AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Statistik: Zahl der Sterbefälle in Österreich bleibt unter dem Niveau 2020

    3.12.2021 Vorläufige Ergebnisse der Statistik Austria belegen, dass in der 46. Kalenderwoche (15. bis 21. November 2021) 2.112 Personen verstorben sind.

    Jahresrückblick 2021: Schwach begonnen, stark nachgelassen

    31.12.2021 Auch das Jahr 2021 war ein aufregendes Jahr und vor allem von der Corona-Pandemie dominiert. Trotz der Impfung wird uns das Virus wohl auch noch weiterhin beschäftigen.

    WHO: Corona-Genesene nicht vor Omikron geschützt

    4.12.2021 Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) schützt eine überstandene Corona-Infektion nicht vor einer Infektion mit der neuen Omikron-Variante.

    "Geisterfahrer der Pandemie": Schallenberg kritisiert FPÖ scharf

    3.12.2021 In seinem vielleicht letzten Auftritt im Bundesrat als Bundeskanzler ist Alexander Schallenberg scharf mit der FPÖ ins Gericht gegangen.

    OÖ: Mit Corona infizierter MFG-Politiker gestorben

    3.12.2021 Ein MFG-Gemeinderat aus dem Bezirk Ried im Innkreis, der mit einer Corona-Infektion auf der Intensivstation des Rieder Krankenhauses lag, ist nun gestorben.

    Zahl der Omikron-Verdachtsfälle in Wien gestiegen

    2.12.2021 Neuigkeiten zur Corona-Variante Omikron: Die Zahl der Verdachtsfälle in Wien ist hinaufgegangen. Wie VIENNA.at auf Anfrage erfuhr, gibt es in der Bundeshauptstadt sieben Fälle.

    Polizei verstärkt den Streifendienst um Spitäler

    2.12.2021 Seit der Ankündigung des Lockdowns und der Impfpflicht sei es laut Innenministerium in Österreich immer wieder in sozialen Medien zum Aufruf zu Aktionen vor Spitälern gekommen.

    Ungeimpfte erhalten nun Brief mit Corona-Impftermin

    2.12.2021 Alle Österreicher, die noch nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, werden demnächst via Brief zum persönlichen Impfertermin eingeladen.

    "Taxi mit Herz" in St. Pölten fährt gratis zur Impfung

    2.12.2021 Das Unternehmen "Taxi mit Herz" in St. Pölten bietet von 6. bis 12. Dezember kostenlose Fahren zum Impfzentrum Traisencenter an. Die Aktion ist für die Corona-Impfung im Umkreis von zehn Kilometern gültig.

    Während Quarantäne zum Einkaufen gefahren: Festnahme

    2.12.2021 Am Mittwoch wurde ein 37-jähriger Oberösterreicher festgenommen, nachdem er mehrmals gegen die Quarantäne verstoßen hat - diesmal fuhr er zum Lebensmitteleinkauf.

    Niederösterreich erhält zusätzliche Impfdosen

    2.12.2021 In Niederösterreich werden ab kommender Woche 300.000 zusätzliche Dosen des Corona-Impfstoffes Comirnaty von BioNTech-Pfizer zur Verfügung stehen.

    Trotz 3G-Nachweis: FPÖ-Politiker durfte nicht zu Gemeinderatssitzung in NÖ

    3.12.2021 Zum Ausschluss eines FPÖ-Mandatars von einer Gemeinderatssitzung kam es nach FPÖ-Angaben am Dienstag in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling (Niederösterreich) trotz 3G-Nachweises .

    Zusätzliche zehn Millionen Euro für Armutsbekämpfung

    2.12.2021 Das Sozialministerium stellt zur Armutsbekämpfung infolge der Corona-Pandemie zusätzlich zehn Mio. Euro für das Jahr 2022 zur Verfügung.

    Neue Empfehlungen beim Contact-Tracing wegen Coronavariante Omikron

    6.12.2021 Aufgrund der neuen Corona-Virusvariante Omikron werden gerade die Empfehlungen für die behördliche Vorgangsweise beim Contact Tracing überarbeitet. Auch die Einteilung von K1 und K2-Kontaktpersonen könnte verschärft werden.

    Erster Omikron-Fall auf Mallorca gemeldet

    2.12.2021 Auf der bei Österreichern und Deutschen beliebten Urlaubsinsel Mallorca ist ein erster Fall der neuen Virusvariante Omikron nachgewiesen worden. Die Mutation ist bei einer 20-jährigen Schweizerin festgestellt worden.

    86 Prozent weniger Infektionen nach dritter mRNA-Impfung

    3.12.2021 Die Covid-19-Impfung stellt sich teilweise SARS-CoV-2-Infektionen in den Weg - wirkt allerdings vor allem bei der Vermeidung von schweren Erkrankungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Um die dritte Teilimpfung ging es in einer neuen Studie.

    Wiener Kindergarten-Leiterin zur Corona-Situation: "Wir haben Angst um die Kinder"

    2.12.2021 Die Leiterin eines Wiener Kindergartens berichtet von den Herausforderungen der aktuellen Situation. Für 100 Kinder stehen nur 50 Lollipop-Tests zur Verfügung, das Problembewusstsein der Politik scheint zu fehlen.

    Mehr als 112.000 Corona-Impfungen am Mittwoch verabreicht

    2.12.2021 Bis zum Mittwoch haben 6.360.997 bereits zumindest eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Das sind 71,2 Prozent der österreichischen Bevölkerung.

    Reha-Zentren entlasten Akutspitäler in Wien und NÖ

    2.12.2021 Die Situation auf den Intensivstationen ist durch Corona weiterhin angespannt. Nach Salzburg und Oberösterreich entlasten nun auch in Wien und Niederösterreich Reha-Zentren die Akutspitäler.

    Versprechen zu Öffnung am 13. Dezember für alle Branchen muss halten

    2.12.2021 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer macht Druck für ein Aufsperren aller Branchen am 13. Dezember. "Die Politik muss Wort halten", so Mahrer am Donnerstag.

    Start für Corona-Impfungen an Wiener Volksschulen

    2.12.2021 In Wien bekamen Schüler am Donnerstag, eine Woche nach der Zulassung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder ab fünf Jahren, an Pilot-Volksschulen eine Corona-Impfung.

    Impfpflicht: Gespräche mit Opposition und Experten

    2.12.2021 Nach dem ersten Runden Tisch laden Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein zu weiteren Gesprächen über die geplante Corona-Impfpflicht.

    Vom Lockdown betroffene Künstler können Anträge stellen

    2.12.2021 Künstler die vom aktuellen Lockdown betroffen sind, können ab 6. Dezember wieder einen Antrag auf Überbrückungsfinanzierung bei der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) stellen.

    Intensiv-Auslastung in NÖ: 101 Corona-Patienten

    2.12.2021 Die Zahl der Intensivpatienten ist in Niederösterreich erneut leicht gesunken. Am Donnerstag wurden 101 Corona-Erkrankte in den Spitälern behandelt.

    Corona-Impfungen für obdach- und wohnungslose Menschen im neunerhaus

    2.12.2021 Das neunerhaus bietet Impfungen für obdach- und wohnungslose Menschen an. Am 6. und 13. Dezember 2021 wird zur Corona-Impfaktion im neunerhaus Gesundheitszentrum in Wien-Margareten geladen.

    8.882 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    2.12.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 8.882 neue Corona-Infektionen gemeldet, knapp über 1.000 entfielen davon auf Wien.

    Corona-Impfquote bei Studierenden gestiegen

    2.12.2021 Ein Monat nach dem Beginn des Studienjahrs ist die Impfquote bei Studierenden erneut angestiegen. Am 31. Oktober lag sie laut Zahlen der Statistik Austria bei 84 Prozent.

    Raschere Auszahlung von Ausfallbonus

    2.12.2021 Der Corona-Ausfallsbonus kann künftig bereits am 10. jedes Monats für den Vormonat beantragt werden, somit gibt es die ersten Auszahlungen noch vor Weihnachten.

    Mückstein ruft zur Influenza-Impfung auf

    2.12.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) ruft vor dem Hintergrund hoher Corona-Fallzahlen zum Impfen gegen Influenza auf. Man könne das Gesundheitssystem "nicht noch zusätzlich" belasten.

    Corona-Ampel bleibt österreichweit auf Rot

    2.12.2021 Auch diese Woche bleibt die Corona-Ampel österreichweit durchgehend rot. Dennoch zeigen sich die Auswirkungen des Lockdowns schon. Ab besten sieht die Lage in Wien aus, mit einer einer Risikozahl von 210.

    Herz-OPs müssen coronabedingt immer öfter verschoben werden

    2.12.2021 Alarmierende Entwicklung: Wegen der Extremsituation auf den Intensivstationen müssen immer häufiger dringend nötige Herzoperationen verschoben werden.

    Wien führte bei auswärtigen Impfwilligen fast 200.000 Stiche durch

    2.12.2021 Fast 200.000 Personen ohne Hauptwohnsitz in Wien haben in der Bundeshauptstadt ihre Corona-Impfung bekommen. Dies geht aus aktuellen Daten der Stadt hervor.

    Südafrika meldet "beunruhigenden" Anstieg der Omikron-Fälle

    2.12.2021 In den vergangenen zwei Wochen habe es einen "exponentiellen Anstieg" der Corona-Fälle in Südafrika gegeben, Schuld daran sei die neue Omikron-Variante.

    Moderna stellt Omikron-Booster ab März in Aussicht

    6.12.2021 Der US-Pharmakonzern Moderna könnte nach eigenen Angaben eine gezielte Auffrischungsimpfung für Omikron ab März 2022 entwickelt und für einen Zulassungsantrag in den USA bereit haben.

    Zahl positiv getesteter Schüler geht weiter zurück

    1.12.2021 An den Schulen ist die Zahl der positiven PCR-Tests im Vergleich zur Vorwoche erneut gesunken. Am Montag und Dienstag wurden 1.275 positive PCR-Tests registriert - ohne die Zahlen von Wien.

    "Warnstreik" in Österreich mit einigen Tausend Personen

    2.12.2021 Am Mittwochnachmittag kam es in allen Bundesländern zu Protestaktionen, in den Landes-Hauptstädten demonstrierten insgesamt einige Tausend Personen gegen Impfpflicht und Corona-Maßnahmen. Auch in Wien versammelten sich einige Hundert Personen.

    Lockdown-Schock: Hoteliers bitten um Öffnung ab 12. Dezember

    1.12.2021 Die Hoteliervereinigung (ÖHV) hat sich mit einem offenen Brief an die Regierung und das Parlament gewandt und sich dabei als "Verbündete im Kampf gegen Corona & Krise" präsentiert.

    Vier Omikron-Verdachtsfälle in Wien

    1.12.2021 Nun sind auch in Wien vier Verdachtsfälle der Omikron-Variante gemeldet worden. Dabei handelt es sich um Reiserückkehrer aus Südafrika, die alle einen milden Verlauf haben.

    Entscheidung über Lockdown-Ende erst kommende Woche

    2.12.2021 Erst in der kommenden Woche will das Gesundheitsministerium eine Entscheidung über das Ende des Lockdowns für Geimpfte und Genesene ab 12. Dezember fällen.

    Darum dürfte die Corona-Krise den Rechtspopulisten nutzen

    2.12.2021 Die Coronapandemie nutzt vor allem den rechtspopulistischen Parteien etwas. Diese haben in vielen europäischen Ländern, laut einer Studie, ihr Alleinstellungsmerkmal weiter verstärkt.