AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Experte Elling für Corona-Impfpflicht und Booster

    29.10.2021 Am Freitag sprach sich Molekularbiologe Ulrich Elling auf Twitter für eine Corona-Impfpflicht, sowie eine Auffrischungsimpfung fünf Monate nach dem zweiten Stich aus.

    Schulen sollen trotz Corona-Verschärfungen offen bleiben

    29.10.2021 Die heimischen Schulen sollen von den Corona-Verschärfungen in den Bundesländern nicht betroffen sein, wie Bildungsminister Heinz Faßmann klarstellte.

    76 Prozent der österreichischen Bundesliga-Spieler geimpft

    29.10.2021 76 Prozent der österreichischen Bundesliga-Pforis sind gegen das Coronavirus geimpft.

    Tirol verschärft Corona-Maßnahmen

    29.10.2021 Auch Tirol verschärft angesichts steigender Infektionszahlen die Corona-Regeln und zielt dabei vor allem auf Ungeimpfte ab.

    Corona-Verschärfungen lassen Impfzahlen in der Steiermark steigen

    29.10.2021 Die Verschärdungen der Coronavirus-Maßnahmen in der Steiermark und die Einführung der 3G-Regel am Arbeitsplatz lassen die Erstimpfungen in der Steiermark in die Höhe schnellen.

    Corona-Cluster in Traiskirchen wird kleiner

    29.10.2021 Der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen ist am Freitag weiter geschrumpft.

    Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz findet 2021 mit 2,5G-Regel statt

    29.10.2021 Die Aufbauarbeiten für den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz laufen bereits. Vom 12. November bis 26. Dezember 2021 können Besucher heuer wieder die vorweihnachtliche Stimmung genießen - unter Einhaltung der 2,5G-Regel.

    Österreicher diesen Sommer mehr in Urlaubsstimmung

    29.10.2021 Im zweiten Corona-Sommer hat sich der heimische Tourismus heuer gegenüber dem Vorjahr spürbar erholt. Vor allem der August und September waren gut gebucht.

    Dritte Corona-Impfung ist wichtiger Teil der Grundimmunisierung

    29.10.2021 Die dritte Dosis der Corona-Impfung sei ein wichtiger Teil der Grundimmunisierung gegen das Virus, betont Maria Paulke-Korinek von der Abteilung für Impfwesen des Gesundheitsministeriums.

    ÖVP kritisiert Absage des Christkindlmarkts in St. Pölten

    29.10.2021 Am Donnerstag wurde bekannt, dass der Christkindlmarkt 2021 in St. Pölten abgesagt word. Bei der ÖVP sorgte diese Mitteilung für Unmut.

    Webinarreihe für Kinder will über Corona-Impfung aufklären

    29.10.2021 Kommenden Donnerstag startet die Webinarreihe "Breaking the Wave", die Kinder und Jugendliche über die Corona-Impfung aufklären soll. Die Organisatoren sind Jugendrotkreuz und Bildungsministerium.

    5.861 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    29.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich über 5.800 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist der höchste Wert seit November 2020.

    NÖ: Ausreisekontrollen in Bezirken Lilienfeld und Amstetten gestartet

    29.10.2021 In den beiden niederösterreichischen Bezirken Lilienfeld und Amstetten ist am Freitag der Startschuss für die Corona-bedingt verhängen Ausreisekontrollen erfolgt.

    Einreiseregeln für Thailand: Impfung, PCR-Tests und App

    11.07.2024 Ab November dürfen geimpfte Touristen wieder nach Thailand einreisen. Nun wurden die Details von den Behörden bekanntgegeben.

    St. Pölten sagt Christkindlmarkt 2021 ab

    29.10.2021 Auch in diesem Jahr findet der Christkindlmarkt in St. Pölten coronabedingt nicht statt, wie am Donnerstag verkündet wurde.

    Infektionszahlen steigen: Führt Dänemark wieder Einschränkungen ein?

    31.10.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Dänemark und Norwegen in den letzten Wochen in die Höhe geschnellt. Nun wird in Dänemark über die etwaige Wiedereinführung von Maßnahmen diskutiert.

    Corona-Ampel: Österreich bis auf Wien und Burgenland rot

    29.10.2021 Die Corona-Ampel leuchtet rot: Laut Informationen der APA hat die zuständige Kommission wie erwartet nur noch das Burgenland und Wien in den orangen Sektor, der hohes Risiko anzeigt, eingestuft.

    Ungeimpfte werden nun via Brief über Risiken informiert

    29.10.2021 In Österreich sind bisher erst 62,4 Prozent vollständig gegen das Coronavirus geimpft. Ungeimpfte sollen nun einen Brief von der Sozialversicherung erhalten.

    Corona-Ausreisekontrollen im Bezirk Freistadt ab Freitag

    28.10.2021 Nachdem im Bezirk Braunau in Oberösterreich Kontrollen notwendig wurden, starten nun auch im Bezirk Freistadt Corona-Ausreisekontrollen am Freitag.

    Kosten für Corona-Selbsttests höher als für Impfstoffe

    29.10.2021 Im Jahr 2021 hat die Bekämpfung der Corona-Pandemie in Österreich bisher 539 Mio. Euro gekostet. Der Kostenanteil für Impfstoffe war bis Ende August mit 153,44 Mio. Euro demnach niedriger als jener für die gratis in Apotheken erhältlichen Antigen-Selbsttests,

    EU und UK erkennen Grünen Pass gegenseitig an

    28.10.2021 Die EU und Großbritannien wollen ihre Covid-Zertifikate gegenseitig anerkennen. Der Beschluss soll am Freitag in Kraft treten. Als Drittstaat kann Großbritannien aber weiterhin eigene Einreiseregeln festlegen.

    Corona-Cluster in Traiskirchen gewachsen

    28.10.2021 Der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Donnerstag auf 42 Fälle gewachsen.

    Krisensicherheitsgesetz: Baubeginn für Lagezentrum Sommer oder Herbst 2022

    28.10.2021 Der Baubeginn für das Lagezentrum, welches im Zuge des von der Regierung geplanten Krisensicherheitsgesetzes, entstehen soll, ist für Sommer oder Herbst nächsten 2022 geplant.

    Corona-Pandemie: Firmenchefs klagen über Mehrarbeit bei gleichem Einkommen

    28.10.2021 Das Wirtschaftsforum der Führungskräfte (WDF) wollte von mehr als 600 Firmenchefs wissen, wie sie bislang durch die Corona-Pandemie schreiten. Die Antwort: Viel zu tun, aber nicht mehr Geld.

    Rendi-Wagner lädt Dominic Thiem zu Impfgespräch

    28.10.2021 Tennisspieler Dominic Thiem hat sich bisher noch nicht gegen das Coronavirus impfen lassen und löst damit nun eine politische Debatte aus. Nun mengt sich auch SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner in die Diskussion ein.

    Südafrika-Mutante in Tirol: Staatsanwaltschaft wird keine Ermittlungen führen

    28.10.2021 Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft verfolgt eine bestimmte Anzeige nicht mehr weiter. Sie stammt von einem Anwalt aus Oberösterreich, darin wurden dem Land Tirol, Bezirkshauptmannschaft Schwaz sowie unbekannten Hoteliers im Zillertal Versäumnisse im Umgang mit der südafrikanischen Virus-Variante vorgeworfen.

    Corona-Regeln: Fleckerlteppich in den Bundesländern

    28.10.2021 Die Corona-Maßnahmen unterscheiden sich in den einzelnen österreichischen Bundesländern zum Teil sehr. Gleich vier Bundesländer haben schon eigenständig verschärfte Regeln etabliert, weitere könnten dem Vernehmen nach folgen.

    Corona: Antidepressivum Fluvoxamin verringert Hospitalisierungsquote

    28.10.2021 Ein Antidepressivum könnte laut einer Studie möglicherweise dazu beitragen, mit Corona infizierte Hochrisikopatienten vor einem längeren Krankenhausaufenthalt zu bewahren.

    Genesen: 3G-Nachweis ist sechs Monate gültig

    29.10.2021 Auch für die 3G-Regel am Arbeitsplatz gilt ein Nachweis über eine überstandene Coronavirus-Infektion (Genesung). Dieser Nachweis ist allerdings nach 180 Tagen ungültig.

    Länder reagieren auf steigende Corona-Zahlen offenbar gelassen

    28.10.2021 Das Plus bei den Corona-Infektionszahlen beunruhigt einen Teil der Länder kaum. Während die Steiermark am Mittwoch neue Regeln vorstellte, Oberösterreich und Salzburg die FFP2-Maskenpflicht erweitern beziehungsweise das schon getan haben und Wien schon länger einen restrikitveren Weg eingeschlagen hat, möchte das Burgenland sogar lockern.

    Wien forciert Corona-PCR-Tests an Kindergärten

    28.10.2021 In den Wiener Schulen gibt es bereits die Aktion "Alles Gurgelt". Schüler mussten wöchentlich einen PCR-Test gegen Corona absolvieren. Dieses Programm woll nun auch im Kindergarten etabliert werden.

    Stadt Wien verlängert "Impfen im Gemeindebau"

    28.10.2021 Am 27. September startete die Aktion "Impfen im Gemeindebau" in Wien. Das Corona-Impfangebot der Stadt Wien wird verlängern. Weitere Termine werden folgen.

    Lange Wartezeiten vor Notaufnahmen in England: Zwei Patienten gestorben

    28.10.2021 Wegen Wartezeiten von mehreren Stunden vor Notaufnahmen sind in England zuletzt mindestens zwei Patienten gestorben. Grund für die enorme Bealstung sei die Coronakrise.

    4.248 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    28.10.2021 Der Donnerstag ist der zweite Tag in Folge, an dem über 4.000 Corona-Neuinfektionen bekanntgegeben wurden: Innen- und Gesundheitsministerium verzeichneten in den letzten 24 Stunden 4.248 Neuerkrankungen.

    Wie wahrscheinlich sind Langzeitfolgen durch eine Corona-Impfung?

    28.10.2021 Aus Angst vor Spätfolgen durch die Corona-Impfung lassen sich einige Menschen nicht impfen. Tatsächlich gibt es keine Langzeitstudien zu den Vakzinen.

    Busse für Touristen nach Corona-Cluster auf Schiff in Wien

    28.10.2021 Auf einem aus Passau kommenden Kreuzfahrtschiff in Wien ist am Mittwoch ein Corona-Cluster entdeckt worden. 80 Passagiere sind erkrankt. Nun wurde für die Touristen ein Rücktransport organisiert.

    Erste Unis führen "Fast Lanes" für Geimpfte ein

    29.10.2021 Im Wintersemester 2021 sind die Studierenden and den Unis wieder in den Hörsälen zurück. Dabei setzen die Unis auf 3G. An der Wirtschaftsuni Wien und der Uni Graz gibt es nun "Fast Lanes" für Geimpfte.

    Corona: Deutsche Krankenhausgesellschaft ortet "kritische Situation"

    28.10.2021 Die Deutsche Krankenhausgesellschft hat vor dem Hintergrund des Plus bei den Corona-Infektionszahlen vor einer wachsenden Auslastung der Intensivstationen gewarnt.

    Black Friday: Online-Händler rechnen mit Umsatzplus

    28.10.2021 Laut einer aktuellen Erhebung der Black Friday GmbH rechnen rund 40 Prozent der Online-Händler damit, dass sie 2021 mehr Umsatz machen werden. 80 Prozent planen beim Black Friday Sale teilzunehmen.

    Corona: Neuseeland bekommt lockerere Einreiseregeln

    28.10.2021 Neuseeland bekommt ab dem 14. November lockerere Einreiseregeln. Das ist eine Premiere, denn es ist das erste Mal seit Beginn der Pandemie, dass das Corona-Vorzeigeland einen derartigen Schritt setzt.