1.03.2021
In Wien-Meidling kam es am Sonntag zu einem Streit zwischen zwei Männern, der eskalierte. Sie wurden beide wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung angezeigt. Ein Polizist, der eingriff, um die beiden Kontrahenten zu trennen, wurde ebenfalls durch ein Küchenmesser verletzt, das sich im Ärmel der Jacke eines Tatverdächtigen befand.
1.03.2021
Am Freitag gegen 17:00 Uhr führten Polizisten eine Hausdurchsuchung im Bereich des Bahnhofs Meidling in Wien durch. Der Verdacht lautete auf Drogenhandel.
28.02.2021
Ein stark betrunkener Mann ist am Samstagabend in Wein-Meidling auf ein fahrendes Auto gesprungen. Dabei hatte er ein Messer in der Hand, mit dem er die Scheibe beschädigen wollte.
27.02.2021
Am Mittwoch hat die Wiener Polizei einen gesuchten Einbrecher bei einer Verkehrskontrolle in Wien festgenommen. Der 47-Jährige soll zwischen 2017 und 2019 in drei Wohnungen in Meidling, Landstraße und Floridsdorf eingebrochen sein.
25.02.2021
In Wien werden die Gebühren - etwa für Müll, Wasser oder Kanal - 2021 nicht erhöht. Das hat Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Donnerstag im Gemeinderat berichtet.
19.02.2021
Etliche Drogenlenker und Autofahrer ohne Führerschein hat die Wiener Polizei bei einem Planquadrat in der Nacht auf Freitag in Meidling aus dem Verkehr gezogen.
18.02.2021
Wien ist in der Sieben-Tages-Inzidenz erstmals seit langem wieder über 100/100.000 Einwohner geklettert. Außerdem hat die Bundeshauptstadt mit 48 Prozent auch den mit Abstand größten Anteil an asymptomatischen Fällen.
18.02.2021
Die Wiener Linien haben im Coronajahr 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor: Insgesamt waren im Vorjahr rund 574 Mio. Passagiere mit U-Bahn, Bim oder Bus unterwegs.
15.02.2021
Sollten ab April weitere Lockerungen möglich sein, dürfen die Wiener Buschenschanken dank Ausnahmeregelung ihre Gäste wie bereits im Vorjahr täglich mit Wein und Schmankerl bewirten.
11.02.2021
Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.
6.02.2021
Am Freitagvormittag bedrohte ein 27-jähriger Mann einen Mitarbeiter des Arbeitsmarktservice (AMS) mit dem Umbringen. Der Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt.
5.02.2021
Ab kommendem Montag wird es in ersten "Pilot-Apotheken" Gratis-Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 geben. Die Liste der teilnehmenden Apotheken ist online abrufbar.
2.02.2021
Der Drive-In hat sich bereits bewährt, nun folgt "Drive Home": Im Februar bietet Sacher die Lieferung der Original Sacher-Torte innerhalb von Wien und Salzburg kostenlos an.
3.02.2021
In Wien-Meidling wird beim Traumazentrum der AUVA eine neue Hubschrauberlandeplattform gebaut. Die Flugrettung ist trotz Bauarbeiten gesichert.
31.01.2021
In Wien-Meidling wurde am Freitag ein "Raser-Duell" gestoppt. Beide Lenker wurde angezeigt, es droht unter anderem ein Führerscheinentzugsverfahren.
30.01.2021
Im Vorjahr wurde in Wien trotz Pandemie ein Bevölkerungsplus sowohl durch Geburten als auch Zuwanderung erreicht. Derzeit leben 1,92 Mio. Menschen in der Bundeshauptstadt, 2027 sollen die zwei Millionen geknackt werden.
29.01.2021
Um einen größeren Andrang in Klassen zu vermeiden, werden die Semesterzeugnisse in diesem Jahr an den meisten Schulen erst zu Beginn des Präsenzunterrichts überreicht.
28.01.2021
Seit Anfang der Woche müssen in den Öffis FFP2-Masken getragen werden, die Wiener Linien haben seither 19 Verstöße gegen die Vorschrift geahndet.
27.01.2021
Eine betagte Wohnungsinhaberin rettet sich vor einem Feuer in ihrer Wohnung auf den Balkon. Die Einsatzkräfte können die Dame retten und den Brand rasch löschen. Die Frau blieb unverletzt.
26.01.2021
Bisher war in Sachen Mund-Nasen-Schutz jede Menge Kreativität und Selbstdarstellung möglich - mit der Vorgabe, nun ausschließlich FFP2-Masken zu tragen, wurde dies erschwert. Der Wiener Medizindienstleister IFMS med schafft Abhilfe.
26.01.2021
In Wien und Niederösterreich kam es zu mehreren Einbrüchen in Kindergärten und Firmen. Der Schaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Fünf Beschuldigte konnten festgenommen werden.
25.01.2021
Nach einem Störungseinfluss mit etwas Schneefall an der Alpennnordseite und Sonne im Süden trifft am Donnerstag laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Störung von Westen her in Österreich ein.
24.01.2021
Als "absolut inakzeptabel" und "ohne jegliche Sensibilität" kritisierte Bürgermeister Michael Ludwig ein Video des Außenministeriums, das die drastischen Folgen eines Abwurfs einer Atombombe über Wien aufzeigt.
23.01.2021
In Wien muss ab Montag nicht nur in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Supermärkten eine FFP2-Maske getragen werden, sondern auch in den Amtsgebäuden der Stadt.
22.01.2021
Es bleibt weiterhin föhnig und mild, allerdings wird es ab dem Wochenende in mehreren Schüben wieder zunehmend winterlich, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).