18.01.2011
Im Juni 2010 war eine damals 16-Jährige aus heiterem Himmel auf ihre gleichaltrige Freundin mit einem Messer losgegangen. Das Opfer konnte nur durch eine Notoperation gerettet werden.
18.01.2011
Am Dienstag, den 18.1.2011, wollten Polizeibeamte die Festnahme eines 30-jährigen Mannes durchführen, als dieser plötzlich von seinem Balkon sieben Meter in die Tiefe sprang. Anschließend konnte er sogar noch in ein nahegelegenes Stiegenhaus flüchten.
16.01.2011
Auf frischer Tat wurde eine 24-Jährige Frau von der Polizei ertappt, als sich diese an einem Münzautomaten in einer Telefonzelle in Meidling zu schaffen machte.
16.01.2011
Meidling: Am Samstag gegen Mitternacht waren der 17-jährige Martin H., der 19-jährige Dominik S. und die 17-jährige Sarah H. ahnungslos in einem Park nahe der U-Bahn-Station am Schöpfwerk, als sie von einer Gang überfallen wurden.
14.01.2011
Nachdem sie ausgedient haben, werden alte Christbäume im Biomassekraftwerk in Simmering in saubere Energie umgewandelt. Wo man sie entsorgen kann, lässt sich online erfragen.
8.01.2011
Mehrere Tausend Euro Beute machten zwei Räuber am Freitagabend in einem Juweliergeschäft in der Niederhofstraße. Bei dem Blitzeinbruch wurde nur die Auslage beschädigt.
1.01.2011
Der Mann war nur in T-Shirt und Shorts bekleidet und attackierte wahllos Passanten auf der Straße. Als die Polizisten ihn beruhigen wollten, schlug er auf sie ein.
23.12.2010
Am Mittwoch kam es an einer Kreuzung in Meidling zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Lenker übersah das Mountainbike auf einer Radfahrerüberfahrt und riss den 24-Jährigen zu Boden.
22.12.2010
Dramatische Szenen am Dienstagabend in Wien-Meidling: Als die Feuerwehr eintraf stand die gesamte Wohnung bereits in Vollbrand. Mehrere Personen wurdem vom starken Rauch eingeschlossen.
16.12.2010
Nach den starken Schneefällen ist der Winterdienst der MA 48 weiterhin im Dauereinsatz. Zuletzt gab es 1995 so viel Schnee wie heuer, über 1.300 Mitarbeiter sind daher im Einsatz.
15.12.2010
In Wien herrscht das pure Schneechaos. Der Winter wird auch den Wiener Linien zum Verhängis. Falschparker behindern Bus und Bim, dadurch kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Stadt kommen.
11.12.2010
Offenbar nach einer Drogenparty brachen drei Männer und eine Frau bewusstlos in ihrer Wohnung zusammen. Sie wurden rechtzeitig ins Krankenhaus gebracht.
8.12.2010
Dienstag, gegen 17.30 Uhr, kam es bei einer routinemäßigen Kontrolle zwischen einem 19-Jährigen und der Polizei zu Auseinandersetzungen. Ein Polizist wurde verletzt.
4.12.2010
Eine Frau wurde in ihrem eigenen Stiegenhaus Opfer eines Handtaschenraubs. Der unbekannte Mann versuchte ihre Tasche zu entreissen, doch die Frau hielt sich fest. Der Täter schleifte sie bis zur Straße mit und flüchtete.
1.12.2010
Die Kassa des Diskonters Lidl als Bahnschalter: Mit dem "3-Länder-Ticket" kann man mit dem Zug ab 6. Dezember um 73 Euro durch Österreich, nach Deutschland oder in die Schweiz reisen.
1.12.2010
Auch beim Schenken an unsere Umwelt denken, lautet das Motto beim Lebensmitteldiskounter Billa. Daher ist in ausgewählten Filialen der umweltfreundliche Weihnachtssack erhältlich.
1.12.2010
Am 25. November 2010 wurde eine 31-jährige Radfahrerin bei einem Unfall im 12. Bezirk schwer verletzt. Der Autofahrer, der die Frau niederfuhr, beging daraufhin Fahrerflucht. Jetzt sucht die Familie zusammen mit Vienna Online Zeugen!
30.11.2010
Der Verein Purple Sheep schlägt Alam: Am Dienstag soll eine "bestens integrierte" tschetschenische Familie nach fünf Jahren Aufenthalt nach Polen abgeschoben werden.
30.11.2010
Seit drei Jahrzehnten ist das U4 nicht mehr aus dem Wiener Nachtleben wegzudenken. Dabei war nicht immer alles "kultig" dazu kam es erst dank schwarzgestrichener Wände.
30.11.2010
Conny de Beauclair, Szene-Fotograf und legendärer Türsteher der Disco U4 legte anlässlich des 30. Geburtstages des Nachtlokals einen liebevoll gestalteten Bildband vor.
26.11.2010
Wegen Geruchsbelästigung wurde gestern Abend die Feuerwehr in die Zanaschkagasse gerufen. Später stellte sich heraus, dass in einem Wohnhaus ein Dehnfugenbrand ausgebrochen war.
10.11.2010
Ein bisher unbekannter Täter behob, nach dem Diebstahl einer Bankomatkarte am 10.09.2010 in Gerasdorf, im Zeitraum von 12.09.2010 bis 23.09.2010, an insgesamt 7 verschiedenen Bankomaten in den Bezirken Mariahilf, Alsergrund, Favoriten und Meidling einen Betrag von 4.400,-- Euro.
6.11.2010
Freitag, gegen 12 Uhr, raubte ein unbekannter Mann einer alten Dame die Handtasche. Direkt vor der Eingangstüre ihres Wohnhauses stürzte die 78-Jährige und erlitt Prellungen.
2.11.2010
Rund 150 Gräber wurden laut Polizei in der Nacht auf Sonntag am Friedhof Meidling zerstört. Über Täter und Motiv wird weiter gerätselt es war der der zweite Akt von Vandalismus in zwei Wochen.
1.11.2010
Allerheiligen ist zum Unterschied zu Allerseelen kein Tag des Totengedenkens vielmehr wird das neue Leben gefeiert. Viele nutzen den Feiertag zum Friedhofsbesuch.
31.10.2010
In der Nacht auf Sonntag wurde wieder an der Uhr gedreht, und zwar rückwärts. Wir gewinnen dabei zwar eine Stunde Schlaf zurück, dafür wird es früher dunkel.
24.10.2010
Eine Streckenlänge von 172 Kilometern, 28 Linien, mehr als 1.000 Haltestellen und 187 Millionen Fahrgäste pro Jahr: Wien liegt mit seinem Straßenbahnnetz im internationalen Vergleich ganz vorne.
20.10.2010
Nach der Meldung, dass heute in Wien-Favoriten 20.000 Liter Trafoöl in den Liesingbach ausgeflossen sind, fordert der WWF die sofortige Bindung des Öls im Rahmen des Katastrophenschutzes. "Ein Liter Öl kann eine Million Liter Wasser vergiften", sagt WWF-Flussexperte Christoph Litschauer.
20.10.2010
Ein schwerer Öl-Unfall hat sich in den frühen Morgenstunden, gegen 4 Uhr, des Mittwochs in der Gutheil-Schoder-Gasse in Wien-Favoriten ereignet: 20.000 Liter Öl sind ausgeflossen.
14.10.2010
Im Zuge einer weltweiten Operation, an der 45 Länder beteiligt waren, wurden fünf Männer in Wien festgenommen. Sie sollen 80.000 Stück an Arzneimitteln im Wert von 350.000 Euro illegal verkauft haben.
13.10.2010
Helmi steht seit 30 Jahren im Dienst der Verkehrssicherheit für Kinder. Zu seinem Geburtstag geht er auf Tour Auftakt ist in der Lugner City.
8.10.2010
Die Feuerwehr fand einen Hausbewohner bewusstlos in der Waschküche liegend und konnte ihn gerade noch rechtzeitig bergen. Er musste ins Spital gebracht werden.
7.10.2010
Der Wiener Wahlkampf nähert sich seinem Ende: Am Donnerstag halten ÖVP, FPÖ, Grüne und BZÖ ihre Abschlussveranstaltungen ab, die SPÖ folgt am Freitag.
5.10.2010
Die Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße soll in den nächsten Jahren ein neues Gesicht bekommen. Bis 2013 werden ein Belagteppich in Grau- und Ockertönen, Sitzmöbel und Wasserbecken installiert.
3.10.2010
Im ersten Monat seit ihrer Einführung haben fast 500.000 Passagiere die Nacht-U-Bahn genutzt. Dabei waren nie weniger als 40.000 Fahrgäste pro Nacht unterwegs.
1.10.2010
Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.
29.09.2010
Nach einem Wasserrohrbruch mussten in der Nacht auf Mittwoch zwei von drei Fahrstreifen auf der Schönbrunner Straße in Wien-Meidling gesperrt werden.
18.09.2010
12. Bezirk, 1120 Wien: In Wien-Meidling ist am Freitag das "Freunde schützen"-Haus für Familien, die kurz vor einer Abschiebung stehen, eröffnet worden. Die Initiatoren fordern Zivilcourage und menschenwürdige Politik.
16.09.2010
12. Bezirk, 1120 Wien Meidling - Die Polizei verhaftete einen stark blutenden Mann, nachdem die Streife auf eine eingeschlagene Glasscheibe bei einem Geschäftslokal aufmerksam wurde.
12.09.2010
Wien - Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS-Wien), Gruppe Suchtgift, haben in einer Wohnung in Wien-Ottakring mehr als 2,5 Kilogramm Heroin sichergestellt.
7.09.2010
Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.
6.09.2010
Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.
6.09.2010
Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.