AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Startschuss für Corona-Impfung von Kindern in Wien

    15.11.2021 Die erste Corona-Impfstraße Österreichs für Kinder zwischen fünf und elf Jahren geht am Montag in Wien in Betrieb. Ort des Geschehens ist das Austria Center Vienna.

    Schallenberg gegen nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Geimpfte

    15.11.2021 Alexander Schallenberg (ÖVP) ist am Montag gegen weitere Maßnahmen für die Nachtgastronomie eingetreten. Der Bundeskanzler möchte auch keine nächtlichen Ausgangsbeschränkungen für Corona-Geimpfte.

    "Lockown für Ungeimpfte" startete mit Wochenbeginn

    15.11.2021 Ein "Lockdown für Ungeimpfte" trat zur Eindämmung der massiv steigenden Corona-Infektionen mit Wochenbeginn in Kraft.

    Diese Einschränkung für Corona-Geimpfte hat Mückstein vor

    22.11.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) möchte am Mittwoch über Verschärfungen der Corona-Maßnahmen sprechen, unter anderem auch über nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Geimpfte.

    Lockdown für Ungeimpfte im Hauptausschuss beschlossen

    15.11.2021 Sonntagabend stimmte der Hauptausschuss des Nationalrats für den österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte ab 15. November.

    Corona-Maßnahmen an Schulen werden wieder verschärft

    15.11.2021 An den Schulen geht der Präsenzunterricht wie gewohnt weiter. Allerdings werden bundesweit die Maßnahmen verschärft.

    Kickl tobt über Lockdown für Ungeimpfte: "Völliger Irrwitz"

    15.11.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnet den von der Regierung verkündeten Lockdown für ungeimpfte Personen als "völligen Irrwitz". Man werde sich diesbezüglich an den Verfassungsgerichtshof wenden.

    In diesen Bundesländern gelten verschärfte Corona-Maßnahmen auch für Geimpfte

    14.11.2021 Neben dem österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte ziehen einige Bundesländer auch für Geimpfte die Zügel künftig stärker an, darunter auch Wien.

    EMA-Zulassung von Corona-Impfung ab fünf Jahren am 24. November erwartet

    14.11.2021 Die von Pfizer Mitte Oktober beantragte Zulassung der Covid-Impfung für Fünf- bis Zwölfjährige durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) dürfte bald bevorstehen.

    Impfgegner demonstrierten vor Kanzleramt in Wien gegen Lockdown

    15.11.2021 Die Verkündung des Lockdowns für Ungeimpfte durch die Regierung ist am Sonntag von einer Demonstration begleitet worden. Zahlreiche Impfgegner hatten sich vor dem Kanzleramt versammelt.

    Lockdown für Ungeimpfte: Diese Strafen drohen bei Verstößen

    14.11.2021 Innenminister Nehammer kündigte ein "engmaschiges Netz" an Kontrollen des Lockdowns für Ungeimpfte durch die Polizei an. Bei einem Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkungen ab 15. November drohen hohe Geldstrafen.

    Teil-Lockdown: Massive Einbußen im Handel erwartet

    14.11.2021 Ab Montag gilt in Österreich ein Lockdown für Ungeimpfte. Dazu hat sich bereits die Wirtschaftskammer (WKÖ) mit der Forderung nach einer raschen Verlängerung der Corona-Förderungen und Erleichterungen gemeldet.

    Szekeres fordert zusätzliche Kontaktbeschränkungen

    15.11.2021 Die Ärztekammer plädiert über den angekündigten Lockdown für Ungeimpfte hinaus für weitere Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung. Der wichtigste Schritt sei derzeit jedoch die Erhöhung der Impfquote.

    Bundesheer hilft bei PCR-Logistik und Contact-Tracing

    15.11.2021 70 weitere Bundesheer-Soldaten werden ab heute beim Contact-Tracing aushelfen. Außerdem unterstützen in den nächsten zwei Wochen 100 Logistiker beim Verpacken von PCR-Test-Kits in zwei "Spar"-Lagern.

    Linzer Christkindlmarkt auf Eis: Konsumationsverbot erbost Standler

    14.11.2021 In einer Videobotschaft hat am Samstagabend der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) mitgeteilt, dass es vorerst keinen Christkindlmarkt in Linz geben werde.

    2G+ in Wiener Kinos: Kinovertreter sieht "Riesenproblem"

    15.11.2021 Ab Montag gilt für Veranstaltungen ab 25 Personen in Wien die 2G+-Regel. Christian Dörfler, Kinovertreter in der Wirtschaftskammer, sieht darin ein "Riesenproblem" für seine Branche.

    NEOS wollen Lockdown für Ungeimpfte erst ab 14 Jahren

    15.11.2021 Die NEOS fordern vor dem Hauptausschuss Sonntagabend, der den geplanten "Lockdown für Ungeimpfte" durchwinken soll, Anderungen der Verordnung, konkret für Kinder.

    Experten zweifeln an Wirksamkeit des Ungeimpften-Lockdowns

    14.11.2021 Die Experten der Corona-Ampel-Kommission sind bezüglich der Wirksamkeit eines Teil-Lockdowns nur für Ungeimpfte skeptisch. Beim derzeitigen Infektionsgeschehen dürfte dieser "kaum merkliche Effekte" haben.

    Lockdown für Ungeimpfte ab 15. November fix

    15.11.2021 Die Regierung verkündete am Sonntag den österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte ab 15. November. Am Sonntagabend kam die Zustimmung des Hauptausschusses des Nationalrats. Rund zwei Millionen Menschen sind von den verschärften Maßnahmen betroffen, die Polizei wird verstärkt kontrollieren.

    11.552 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    14.11.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 11.552 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das ist ein neuer Sonntags-Höchstwert. In Wien wurden knapp 1.400 Neuerkrankte verzeichnet.

    Lockdown für Ungeimpfte betrifft rund zwei Millionen Österreicher

    14.11.2021 Ab Montag werden die Corona-Maßnahmen für Ungeimpfte in Österreich verschärft. Laut aktuellen Berechnungen sind vom Lockdown und den damit einhergehenden Einschränkungen rund zwei Millionen Menschen betroffen.

    Tirols FPÖ-Chef Abwerzger mit Corona infiziert

    15.11.2021 Tirols FPÖ-Obmann Markus Abwerzger ist am Samstag positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Pandemie lässt Defizit-Prognosen der ÖGK schwanken

    14.11.2021 Die Corona-Pandemie führt bei der Österreichischen Gesundheitskasse zu schwankenden Defizit-Prognosen. Generaldirektor Bernhard Wurzer betonte aber: "Die ÖGK ist stabil."

    SPÖ kritisiert drastische Budgetkürzung für Impfkampagne

    14.11.2021 Die SPÖ sieht in den geringen Ausgaben für die Corona-Impfkampagne im Sommer den Grund für den geringen Impffortschritt in Österreich. Im August wurden für "Österreich impft"-Inserate nur knapp 200.000 Euro ausgegeben, während sich die Kosten im Mai auf 2,4 Mio. Euro beliefen.

    Deutschlands Reisewarnung für Österreich tritt in Kraft

    14.11.2021 Ab Sonntag gilt Österreich für Deutschland als Corona-Hochrisikogebiet. Wegen der hohen Infektionszahlen tritt daher ab 0.00 Uhr auch eine Reisewarnung des deutschen Außenministeriums in Kraft.

    Livestream: Regierung verkündet Lockdown für Ungeimpfte

    14.11.2021 Die Regierung beschloss heute mit den Ländern verschärfte Corona-Maßnahmen für Ungeimpfte, um die Infektionszahlen zu senken. Ab 12.30 Uhr werden die Details zum "Lockdown für Ungeimpfte" präsentiert, wir berichten via Livestream.

    "Wenn ein Ungeimpfter kommt, haben wir kein Verständnis mehr"

    14.11.2021 Das Spitalspersonal ist angesichts der vierten Welle ausgelaugt und desillusioniert. Karin Engl, Stationsleitung auf einer Covid-Intensivstation in Linz, kann kaum noch Verständnis für Ungeimpfte aufbringen.

    Über 80 Prozent des Gesundheitspersonals in Österreich ist geimpft

    14.11.2021 Der Großteil des Gesundheitspersonals in Österreich ist geimpft, bei Ärzten ist die Impfquote am höchsten. Bei einer Einführung einer Impfpflicht können aber einzelne Bundesländer Personalengpässe nicht ausschließen.

    "Lockdown für Ungeimpfte" ab Montag in Österreich

    14.11.2021 Der "Lockdown für Ungeimpfte" in Österreich ist fix und soll bereits am Montag in Kraft treten. Die einzelnen Bundesländer können selbst jedoch noch nachschärfen, sie beraten am Sonntagvormittag. Eine Pressekonferenz wird zu Mittag erwartet.

    Bundestheater bereiten sich auf 2G+ vor

    13.11.2021 Die Bundestheater - unter anderem die Staatsoper in Wien - bereiten sich momentan auf die Einführung der "2G+"-Regelungen vor. Sie rechnen mit Einführung Mitte der kommenden Woche.

    Hilfe für "besonders betroffene Betriebe" angekündigt

    13.11.2021 Finanzminister Gernot Blümel kündigte angesichts der geplanten Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte weitere Wirtschaftshilfen an. Das Geld soll an "besonders betroffene Betriebe" fließen.

    Mehrere Medikamente gegen Covid-19 in der Entwicklung

    13.11.2021 Auch in der Medikamentenentwicklung gegen Covid-19 werden beachtliche Fortschritte erzielt, erste Studien zeigen signifikante Verbesserungen bei leichten und mittleren Verläufen. Dafür müssen sie jedoch früh genug eingenommen werden.

    Nationalrat beschließt Lockdown für Ungeimpfte wohl Sonntagabend

    13.11.2021 Der Nationalrat dürfte den Lockdown für Ungeimpfte wohl am Sonntagabend beschließen, Details sind allerdings noch nicht bekannt. Die FPÖ kündigte indessen eine Demonstration am kommenden Samstag in Wien an.

    Van der Bellen: "Die Lage ist ernst. Sehr ernst"

    13.11.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen fordert klare Kommunikation Seitens der Bundesregierung und rät den Politikern: "Hören Sie auf den Rat unserer Expertinnen und Experten!"

    13.152 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    13.11.2021 Am Samstag, 13. November, wurde in Österreich wieder ein Rekord an Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Die Zahl der neuen Infizierten stieg erstmals über 13.000, knapp 50 Todesfälle wurden in den letzten 24 Stunden gemeldet.

    Umfrage: Mehrheit findet 2G-Regel angemessen

    13.11.2021 Laut einer Umfrage des Magazins "profil" findet der Großteil der Österreicher die 2G-Regel angemessen. 34 Prozent finden die Maßnahme gegen die 4. Corona-Welle aber überzogen.

    Corona-Maßnahmen: Experten unterstützen "Wiener Weg"

    13.11.2021 Eine Reihe von Experten und Wissenschaftler veröffentlichten am Freitag ein Papier, in dem sie strengere Corona-Maßnahmen fordern. Insgesamt schlagen sie vor, dass ganz Österreich den Wiener Weg einschlägt.

    Beratungen zu "Lockdown für Ungeimpfte" am Sonntag

    14.11.2021 Am Sonntag beraten die Landeshauptleute über den "Lockdown für Ungeimpfte". Die meisten Länder unterstützen die Maßnahme, es gibt jedoch auch Kritik. Zu Mittag wird ein Ergebnis erwartet.

    Ab 15. November gilt 3G am Arbeitsplatz ohne Ausnahme

    15.11.2021 Bei Fehlen eines 3G-Nachweises darf in der Arbeit noch bis inklusive 14. November eine FFP2-Maske getragen werden. Ab 15. November entfällt allerdings diese Regelung und eine Testpflicht ohne Ausnahme wird eingeführt.

    Wien: Bisher knapp 100 Verstöße gegen 2G-Regel

    13.11.2021 In Wien führt die Polizei und Magistrat seit Montag mehrere Schwerpunktaktionen gegen 2G-Verstöße durch. Ungefähr 100 Verstöße wurden bisher gezählt.