AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 14.416 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    17.11.2021 Die Corona-Infektionszahlen in Österreich steigen weiter massiv an. Am Mittwoch wurden innerhalb von 24 Stunden (Stand 17.11.2021, 9.30 Uhr) 14.416 Neuinfektionen registriert - absoluter Höchstwert.

    Corona-Tests boomen in Wien: Lokalaugenschein im Großlabor

    17.11.2021 Wenn es um Corona-Tests geht, ist die Bundeshauptstadt aktuell federführend - mehr als die Hälfte aller Tests entfielen zuletzt auf Wien. Wie diese ausgewertet werden, zeigt ein Lokalaugenschein im Großlabor.

    USA: Notfallzulassung für Corona-Medikament von Pfizer beantragt

    17.11.2021 Der US-Pharmariese Pfizer hat in den USA eine Notfallzulassung für sein neues Corona-Medikament Paxlovid beantragt. Die entsprechenden Unterlagen wurden bei der Arzneimittelbehörde FDA eingereicht.

    Fronten zwischen Geimpften und Ungeimpften in vielen Betrieben verhärtet

    18.11.2021 Erschöpftes Personal, mehr psychosomatische Erkrankungen und Konflikte unter Kollegen wegen der Corona-Impfung: Eine Arbeitspsychologin berichtet über die Folgen der Pandemie im Berufsleben.

    Assistenzeinsatz verlängert: Bundesheer bewacht weiterhin Wiener Botschaften & Co.

    17.11.2021 Am Mittwoch wird die rechtliche Grundlage geschaffen: Das Bundesheer kümmert sich weiter um den Schutz von Objekten wie Botschaften in Wien.

    Mikrobiologe Wagner: "Kurzer, harter Lockdown" wahrscheinlich

    17.11.2021 Mikrobiologe Michael Wagner von der Uni Wien spricht sich für drastischere Corona-Maßnahmen aus: Ohne "kurzen, harten Lockdown, um die Zahlen massiv nach unten zu bringen", werde es vermutlich nicht gehen, sagte er zur APA.

    Wiener Intensivmediziner fordert totalen Lockdown in Österreich

    17.11.2021 Immer mehr Experten sprechen sich aufgrund der steigenden Zahl an Covid-Intensivpatienten für einen totalen Lockdown in Österreich aus. "Es geht sich sonst nicht mehr aus", sagte Rainer Thell, leitender Oberarzt der Notfallaufnahme in der Klinik Donaustadt.

    Spitäler in OÖ am Limit: "Leichen wegen Überfüllung am Gang abgestellt"

    1.12.2021 Die vierte Corona-Welle hat die oö. Spitäler fest im Griff. Was es für das Gesundheitspersonal im Alltag bedeutet, zeigt ein Stimmungsbericht der APA: "Die Leichen mussten wegen Überfüllung am Gang abgestellt werden", schilderte zum Beispiel Pflegefachkraft Monika.

    Reich will nächtliche Ausgangsbeschränkung für alle

    17.11.2021 Die oberste Gesundheitsbeamtin Österreichs, Katharina Reich, plädiert für Ausgangsbeschränkungen in der Nacht - und zwar auch für Geimpfte. "Ich glaube, dass wir das brauchen, tatsächlich", sagte sie im ORF-"Report".

    Pooling-Verfahren bei PCR-Tests bringt Labore an ihre Grenzen

    16.11.2021 Während die Ergebnisse von behördlich angeordneten PCR-Tests in Niederösterreich binnen 24 Stunden vorliegen, scheinen die Machbarkeitsgrenzen der Labore bei Pooling-Verfahren erreicht.

    50.000 AstraZeneca-Impfdosen werden an Vietnam gespendet

    16.11.2021 Der österreichische Botschafter in Vietnam, Hans-Peter Glanzer, überreichte am Dienstag dem vietnamesischen Gesundheitsministerium 50.000 AstraZeneca-Impfdosen.

    Ab 22. November: 2,5G-Nachweis für Einreise nach Österreich nötig

    17.11.2021 Österreich verschärft angesichts der hohen Infektionszahlen die Einreisebestimmungen: Ab 22. November ist für die Einreise ein 2,5G-Nachweis erforderlich. Antigentests und Antikörpertests sind ungültig.

    Salzburg will Lockdown mit Fünf-Stufen-Plan abwenden

    16.11.2021 Um einen Lockdown zu vermeiden, legte Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer einen fünfstufigen Aktionsplan für das Bundesland vor. Vor allem die Impfquote soll gesteigert werden.

    NÖ: FFP2-Maskenpflicht gilt in Gastro und Kultur

    16.11.2021 Ab 17. November gilt in Niederösterreich sowohl in der Gastronomie als auch in Kultureinrichtungen eine FFP2-Maskenpflicht, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen.

    Corona-Tests: Kommt der Ninja-Pass in Zukunft vom Hotel?

    17.11.2021 Österreichs Hotels brechen wegen der unsicheren Corona-Situation die Buchungen weg. Ein Fragezeichen steht auch hinter der Art und Weise, mit der Kinder unter 12 Jahren die 2G-Bedingungen für einen Hotel-Aufenthalt erbringen sollen.

    Vor 2G+ in Wien: Welche Lokale zählen zur Nachtgastronomie?

    16.11.2021 Diese Woche soll der Anpfiff für 2G+ in der Wiener Nachtgastronomie erfolgen. Aber welche Lokale fallen unter den Begriff "Nachtgastronomie"?

    2G-Kontrollen: 120 Übertretungen am ersten Tag

    16.11.2021 Bei 15.000 kontrollierten Personen gab es laut Innenministerium am ersten Tag des Lockdowns für Ungeimpfte insgesamt 120 Übertretungen. Die meisten Menschen zeigten Verständnis für die 2G-Kontrollen.

    3G am Arbeitsplatz: Betriebe in NÖ blieben wegen fehlender PCR-Ergebnisse zu

    16.11.2021 In Niederösterreich kam es auch am Dienstag wegen fehlender PCR-Testergebnisse zu Schwierigkeiten bei der Umsetzung de 3G-Regel am Arbeitsplatz. Einige Betriebe blieben deshalb geschlossen.

    Schulen: FFP2-Maskenpflicht bleibt bis zur achten Schulstufe aus

    17.11.2021 Eine FFP2-Maskenpflicht an den Schulen in den ersten acht Schulstufen gibt es für die Kinder nun doch nicht. Diese Klarstellung kommt vom Bildungsministerium in einem Erlass.

    KH Kittsee stellt auf Covid-Intensivstation um

    16.11.2021 Im Burgenland ist die Auslastung der Spitäler zwar weiterhin eine niedrige, dennoch wurde am Dienstag die Intensivstation im KRAGES-Spital Kittsee auf eine Covid-19-Belegung umgestellt.

    Corona-Impfstraße in der SCS eröffnet

    17.11.2021 Im Bürohaus der Westfield Shopping City Süd (SCS) entsteht eine eigene Corona-Impfstraße mit vier permanenten Impflinien.

    2G-Kontrollen bei SCS: "Leute haben Verständnis"

    16.11.2021 Am Dienstag wurden am Areal der SCS in Vösendorf 2G-Kontrollen der Polizei durchgeführt. Überprüft wurde sowohl im Rahmen von Verkehrskontrollen als auch im Einkaufszentrum.

    OÖ: Ärzte verärgert über unnötig volle Intensivstationen

    16.11.2021 Angesichts erster Meldungen über Triage-Vorbereitungen in Salzburg steigt auch in OÖ der Druck auf das Spitalspersonal. Verärgerung herrtscht vor allem darüber, dass "Menschen auf Intensiv liegen, die dort nicht liegen müssten".

    Ausgangsbeschränkungen in Wien für Ludwig nicht ausgeschlossen

    16.11.2021 In puncto Corona-Maßnahmen könne laut dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig derzeit nichts ausgeschlossen werden, wie beispielsweise Ausgangsbeschränkung am Abend oder ein genereller Lockdown.

    Corona-Stationen: Situation laut Gewerkschaft "wild"

    16.11.2021 Der Vorsitzende der GÖD-Gesundheitsgewerkschaft, Reinhard Wldhör, bezeichnet die Situation in den Covid-Stationen der Krankenhäuser als "wild".

    Intensivmediziner Hasibeder für Lockdown in OÖ und Salzburg

    16.11.2021 Aufgrund der angespannten Lage auf den Covid-Intensivstationen spricht sich ÖGARI-Präsident Walter Hasibeder für einen generellen Lockdown in Oberösterreich und Salzburg aus.

    AGES warnt vor falscher Interpretation der Impf-Inzidenz

    16.11.2021 Bundeskanzler Alexander Schallenberg hat zuletzt auf sinkende Neuinfektionen bei Corona-Geimpften verwiesen und so begründet, dass der aktuelle "Lockdown" ausschließlich Ungeimpfte trifft. Die AGES warnt allerdings vor einer Überinterpretation der Statistiken.

    Umstrittenes Wurmmittel Ivermectin in OÖ "immer ausverkauft"

    16.11.2021 Das in impfskeptischen Kreisen als Mittel gegen Corona beworbene Anti-Wurm-Mittel Ivermectin, das auch FPÖ-Chef Herbert Kickl propagiert, ist in Oberösterreich stark nachgefragt.

    Mangelnde PCR-Tests dank 3G-Regel am Arbeitsplatz

    16.11.2021 Seit Montag gilt in der Arbeit die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Doch in der Praxis hapert es noch, mit Ausnahme von Wien, an der Testinfrastruktur. Teils mussten Beschäftigte heimgeschickt werden.

    Mitarbeiter von Kogler positiv: Vizekanzler im Home Office

    16.11.2021 Ein Mitarbeiter von Vizekanzler Werner Kogler hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Kogler befindet sich derzeit im Home Office und wartet auf sein Testergebnis.

    #allesindenArm: Twitter-Kampagne will zum Impfen motivieren

    17.11.2021 Nach Aktionen wie #allesdichtmachen und #allesaufdentisch macht aktuell #allesindenArm auf Twitter Furore. Zahlreiche Promis, darunter Rapper Smudo und Comedian Torsten Sträter, wollen hierbei zum Impfen bewegen.

    Corona-Cluster in Traiskirchen geschrumpft

    16.11.2021 Der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle in Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Dienstag leicht geschrumpft. Es wurden 50 Corona-Fälle verzeichnet.

    Burgeland verschärft FFP2-Maskenpflicht

    16.11.2021 Das Burgenland verschärft angesichts der steigenden Coronazahlen die FFP2-Maskenpflicht. Ab Mittwoch muss in allen öffentlich zugänglichen Räumen wieder Maske getragen werden.

    Angespannte Corona-Lage auf Intensivstationen in NÖ

    16.11.2021 Die Lage auf den Intensivstationen in Niederösterreichs Spitälern bleibt am Dienstag weiterhin angespannt. 83 Corona-Patienten wurden in den Landeskliniken behandelt.

    Tirol & Steiermark: FFP2-Maskenpflicht am Arbeitsplatz

    16.11.2021 Tirol verschärft die Corona-Maßnahmen: Ab Mittwoch gilt im Bundesland eine FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen am Arbeitsplatz.

    Krankenversicherung erwartet heuer 217 Mio. Euro Verlust

    16.11.2021 Die Corona-Pandemie macht auch der Krankenversicherung zu schaffen. Die Verlust-Prognose für 2021 musste auf 217,4 Mio. Euro erhöht werden.

    Salzburger Landeskliniken stellen Triageteam zusammen

    16.11.2021 In den Salzburger Landeskliniken stößt man derzeit aufgrund der steigen Zahl von Corona-patienten an seine Grenzen. Am Dienstag folgte nach einem Hilferuf an das Land Salzburg die Zusammenstellung eines Triageteams.

    "100 beste Plakate" aus dem Corona-Jahr 2020 im Wiener MAK

    16.11.2021 Plakate bekamen gerade durch die Corona-Pandemie 2020 laut MAK eine ganz besondere Bedeutung. Die 100 besten Plakate aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sind ab Mittwoch im MAK zu sehen.

    So geht es Herbert Kickl mit der Corona-Infektion

    16.11.2021 Der positiv auf das Coronavirus getestete Herbert Kickl führt die FPÖ-Geschäfte auch während der Quarantäne von zu Hause aus fort. Derzeit habe er nur milde Symptome.

    10.363 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Dienstag

    16.11.2021 Am Dienstag gab es genau 10.363 Corona-Neuinfektionen in Österreich. Die Behörden meldeten außerdem 61 weitere Todesfälle seit Montag an oder mit dem Coronavirus.