AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Warnung vor Corona-Behandlung mit Pferde-Wurmkur Ivermectin

    28.10.2021 Das Medikament "Ivermectin" soll angeblich gegen Corona helfen, was die Verkaufszahlen in den USA enorm ansteigen ließ. Behörden warnen nun vor der Einnahme des Antiparasitikum für Pferde und den heftigen Nebenwirkungen.

    Mückstein fordert Thiem zur Corona-Impfung auf

    27.10.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) forderte in Puls24 Tennisspieler Dominic thiem auf: "Ich kann nur den Dominic Thiem auffordern, dass er sich impfen lässt."

    Das unterscheidet Totimpfstoffe von anderen Vakzinen

    27.10.2021 Vielen Menschen sind die aktuell zugelassenen mRNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus suspekt, sie hoffen auf die Entwicklung eines Totimpfstoffs. Doch worin unterscheiden sich die Vakzine eigentlich?

    Corona-Patienten sind anfälliger für Krankheiten

    28.10.2021 Laut einer Studie sind ehemalige Corona-Patienten anfälliger für andere Erkrankungen. Drei Monate nach einer akuten Infektion habe es häufiger ärztliche Diagnose physischer udn psychischer Symptome gegeben.

    Steiermark verschärft Corona-Regeln: 2G in Nachtgastro und bei Großevents

    27.10.2021 Die Steiermark verschärft nach steigenen Corona-Infektionszahlen ihre Maßnahmen deutlich. Wie in Wien gilt in der Nachtgastro und bei Events mit mehr als 500 Personen die 2G-Regel.

    Beschwerde gegen Maskenpflicht in Schule abgewiesen

    27.10.2021 Der Verfassungsgerichtshof wies die Beschwerde gegen Maskenpflicht an Schulen ebenso wie eine Beschwerde von Künstlern ab. Die Coronamaßnahmen waren zu jenem Zeitpunkt rechtskonform.

    Arbeitsrechtsexperte sieht viele offene Punkte bei 3G-Regeln

    27.10.2021 Der Wiener Rechtsanwalt und Arbeitsrechtsexperte Roland Gerlach sind noch viele offene Fragen rund um die Umsetzung der 3G-Regel in den Betrieben.

    Vier Forscherinnen mit Science-Stipendien geehrt

    27.10.2021 Vier Forscherinnen wurden am Mittwoch mit den "For Women in Science"-Stipendien ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird von LÓreal, der Unesco-Kommission und der Akademie der Wissenschaften vergeben.

    Daher kommt die Angst vor Impfungen: Wiener Forscher klärt auf

    27.10.2021 Eine Impfung wird von manchen Menschen mit Angst und einem Gefühl von ausgeliefert sein verbunden. Leider hat dies auch eine negative Auswirkung auf die Corona-Durchimpfungsrate in Österreich. Der Wiener Forscher Marcus Täuber erklärt, was man dagegen tun kann.

    4.261 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    31.10.2021 Am Mittwoch, 27. Oktober, kam es wieder zu einem deutlichen Anstieg der Corona-Fälle in Österreich. Erstmals in diesem Jahr überstieg die Zahl der Neuinfektionen wieder die 4.000er-Marke. Zudem wurden zehn Todesfälle verzeichnet.

    Super-Antikörper machen Hoffnung auf Corona-Nasenspray

    28.10.2021 Wiener Forscher könnten dank neuer Super-Antikörper den Weg für Corona-Nasensprays geebnet haben. Diese würden zu Beginn einer Erkrankung eingesetzt, bevor die Viren Schäden im Körper anrichten.

    3G am Arbeitsplatz: MFG gibt Pressekonferenz in Wien

    27.10.2021 Die neu gegründete Partei Menschen-Freiheit-Grundrechte (MFG) hält heute im Wiener Café Museum am Karlsplatz eine Pressekonferenz zum Thema 3G am Arbeitsplatz ab.

    FDA-Experten für Impfung von Kindern ab 5 Jahren

    27.10.2021 Berater der US-Arzneimittelbehörde FDA sprachen sich für eine Notfallzulassung der Pfizer-Impfung für Kinder ab fünf Jahren aus. Eine endgültige Entscheidung wird noch diese Woche erwartet.

    Corona-Gegner demonstrierten am Nationalfeiertag in Wien

    26.10.2021 Der Nationalfeiertag hat am Dienstag auch die Corona-Gegner auf den Plan gerufen. Im Wiener Resselpark vor der Karlskirche demonstrierten mehr als 2.000 Personen nach einem Marsch Richtung Innenstadt.

    EMA: Zulassung für Moderna-Auffrischungsimpfung

    26.10.2021 Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus mit dem Impfstoff Spikevax des US-Unternehmens Moderna genehmigt.

    Schwerpunkt-PCR-Testaktionen im Burgenland

    27.10.2021 Wegen steigender Corona-Neuinfektionszahlen sind im Burgenland neue Schwerpunkt-Testaktionen geplant.

    4.000 Intensivbetten in Deutschland abgebaut

    26.10.2021 In Deutschland wurden seit Jahresbeginn nach Angaben von Medizinern etwa 4.000 Intensivbetten verloren.

    300 Personen wurden am Nationalfeiertag in Wiener Hofburg geimpft

    26.10.2021 Am Nationalfeiertag lud Bundespräsident Alexander Van der Bellen 300 Impfwillige in die Wiener Hofburg, um sich dort gegen das Coronavirus impfen zu lassen.

    Oberösterreich weitet FFP2-Maskenpflicht aus

    26.10.2021 Wegen steigender Corona-Zahlen verschärft das Land Oberösterreich mit Freitag, 29. Oktober 2021, die Corona-Maßnahmen und weitet die FFP2-Maskenpflicht aus.

    Keine Maske: 19-Jähriger schlug auf Wiener Linien-Mitarbeiter ein

    26.10.2021 Am Montagnachmittag ging ein 19-Jähriger, der auf seinen fehlenden Mund-Nasen-Schutz in den Wiener Öffis angesprochen wurde, auf einen Mitarbeiter der Linien Linien los.

    3.369 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    26.10.2021 Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2021, wurden in Österreich 3.369 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Vor allem die Zahl der Krankenhauspatienten stieg massiv an.

    Diese Corona-Regeln gelten ab 1. November 2021

    27.10.2021 Ab 1. November 2021 gelten in Österreich neue Corona-Regeln: In der neuen Verordnung werden die 3G-Regeln am Arbeitsplatz geregelt, aber auch für den Winter-Tourismus, Weihnachtsmärkte und Spitzensportler.

    Nationalfeiertag: Schallenberg betont Verantwortung in der Krise

    26.10.2021 Bundeskanzler Alexander Schallenberg hat am Nationalfeiertag an die Verantwortung jedes Einzelnen bei der Bekämpfung der Coronapandemie appelliert und die FPÖ dafür getadelt, gegen die Impfung anzukämpfen.

    USA-Reisen ab 8. November nach Corona-Impfung wieder möglich

    26.10.2021 Die USA öffnen nach mehr als eineinhalb Jahren ihre Land- und Luftgrenzen am 8. November wieder für internationale Besucher. Voraussetzung ist unter anderem eine nachgewiesene Impfung gegen das Coronavirus.

    3G am Arbeitsplatz nicht einziges Thema in neuer Corona-Verordnung

    26.10.2021 Das Gesundheitsministerium hat am Montagabend die Verordnung vorgelegt, mir der die 3G-Regel am Arbeitsplatz praktisch flächendeckend in die Praxis überführt wird.

    Ausreisekontrollen aus Bezirk Braunau beginnen am Dienstag

    25.10.2021 Es ist nicht das erste Mal, dass aus dem Bezirk Braunau Ausreisekontrollen notwendig werden. Nun kommt es bereits zum dritten Mal dazu, die Checks treten laut dem Krisenstab des Landes Oberösterreich am Dienstag um 0.00 Uhr in Kraft. Dazu kommt: Der Bezirk hat keine hohe Corona-Durchimpfungsrate.

    PCR-Teststraßen nun auch bei METRO

    26.10.2021 In Vösendorf, Wien-Simmering, Langenzersdorf, Linz und Klagenfurt beitet METRO nun auch PCR-Tests für Kunden an. Mit einer eCard sind die Tests in den Teststraßen kostenlos.

    Kickl warnt vor vierter Welle und will auf Ivermectin setzen

    25.10.2021 FPÖ-Chef Kickl warnt vor einer "dramatischen" vierten Coronawelle, sieht die Lösung aber nicht in den Impfungen. Stattdessen sollen mehr Medikamente wie Ivermectin verabreicht werden.

    2.850 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    25.10.2021 Mit 2.850 Neuinfektionen wurden am Montag deutlich mehr Corona-Fälle gemeldet, als an einem Montag normalerweise üblich wäre. Zudem stieg die Zahl der Hospitalisierten um 63 Patienten an, 13 Patienten kamen auf den Intensivstationen hinzu.

    Bezirk Braunau steht wieder vor Ausreisekontrollen

    25.10.2021 Zum dritten Mal seit Pandemie-Beginn drohen dem Bezirk Braunau wieder Ausreisekontrollen. Trotz der erst kürzlich zu Ende gegangenen Kontrollen weist der Bezirk die schlechteste Impfquote im Bundesland auf.

    Popstar Ed Sheeran mit Corona infiziert

    24.10.2021 Am Sonntag teilte der britische Popsänger Ed Sheeran seinen Fans auf Instagram mit, positiv auf das Coronavirus getestet worden zu sein. Ob der Sänger geimpft ist, blieb zunächst unklar.

    Überarbeitetes Dashboard zeigt alle Infos zur Corona-Impfung

    24.10.2021 Das Dashboard zur Corona-Schutzimpfung zeigt neben dem Impffortschritt ab sofort auch die Gültigkeit des Impfzertifikats, regionale Informationen zu Impfmöglichkeiten sowie aktuelle Fall- und Testzahlen an.

    Wiener Silvesterpfad findet auch 2021 nicht statt

    24.10.2021 Coronabedingt wird der Wiener Silvesterpfad auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Das Infektionsgeschehen lasse eine Veranstaltung dieser Größe nicht zu.

    3.624 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    24.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich erneut über 3.600 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet, knapp 500 entfielen davon auf Wien.

    Kinos: Diese neue Corona-Regelung steht in Wien vor der Tür

    24.10.2021 Eine neue Corona-Regelung steht in Wien vor der Tür - und die betrifft insbesondere den Kulturbereich. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) hat sich in einem Zeitungsinterview geäußert.

    Post-Covid-Symptome bei jungen Patienten keine Seltenheit

    23.10.2021 Ein Long-Covid-Syndrom kann sich mit Müdigkeit, Belastungsintoleranz, Schmerzzuständen, weniger Muskelkraft und anderen Symptomen äußern. Hintergrund ist offensichtlich unter anderem eine Schädigung der Blutgefäße durch die SARS-CoV-2-Infektion. Laut Carmen Scheibenbogen von der Charite Berlin leiden viele junge Ex-Covid-19-Patienten daran.

    Startschuss für Ausreisekontrollen in Bezirken Melk und Scheibbs

    23.10.2021 In den Bezirken Melk und Scheibbs beginnen mit Samstag die Ausreisekontrollen, die aufgrund von Corona erlassen worden waren.

    Coronaplan: FPÖ sieht bei Koalition Unmenschlichkeit

    23.10.2021 Der neue Stufenplan der Regierung zur Corona-Bekämpfung ist mit Kritik der Opposition konfrontiert. FPÖ-Chef Herbert Kickl ortet bei der Koalition Skrupellosigkeit und Unmenschlichkeit - und auch der NEOS-Gesundheitssprecher hat sich positioniert.

    3.756 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    23.10.2021 3.756 Corona-Neuinfektionen sind Innen- und Gesundheitsministerium zu Folge in den letzten 24 Stunden in Österreich registriert worden. Wien kommt auf 516 neue Ansteckungen.

    Der neue Coronaplan für Österreich im Überblick

    25.10.2021 Die Bundesregierung hat am Freitagabend vor dem Hintergrund von vermehrten Neuinfektionen einen Ausbau des "Stufenplans" zur Eindämmung der Corona-Situation vorgestellt.