AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Buch Wien 2012: Prominente Gäste und kurzfristige Absage

    19.11.2012 Die Lesefestwoche in Wien startet. Es werden einige prominente Gäste erwartet. Dabei gab es leider kurzfristig ein paar Absagen.

    LIVE: Kellerleichen-Mordprozess in Wien - Estibaliz C. bekennt sich schuldig

    19.11.2012 Am ersten Prozesstag rund um die in Wien-Meidling einbetonierten Kellerleichen kam es nach einer ausführlichen Analyse der Persönlichkeit der Angeklagten, Estibaliz C., zu einem Geständnis. C. schilderte auch ausführlich ihre problematischen Beziehungen zu Männern, wie etwa ihr tristes Eheleben mit Holger Holz.

    LIVE: Estibaliz C. wegen Kellerleichen-Fall vor Gericht

    19.11.2012 Am Montag, den 19. November 2012, startet der Mordprozess rund um den Fall der im Juni 2011 in einem Kellerabteil in Wien-Meidling einbetonierten Leichenteile. Die Hauptangeklagte, Estibaliz C., wird bereits am ersten Verhandlungstag vor Gericht vernommen werden. In den Jahren 2008 und 2010 soll sie ihren Ex-Mann und Ex-Lebensgefährten ermordet haben. Wir berichten live aus dem Gerichtssaal.

    Obdachloser auf Gleisen behinderte U6-Verkehr bei Philadelphiabrücke

    17.11.2012 Am Freitag um 12.35 Uhr musste der Schienenverkehr auf der Linie U6 in der Station Philadelphiabrücke in Fahrtrichtung Floridsdorf unterbrochen werden. Ein verwirrter Mann stand nämlich mitten auf den Gleisen.

    Wiens Apotheken dürfen nun doch länger offen bleiben

    16.11.2012 Es ist fix: Die Wiener Apotheken dürfen abends bzw. am Samstag länger offenhalten als bisher. Die entsprechende Verordnung liegt jetzt vor, wie die Apothekerkammer und die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) am Freitag mitteilten. Die neue Regelung soll ab März 2013 in Kraft treten.

    Kind stürzte in Wien-Donaustadt von Balkon in vier Meter Höhe

    16.11.2012 Riesenglück im Unglück hatte ein zweijähriger Bub, der am Donnerstag in einem unbeobachteten Moment von einem Balkon in Wien-Donaustadt stürzte. Das Kleinkind überlebte den Fall aus vier Metern Höhe.

    Zeuge verfolgte Kupferdieb in Wien-Meidling: Geglückte Festnahme

    16.11.2012 Ein mit Kupferkabeln beladener Transporter ist am Donnerstag von einem ÖBB-Mitarbeiter beim Verlassen einer Baustelle in Wien-Meidling beobachtet worden. Der 51-jährige Zeuge verständigte gegen 20.00 Uhr nicht nur die Polizei, sondern nahm auch die Verfolgung des mit einem Anhänger ausgestatteten Fahrzeugs auf.

    Causa um Fernwärme Wien: Polizei führte 15 Hausdurchsuchungen durch

    15.11.2012 Wegen des Verdachts auf Preisabsprachen bei Ausschreibungen der Fernwärme Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft. Insgesamt soll ein Schaden von fünf Millionen Euro entstanden sein. Jetzt wurden mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt.

    Fall Estibaliz C.: Eine Chronologie der wichtigsten Eckdaten des Kriminalfalles

    14.11.2012 Kommende Woche startet am Wiener Landesgericht der Prozess des Jahres: Estibaliz C. ist angeklagt, in den Jahren 2008 und 2010 ihren Mann bzw.ihren Lebensgefährten aus nächster Nähe mit einer Pistole erschossen, die Leichen zerstückelt, einbetoniert und in einem Kellerabteil unter ihrem Eissalon in Wien-Meidling versteckt zu haben.

    Kellerleichen-Prozess: Estibaliz C. wünscht sich Hilfe

    14.11.2012 Nächste Woche startet der Prozess rum um Estibaliz C.. Die Eissalon-Besitzerin muss sich vor einem Wiener Schwurgericht wegen Doppelmordes verantworten. Wie vorab bekannt wurde, wünschen sich die Verteidiger Hilfe für die Angeklagte.

    Stadt Wien bekommt Auszeichnung für die Infrastruktur

    13.11.2012 Ein Award für die Hauptstadt: Wien bekommt eine Auszeichnung für die herausragende Leistungen zur Verbesserung der österreichischen Infrastruktur.

    Wiener Gemeindebauten sollen aufgestockt werden dürfen

    13.11.2012 Ein ungewöhnlicher Vorschlag könnte in Sachen Wohnungsnot in Wien nun Abhilfe schaffen: Es wird angedacht, Wohnhäuser wie etwa Gemeindebauten aufzustocken, um neuen Wohnraum nach oben zu gewinnen. Aufkommen sollen dafür private Investoren.

    Öffi-Seniorenkarten in Wien: Pensionist klagt Wiener Linien

    12.11.2012 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien auf Schadenersatz geklagt. Grund dafür waren einmal mehr unterschiedliche Preise bei Seniorenkarten.

    Störung: Kupferkabeldiebe sorgen für Total-Ausfall fast aller Wiener S-Bahn-Linien

    12.11.2012 Am Montagmorgen waren zahlreiche Fahrgäste der ÖBB, die im Frühverkehr S-Bahnen benutzten, mit einem riesigen Ärgernis konfrontiert: Stundenlang konnte nahezu keine S-Bahn-Linie in Wien fahren, weil erneut Kupferkabel-Diebe zugeschlagen hatten.

    Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wünscht Beschränkung der Mieten in Wien

    12.11.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt: Die Politikerin fordet eine Beschränkung der Mieten.

    A1-Handyparken ausgefallen: Wien und 12 weitere Städte betroffen

    12.11.2012 In 13 österreichischen Städten, darunter auch in Wien, ist das Handyparken über den Anbieter A1 derzeit nicht möglich. Grund dafür seien große technische Schwierigkeiten, wie A1 am Montag bekannt gab.

    Bedarf an Einkaufscentern in Wien angeblich noch nicht gedeckt

    12.11.2012 Experten meinen, dass es nicht genug Einkaufsmöglichkeiten in Wien geben soll und das trotz des Eröffnungsreigens von Shoppingcentern in letzter Zeit.

    Der Herbst hat Wien voll im Griff

    11.11.2012 Was das Wetter betrifft herrscht in Wien trübe Stimmung: In der kommenden Woche wird es kühler, neblig und man muss auch mit Regen rechnen.

    Wiener Linien: Hausordnung in den Öffis wird kontrolliert

    11.11.2012 Rund 200 Kontrolleure der Wiener Linien werden in den kommenden Tagen wieder vermehrt unterwegs sein und verstärkt auf die Einhaltung der Hausordnung in den Öffis achten.

    Einkaufen am Sonntag: Diese Geschäfte haben in Wien geöffnet

    4.11.2018 Sonntagsöffnungen sind eigentlich gesetzlich verboten. Es gibt jedoch einige Geschäfte in Wien, die an diesem Tag und Feiertagen trotzdem nicht geschlossen bleiben. VIENNA.AT hat eine Liste zusammengestellt.

    Manfred Juraczka spricht im Interview über das Reizthema Parkpickerl

    10.11.2012 Noch immer erhitzt das Thema Parken in Wien die Gemüter. VIENNA.AT hat einen der größten Gegner der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung zum Gespräch getroffen. Manfred Juraczka will gemäß dem neuen ÖVP-Slogan „nicht motzen“, sondern „machen“. Über Alternativen zum Parkpickerl.

    Prozess um Kellerleichen in Meidling: Vier Tage anberaumt

    9.11.2012 Der Mordprozess zum sogenannten Kellerleichen-Fall, der am 19. November starten wird, soll zumindest vier Verhandlungstage in Anspruch nehmen. Die Angeklagte, Estibaliz C., wird beschuldigt ihren Ex-Mann und ihren Lebensgefährten getötet, zerstückelt und die Leichenteile im Keller ihres Eissalons in Wien-Meidling einbetoniert zu haben.

    Wetter-Vorschau: Teilweise verregnetes Wochenende in Wien

    8.11.2012 Weniger rosige Aussichten was das Wetter am Wochenende in Wien betrifft: es wird wolkig und regnerisch. Sonne, Wolken und Regenschauer werden sich auch in den kommenden Tagen abwechseln.

    Wiens Fußgänger-Beauftragte Petra Jens will Geh-Highways für alle Bezirke

    8.11.2012 Am Donnerstag ist Petra Jens als Fußgänger-Beauftragte der Stadt offiziell vorgestellt worden. Ein Ziel der früheren Anti-Hundstrümmerl-Aktivistin ist es, ein Hauptroutennetz - sogenannte Fußgänger-"Highways" - zu entwickeln. Diese "Fußwegeboulevards" soll es nach Möglichkeit bald in allen Wiener Bezirken geben.

    Kupfer-Diebstahl am Praterstern: 28 S-Bahn-Züge im Frühverkehr ausgefallen

    6.11.2012 Am Dienstagmorgen kam es im Frühverkehr zu massiven Ausfällen: 28 S-Bahnzüge waren an der Weiterfahrt gehindert. Grund für die massive Fahrtbehinderung waren erneut Kupfer-Diebstähle, die den Schienenverkehr der ÖBB vorrübergehend lahmlegten.

    Stricken lernen und Wolle kaufen in Wien: Handarbeiten im Herbst

    6.11.2012 Nichts hält bei grausigem Herbstwetter so warm wie ein Paar selbstgestrickter Socken oder ein flauschiger Schal. VIENNA.AT hat die besten Adressen für alle, die stricken lernen wollen, die schon stricken können und auf der Suche nach einem Stricktreff oder ganz besonderer Wolle sind und natürlich auch für jene, die Gestricktes kaufen wollen.

    Rot-Grün stellt Weichen für Parkpickerl-Einführung in Währing

    5.11.2012 Bislang gehörte der Bezirk Währing zu jenen, wo man sich um das Parkpickerl keine Sorgen machen musste - zumindest nicht darum, eines zu brauchen. Die "Pickerl-Flüchtlinge" aus den angrenzenden Bezirken wichen allerdings seit 1. Oktober bei der Parkplatzsuche in den 18. Bezirk aus - weshalb nun auch hier das Parkpickerl eventuell kommen wird.

    Mega-Laufhaus "Funmotel" in NÖ: Genauer Standort noch nicht bestätigt

    5.11.2012 Mediale Spekulationen über den Standort für das geplante Mega-Laufhaus vor den Toren Wiens gibt es inzwischen viele - Gewissheit noch nicht. Peter Laskaris, der Betreiber des Red Rooms in Wien-Meidling und Mitbegründer des neuen Megaprojektes, will die Gerüchte nicht bestätigen.

    Lesofantenfest 2012: Theater, Filme und Lesungen für Kinder in Wien

    5.11.2012 Ab Mittwoch findet zum bereits 27. Mal das Lesofantenfest in den Wiener Büchereien statt. Dutzende Veranstaltungen speziell für Kinder sollen schon die Allerkleinsten zum Buch führen - und das bei durchwegs freiem Eintritt. Zentrales Thema sind die Märchen der Gebrüder Grimm.

    Wechselhaftes und zeitweise sonniges Wetter in Wien

    4.11.2012 Wechselhaft, bewölkt, kalt und hin und wieder zeigt sich die Sonne: Der Herbst hat Wien was das Wetter betrifft fest im Griff.

    Wiener Linien: 311 missbräuchliche Zugnotstopp-Betätigungen

    4.11.2012 Bei den Wiener Linien wird öfter missbräuchlich der Zugnotstopp betätigt. Das wirkt sich auf den Fahrbetrieb aus und hat für den Verursacher finanzielle Folgen.

    Mega-Laufhaus "Funmotel" in Niederösterreich geplant

    2.11.2012 Vor den Toren Wiens soll demächst ein ebenso außergewöhnliches wie einschlägiges Etablissement entstehen: Wiener Rotlichtgrößen planen derzeit das größte "Laufhaus" Europas in Niederösterreich. Der genaue Ort wird aus Angst vor Gegnern noch geheim gehalten.

    Defekter Heizkörper löste Stromausfall in Meidling aus

    1.11.2012 Am Donnerstag waren rund 1.400 Haushalte in Wien-Meidling ohne Strom. Auslöser war ein defekter Heizkörper, der einen Wassereinbruch in einen Traforaum auslöste. Der Kurzschluss konnte nach rund zwei Stunden behoben werden.

    Taxi-Lenker in Wien werden in der Ausbildung auf Überfälle vorbereitet

    31.10.2012 In der vergangenen Woche wurde ein Taxi-Lenker in Wien-Simmering von drei Frauen brutal überfallen. Sie würgten ihn mit einer Hundeleine und verletzten ihn mit mehreren Messerstichen. Insgesamt nehme aber die Zahl der Überfälle auf Taxler ab, meint Christian Gerzabek, Obmann der Wiener Taxiinnung. Trotzdem werden die Fahrer in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet.

    Europaweit ist Wien die einzige Stadt mit in Serie hergestellten E-Bussen

    31.10.2012 Der erste E-Bus ist bereits im Netz der Wiener Linien unterwegs. Insgesamt zwölf seiner Art werden es bis Sommer 2013 sein. Europaweit ist Wien  die einzige Stadt, in der in Serie hergestellte Vollelektrobusse im Linienbetrieb eingesetzt werden.

    Bereitschaftspolizei in Wien: Junge neue Einheit bald unterwegs

    31.10.2012 Die Bereitschaftspolizei in Wien nimmt ab Donnerstag ihren Dienst auf. Die Beamten sollen praktisch überall in Wien einspringen, wo Verstärkung gebraucht wird.

    Erste Bilanz einen Monat nach der Parkpickerl-Ausweitung in Wien

    31.10.2012 Seit dem 1. Oktober ist die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Wien in Kraft. Seitdem wurden in mehreren Fällen Autos von Pendlern beschädigt und es ist bereits von weiteren Ausweitungen der Kurzparkzonen die Rede. Eine erste Bilanz.

    Seit 1. September wurden bereits 336 Parkkrallen in Wien angelegt

    30.10.2012 Seit dem 1. September müssen Falschparker aus dem Ausland damit rechnen, dass ihrem Fahrzeug eine "technische Sperre", also eine Parkkralle verpasst wird. Seitdem die Maßnahme zum Einsatz kommt, fanden bereits 336 Lenker ihr Fahrzeug mit einer Kralle vor.

    Friedhofs-Navi zeigt künftig den Weg zu den Gräbern in Wien

    30.10.2012 Der Weg zur letzten Ruhestätte ist oft ein langer und beschwerlicher. Wer in Wien künftig nach einem bestimmten Grab sucht, kann mit einer eigenen Friedhofs-Navi auf technische Unterstützung hoffen.

    Winterreifen-Pflicht ab 1. November: Das gibt es zu beachten

    1.11.2012 Es ist bereits im ganzen Land winterlich - allerspätestens jetzt sollte man auf Winterreifen wechseln. Ab 1. November sind diese "situativ verpflichtend", also bei Schnee, Matsch oder Glatteis vorgeschrieben. Worauf es bei Reifenwechsel und Co. ankommt, lesen Sie hier.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Tipps und Infos zu den besten Fachgeschäften

    6.12.2012 Wer nur einen aktuellen Bestseller sucht, wird in der Regel in einer der großen Buchhandelsketten das Gewünschte finden. Doch was, wenn man speziellere Wünsche oder Interessen hat? Zum Glück gibt es in Wien Buchhandlungen, in denen man damit gut aufgehoben ist! VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eine davon vor.

    Allerseelen: Friedhofsparkplätze liegen zum Teil in neuen Kurzparkzonen

    30.10.2012 Der ÖAMTC wies am Dienstag in einer Aussendung darauf hin, dass die Parkplätze einiger Friedhöfe innerhalb der neuen Kurzparkzonen liegen. Während dies am Feiertag kein Problem darstellt, müssen Friedhofbesucher am Freitag zu Allerseelen aufpassen, wo sie parken.

    UN-Studie erklärt Wien zur Stadt mit dem höchsten Wohlstand der Welt

    29.10.2012 Eine Studie der UN hat Wien zu der erfolgreichsten und florierendsten Stadt der Welt. Damit belegt die österreichische Hauptstadt den ersten Platz von insgesamt 70 Metropolen der Welt.

    Winterwetter: Chaos in Wien blieb aus

    29.10.2012 Der Wintereinbruch brachte die Wiener nicht wirklich in Bedrängnis. Das Chaos ist ausgeblieben.

    Allerheiligen: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Friedhof fahren

    29.10.2012 Wie jedes Jahr verdichten die Wiener Linien zu Allerheiligen ihre Intervalle. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 6, 31 und 71, sowie die Busse 41A, 47A und 63A. Außerdem gibt es ab dem 1. November in Wien-Döbling eine neue Friedhof-Buslinie.

    Schnee in Wien: Erster Winterdiensteinsatz der MA48

    29.10.2012 Rund fünf Zentimeter Schnee sind in der Nacht auf Montag in Wien gefallen. Das reichte aus, um für einen ersten Winterdiensteinsatz der MA48 zu sorgen. Dieser sei "in gewohnter Manier" und "erfolgreich" gemeistert worden, heißt es in einer Aussendung der Magistratsabteilung.

    Sony Morphsuit Hunt durch Wien

    10.11.2012 Sony und Vienna.at veranstalten einen Morphsuit Hunt, der unsere Gewinnspielteilnehmer in ganz Wien fordern wird. Alle Teilnehmer, die ein Bild mit einem der beiden Morphsuit-Gestalten an uns schickt und eine kleine Frage beantwortet, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es eines von vier Sony Xperia go.

    Jugendliche ohne Führerschein lieferten sich Verfolgungsjagd mit Wiener Polizei

    27.10.2012 Mit drei gestohlenen Kennzeichen im Kofferraum, dafür ohne Führerschein waren am Freitag vier Jugendliche  im Alter von 15 bis 18 Jahren in Wien-Meidling unterwegs. Als sie versuchten, einer Polizeikontrolle regelrecht davonzurasen, kollidierten sie mit einem anderen Fahrzeug.

    Brutaler Straßenraub auf der Philadelphiabrücke

    27.10.2012 Am Samstagmorgen um 03.05 Uhr wurden drei Jugendliche von vier unbekannten Burschen nahe der U-Bahnstation "Philadelphiabrücke" attackiert.

    Wiens Straßenbahnen bekommen neue Bildschirme

    25.10.2012 Neue Ausrüstung für Wiens Straßenbahnen: Ausgewählte Garnituren werden mit Monitoren ausgestattet. Diese zeigen neben Nachrichten nicht nur die nächste Haltestelle und dortige Umsteigemöglichkeiten an, sondern an wichtigen Knotenpunkten auch Infos zu den Anschlusslinien.

    Winter in Wien: MA 48 ist bereits einsatzbereit

    25.10.2012 Werbung Laut aktueller Wetterprognose, kehrt am kommenden Wochenende in weiten Teilen des Landes der Winter ein. Auch in Wien könnten die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die MA 48 ist für den ersten Winterdienst-Einsatz bereits gerüstet.

    Geförderter Wohnbau: Zahlreiche Smart-Wohnungen entstehen in Wien

    24.10.2012 Ein neues Angebot im geförderten Wohnbau könnte bald die Lösung für viele Wohnungssuchende in Wien darstellen: die Smart-Wohnungen. Die Objekte sind klein, variabel und günstig und in erster Linie für Singles und Jungfamilien gedacht.

    Frau wurde nach Geldbehebung bei Bank in Liesing ausgraubt

    25.10.2012 Bereits im August wurde eine 80-jährige Frau, nachdem sie bei einer Bank Geld behoben hatte, von einem unbekannten Täter überfallen. Der Mann hatte sie beobachtet und war ihr anschließend bis ins Stiegenhaus ihres Wohnhauses gefolgt. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Wien Museum sucht auf Facebook die deprimierendsten Bilder der Stadt

    23.10.2012 Über eine neue Aktion auf Facebook sucht das Wien Museum die deprimierendsten Bilder von Wien. User können ihre Fotos posten und mit etwas Glück auch etwas gewinnen - die Teilnahme an einer "abgründigen" Stadtführung mit Tex Rubinowitz.

    Das Programm am Nationalfeiertag 2012 in Wien

    24.10.2012 Am Nationalfeiertag gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen. Auch wenn es bereits seit Jahren nicht mehr den flächendeckenden Gratis-Eintritt in die Museen gibt, bieten viele Häuser spezielle Führungen oder Sonderveranstaltungen an. Zusätzlich laden zahlreiche politische Institutionen zum Tag der offenen Tür. VIENNA.AT hat einen Überblick über das Programm.

    Parken in Wien: Einzelaktionen der Bezirke verschlimmern die Situation

    23.10.2012 Auch der Verkehrsclub ARBÖ hat mittlerweile Vorschläge für Alternativen zum Parkpickerl gemacht. Der Club fordert eine Gesamtlösung für die Stadt, Einzelaktionen der Bezirke würden die Situation erheblich verschlimmern und das Problem letztlich nicht lösen.

    Halloween in Wien 2012: Partys und Veranstaltungen, die rocken

    31.10.2012 Am 31. Oktober sind in Wien wieder die Hexen, Zombies, Teufel und Vampire los! Und denen geht es im partyfähigen Alter weniger um "Trick or Treat", sondern darum, wo man zu Halloween so richtig abfeiern kann. VIENNA.AT hat die geilsten Halloween-Partys in Wien für euch - und verlost jede Menge Tickets!

    Testprojekt in Wien starten: Straße spricht mit Autofahrern

    22.10.2012 Ein neues Verkehrsprojekt mitten in Wien: Autofahrer werden in der Hauptstadt künftig in Echtzeit über ihr Navi bzw. Smartphone mit Informationen zu Unfällen, Staus, Öffi-Anbindungen oder Auslastung von Park-and-Ride-Anlagen versorgt - allerdings nur zu Testzwecken.

    Maßnahmen gegen Feinstaub: Umweltzonen für Wien im Gespräch

    22.10.2012 Bisher hat die SPÖ beim Thema Umweltzonen in Wien abgeblockt. Nun gibt es eine Einigung mit den Grünen: Sollte sich bis Ende 2012 herausstellen, dass durch die Erweiterung der Parkpickerlzonen die Feinstaubbelastung in der Stadt nicht messbar gesunken ist, wird im kommenden Jahr die Einführung von Umweltzonen geprüft. Mit Einführung selbiger könnte es zumindest in einigen Bereichen auch zu Fahrverboten für alte Autos kommen.

    Wiener Linien: Zahl der Schwarzfahrer ist deutlich gesunken

    21.10.2012 In Wien sinkt die Zahl der Schwarzfahrer in den Öffis. Grund seien die verstärkten Kontrollen der Wiener Linien.