AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Wolken, Regen und vereinzelt Schnee: Der Winter kehrt nach Wien zurück

    10.03.2013 Das war ein vorerst kurzes Vergnügen: Der Frühling verabschiedet sich wieder für ein paar Tage und der Winter kehrt nach Wien zurück.

    Sicherheit in den Öffis: Neue Kampagne der Wiener Linien startet

    10.03.2013 Die Wiener Linien starten eine neue Kampagne, die darauf hinweisen soll, wie man die Sicherheitseinrichtungen in den öffentlichen Verkehrslinien in Wien im Notfall richtig benutzt.

    Eine virtuelle Bücherei für Wien: Rund um die Uhr lesen

    10.03.2013 Fans von E-Books dürfen sich freuen: Wien hat eine virtuelle Bücherei, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, auch an Wochenenden und Feiertagen für Leseratten zur Verfügung steht.

    Hausmeister beobachtete in Meidling Einbruch in Pkw und verfolgte Täter

    10.03.2013 Ein Hausmeister beobachtete in Wien-Meidling einen jungen Mann, der in ein Auto einbrach. Der Mann alarmierte die Polizei und nahm die Verfolgung des Täters auf.

    Volksbefragungs-Plakate: Dialog mit den Bürgern oder Polit-Streit in Wien?

    8.03.2013 Noch bis zum 9. März können stimmberechtigte Wiener und Wienerinnen ihre Stimmzettel für die Volksbefragung 2013 in den Annahmestellen oder per Post abgeben. Die Plakate, die die Parteien anlässlich der Befragung haben anbringen lassen, werfen jedoch eine wichtige Frage auf: Wird hier ein Dialog mit den Bürgern angestrebt oder geht es nur darum, den Polit-Streit auch nach außen hin sichtbar zu machen?

    Am 10. März 2013 findet der Tag der Wiener Bezirksmuseen statt

    8.03.2013 Um die Historie der Wiener Feuerwehren dreht es sich beim diesjährigen Tag der Wiener Bezirksmuseen. Dieser findet heuer am 10. März statt, der Eintritt ist frei.

    Parksheriffs sollen sich gegenseitig Strafen erlassen haben: Prozess in Wien

    8.03.2013 Kein Parkschein? Normalerweise gibt es dann einen Strafzettel. Parksheriffs in Wien sollen solche Fälle intern geregelt und sich gegenseitig die Strafen erlassen haben. Allerdings nur, wenn ihnen die Gründe der Kollegen "plausibel und glaubwürdig" erschienen. Jetzt müssen sie sich vor Gericht verantworten - ihnen wird Amtsmissbrauch vorgeworfen.

    Polizeikontrolle in Meidling: Mann versetzt Polizisten Kopfstoß

    8.03.2013 Am Donnerstagnachmittag führten Polizisten in Wien-Meidling eine routinemäßige Kontrolle durch. Ein Mann, der kontrolliert wurde, reagierte sehr aggressiv und ging auf einen der Beamten los.

    Neues Trinkwasserkraftwerk ab Herbst 2013 am Wienerberg

    8.03.2013 Ab Herbst 2013 soll das bislang zweite  Trinkwasserkraftwerk in Betrieb gehen. Das geplante Kraftwerk Wienerberg nutzt die Druckunterschiede im Versorgungsnetz zur Erzeugung von umweltfreundlichem Strom, so die MA 31. 

    Die Wiener Volksbefragung hat am Donnerstag begonnen

    7.03.2013 Am Donnerstag startete offiziell die Wiener Volksbefragung 2013. Insgesamt 52 Wahllokale haben bis Samstag geöffnet. Bürgermeister Michael Häupl verprach bei seiner Stimmabgabe sich an das Ergebnis halten zu wollen.

    Wiener Volksbefragung beginnt: Annahmestellen ab sofort geöffnet

    7.03.2013 Die lang angekündigte und beworbene Volksbefragung in Wien startet offiziell am Donnerstag. Per Briefwahl konnte man bereits abstimmen, ab sofort haben auch die Annahmestellen geöffnet, in denen man seinen Stimmzettel persönlich abgeben kann.

    Stadt Wien propagiert Dienstfahrrad statt Dienstwagen

    4.06.2013 Wiens Radbeauftragter Martin Blum wünscht sich, dass in der Hauptstadt künftig mehr Dienstwege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ein Dienstrad sei auch in vielerlei Hinsicht attraktiver als ein Auto. Sowohl für die Arbeitnehmer als auch für die Betriebe gebe es Vorteile: Auch fürs Radeln gibt es Kilometergeld und die Räder können auch als Betriebsausgabe von der Steuer abgeschrieben werden.

    Erstes Ergebnis zur Volksbefragung erst am 12. März

    6.03.2013 Am Donnerstag, den 7. März 2013 startet die Wiener Volksbefragung. Die Stadt wird jedoch erst am Dienstagvormittag ein vorläufiges Ergebnis verkünden.

    Ambulanzen in Wien überfüllt: Ärztekammer fordert anderes Konzept

    6.03.2013 Die Wiener Ärztekammer möchte die Spitalsambulanzen entlasten und schlägt in einem neuen Konzept die Verlagerung auf den niedergelassenen Bereich vor. Dieser würde die zusätzlichen Aufgaben übernehmen, auch zu Randzeiten und am Wochenende, wie Kammerpräsident Thomas Szekeres versicherte.

    Banküberfall in Wien-Meidling: Selbst DNA brachte keine Spur zum Täter

    6.03.2013 Nach dem Bankraub in Wien-Meidling vergangene Woche konnten DNA-Sputen gesichert werden, die dem Täter zugerechnet werden. Eine heiße Spur brachten diese bisher jedoch noch nicht. Auch aus der Bevölkerung gab es noch keinen entscheidenden Hinweis, heißt es von der Polizei.

    Pop Up Stores und Flohmärkte in Wien an diesem Wochenende

    6.03.2013 Am kommenden Wochenende gibt es in Wien zahlreiche Termine für Shopping-Fans. Flohmärkte und Pop Up Stores laden zum Stöbern ein.

    Sonne bis zum Wochenende in Wien: Danach folgt Regen und Schnee

    6.03.2013 Sonne so weit das Auge reicht. In Wien sind die Frühlingsgefühle ausgebrochen und bis zum Wochenende bleibt es auch noch so freundlich.

    Neue Zielgruppe in Wien: Tourismus wirbt um schwule und lesbische Gäste

    6.03.2013 Wien-Tourismus hat sich eine neue Strategie überlegt und umwirbt nun schwule und lesbische Reisende die Hauptstadt zu besuchen. Die Stadt hat damit eine neue Zielgrupppe im Auge.

    Banküberfall in Wien-Meidling: Wachmann auf dem Weg der Besserung

    5.03.2013 Ber Wachmann, der letzte Woche bei dem Banküberfall in Wien-Meidling durch zwei Bauchschüsse schwer verletzt worden ist, befindet sich auf dem Weg der Besserung. Lebensgefahr besteht jedoch weiterhin.

    Grundstückspreise in Wien steigen seit Jahren an

    5.03.2013 Die Nachfrage nach Grund und Boden ist in den vergangenen Jahren in Wien stark gestiegen, was die Preise in die Höhe trieb. Österreichweit verteuerten sich Grundstücke seit 2008 um mehr als ein Fünftel auf 105 Euro pro Quadratmeter.

    Grippewelle in Wien flaut offenbar ab: Zahl der Neuerkrankten sinkt

    5.03.2013 Die Grippewelle in Wien geht langsam zurück. Nur noch vereinzelt werden Erkrankungen durch Influenzaviren in der Hauptstadt gemeldet.

    1.000 neue Ausbildungsplätze mit Jobgarantie in Wien

    5.03.2013 Ausbildungsplätze mit Jobgarantie - so lautet die Formel des Projekts des Wiener ArbeitnehmerInnenförderungsfonds (WAFF) und des AMS. 1.000 Personen können diese Möglichkeit heuer nutzen. Stellen im Sozial- und Pflegebereich, aber auch im Lebensmittelhandel und bei den Wiener Linien werden vergeben.

    Volksbefragung: Öffnungszeiten der Wiener Annahmestellen von 7. bis 9. März

    5.03.2013 Ab Donnerstag, dem 7. März können Wienerinnen und Wiener in den Annahmestellen ihre Stimmen zur Volksbefragung 2013 abgeben. Insgesamt gibt es 52 Annahmestandorte. Wir haben für Sie alle Informationen bezüglich Öffnungszeiten und Annahmefristen.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Wien-Meidling

    4.03.2013 Mitte Jänner ist auf eine Trafik in Wien-Meidling ein bewaffneter Raubüberfall verübt worden. Der unbekannte Täter gab sich zwar zunächst als Kundschaft aus, wollte einen Lottoschein aufgeben, konnte diesen jedoch nicht bezahlen. Daraufhin verließ er das Geschäft und kehrte kurze Zeit später mit einer Waffe zurück.

    17-Jährige in Wien-Meidling überfallen

    4.03.2013 In der Nacht von sonntag auf Montag um 03.00 Uhr wurde ein 17-jähriges Mädchen nach dem Verlassen der U6-Station Am Schöpfwerk von einem Mann in der Zanaschkagasse beraubt.

    Nach tödlicher Messerattacke in Wien-Meidling: Geständnis

    4.03.2013 Jener 25-Jährige, der im Verdacht stand, am Sonntagabend in Wien-Meidling einen 20-jährigen Nigerianer erstochen zu haben, hat laut Polizei am Montagvormittag die Tat gestanden. Die Tat ereignete sich nahe der U-Bahnstation Längenfeldgasse.

    Tödlicher Messerstich in Wien-Meidling: Nigerianer verblutete

    4.03.2013 Auf offener Straße wurde am Sonntagabend ein 20-jähriger Nigerianer in Wien-Meidling erstochen. Er verblutete nachdem ein 25-Jähriger ihm mit einem Küchenmesser in den Hals gestochen hatte. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen, konnte allerdings noch nicht befragt werden.

    Wien-Meidling: 20-Jähriger stirbt nach Messerstich in den Hals

    3.03.2013 Nach einem Messerstich in den Hals ist am frühen Sonntagabend ein 20-Jähriger auf der Schönbrunner Straße gestorben. Ein 25-Jähriger, der das Messer geführt haben soll, wurde in der Nähe des Tatorts festgenommen.

    Test-Bim mit größerem Einstiegsbereich auch auf der Linie 6 unterwegs

    3.03.2013 Ab Montag, den 4. März 2013, ist auch auf der Linie 6 eine Testbim unterwegs, in der es weniger Sitzplätze und stattdessen einen größeren Ein- und Ausstiegsbereich gibt.

    Wettervorhersage der ZAMG verspricht sonnigen Start in die Woche

    3.03.2013 Sonnenschein pur versprechen die Meteorologen der ZAMG zum Wochenbeginn. Die Höchsttemperaturen werden bei 15 Grad liegen, erst ab Mittwoch sollen wieder Wolken aufziehen.

    Büchereien Wien verzeichneten mehr als 36.000 Neuanmeldungen

    3.03.2013 Im vergangenen Jahr wurden in den Büchereien Wien 5,7 Millionen Medien entliehen. Außerdem gab es 2012 mehr als 36.000 Neuanmeldungen.

    Wien hat das sechstgrößte Straßenbahnnetz der Welt

    3.03.2013 Mit einer Länge von 174 Kilometern hat Wien das sechstgrößte Straßenbahnnetz der Welt, wie eine Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. 2012 waren rund 295 Millionen Fahrgäste mit den Straßenbahnen in der Hauptstadt unterwegs. Die meistbenutzen Linien sind übrigens die Linie 6 und die Linie 43. Diese transportieren täglich jeweils um die 68.500 Fahrgäste.

    Zeckenschutz-Impfaktion in Wien startet

    2.03.2013 Die Wiener Gebietskrankenkasse ruft, passend zum Frühlingsbeginn, zur Zeckenschutz-Impfung auf. Sobald es wärmer wird, steigt die Gefahr von Zecken gebissen zu werden und so an  FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) zu erkranken.

    Arbeitslosigkeit in Wien steigt weiter: Mehr Menschen in Schulungen

    1.03.2013 Die Arbeitslosigkeit in Wien und Restösterreich steigt weiter an. In der Eurozone verzeichnet das Land trotzdem nach Deutschland, die niedrigste Rate.

    Bewaffneter Raub in Wien-Meidling: Maskierter Mann stürmt Trafik

    1.03.2013 In Wien-Meidling hat ein maskierter Mann eine Trafik überfallen und die Tageslosung des Geschäfts erbeutet.

    Meteorologischer Frühlingsbeginn in Wien wie aus dem Bilderbuch

    1.03.2013 Große und kleine Wiener dürfen sich in den kommenden Tagen auf reichlich sonnige Stunden einstellen. Der Frühlingsbeginn in der Hauptstadt zeigt sich in den nächsten Tage von seiner schönen Seite.

    Wien befürchtet Öffi-Liberalisierung durch Bestimmungen der EU

    28.02.2013 Die Wiener SPÖ schlägt - eine Woche vor der Volksbefragung - erneut Alarm wegen offenbar drohender Liberalisierungszwänge, die seitens der EU verordnet werden.

    Weitere Details nach Bankraub in Wien-Meidling bekannt geworden

    28.02.2013 Nach dem Bankraub in der Bank Austria-Filiale in der Koppreitergasse am Mittwoch sind nun weitere Details über den Tathergang und Bilder der Überwachungskameras veröffentlicht worden. Die Polizei bittet um Hinweise - insbesondere auf die Kleidung des Täters, da vermeutet wird, dass es sich um Dienstkleidung handeln könnte.

    Mögliche Olympia-Bewerbung Wiens polarisiert: 36 Prozent sind dagegen

    28.02.2013 Eine Umfrage vor der Volksbefragung zeigt: Das Thema der möglichen Olympia-Bewerbung polarisiert. 36 Prozent der Wiener halten nichts von einer Bewerbung um die Austragung der olympischen Sommerspiele 2028. 44 Prozent können sich dafür begeistern und den Rest interessiert dieses Thema eher nicht.

    Schüsse bei Bankraub in Wien-Meidling: Belohnung für Hinweise

    28.02.2013 Am Mittwochvormittag kam es zu einem Überfall auf eine Bank in Wien-Meidling, bei dem mehrere Schüsse gefallen sind. Eine Person wurde dabei lebensbedrohlich verletzt. Die Polizei fahndet nach dem flüchtigen Täter und ersucht um Hinweise.

    Schüsse bei Banküberfall in Wien-Meidling: Wachmann schwebt in Lebensgefahr

    27.02.2013 Der Wachmann, der am Mittwoch bei dem Banküberfall in Wien-Meidling schwer verletzt worden ist, hat sich am späten Nachmittag immer noch in Lebensgefahr befunden.

    Schüsse bei Banküberfall in Meidling: Täter droht langjährige Haft

    27.02.2013 Falls die Fahndung nach jenem Bankräuber erfolgreich verläuft, der am Mittwoch in einer Bank Austria-Filiale in der Koppreitergasse in Wien-Meidling einen Wachmann und eine Angestellte niedergeschossen hat, wird dieser sobald nicht mehr sein Unwesen Treiben können. Für Delikte wie diese droht dem Mann eine langjährige Freiheitsstrafe.

    Bankraub in Wien-Meidling: Täter trug Leuchtorange und schoss auch in Trafik

    27.02.2013 Nach dem blutigen Banküberfall  in Wien-Meidling, bei dem zwei Personen angeschossen wurden, war der Täter am Mittwochmittag weiter flüchtig. Neuesten Informationen zufolge dürfte der Unbekannte beim Davonlaufen auch in das Schaufenster einer nahe gelegenen Trafik geschossen haben. Er trug bei dem Überfall Signalkleidung.

    Bankraub in Wien-Meidling: Zwei Personen angeschossen

    27.02.2013 Am Mittwochvormittag kam es zu einem Überfall auf eine Bank in Wien-Meidling, der mit einiger Brutalität verlaufen sein dürfte. Ersten Angaben zufolge wurden bei dem Coup zwei Personen durch Schüsse schwer verletzt - eine 21-jährige Angestellte und ein 40-jähriger Mann.

    Winterwetter findet bald ein kurzes Ende: Sonne kommt nach Wien

    27.02.2013 Wien erlebt einen der trübsten Winter seit Jahren. Die Temperatur lag den gesamten Winter gesehen ziemlich genau im Bereich des Mittelwertes der letzten 30 Jahre. Nun darf sich Wien endlich über ein bisschen Sonne freuen.

    169 Hausbetreuer sind in den Wiener Gemeindebauten tätig

    26.02.2013 Nachdem bei der Volksbefragung 2010 die Wiener mehrheitlich für eine Wiedereinführung der Hausbesorger gestimmt hatten, wurden in den vergangenen Jahren 169 Personen eingestellt. Bei den Hausbetreuern handelt es sich um die Nachfolger der klassischen Hausmeister.

    Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp und Preise steigen weiter

    26.02.2013 Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp. Der Grund dafür: Weniger geförderte Neubauten auf der einen Seite, die steigende Anzahl der Einwohner und Single-Haushalte auf der anderen Seite.

    Was wurde nach der Volksbefragung in Wien 2010 tatsächlich umgesetzt?

    28.02.2013 Die letzte Volksbefragung in Wien fand 2010 statt. Damals entschieden sich die Wiener und Wienerinnen neben der Wiedereinführung des Hausbesorgers auch für den flächendeckenden Ausbau der Ganztagsschule, die Nacht-U-Bahn und den Kampfhundeführschein. Eine Citymaut wurde hingegen mehrheitlich abgelehnt. Der Wählerauftrag wurde von der Stadtregierung - wie versprochen - umgesetzt.

    Explosion in Wien-Favoriten: 61-jähriger Mann wurde notoperiert

    26.02.2013 In Wien-Favoriten wurde einem 61-jährigen Mann bei einer Explosion die linke Hand zerfetzt. Das Unfalloper wurde im Unfallkrankenhaus Meidling notoperiert. Die Hintergründe der Explosion werden noch ermittelt.

    Explosion in Wien-Favoriten: Mann wurde die Hand zerfetzt

    26.02.2013 In Wien wurde einem Mann bei einer Explosion die linke Hand zerfetzt. Der 61-Jährige befindet sich im Unfallkrankenhaus Meidling im Schockraum.

    Wiener Lesetest 2013: Schüler werden wieder getestet

    26.02.2013 Die Lesefähigkeit von Wiens Schüler wird wieder zwei Tage lang getestet. Im Anschluss werden individuelle Fördermaßnahmen für jedes Kind erstellt.

    U-Bahnlinie U1 feiert Jubiläum: Demnächst Verlängerung nach Oberlaa

    26.02.2013 Eine U-Bahnlinie feiert Geburtstag: Nachdem die U1 monatelang saniert und umgestaltet wurde, feierte die Linie nun ihr 35-jähriges Bestehen. Bald soll die Strecke nach Oberlaa ausgebaut werden.

    Kurzparkzonen sind negativ für den Immobilienmarkt in Wien

    26.02.2013 Eine aktuelle Umfrage unter Immobiliensuchenden und Maklern hat gezeigt: Die Ausweitung der Kurzparkzonen in Wien haben negative Auswirkungen auf den Markt. Die Preise für Wohnungen mit Garage oder eigenem Parkplatz steigen weiterhin, Immobilien in Lagen ohne Anbindung an die Öffis verlieren hingegen an Wert.

    Stella Jones im U4: Ein Soulkonzert auf einer der legendärsten Bühnen Wiens

    25.02.2013 Am 28. Februar wird die Soul Künstlerin Stella Jones auf der Bühne der Kult-Diskothek ihr neues Album präsentieren. Mit dabei sind unter anderem Crissy Stöhr und Armin Doppelbauer.

    Maria Vassilakou hofft auf Folgsamkeit der Bezirkschefs in Sachen Parkpickerl

    25.02.2013 Anders als der Koalitionspartner SPÖ wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou eine Zentralisierung der Parkraumbewirtschaftung in Wien. Sie hat am Montag offiziell empfohlen, bei der Parkpickerlfrage die Antwort A anzukreuzen. In ihren Augen wäre das Thema dann "endlich erledigt".

    Feueralarm auf der Wienerbergstraße: Keller ausgebrannt

    25.02.2013 Am Sonntag mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Kellerbrand in die Wienerbergstraße ausrücken. Die Ursache für das Feuer ist ungeklärt.

    Wiener Linien-Kundenhotline glüht: 2.000 Anrufe pro Tag

    24.02.2013 Bei Fragen, Anregungen, Beschwerden: Die Hotline der Wiener Linien ist die erste Anlaufstelle für Kunden und Fahrgäste. Im vergangenen Jahr wurden 234.000 Anfragen an den Kundendienst. An Spitzentagen zählen die Mitarbeiter rund 2.000 Anrufe pro Tag.

    Winterwetter in Wien: Heftiger Schneefall sorgte für Probleme

    23.02.2013 Am Samstag hat heftiger Schneefall mit bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Osten zu Problemen geführt - etwa im Raum Wien im Frühverkehr. Das große Chaos blieb aber aus - wohl nicht zuletzt, weil Wochenende war. Am Flughafen Schwechat fielen mehrere Flüge aus. Auf niederösterreichischen Autobahnen gab es Lkw-Sperren und 17 teils tödliche Unfälle.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Neues Verzeichnis für 2013 erschienen

    22.02.2013 Chronische, psychische und seltene Erkrankungen werden oft als Tabu betrachtet. Ein Austausch mit Gleichgesinnten macht es Betroffenen in vielen Fällen leichter. Das für 2013 aktualisierte Verzeichnis der Selbsthilfegruppen in Wien ist soeben erschienen.

    Schnee in Wien: Kurzparkzonen-Regelung bleibt bestehen

    22.02.2013 Wieder fällt in Wien Schnee - und viele Autofahrer bekommen die damit verbundenen Behinderungen zu spüren. Regelmäßig stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob man in der Bundeshauptstadt einen Parkschein ausfüllen muss, da es ja in solchen Fällen zuletzt öfter zu einer Aufhebung der Kurzparkzonen kam.