Ein BUCH. 2013" mit T.C. Boyle und Michael Häupl

    10.09.2013 Am Dienstagmittag wurden in der Wiener Hauptbücherei erste Exemplare des Gratisbuchs "América" verteilt. Autor T.C. Boyle und Bürgermeister Michael Häupl waren beim Start der Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." dabei. Insgesamt werden 100.000 Exemplare von "América" kostenlos verteilt.

    "América" bei der Gratisbuch-Aktion 2013: Autor T.C. Boyle im Interview

    25.01.2015 Das diesjährige Gratisbuch der Aktion "Eine STADT. Ein BUCH." ist "América" von T.C. Boyle. Was der Autor von der deutschen Übersetzung seines Titels "The Tortilla Curtain" hält und warum er meint, dass die von ihm 1995 behandelten Themen auch heute noch brandaktuell sind, verrät er im Interview mit VIENNA.AT. Außerdem warnt er davor, Literatur allzu ernst zu nehmen, denn letztlich solle doch die Unterhaltung im Vordergrund stehen, so Boyle.

    Kriegsmaterial in Wien-Donaustadt aufgefunden

    10.09.2013 Am Montag um 11.00 Uhr stießen Arbeiter auf einer Baustelle in Donaustadt auf einen ungewöhnlichen Fund.

    Pkw stieß mit Elektrofahrrad zusammen: 84-Jähriger schwer verletzt

    9.09.2013 Am Samstag ereigente sich in Wien-Donaustadt ein schwerer Unfall. Ein Pkw und ein Elektrofahrrad stießen zusammen, ein 84-Jähriger wurde dabei lebensgefährlich verletzt.

    Bäckerei in Wien-Donaustadt überfallen: Täter zückte Springmesser

    8.09.2013 Ein Mann hat am Samstag kurz vor 12.00 Uhr eine Bäckerei in der Steigenteschgasse in der Donaustadt überfallen.

    Wien laut "list25.com" weltweit beste Stadt für junge Menschen

    8.09.2013 Die amerikanische Website "list25.com" hat Wien vor kurzem zur "Best City For Young People To Live In" gekürt. Der zweite Platz ging an New York.

    Wien-Donaustadt: Motorradlenker bei Unfall schwer verletzt

    5.09.2013 In der Konstanziagasse in Wien-Donaustadt ist es am Mittwochabend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Als ein Motorradlenker einem Pkw ausweichen wollte, kam er zu Sturz und verletzte sich schwer.

    Power Generation City Rallye: Wiens größte Schnitzeljagd hat seine Gewinner

    5.09.2013 Über 430 Teilnehmer und mehr als 1200 Checkpoints zählt die erstmals veranstalte Wiener City Rallye. In einer Schnitzeljagd quer durch Wien mussten die Teilnehmer durch rätselhafte Hinweise verstecke Orte erreichen. Nun stehen die Gewinner fest.

    "Festival der Tiere" 2013 von 14. bis 16. September auf der Wiener Donauinsel

    4.09.2013 Pflichttermin für Tierfreundinnen und Tierfreunde: Vom 14. bis 16. September findet heuer zum 2. Mal das Festival der Tiere auf die Donauinsel statt. Hund, Katze, Kuh, Pferd, Lama und Co. freuen sich über Besuch von Groß und Klein.

    Base Jump Worldcup in Wien wurde kurzfristig abgesagt

    3.09.2013 55 Athleten aus 18 Nationen hätten beim "Base Jump Worldcup" vom 5. bis 7. September in Wien bei Sprüngen vom Wiener Donauturm gegeneinander antreten wollen. Zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung wurde diese nun jedoch abgesagt. Der Grund: Die österreichische Gesetzeslage untersagt das Fallschirmspringen von Gebäuden. Streng genommen kommt beim Base Jumpen aber gar kein Fallschirm zum Einsatz, so die Organisatoren des Sport-Events.

    Wohnungspreise in Wien sind im ersten Halbjahr 2013 weiter gestiegen

    3.09.2013 Auch im ersten Halbjahr 2013 sind die Wohnungspreise in Wien erneut gestiegen. Mariahilf gilt als neuer Trendbezirk und ist entsprechend teuer. Am günstigsten sind Wohnungen in den Bezirken Favoriten, Simmering und Floridsdorf.

    Women's Run: Exklusives Training mit den Vienna Capitals

    2.09.2013 Am 21. September findet der renommierte Women's Run bereits zum vierten Mal im Wiener Donaupark statt. Vorab konnten bereits sechs Gewinnerinnen am Freitag ein exklusives Training mit den Vienna Capitals absolvieren.

    Qando: Fahrplandaten der Wiener Linien sind künftig in Echtzeit abrufbar

    30.08.2013 In Zukunft können die Fahrplandaten der Wiener Linien in Echtzeit abgerufen werden - und das nicht nur über Qando, die App der Verkehrsbetriebe.

    4.165 Fahrräder wurden in Wien im ersten Halbjahr 2013 gestohlen

    30.08.2013 Im ersten Halbjahr 2013 ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich um drei Prozent gestiegen. Insgesamt wurden bis Ende Juni 10.066 Fahrräder gestohlen. Sieben von zehn Diebstählen passierten in den Landeshauptstädten, informierte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag.

    15 Minuten Gratis-Parken ab 2.September ohne rechtliche Grundlage

    30.08.2013 Die Gratis-Kurzparkscheine in Wien gelten ab dem 2. September für 15 statt für 10 Minuten. Eine rechtliche Grundlage für diese Änderung gebe es allerdings noch nicht, kritisiert der ÖAMTC und befürchtet, dass unberechtigte Parkstrafen anfallen werden.

    Spatenstich für das neue Wiener Tierheim "TierQuarTier" in Donaustadt

    29.08.2013 Unter anderem deshalb, weil die Zahl der herrenlosen Tiere in Wien stetig steigt, errichtet die Stadt Wien gemeinsam mit der Tierschutzstiftung ein neues Tierschutz-Kompetenzzentrum: das "TierQuarTier" im Norden Wiens. 150 Hunde, 300 Katzen und Kleintiere sollen dort Platz finden.

    Im kommenden Schuljahr erstmals kein Lehrermangel in Wien

    29.08.2013 Wien ist das einzige Bundesland mit steigenden Schülerzahlen, aber auch bei den Lehrerzahlen gibt es heuer erstmals keine Probleme. Durch 600 neue Pädagogen steigt diese auf 22.800 Wie Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl erklärte, wird das kommende Schuljahr "das erste Jahr ohne Lehrermangel" sein.

    Am Montag startet in Wien wieder die Schule

    29.08.2013 Am 2. September beginnt für insgesamt 220.000 Kinder in Wien wieder die Schule. Rund 16.500 Taferlklassler fiebern bereits ihrem ersten Schultag entgegen. Auch für dieses Schuljahr wurden wieder zahlreiche Schwerpunkte, wie beispielsweise Leseoffensiven und Sprachkurse, festgelegt.

    Kriminalstatistik Wien: 3,9 Prozent mehr Anzeigen auf 104.260 Fälle

    28.08.2013 Die Wiener Polizei zieht Bilanz - mit der aktuellen Kriminalstatistik. Mehr Kellereinbrüche, Internet-Bestellbetrug und Ladendiebstähle wurden in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Einen Rückgang gab es dagegen bei Raub und Wohnungseinbruch. Es gibt ein Anzeigenplus von 3,9 Prozent.

    Kosmetikfachmesse "Trends of Beauty" im Austria Center Vienna

    28.08.2013 Am 21. und 22. September 2013 wird Wien wieder in eine Schönheitsmetropole verwandelt: Das Austria Center Vienna wird bei der Kosmetik-Fachmesse "Trends of Beauty" zum dritten Mal zu Österreichs Hotspot in Sachen Beauty.

    Grillverbot in Wien wieder aufgehoben

    28.08.2013 Am Mittwoch um 12 Uhr wird das noch immer bestehende Grillverbot in Wien aufgehoben. Alle öffentlichen Grillplätze haben ab sofort wieder geöffnet.

    Verbund-Wasserarena: Kanu-Anlage auf der Wiener Donauinsel wird eröffnet

    28.08.2013 Die erste künstliche Wildwasser-Anlage Österreichs wird am kommenden Freitag auf der Wiener Donauinsel eröffnet. Dort wurde das ehemalige Ruderzentrum umgebaut, bereits 2014 finden in der Anlage an der Steinspornbrücke die Slalom-Europameisterschaften statt.

    Wohnbefragung in Wien präsentiert: Mieten "halbwegs" leistbar

    27.08.2013 Im Sommer startete die Stadt Wien eine Befragung zum Thema Wohnen in Wien. Im Zuge der Befragung wurden rund 1,5 Mio. Fragebögen an die Bürger versandt, etwa 100.000 kamen zurück. Am Dienstag präsentierte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) in der Bürgermeister-Pressekonferenz, allerdings ohne Bürgermeister Michael Häupl, die Ergebnisse.

    4. Women's Run im Wiener Donaupark am 21. September 2013

    21.09.2013 Der Women's Run, die renommierte und beliebte Laufserie macht am Samstag, den 21. September, bereits zum vierten Mal im Wiener Donaupark Station. Gut 3.500 Laufbegeisterte sind dabei am Start.

    Streit zwischen Brüdern in Donaustadt endet mit Messerstich im Rücken

    27.08.2013 In der Nacht auf Dienstag gerieten zwei Brüder in einem Wettlokal in Wien-Donaustadt in Streit, der rasch eskalierte. Der 19-Jährige und der 26-Jährige waren zuerst friedlich gemeinsam in dem Lokal in der Wagramer Straße gewesen.

    Wiener Kriminacht 2013: Alle Infos zum Event mit Martin Walker & Nicci French

    26.08.2013 Mord und Totschlag in gepflegter Atmosphäre: Das bietet, zumindest thematisch, die 9. Wiener Kriminacht, die am 17. September stattfindet. An 52 Locations - meist Kaffeehäuser - lesen Autoren bei freiem Eintritt aus ihren Werken. Mit dabei: Heimische Größen und internationale Krimi-Stars.

    Kinderstadt Minopolis will in den Wiener Prater übersiedeln

    25.08.2013 Der Freizeit- und Themenpark "Kinderstadt Minopolis", in dem Kinder unter anderem verschiedene Berufe ausprobieren können, will übersiedeln. In den Pratergalerien am Riesenrad-Platz werden rund 4.000 m2 für einen neuen Standort angemietet. Geplantes Investitionsvolumen: 4 Mio. Euro.

    Maskierter Unbekannter überfiel Hotel in Wien-Donaustadt mit Messer

    25.08.2013 Ein Hotel in Wien-Donaustadt wurde am Samstag von einem Unbekannten überfallen. Der Täter betrat gegen 17.30 Uhr die Rezeption des Hauses in der Donaufelderstraße, bedrohte die 23 Jahre alte Angestellte mit einem Messer und forderte "Geld her".

    Tickets für die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 bereits erhältlich

    23.08.2013 Mit einem Ticket alle Museen besuchen - bei der Langen Nacht der Museen ist das möglich. Bereits zum 14. Mal findet die Veranstaltung in Österreich statt, heuer am 5. Oktober.

    Tierquälerei in Wien-Donaustadt: Labrador gerettet, Halter angezeigt

    22.08.2013 Gerade rechtzeitig haben aufmerksame Passanten an der Alten Donau in Donaustadt die Misshandlung eines Hundes durch sein "Herrl" beendet. Die Zeugen verständigten die Polizei, woraufhin die Beamten dem grausamen Schauspiel mit dem Labrador ein Ende setzten.

    Wiener bezahlten 2011 um 21 Millionen Euro zu viel Miete

    21.08.2013 Laut Arbeiterkammer ergab die Analyse von Mikrozensus-Daten der Statistik Austria zu den rund 14.700 Wiener Richtwert-Mietverträgen aus dem Jahr 2011, dass im Jahr 2011 durch unzulässige Aufschläge 21 Millionen Euro zu viel Miete gezahlt wurden. Betroffen waren davon Meiter in Wien, deren Altbauwohnungen dem Richtwert-System unterliegen.

    Wiener Tanzschulen laden am 15. September zum Tag der offenen Tür

    20.08.2013 Wer schon immer eine glänzende Figur auf dem Parkett machen wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Der Tag der offenen Tür der Wiener Tanzschulen am Sonntag, 15. September 2013, eignet sich perfekt zum Schnuppern von Tanzschulluft - und das gratis.

    91 Polizisten aus Wien werden in die Bundesländer versetzt

    20.08.2013 Die Personalvertretung der Wiener Polizei schlägt Alarm: 91 Polizisten und Polizistinnen aus Wien sollen im September in die Bundesländer versetzt werden. Man sieht das Versprechen, bis zum Jahr 2015 in Wien 1.000 Beamte mehr zu beschäftigen, in Gefahr und kritisiert Innenministerin Johanna Mikl-Leitner scharf.

    Die 9. Wiener Kriminacht findet am 17. September 2013 statt

    20.08.2013 Mehr als 50 Lesungen stehen bei der 9. Wiener Kriminacht am 17. September 2013 auf dem Programm. Unter anderem werden heuer Peter James, Ursula Poznanski, Donald Ray Pollock und Martin Walker aus ihren Werken lesen.

    Migrantische Unternehmer in Wien meist jung und mit wenig Einkommen

    19.08.2013 Fast 40 Prozent der Klein- und Mizzelunternehmer in Wien haben einen Migrationshintergrund. 72 prozent von ihnen müssen mit einem Einkommen von höchstens 10.000 Euro im Jahr auskommen, wie eine Studie der Wirtschaftsagentur nun hervorbringt.

    Pkw fuhr frontal in Bus der Linie 24A: Kleinkinder verletzt

    17.08.2013 Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Breitenleer Straße in Wien-Donaustadt ein schwerer Verkehrsunfall mit elf Verletzten. Ein Pkw fuhr frontal in einen Bus der Linie 24A.

    Schwerer Motorradunfall auf Wiener Nordbrücke

    15.08.2013 Am Donnerstag ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der Wiener Nordbrücke. Zwei Männer wurden dabei schwer verletzt, durch die Rettungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

    Verlängerung der Linie 26 im Endspurt: Ersatzbus für sieben Wochen

    14.08.2013 Die Bauarbeiten an den Gleisen für die Verlängerung der Linie 26 vom Kagraner Platz zur Hausfeldstraße gehen in den Endspurt. Für sieben Wochen wird nun ein Ersatzbus eingerichtet.