28.05.2008
Der erste Nachbarschaftstag wurde im großen Stil eröffnet: Mit insgesamt 66 Veranstaltungen wurde die Wichtigkeit des nachbarschaftlichen Netzwerkes verdeutlicht und natürlich auch gefeiert.
28.05.2008
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien Unfälle beim Ein- und Aussteigen in die bzw. aus den Straßenbahnen untersucht. Ergebnis: Die Unfallgefahr ist gering.
28.05.2008
1.300 Exekutivbeamte werden laut SPÖ in Wien benötigt. Bürgermeister Michael Häupl startete einen Neuversuch beim Innenministerium für mehr Posten - vergebens.
27.05.2008
Ausgerechnet ein Polizist beobachtete einen Möchtegern-Autodieb beim Einschlagen der Autoscheibe. Der Ertappte versuchte eine rasche Flucht spektakulär durch mehrere Häuser und über ein Dach.
27.05.2008
Burschen und Mädchen, die in der schulfreien Zeit ein paar Euro dazuverdienen wollen, sollten sich vor Stolperfallen in Acht nehmen: rechtlich gibt es einige Besonderheiten, die längst nicht alles erlauben.
3.10.2011
"Wir haben ein Produkt, das nicht viele haben wollen", sagte der Direktor der Wiener Kunsthalle, Gerald Matt, heute, Montag, vor Journalisten. Nicht gerade ein Werbespruch, könnte man meinen - doch zu der neuen Imagekampagne, die die Kunsthalle in den kommenden Tagen und Wochen startet, passt die Ehrlichkeit des Direktors ganz gut.
23.05.2008
Die Folgen von Muskel- und Knochenschwund bei Raumflügen wollen Wissenschafter um Thomas Angeli vom Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik der Technischen Universität (TU) Wien mit einem neuen Trainingsgerät mildern.
22.05.2008
Bildungsministerin Claudia Schmied (S) will im Dezember konkrete Maßnahmen zur Förderung des muttersprachlichen Unterrichts für Migrantenkinder präsentieren.
20.05.2008
Für den ab 16. Juni geplanten Streik plant die Ärztekammer keine generelle Schließung aller Praxen, sondern Schließungen über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Bezirken an verschiedenen Tagen.
19.05.2008
"Bildung soll allen zugänglich sein, man darf keine Standesunterschiede machen" - Dieses Konfuzius-Zitat ist das Motto der von 15 Hochschülerschaften organisierten "Woche der freien Bildung" vom 26. bis 30. Mai in Wien, Graz, Linz, Klagenfurt und Innsbruck.
19.05.2008
Aufgrund des weltweiten Anstiegs der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre verändert sich das Erdklima. Laut Bericht des IPCC hat sich die globale Durchschnittstemperatur von 1906 auf 2005 um ca. 0,74 °C erwärmt.
18.05.2008
Außerirdisch hat sich Samstagabend der "Planet Life Ball" präsentiert. Das größte europäische Aids-Charity-Event erfand sich in diesem Jahr neu und zeigte unter dem Motto "Landing on Planet Life Ball" bisher Ungesehenes. Alles zum Life Ball 2009!Video 1: Red Carpet & Show | Video 2: Party im Radhaus Bilder: Red Carpet & Show: Teil 1: Teil 2: Teil 3: Teil 4: Bilder: Die schrille Party im Rathaus: Teil 1: Teil 2: Teil 3: Puls 4 Videos vom Life Ball Alles zum Life Ball 2009!
3.10.2011
Kein Beschäftigter im Handel kann während der Fußball-EM zur Arbeit an Sonntagen gezwungen werden, erklärte der stv. Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft der Privatangestellten, Karl Proyer.
15.05.2008
Die FPÖ will die Wiener Parkplätze retten und hat dazu einen eigenen Internetauftritt freigeschaltet. "Als Autofahrer ist man in Wien eine arme Sau", begründete Gemeinderat Toni Mahdalik das Vorgehen in einer Pressekonferenz.
14.05.2008
Gerade zu Frühlingsbeginn - jeder möchte die ersten warmen Tage im Freien genießen - stechen Verunreinigungen, Schäden und andere Unzulänglichkeiten besonders ins Auge und trüben das Vergnügen, sich vermehrt im Freien zu bewegen.
13.05.2008
Ende 2003 ist er in Pension geschickt worden - und wie so viele hat Kurt Ostbahn im Ruhestand offenbar viel Zeit, sich mit den großen Problemen seiner Heimatstadt auseinanderzusetzen.
13.05.2008
Mitarbeiter der Landesverkehrsabteilung Wien führten am Pfingstwochenende einige Schwerpunktaktionen in Wien durch. Dabei wurden insgesamt 5265 Personen wegen Überschreitung höchst zulässigen Geschwindigkeit angezeigt.
13.05.2008
In einem Cafe in Wien Wieden nahm ein Polizeibeamter außer Dienst am 12. Mai 2008 wahr, wie ein Mann auf einen ihm bekannten Unterstandslosen einschlug.
13.05.2008
Acht neue Hubschrauber soll die Flugpolizei bis 2009 bekommen. Heute, Dienstag, hat Innenminister Günther Platter (V) den neuen Helikopter in Wien-Schwechat präsentiert.
11.05.2008
Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 ist am Samstag in Betrieb gegangen: Seit 10.45 Uhr läuft der Regulärbetrieb auf der neuen Strecke zwischen Schottenring und Stadion.
8.05.2008
Die Wiener Patienten wollen die Entscheidung über die Auswahl eines Medikamentes beim Arzt belassen - so das Ergebnis einer Umfrage der Ärztekammer.
8.05.2008
Beamten des Landeskriminalamtes gelang ein bedeutender Schlag im Kampf gegen den internationalen Suchtmittelhandel. Sie konnten im Zuge ihrer Ermittlungen zwei Großhändler festnehmen und rund 6 Kilo Heroin, 24 Kilo Marihuana sowie 25 Gramm Kokain sicherstellen. Bilder:
8.05.2008
Am 07. Mai 2008 befand sich der Angestellte eines Wettlokals in Wien Wieden mit einem spielenden Gast gegen 05.00 Uhr im Lokal. Plötzlich bedrohte der Unbekannte den Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und entnahm in weiterer Folge selbständig das in den Kassen befindliche Bargeld.
8.05.2008
Am 07. Mai 2008, gegen 21.00 Uhr, fuhr ein Rettungsfahrzeug einsatzmäßig auf dem selbstständigen Gleiskörper der Wieder Hauptstraße stadteinwärts und passierte die Kreuzung mit der Treitelstraße Karlsplatz.
7.05.2008
Die Wiener Polizei arbeitet seit Wochen auf Hochtouren um durch lückenlose Vorbereitungsmaßnahmen für die spürbare Sicherheit während der Euro zu sorgen. Stadtreporter Video:
7.05.2008
Im Vorfeld der Eröffnung des neuen U2-Abschnitts (10. Mai) stehen einen Tag zuvor, am 9. Mai, noch einmal alle Züge der Wiener U-Bahn-Linie still.
6.05.2008
Eine Animatorin des Hauses Mariahilf begleitet fitnessbegeisterte Pensionistinnen und Pensionisten. Und: Auch Nicht-Mariahilfer sind zum Nordic Walken herzlich eingeladen.
6.05.2008
Informationen und Hilfe sind bei der Gründung eines Unternehmens entscheidend. Die Bezirksämter wollen daher wieder mit dem Projektsprechtag Jungunternehmern unter die Arme greifen.
6.05.2008
Die ÖBB setzen seit einem Jahr auf Videoüberwachung. Insgesamt sind derzeit 1.865 Kameras in Bahnhöfen bzw. Haltestellen im Einsatz, bis zur EURO 2008 soll die Zahl auf 2.000 erhöht werden, sagte Sprecher Thomas Berger.
4.05.2008
Am Samstagnachmittag fand in den Bezirken Mariahilf, Neubau, Innere Stadt und Landstrasse eine Kundgebung zum Thema Gleichstellung von Cannabis mit den legalen Drogen Alkohol und Nikotin statt.
2.05.2008
Die deutsche Sängerin rockt am Wiener Stadtfest (2. - 4. Mai) auf der neuen Hauptbühne am Heldenplatz, der erstmals seit Jahren bespielt wird. Stadtreporter Video
30.04.2008
Beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener Sozialdemokratie zum "Tag der Arbeit" werden auch heuer wieder zehntausende Teilnehmer erwartet. Danach folgt das traditionelle Maifest im Wiener Prater.
3.10.2011
Martin Leidenfrost beschreibt in seinem Buch "Die Welt hinter Wien" seine Eindrücke von Orten und Plätzen in Wiens Hinterland, die die meisten Wiener gar nicht kennen.
3.10.2011
Mit Otto Wagner durch Wien: Gleich vier Kulturinstitutionen haben am Dienstag einen Stadtplan präsentiert, bei dem die Bauwerke des Jugendstilarchitekten im Fokus stehen.
29.04.2008
Wien mit dem eigenen Fahrzeug meiden, lautet die Devise am 1. Mai. Wie der ÖAMTC meldet, werden Donnerstagvormittag Aufmärsche den Verkehr auch auf wichtigen Verbindungen von den Außenbezirken Richtung Ringstraße stark beeinträchtigen.
3.10.2011
588 Nistplätze zieren als eindrucksvolle Kunstinstallation mit dem Titel "Warten auf Vögel" den Karlsplatz - Wien setzt damit neue Maßstäbe zur Kunstförderung im öffentlichen Raum.
6.10.2011
Wiens "Wasserratten" dürfen sich freuen: Am 2. Mai starten die städtischen Bäder offiziell in die Sommersaison 2008. Die insgesamt 17 Anlagen werden bis einschließlich 14. September in Betrieb sein.
28.04.2008
Das Neue Gesicht der Wissenschaft in Österreich hat einen Namen. Der Gewinner des internationalen Wettbewerbs für Wissenschaftskommunikation, Famelab Austria 2008, ist der 32-jährige Innsbrucker DI Bernhard Weingartner, Forschungsassistent am Institut für theoretische Physik, Technische Universität Wien.
21.04.2008
Völlig Stille gibt es nicht. Ob im Weltraum oder auf der Erde - wenn man nur genau genug hinhört, vernimmt man immer und überall wenigstens ein Rauschen – wichtig für die Entwicklung von Quantencomputern.
11.04.2008
"Große Sorgen" bereiten Unterrichtsministerin Claudia Schmied die von einer IHS-Studie aufgezeigten hohen Dropout-Quoten im österreichischen Bildungssystem.
9.04.2008
Von 7. bis 19. Juli wird die diesjährige KinderUniWien ihre Pforten für Nachwuchswissenschafter öffnen. Buben und Mädchen im Alter von sieben bis zwölf Jahren können Lehrveranstaltungen an der Uni Wien, an der TU Wien und an der Medizin-Uni Wien besuchen.
9.04.2008
Sie soll eine "helle und freundliche Flanierpassage" werden: Die Wiener Karlsplatz- bzw. Opern-Passage. In Wien startet heute, Mittwoch, mit der ersten Zusammenkunft der Wettbewerbsjury ein europaweit ausgeschriebener Architektenwettbewerb für die Modernisierung des sozialen Brennpunkts.