AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • OÖ: Starker Zuwachs bei Covid-Spitalspatienten

    2.11.2021 Von Montag auf Dienstag ist die Zahl der Covid-Spitalspatienten in Oberösterreich in die Höhe geschnellt.

    Corona-Welle: Lettland erhielt Beatmungsgeräte aus anderen Ländern

    2.11.2021 Im Kampf gegen das Coronavirus hat Lettland internationale Hilfe erhalten. Medizinische Ausrüstung wurde in das baltische EU-Land geschickt.

    In Wien Corona-Drittstich schon nach sechs Monaten

    2.11.2021 In Wien und Vorarlberg kann man sich ab heute für eine Auffrischung der Corona-Impfung, sechs Monate nach dem Zweitstich, anmelden. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gab das am Montag bekannt.

    Weltweit mehr als fünf Millionen Covid-Tote

    2.11.2021 Seit Beginn der Pandemie sind weltweit mehr als fünf Millionen Menschen nach einer Coronavirus-Infektion gestorben.

    Experte mit Empfehlung zu 3. Corona-Impfung für alle ab 18

    2.11.2021 Markus Zeitlinger, der Vorstand der Universitätsklinik für klinische Pharmakologie der Medizin-Uni Wien, spricht sich klar für eine Empfehlung zur 3. Corona-Impfung für alle Personen ab 18 Jahren aus.

    Ausreisekontrollen in Perg, Steyr-Land und Vöcklabruck

    1.11.2021 Angesichts der steigenden Infektionszahlen werden in drei weiteren oö. Bezirken Ausreisekontrollen notwendig: Ab Dienstag, 0.00 Uhr können die Bezirke Perg, Steyr-Land und Vöcklabruck nur mit 3G-Nachweis verlassen werden.

    Ausreisekontrollen kommen auch in Waidhofen a. d. Ybbs

    1.11.2021 Ab Dienstag finden auch in Waidhofen a. d. Ybbs Corona-Ausreisekontrollen statt. In insgesamt fünf niederösterreichischen Regionen wird dann der 3G-Nachweis kontrolliert.

    Jon Bon Jovi trotz Impfung mit Coronavirus infiziert

    1.11.2021 US-Sänger Jon Bon Jovi hat wegen einer Coronavirus-Infektion ein Konzert in Miami Beach abgesagt

    Heurigen-Cluster in NÖ auf 85 Fälle angewachsen

    2.11.2021 Der Corona-Cluster um ein im Bezirk Bruck/Leitha ansäßiges Heurigenlokal ist am Montag auf mittlerweile 85 Fälle angewachsen. Das sind um 42 Infektionen mehr als noch am Samstag.

    NÖ: Bisher 14 Anzeigen bei Corona-Ausreisekontrollen

    1.11.2021 Bis Montag gab es im Rahmen der Corona-bedingten Ausreisekontrollen in Niederösterreich 14 Anzeigen.

    Burgenland: 93 Stiche fehlen für Impf-Lotterie

    2.11.2021 das Burgenland hat sich dem vorgegebenem Ziel von 10.000 zusätzlichen Impfungen, und somit dem Ziel der Impf-Lotterie ordentlich genähert. Am Montag fehlten noch 93 Erstimpfungen.

    2,5G statt 3G-Regel: Länder bauen PCR-Test-Angebot aus

    1.11.2021 Aufgrund des Corona-Stufenplans der Regierung gelten demnächst keine Antigen-Tests mehr. Deshalb wird das Angebot von PCR-Gurgeltests in den Bundesländern erweitert. Eine Übersicht der Testangebote.

    4.523 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    1.11.2021 Von Sonntag auf Montag, Allerheiligen, sind im 24-Stunden-Vergleich in Österreich 4.523 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden. 292 Personen lagen mit einer Covid-Infektion auf den Intensivstationen.

    Steigende Infektionen bremsen Schulveranstaltungen aus

    2.11.2021 Derzeit stünden mehrtägigen Schulveranstaltungen nichts im Wege, allerdings sind Schulen bei Skikursen oder Wien-Wochen derzeit teilweise sehr zurückhaltend.

    Alle Wiener können sich Corona-Boosterimpfung holen

    1.11.2021 Ab dem 2. November 2021 kann sich jeder in Wien nach sechs Monaten eine Auffrischungsimpfung (Booster-Impfung bzw. 3. Impfdosis) gegen das Coronavirus holen. Das kündigte Bürgermeister Michael Ludwig am Montag in einer Aussendung an.

    Inzidenzwert im Bezirk Melk weiter über 1.000

    31.10.2021 Der Bezirk Melk bleibt Spitzenreiter bei den Inzidenzwerten in Österreich. Doch auch andere Bezirke in Niederösterreich haben extrem hohe Werte.

    Gesundheitsminister Mückstein warnt: Das ist jetzt zu tun

    1.11.2021 Zu besonderer Vorsicht während der Feiertage rät Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein. Während Allerheiligen würden mehr Menschen zusammenkommen, besondere Vorsichtsmaßnahmen seien angebracht.

    5.684 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    31.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden 5.684 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Es gab zwölf neue Todesfälle, in den Intensivstationen liegen 280 Patienten. Das sind um sieben mehr als am Vortag. Auch die Patientenzahl in den Spitälern stieg weiter an.

    Bereits sieben Bundesländer mit Corona-Verschärfungen

    31.10.2021 Am Samstag kündigte Niederösterreich an, seine Corona-Maßnahmen zu verschärfen. Damit haben bereits sieben Länder schärfere Corona-Regeln, als vom Bund vorgegeben.

    Corona-Ausreisekontrollen aus Bezirk Grieskirchen ab Sonntag

    30.10.2021 Ab Sonntag gibt es auch im Bezirk Grieskrichen coronabedingte Ausreisekontrollen. Damit ist beim Verlassen des Bezirks ein gültiger 3G-Nachweis vorzuweisen.

    43 Corona-Fälle in Heurigenbetrieb in NÖ

    30.10.2021 Bei einem Heurigenbetrieb in Niederösterreich ist ein neuer Corona-Cluster aufgetaucht. Insgesamt 43 Corona-Fälle wurden im Zusammenhang mit einem Lokal im Bezirk Bruck an der Leitha am Samstag gemeldet.

    Die Reaktionen auf die 2,5G-Regel am Arbeitsplatz

    30.10.2021 Die von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) angekündigte Einführung der 2,5G-Regel am Arbeitsplatz am 15. November polarisiert. Während die FPÖ dafür nur Kritik übrig hat, gibt es auch Verständnis dafür.

    SPÖ "verpflichtet" sich zu 3G-Regelung im Parlament

    31.10.2021 Ab 1. November will die SPÖ die am Arbeitsplatz geltenden 3G-Regeln auch im Parlament lückenlos einhalten. Das bestätigte am Samstag Jörg Leichtfried in einer Aussendung.

    Viele Geimpfte mit Corona-Erkrankung im Spital

    31.10.2021 Laut dem internen Protokoll der Ampel-Kommission steigt die Anzahl der Geimpften, die mit einer Corona-Erkrankung ins Spital müssen. Das spreche für eine raschere Auffrischungsimpfung.

    Niederösterreich verschärft Corona-Maßnahmen ab 8. November

    31.10.2021 Das Land Niederösterreich gab am Samstag bekannt, dass es ab 8. November die Corona-Maßnahmen verschärfen wird. Der Grund ist das ansteigende Infektionsgeschehen.

    Rendi-Wagner startete mit Ärzten Corona-Impfaktion

    30.10.2021 Da die Impfrate in Österreich zu niedrig ist, startete die SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner gemeinsam mit anderen Ärzten eine Corona-Impfaktion. Mit einer "Impfwoche" gelte es die Impfrate auf über 80 Prozent zu steigern.

    400 Corona-Intensiv-Patienten in einer Woche

    30.10.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) rechnet in den kommenden Wochen mit 400 Corona-Patienten auf Österreichs Intensivstationen.

    PCR-Gurgeltestst dürfen im gesamten Handel ausgegeben werden

    30.10.2021 Ab sofort dürfen PCR-Gurgeltests im gesamten allgemeinen Handel ausgegeben werden. Bisher hat nur eine handvoll an Betrieben vom REWE-Konzern die Gurgeltests vergeben.

    Sechs Bundesländer mit härteren Corona-Maßnahmen

    30.10.2021 Bereits sechs Bundesländer in Österreich haben auf Grund der hohen Zahl an Neuinfektionen ihre Corona-Maßnahmen verschärft. Bundesweit vorgegeben ist nur ein Mindestmaß an Vorschriften.

    6.102 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    30.10.2021 Am Samstag gab es in Österreich 6.102 Corona-Neuinfektionen in Österreich. 1.406 Personen befinden sich auf Grund einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus - 273 davon auf der Intensivstation.

    Live-Stream: Rendi-Wagner startet mit Ärzten Corona-Impfaktion

    30.10.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi Wagner startet gemeinsam mit bekannten Ärzten die Corona-Impfaktion "80 Prozent". Dazu gibt Rendi-Wagner heute eine Pressekonferenz. Vienna.at berichtet im Live-Stream ab 10:30.

    Corona: 2,5G-Regel am Arbeitsplatz soll noch im November kommen

    30.10.2021 Die 3G-Regel am Arbeitsplatz soll sich laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein schon Mitte November in eine 2,5G-Regel verwandeln.

    Immer mehr Bundesländer mit strengeren Corona-Maßnahmen

    29.10.2021 Die Mehrheit der Bundesländer hat die Corona-Maßnahmen des Bundes schon individuell verschärft - oder aber Verschärfungen in Aussicht angekündigt.

    Corona: Ausreisekontrollen kommen auch in Bezirk Gmunden

    29.10.2021 Im Bezirk Gmunden werden vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Zahlen ebenfals Ausreisekontrollen notwendig. Zuvor war es in Oberösterreich bereits in den Bezirken Braunau und Freistadt dazu gekommen.

    Das sind die Corona-Regeln für die Wiener Christkindlmärkte

    29.10.2021 Wer Wiener Christkindlmärkte besucht, der kann vor dem Hintergrund von Corona auf verschiedene "Varianten zur Personenlenkung und Zugangskontrolle" stoßen. Das sind die Details dazu.

    2G für Nachtgastro und Großveranstaltungen kommt in Oberösterreich

    29.10.2021 Oberösterreich sorgt nach der Steiermark und Tirol ebenfalls für strengere Corona-Vorschriften für Ungeimpfte: Für die Nachtgastronomie sowie für Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen tritt ab 8. November die 2G-Regel in Kraft.

    Hoteliers verlangen nach Stornierungen Aus für Corona-Ampel

    29.10.2021 Hoteliers in Salzburg verlangen das Aus für die Corona-Ampel. Walter Veit, Vizepräsident der Österreichischen Hoteliersvereinigung (ÖHV), meinte am Freitag auf "ORF Salzburg", das wöchentliche Signal sei für den Tourismus hinsichtlich der herannahenden Wintersaison fatal.

    Salzburg verlängert Corona-Ausreisebeschränkung für St. Koloman

    29.10.2021 Bis 3. November hat das Land Salzburg die Ausreisebeschränkungen für die Tennengauer Gemeinde St. Koloman verlängert. Die seit 18. Oktober bestehenden Schutzmaßnahmen waren ursprünglich bis Sonntag geplant.

    Oberösterreich stockt Covid-Spitalskapazitäten auf

    29.10.2021 Angesichts der in die Höhe schnellenden Infektionszahlen reagiert das Land Oberösterreich und stockt die reservierten Intensivbetten für Covid-19-Patienten auf.

    Experte Elling für Corona-Impfpflicht und Booster

    29.10.2021 Am Freitag sprach sich Molekularbiologe Ulrich Elling auf Twitter für eine Corona-Impfpflicht, sowie eine Auffrischungsimpfung fünf Monate nach dem zweiten Stich aus.