27.08.2011
Komplett ausgefallen ist in der Nacht auf Samstag das Handynetz von A1 in Wien und Niederösterreich. Hunderttausende Mobilfunknutzer waren betroffen, Schuld war ein Softwarefehler.
25.08.2011
Die ganze Woche ist es in Wien schon brütend heiß, die Sonne heizt den ganzen Tag gnadenlos auf die Bundeshauptstadt. Die aktuelle Wetterlage wirkt sich auch auf die Ozonwerte aus, die in Wien äußerst bedenkliche Werte angenommen haben.
25.08.2011
Aufgrund der anstehenden Erhöhung der Gebühren für Wasser und Co. In Wien wird die Opposition nun aktiv. Sowohl FPÖ als auch ÖVP haben am Donnerstag diverse Maßnahmen angekündigt.
25.08.2011
Nach gröberen technischen Schwierigkeiten ist der Spritpreisrechner endlich online, und schon hagelt es wieder Kritik: Ausgerechnet die billigsten Tankstelle wurde jüngst nicht angezeigt.
24.08.2011
Die unter Doppelmord-Verdacht stehende Eissalon-Besitzerin Estibaliz C. hat am Mittwoch im Straflandesgericht ihren ersten Gerichtsauftritt absolviert.
23.08.2011
Noch im Juli mussten die Wiener Bäder eine negative Zwischenbilanz hinnehmen, durch die Hitzewelle im August haben sich jedoch in der heurigen Badesaison bereits zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern abgekühlt.
29.08.2011
Die Wiener Linien feiern den ersten Geburtstag der Nacht-U-bahn. Über 30 Lokale, Clubs und Diskotheken stehen Nachtschwärmern mit 40.000 Gratis-Tickets und freier Öffi-Fahrt offen.
29.08.2011
Für die Errichtung von Fahrradständern auf nicht öffentlichem Grund lässt die Stadt Wien Geld springen. Seit Beginn der Aktion Mitte 2008 wurden mehr als 165.000 Euro Förderungen ausgezahlt.
29.08.2011
Jetzt ist es fix: Die Gebühren für Abfall, Parkometer, Wasser und Kanal werden steigen. Das dafür verantwortliche Valorisierungsgesetz sieht vor, dass Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden.
29.08.2011
Die Preise sind in den Wiener Eissalons seit 2008 deutlich gestiegen. "Amarena-Becher" und "Eis-Spaghetti" sind mit über 80 Prozent Unterschied dabei die Spitzenreiter.
29.08.2011
Bei zwei Verkehrsunfällen in Simmering und Meidling wurden drei Personen verletzt, darunter auch ein Kind, und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.
29.08.2011
Seit Juli soll die Aktion der Polizei für mehr Kontrolle und Sicherheit im städtischen Fahrrad-Verkehr sorgen. Bereits 130 Abmahnungen hat es im Sommer gegeben, nun steht eine Ausweitung an.
29.08.2011
Das mittlerweile 4. Wiener Forschungsfest ist im Herbst wieder unterwegs durch die Einkaufszentren. An den ersten drei Samstagen im September machen Wiener Universitäten, private Forschungsinstitute und Unternehmen neue Innovationen und Forschungsergebnisse für Interessierte hautnah erlebbar.
4.06.2013
Run auf den Posten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wien: Mehr als 440 Personen haben sich bis zum Ende der am Montag abgelaufenen Bewerbungsfrist beworben, teilte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) am Dienstag in einer Aussendung mit.
29.08.2011
Österreich ist der amtierende Weltmeister im Faustball und versucht bei der heurigen Heim-WM, die vom 7. bis 14. August stattfindet, den Titel zu verteidigen.
29.08.2011
ORF eins und Hitradio Ö3 suchen diesen Sommer in ganz Österreich nach Frauen, Männern und Kindern mit einzigartigen Talenten. Natürlich machte die Castingtour auch in Wien Halt.
29.08.2011
Wien ist bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen vorbildlich. Das sieht auch die türkische Regierung so und will sich künftig an Österreich ein Vorbild nehmen.
29.08.2011
Nachdem die Sperrstunde für Clubs und Diskotheken ausgedehnt wurde, wollen nun auch die Wiener Kaffeehäuser etwas ändern: Sie wollen die Aufsperrstunde vorverlegen.
29.08.2011
Nachdem am Mittwoch der Sommer kurzzeitig in Wien Einzug hält, werden Sonnenanbeter am Donnerstag wieder enttäuscht: Der Regen kehrt zurück.
29.08.2011
In den rund 2500 Öffi-Stationen in Wien kam in den letzten Wochen wieder einige Bewegung auf. Die MA 48 hat viele der Mistkübeln an den Stationen ummontiert. Der Grund: Die Kübeln hingen genau unter den Fahrplänen und sorgten für teils bestialischen Gestank.
29.08.2011
Sanierungsarbeiten an allen Ecken und Enden der Stadt: Autofahrer müssen entweder lange Staus in Kauf nehmen oder Ausweichrouten planen. Vienna.at zeigt ihnen wo die HotSpots sind.
29.08.2011
387 Spielautomaten ohne Genehmigung beschlagnahmt und zwei Millionen Euro wegen steuerlicher Abgaberückstände hat die Finazpolizei gepfändet. Das berichtet die "Kronen Zeitung".
29.08.2011
Die börsenotierte Oberbank plant, ihre Präsenz in Wien massiv zu verstärken. Schon heuer werden in der Bundeshauptstadt vier weitere Filialen des Linzer Instituts eröffnet.
29.08.2011
Von Freitag, den 29. Juli, bis Montag, den 1. August kommt es auf der Südosttangente (A23) im Bereich des Knoten Kaisermühlen zu Sperren. Der ÖAMTC befürchtet starke Behinderungen am Wochenende.
29.08.2011
In letzter Sekunde konnte das Opfer aus seinem Taxi in 1120 Wien flüchten. Die Räuber erbeuteten trotzdem eine Reihe von Wertgegenständen aus dem Auto.
29.08.2011
Die Wahnsinnstat von Freitag erschüttert noch immer ganz Europa. Auch die Wiener sind von dem Massenmord, den der 32-jährige Anders Behring Breivik in Oslo begangen hat, geschockt. Wir haben nachgefragt: "Welche Strafe fordern Sie für den Oslo-Attentäter?"
29.08.2011
Im Online Stadtplan "Wien Umweltgut" steht ab sofort ein neues Service zur Verfügung: Wiener können sich per Mausklick über die potenzielle Eignung aller Dachflächen im Stadtgebiet für Dachbegrünungen informieren.
20.07.2011
Kinderpolizei, Martin das sprechende Motorrad und ein Polizeihubschrauber. Damit will die Wiener Polizei den Kindern zeigen was sie drauf hat. Bis Ende August vier Mal.
19.07.2011
In Wien erinnern nun Bäume an die erste österreichische Frauenministerin: Die Künstlerin Isabella Kresse pflanzte zum Gedenken an die SPÖ-Politikerin Johanna Dohnal 23 Birken in 23 nach Männern benannten Parks.
15.07.2011
Die Bundeshymne wird geschlechtergerecht. Wir haben nachgefragt, wie die Wienerinnen und Wiener zum Thema "Töchter in der Bundeshymne" stehen.
15.07.2011
Binnen weniger Minuten zogen am Donnerstagabend schwarze Wolken über Wien auf und entfesselten ein schweres Unwetter über der Bundeshauptstadt.
13.07.2011
Am Mittwoch, 13.7., hieß es cool bleiben: Das Thermometer kletterte auf bis zu 37 Grad Celsius und sorgte für Freibäder, die aus allen Nähten platzten.
13.07.2011
Weil der Fahrgast den Fuhrlohn nicht bezahlen konnte, begleitete der Taxilenker ihn ins Stiegenhaus zur Wohnung. Dort erlebte er allerdings eine unangenehme Überraschung.
13.07.2011
Toni Polster hat beim fünftklassigen Fußball-Verein die sportliche Führung übernommen und erstmals ein Training des Tabellenvierten der vergangenen Oberliga-A-Saison geleitet.
11.07.2011
Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will Milde walten lassen. Bei dem angekündigten Radschwerpunkt soll die Polizei nicht zu hart durchgreifen.
11.07.2011
Wer die Berichterstattung im Fall der Keller-Morde in Meidling verfolgt hatte, für den war klar, dass es für manche Zeitungen zu medienrechtlichen Folgen kommen wird. Nun hat der Anwalt der Verdächtigen Esti dies bestätigt.
7.07.2011
Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.
4.07.2011
Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.
2.07.2011
Am Freitag wurde in Wien-Meidling ein randalierender Ladendieb festgenommen. In einem Drogeriemarkt entwendete der 24-Jährige Parfums und Schokoriegel.
1.07.2011
Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.
30.06.2011
Die des Doppelmords verdächtige Eissalon-Besitzerin Goidsargi E. C. hat kurzerhand ihren Verteidiger ausgewechselt. Die 32-Jährige wird ab sofort vom erfahrenen Strafverteidiger Werner Tomanek vertreten.
30.06.2011
Unklarheit hat es am Donnerstag über eine angebliche zweite staatsanwaltschaftliche Befragung der des Doppelmords in Wien verdächtigen Eissalon-Besitzerin Goidsargi E. C. gegeben.
29.06.2011
Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.
29.06.2011
Die Hauptverdächtige im Fall des Kellerleichenfundes in Wien-Meidling will auch weiterhin keine Aussage zu den Vorwürfen machen, kündigte ihr Anwalt an.
28.06.2011
Zu einem schweren Unfall kam es Dienstag Vormittag bei Gleisarbeiten auf der Südbahnstrecke nahe dem Bahnhof Wien-Meidling. Ein Arbeiter musste per Hubschrauber ins UKH Meidling geflogen.
28.06.2011
Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.
28.06.2011
Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.
27.06.2011
Die des Doppelmords verdächtige Eissalon-Besitzerin Goidsargi E. C. hüllt sich nach ihrer Überstellung in die Justizanstalt Wien-Josefstadt vorerst in Schweigen.