AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Haus-Explosion in Wien: Abbruch- Arbeiten an Ruine vor Abschluss

    29.04.2014 Die schweren Abbrucharbeiten an dem Altbau auf der Äußeren Mariahilfer Straße, der durch eine absichtlich herbeigeführte Gasexplosion teilweise eingestürzt ist, sind in der Endphase. Prognosen, wann der gesperrte Abschnitt freigegeben werden kann, waren Dienstagmittag noch vage.

    Tabuthema Suizid: Rund 1.300 Selbstmorde pro Jahr in Österreich

    29.04.2014 In Österreich wird das Thema Suizid mit Vorsicht behandelt. Rund 1.300 Menschen pro Jahr, darunter mehr Männer als Frauen, verüben Selbstmord. Die Zahl ist jedoch rückläufig.

    Details zur Gratis-Nachhilfe in Wien sollen bis Ende Mai feststehen

    29.04.2014 Bis Ende Mai sollen die Details für die von Bürgermeister Michael Häupl vor einigen Wochen angekündigte Gratis-Nachhilfe für Wiener Pflichtschüler feststehen. Laut Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch befasst sich derzeit eine Expertengruppe mit der Ausarbeitung des Konzepts.

    Straßensperren am 1. Mai in Wien rund um Aufmärsche, Demo und Praterfest

    29.04.2014 Die Maiaufmärsche am Vormittag, die Euro Mayday-Parade und der zu erwartende starke Zustrom zum Praterfest am Nachmittag werden laut ÖAMTC am Donnerstag, dem 1. Mai zu Verzögerungen führen. Unter anderem ist der Ring gesperrt.

    Robbie Williams begeisterte mit Swing-Konzert in der Wiener Stadthalle

    29.04.2014 Im Vergleich zum Open Air-Konzert in der Krieau war Robbie Williams bei seinem Swing-Konzert in der Wiener Stadthalle am Montagabend besser in Form, besser gelaunt und vor allem besser bei Stimme.

    Mariahilfer Straße bleibt nach nach Hauseinsturz in Wien gesperrt

    28.04.2014 Die Äußere Mariahilfer Straße bleibt nach dem Hauseinsturz in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus bis auf Weiteres gesperrt. Das Gebäude muss weiter gesichert werden.

    1. Mai in Wien: Maiaufmarsch, Partys und Events rund um den Feiertag 2014

    28.04.2014 Der 1. Mai ist "Tag der Arbeit", wird aber längst nicht mehr nur im politischen Kontext gefeiert. Der Staatsfeiertag stellt auch den Auftakt zur Open-Air-Saison dar und ist der Anlass für zahlreiche Events und Partys. Wir haben alle Infos von den Partys zum Reinfeiern in den Mai bis hin zum Maifest im Prater.

    Wiener Raubserie: Tiroler Ermittler überprüfen Bezug zu Fall Lucile

    28.04.2014 Nachdem eine brutale Raubserie in Wien geklärt wurde, besteht der Verdacht, dass dem Tatverdächtigen noch weitere Delikte zur Last zu legen sind - vielleicht sogar ein Totschlag. Tiroler Kriminalisten prüfen einen möglichen Zusammenhang mit dem Fall der in Kufstein getöteten französischen Studentin Lucile K.

    Hauseinsturz nach Explosion in Wien: Betroffene durften in Wohnungen

    28.04.2014 Nach dem Hauseinsturz im 15. Bezirk Wien sind Anrainer betroffener Wohnungen am Montag kurz in ihre Appartements zurückgekehrt. Von der Wirtschaftskammer erhalten umliegende Geschäfte sofort Hilfe.

    Raubserie in Wien-Favoriten: Verdächtiger gestand sieben Überfälle

    22.10.2014 Nach Angaben der Polizei dürfte die extrem brutale Raubserie in Wien geklärt sein. Die Polizei nahm in der Nacht auf Samstag einen 21-jährigen Mann fest, der unmittelbar zuvor eine Frau in Wien-Fünfhaus niedergeschlagen und beraubt haben soll.

    Hauseinsturz nach Explosion in Wien: Feuerwehr beendet am Montag Einsatz

    28.04.2014 Die Wiener Berufsfeuerwehr wird nach dem Hauseinsturz in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus noch am Montag ihren Einsatz in der Äußeren Mariahilfer Straße 182 beenden und die weiteren Arbeiten einer Baufirma übergeben.

    Haus-Explosion: Situation im Gebäude auf der Mariahilfer Straße gesichert

    28.04.2014 Arbeiten in den Trümmern: Nach der Explosion und dem teilweisen Einsturz eines Wohnhauses in der Wiener Mariahilfer Straße arbeiten derzeit mehrere Statiker an der Unfallstelle. Die Gesamtsituation sei im Moment gesichert, bestätigte eine Sprecherin der Baupolizei.

    Drei Jugendliche in Wien angeschossen: Schüsse fielen aus heiterem Himmel

    27.04.2014 In Wien wurden am Samstag drei Jugendliche im Alter von 16, 17 und 18 Jahren angeschossen. Die Polizei konnte die Opfer nun erstmals zu dem Vorfall befragen.

    Der April macht was er will: Wechselhaftes Wetter in Wien

    27.04.2014 Das Aprilwetter hält sich bis Anfang Mai in Wien: Laut Prognosen ist in der kommenden Woche von Regen bis zu Sonnenschein alles dabei.

    Hauseinsturz nach Explosion in Wien: Einsatzkräfte stabilisieren Gebäude

    27.04.2014 Nach dem durch eine Gasexplosion verursachten Einsturz eines Hauses in der Mariahilfer Straße in Wien-bemühten sich Feuerwehrleute und eine Spezialfirma am Sonntag, das schwerst beschädigte Dach zu entfernen und das Gebäude zu stabilisieren.

    Gasexplosionen in Österreich: Die Fälle der letzten Jahre

    27.04.2014 Jener 19-Jährige, der am Samstag in Wien eine Gasexplosion in einem Wohnhaus ausgelöst haben soll, war nicht der erste in Österreich, der auf diese Art Selbstmord beging und anderen Menschen Leid zufügte.

    Tödlicher Hauseinsturz in Wien: 19-Jähriger hatte persönliche Probleme

    27.04.2014 Die Explosion in einem Haus in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde absichtlich ausgelöst. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass der Gasherd manipuliert wurde. Es wird angenommen, dass das 19-jährige Todesopfer Selbstmord verübt hat und unter Problemen litt.

    Drei junge Männer wurden in Wien angeschossen

    27.04.2014 In Wien wurden am Samstagabend drei junge Männer im Alter von 16, 17 und 18 Jahren angeschossen. Ein noch unbekannter Täter hatte mehrere Schüsse abgegeben.

    Hauseinsturz nach Explosion in Wien: Folge eines Selbstmordversuchs

    27.04.2014 Am Samstagvormittag ist auf der Mariahilfer Straße in Wien ein Haus nach einer Explosion eingestürzt. Nun geht die Polizei von einem Selbstmordversuch aus.

    48-Jährige nach Hauseinsturz in Wien aus den Trümmern lebend geborgen

    26.04.2014 Knapp acht Stunden nach der Explosion in einem Wohnhaus in Wien-Fünfhaus ist eine 48-jährige Frau am Samstagnachmittag lebend aus den Trümmern geborgen worden. Augenscheinlich wurde sie nicht schwer verletzt.

    Haus nach Explosion in Wien-Fünfhaus eingestürzt: Alle Infos und Bilder

    2.05.2014 Die folgenschwere Explosion eines Wohnhauses in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus war offenbar die Folge eines Selbstmordversuchs. Das 19-jährige Todesopfer dürfte versucht haben, sich durch eine manipulierte Gasleitung das Leben zu nehmen.

    Hauseinsturz nach Explosion in Wien fordert einen Toten - Frau vermisst

    26.04.2014 Jener 19-Jähriger, der von den Einsatzkräften nach der Explosion und dem Einsturz eines Hauses auf der Mariahilferstraße in Wien geborgen wurde, ist seinen schweren Verletzungen erlegen. Derzeit geht man davon aus, dass sich eine weitere Person - eine 50-jährige Frau - unter den Trümmern befinden könnte.

    Verschüttete Person nach Explosion in Wien geborgen: Schwer verletzt

    26.04.2014 Schwer verletzt, aber am Leben ist die Person, die von den Rettungskräften aus den Trümmern des in Wien eingestürzten Hauses geborgen wurde. Noch immer ist unklar, wie es zu der Explosion kam, die den Einsturz des Hauses verursachte.

    Festnahme nach Raubüberfall auf junge Frau im 15. Bezirk in Wien

    26.04.2014 In der Nacht auf Samstag ist eine 20-Jährige in Wien brutal überfallen worden: Ein vorerst Unbekannter attackierte sie mit Faustschlägen, bevor er Zigaretten und ein Mobiltelefon entwendete. Kurze Zeit später wurde ein Verdächtiger festgenommen.

    Eine Person nach Explosion in Wien-Fünfhaus verschüttet

    26.04.2014 Zu einem "Wettlauf gegen die Zeit" wird die Suche nach Verletzten in dem in Wien nach einer Explosion eingestürzten Haus. Alle bis auf zwei Bewohner wurden kontaktiert, man geht davon aus, dass eine Person in den Trümmern verschüttet wurde.

    Explosion in Wien: Zehn Menschen aus eingestürztem Haus gerettet

    26.04.2014 Ein viergeschossiges Haus auf der Mariahilfer Straße in Wien ist am Samstag nach einer Explosion teilweise eingestürzt. Ersten Angaben der Einsatzkräfte vor Ort zufolge wurden zehn Personen aus dem Gebäude gerettet, fünf davon seien verletzt worden. Das Haus wird weiterhin nach Verletzten durchsucht.

    Haus nach Explosion in Wien-Fünfhaus eingestürzt: Verletzte

    26.04.2014 Am Samstagvormittag ist auf der Mariahilfer Straße ein Haus nach einer Explosion eingestürzt. Ersten Angaben zufolge gibt es mehrere Verletzte.

    Sicherheitspakt für Österreich: Mehr Polizisten und Justizwachebeamte in Wien

    25.04.2014 "Sicherheitspakt für Österreich" beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.

    "We Will Rock You": Queen-Musical kommt 2015 wieder nach Wien

    25.04.2014 Sieben Jahre nachdem das Musical "We Will Rock You" der britischen Rockgruppe Queen Österreich-Premiere feierte, kommt der deutschsprachige Ableger der Produktion wieder nach Wien - von 20. Jänner bis 1. März 2015 ist es in der Stadthalle F zu sehen.

    Girls' Day: Das war der Töchtertag 2014 in Wien

    24.04.2014 Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.

    Der Baustellen-Sommer in Wien: A 23, Gürtel und MaHü auf dem Programm

    24.04.2014 Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.

    Wien radelt zur Arbeit: Aktion startet am 1. Mai 2014

    24.04.2014 Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.

    Verregnetes letztes April-Wochenende in Wien

    24.04.2014 Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

    Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF für Wiener Schulen zugänglich

    23.04.2014 "ORF-TVthek goes school": Ab sofort können neue Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF von Wiener Schulen für den Unterricht genutzt werden.

    Wiener Immo-Treuhänder fordern nur noch "freie" Mietzinse

    23.04.2014 Künftig will die Fachgruppe der Wiener Immobilientreuhänder in der WKÖ nur noch "freie" Mietzinse am Markt sehen. Eine Novelle des Mietrechts würde die Probleme nur aufschieben, es müsse komplett neuformuliert werden, wurde am Mittwoch verlangt.

    Kein Frühstart für die Wiener Bäder: Eröffnung voraussichtlich erst am 2. Mai

    23.04.2014 Wie es aussieht, spielt das Wetter diesmal nicht mit: Im Gegensatz zum Vorjahr wird es heuer wohl keinen Frühstart der Wiener Freibäder geben. Ein Aufsperren an diesem Wochenende sei vom Tisch, hieß es am Mittwoch.

    Betriebsversammlungen bei Wiener Linien: Personal erhält "Pocketalarme"

    23.04.2014 Die Wiener Linien haben am 23. April Betriebsversammlungen abgehalten. Die Öffis in Wien sind daher stillgestanden. Obwohl einzelne Fahrgäste wenig begeistert waren, verlief der Frühverkehr insgesamt ohne Probleme. Das Personal bekommt als erste Maßnahme "Pocketalarme".

    Notbetrieb bei den Wiener Linien: Öffis wieder planmäßig unterwegs

    23.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, haben die Wiener Linien eine Betriebssammlung abgehalten. Der Normalbetrieb der Öffis lief erst ab 6.30 Uhr an.

    Notbetrieb der Wiener Linien: Reaktionen der Fahrgäste gemischt

    23.04.2014 Der Notbetrieb der Wiener Linien wurde von den Fahrgästen gemischt aufgenommen. "Schlecht, ganz schlecht", meint ein Mann am Ring, "Überhaupt keine Probleme" sagte hingegen eine ältere Dame.

    Notbetrieb der Wiener Linien wurde laut Sprecher gut angenommen

    23.04.2014 167 Busse waren am Mittwoch in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs – so sah der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wurde. Ein Sprecher des Unternehmens zeigte sich zufrieden.

    Welttag des Buches in Wien: Lesungen, Veranstaltungen und Gratis-Bücher

    22.04.2014 Am 23. April wird bereits seit dem Jahr 1995 der UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Unter den 100 Ländern weltweit, die sich an der Aktion beteiligen, ist auch Österreich. In Wien warten Events, eine Anthologie und ein Notizbuch.

    "Campus Plus" in Wien: Schule und Kindergarten künftig enger zusammen

    22.04.2014 Kindergarten und Schule sollen künftig in Wien enger zusammenrücken: Bereits seit 2009 plant und baut die Stadt Wien Bildungseinrichtungen als Campus, das neue Modell des "Campus Plus" soll für noch mehr Zusammenarbeit und einen leichteren Übergang für Kinder sorgen.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Häupl sieht Protest-Öffi-Ausfall kritisch

    22.04.2014 Bürgermeister Michael Häupl sieht die geplante Betriebsversammlung der Wiener Linien kritisch, durch die am Mittwoch ab 4.00 Uhr der Öffi-Betrieb für mehr als zwei Stunden lahmgelegt wird. Er kreidet an, dass die Fahrgäste Leidtragende der Maßnahme sind.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Öffis auch nach 6:30 Uhr beeinträchtigt

    22.04.2014 Wie berichtet findet am Mittwoch eine Betriebsversammlung der Wiener Linien statt. Bis 6.30 Uhr stehen daher U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen still - und auch für "geraume Zeit" nach der Versammlung drohen Beeinträchtigungen im Öffi-Netz.

    Betriebsversammlung der Wiener Linien: Alle Infos zum Notbetrieb

    21.04.2014 167 Busse, die am Mittwoch im Wesentlichen auf den Strecken der Nachtbus-Linien in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs sind - so sieht der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wird. Alle Infos hier.

    Überfall in Wien-Rudolfsheim: 16-Jähriger mit Spritze bedroht

    19.04.2014 In Wien-Rudolfsheim wurde ein 16-Jähriger von einer mutmaßliche Räuberin mit einer Spritze bedroht.

    Wiener Linien-"Streik" am 23. April: Betriebsrat hofft auf Verständnis

    18.04.2014 Die Wiener Linien setzen nach den Attacken auf ihrer Mitarbeiter auf Sicherheit, daher ist für den 23. April eine Unterbrechung bei den Öffis geplant. Der Betriebsrat hoff auf das Verständnis der Fahrgäste.

    Öffi-Tickets werden teurer: ÖVP und FPÖ geißeln "rot-grüne Abzocke"

    18.04.2014 In Wien werden ab dem 1. Juli die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel erhöht. Kritik kommt dabei jetzt von der ÖVP und der FPÖ.

    Wiener Linien erhöhen Ticket-Preise ab 1. Juli

    17.04.2014 Preissteigerung bei den Öffis in Wien: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Betroffen sind Einzelfahrscheine, Monats- und Wochenkarte.

    Das Wetter zu Ostern: Wechselhaft und milde Temperaturen in Wien

    17.04.2014 Wecchselhaftes Wetter und milde Temperaturen: Wien muss sich am Osterwochenende auf typisches Aprilwetter mit Sonne, Wolken und Schauern einstellen.

    Wiener Linien setzen nach Attacken auf Sicherheit: "Streik" am Mittwoch

    17.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, wollen die Wiener Linien das Thema Sicherheit nun forcieren. Mittwochfrüh finden Betriebsversammlungen statt, die Öffis fahren nicht regulär - ein Not-Ersatzdienst ist jedoch geplant.

    U-Bahn U6: Kürzere Wartezeiten zwischen 6.30 Uhr und 9.00 Uhr ab Herbst

    17.04.2014 Die Wiener U-Bahn-Linie U6 ist eine der meistbefahrenen der ganzen Stadt. Ab kommenden Herbst sollen kürzere Wartezeiten in den morgendlichen Stoßzeiten zwischen 6.30 Uhr und 9.00 Uhr für Entlastung sorgen.

    Der Osterhase kommt zu den Sozialmärkten des Samariterbundes

    17.04.2014 Am Karfreitag versteckt der Osterhase in den beiden Sozialmärkten des Samariterbundes Pillergasse und Frömmlgasse bunter Eier. Jedes Kind, das ein Ei findet, kann dieses gleich beim Osterhasen gegen Süßes eintauschen.

    Milde Influenzasaison: Erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen

    17.04.2014 Im heurigen Winter (Influenzasaison 2013/14) hat der Grippemeldedienst erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen. Außerdem wurde in ganz Europa eine besonders milde Influenzasaison verzeichnet.

    Mehrfacher Sex-Täter fiel erneut über Frauen her: Prozess in Wien

    16.04.2014 Zu 34 Monaten unbedingter Haft ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht ein mehrfach wegen versuchter Vergewaltigung vorbestrafter Mann verurteilt worden. Zudem wurde er in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

    Betriebsversammlung bei den Wiener Linien: Öffis fahren am Mittwoch später

    16.04.2014 Nachdem erneuten tätlichen Angriff auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien, nämlich einer Attacke auf einen Straßenbahnfahrer, will man nun Taten folgen lassen. Der Betriebsrat der Wiener Linien hat für kommenden Mittwoch eine Betriebsversammlung angekündigt.

    MA 48 sucht das beste Bild beim großen Malwettbewerb 2014

    16.04.2014 Auch heuer startet die MA 48 wieder einen Malwettbewerb für alle Wiener Kindergartenkinder und Schüler bis zur 6. Schulstufe. Thematisch erlaubt ist dabei praktisch alles, was einen Bezug zur Arbeit der MA 48 hat. Einsendeschluss ist am 19. Mai.