AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 6,2 Prozent haben die Corona-"Booster"-Impfung

    12.11.2021 In Österreich sind rund sechs Millionen Menschen zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft. Die Auffrischungsimpfung haben allerdings erst knapp 560.000 Österreicher bekommen - das sind 6,2 Prozent.

    Oberösterreich: Lockdown für Ungeimpfte ab Montag

    11.11.2021 Die extrem hohen Corona-Neuinfektionszahlen bringen in Oberösterreich am kommendem Montag einen Lockdown für Ungeimpfte-

    Ampel-Kommission empfiehlt regionale Lockdowns

    11.11.2021 Um die Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, fordert die Corona-Ampelkommission dringend wietere Maßnahmen. Unmittelbar erforderlich" seien etwa weitere Einschränkungen für Ungeimpfte. Für Oberösterreich und Salzburg wird de facto ein Lockdown empfohlen.

    Strengere Corona-Regeln für Gottesdienste

    11.11.2021 Die Bischofskonferenz gestaltet die Corona-Regeln für Gottesdienste ab Samstag strenger. Ministranten und andere, die einen liturgischen Dienst versehen, benötigen nun einen 3G-Nachweis.

    Impfaktion in Boeing 777 am Flughafen Wien am Samstag

    12.11.2021 Eine spezielle Impf-Aktion startet am kommenden Samstag am Flughafen Wien in Schwechat. 300 Stiche werden in einer Boeing 777 verabreicht.

    FFP2-Pflicht für Mitarbeiter ohne 2G-Nachweis in Nachtgastro

    11.11.2021 Mitarbeiter in der Nachtgastronomie oder die bei Großveranstaltungen mit mehr als 250 Teilnehmern arbeiten, unterliegen einer 2G-Nachweispflicht. Sollte das nicht möglich sein, sind PCR-Test und FFP2-Maske Pflicht.

    Corona-Cluster in Niederösterreich: Ein Überblick

    11.11.2021 2.479 positive Tests binnen 24 Stunden - in Niederösterreich wurde ein neuer Höchstwert bei Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Die Zahlen sind auch auf mehrere Cluster zurückzuführen.

    Mahrer fordert flächendeckende PCR-Tests

    11.11.2021 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer wünscht sich von der Regoerung flächendeckende Möglichkeiten für einen PCR-Test und kreative Impfwerbung.

    Weihnachten unter 2G: Lockdown für Ungeimpfte "unvermeidbar"

    11.11.2021 Laut Bundeskanzler Alexander Schallenberg wird der Winter und Weihnachten für Ungeimpfte "ungemütlich". Ein Lockdown für Ungeimpfte sei, so wie es aussehe, "vermutlich unvermeidbar".

    Längere Übergangsfrist bei 3G am Arbeitsplatz gefordert

    11.11.2021 Angesichts zu geringer Corona-Testkapazitäten fordern Händler und Arbeitnehmervertreter eine Verlängerung der Übergangsfrist zu 3G am Arbeitsplatz über den 14. November hinaus.

    Verhetzung: Kickl klagt Köstinger nach Solidaritäts-Sager

    11.11.2021 Nach der Aussage von Elisabeth Köstinger, dass die "Zeit der Solidarität mit jenen, die sich aus fadenscheinigen Gründen nicht impfen lassen wollen, abgelaufen" sei, verklagt FPÖ-Chef Kickl die Ministerin nun wegen Verhetzung.

    Tourismus zittert vor möglicher deutscher Reisewarnung

    11.11.2021 Die heimische Tourismusbranche zittert vor einer möglichen Reisewarnung wichtiger herkunftsländer für Österreich wegen der hohen Coronazahlen. Deutschland könnte Österreich trotz nun gültiger 2G-Regel als Risikogebiet einstufen.

    Drittimpfung schon vier Monate nach Zweitstich gefordert

    11.11.2021 Um die Virusweitergabe rasch zu reduzieren, sollen alle Österreicher schon vier Monate nach der Vollimmunisierung die Möglichkeit auf den dritten Stich erhalten, fordert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner.

    Mückstein startet neuen Anlauf zu Lockdown in OÖ und Salzburg

    11.11.2021 Nachdem der Krisengipfel am Mittwoch zum regionalen Lockdown in Salzburg und Oberösterreich vorerst ohne Ergebnis blieb, will Gesundheitsminster Mückstein dazu nun weitere Gespräche führen.

    11.975 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

    11.11.2021 Am Donnerstag wurden 11.975 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Im Krankenhaus befinden sich derzeit 2.283 Personen mit Corona-Erkrankung. Davon sind 432 auf der Intensivstation.

    BMI-Bedienstete: Wiener bei Corona-Impfquote auf Platz 1

    11.11.2021 Die Bediensteten der Bundespolizei und des Innenministeriums wurden der Statistik Austria zu Folge zu einem Großteil vollständig gegen Corona geimpft.

    3G am Arbeitsplatz: Antikörpertest seit 8. November ungültig

    11.11.2021 Am Arbeitsplatz, wo 3G gilt, ist seit dem 8. November ein Antikörpertest für Genesene nicht mehr als Nachweis erlaubt.

    TU Graz: Neues Messverfahren für Ansteckungsrisiko in Innenräumen

    11.11.2021 Die TU Graz entwickelte ein neues Messverfahren, um infektiöse Aerosole in Innenräumen zu bestimmen. Die Virenbewegungen lassen sich laut der Technischen Universität nun einfach nachstellen.

    So gehen die Länder mit Long-Covid-Patienten vor

    11.11.2021 Eine Studie hat untersucht, welche Empfehlungen verschiedene Länder für den Umgang mit Long-Covid-Patienten geben. Der Fokus liegt dabei auf der Schulung von Hausärzten und Spezialambulanzen.

    Homeoffice für Van der Bellen endet am Freitag

    11.11.2021 Das Homeoffice dauert für Alexander Van der Bellen schon mehrere Tage - geht aber am Freitag zu Ende. Dann kehrt der Bundespräsident in die Hofburg zurück und ist wieder bei Terminen dabei.

    Impflotterie im Burgenland: Sachpreise werden verlost

    11.11.2021 Heute dürfen die Teilnehmer der Impflotterie im Burgenland gespannt sein, denn die Sachpreise werden ausgespielt. Die Gewinner werden gegen 19.00 Uhr bekanntgegeben.

    Pharmakologen kritisieren Kickl-Aussage zur Behandlung von Corona

    11.11.2021 Die Österreichische Pharmakologische Gesellschaft warnt vor der "gefährlichen Falschinformation" über die Behandlung von Corona-Infektionen mit handelsüblichen Medikamenten.

    Corona-Ampel: Drei Ländern drohen härtere Schulregeln

    11.11.2021 Heute schaltet die Corona-Ampel wieder. Drei Bundesländern könnten dabei strengere Schulregeln drohen. Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol könnten auf Schulrisikostufe drei eingereiht werden.

    2G-Regel für ORF-Personal: Ungeimpfte werden versetzt

    10.11.2021 Um den Druck auf ungeimpftes Personal zu erhöhen, führt der ORF eine 2G-Regelung in sogenannten "sensiblen Zonen" ein. Bei Verweigerung könnte zum Ende des Jahres sogar die Kündigung drohen.

    Köstinger: "Zeit der Solidarität mit Impfverweigerern vorbei"

    11.11.2021 Ministerin Elisabeth Köstinger stellte am Mittwoch klar, dass Ungeimpfte nicht mit Solidarität in Bezug auf einen Lockdown rechnen dürfen. Weitere ÖVP-Minister taten ihr es gleich.

    Mückstein will Lockdown in OÖ und Salzburg: Weitere Gespräche geplant

    11.11.2021 Gesundheitsminister Mückstein hat den Landeshauptleuten von Oberösterreich und Salzburg einen Lockdown für Ungeimpfte nahegelegt. Darauf einigen konnte man sich am Mittwoch nicht, weitere Gespräche mit Experten sollen folgen.

    Regierung bei Patentrechten auf Covid-Impfstoffe uneins

    10.11.2021 Im Streit um die Aussetzung der Patentrechte auf Covid-Impfstoffe bahnt sich offenbar ein Streit in der türkis-grünen Regierung an.

    Wiener Kindergärten dürfen Laternenfeste abhalten

    11.11.2021 Trotz steigender Corona-Zahlen sollen die traditionellen Laternenfeste am 11. November in den Wiener Kindergärten "unter angepassten Rahmenbedingungen" stattfinden.

    NÖ: Zum Teil lange Warteschlangen vor Landesimpfzentren

    10.11.2021 Die neun niederösterreichischen Landesimpfzentren sind beim Start am Mittwochnachmittag gut besucht worden.

    Mehr Impfdurchbrüche: Derzeit 41 Prozent der Infizierten geimpft

    11.11.2021 Zuletzt stieg die Zahl der Impfdurchbrüche in Österreich an, was auch damit zu tun hat, dass die vollständig immunisierten Personen mehr werden.

    Corona-Cluster in Onkologie im Krankenhaus Steyr

    10.11.2021 In der Onkologie am Krankenhaus Steyr haben sich sechs Mitarbeiter mit Corona infiziert, drei davor waren ungeimpft. Österreichweit sind aktuell 200 Spitalsmitarbeiter wegen Covid-19-Infektionen in Quarantäne.

    Wiener wollte mit gefälschtem PCR-Test nach Kärnten einreisen

    10.11.2021 Am Sonntag versuchte ein 25-jähriger Wiener mit einem gefälschten PCR-Test beim Grenzübergang Lavamünd aus Slowenien nach Kärnten einzureisen.

    Booster-Impfung für Einreise? Das sagt die EU-Kommission

    10.11.2021 Ein Teil der EU-Länder setzt vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Zahlen immer mehr auf Booster-Impfungen. Nun wächst die Sorge vor neuerlichen Reisebeschränkungen.

    Schallenberg: Lockdown für Ungeimpfte wohl "schon sehr bald"

    10.11.2021 Kanzler Alexander Schallenberg schließt einen Lockdown für Geimpfte nach wie vor aus. Dafür könnte dieser schon sehr bald für Ungeimpfte gelten.

    Intensivstationen im Wiener AKH: "Ruhe vor dem Sturm"

    11.11.2021 Die Lage in den Wiener Intensivstationen ist trotz steigender Corona-Infektionszahlen derzeit relativ stabil. Doch Thomas Staudinger, Leiter der Intensivstationen am AKH, ist sich sicher: "Wir haben noch eine Ruhe vor dem Sturm."

    Wiener Weihnachtstraum startet am 12. November

    11.11.2021 Am 12. November 2021 ist es soweit: Der Wiener Weihnachtstraum inklusive Christkindlmarkt öffnet wieder vor dem Rathaus. 150 Hütten laden zum Punschtrinken, Maroniessen und zu Weihnachtseinkäufen ein.

    Weitere 1,5 Mio. Impfdosen werden von Österreich gespendet

    10.11.2021 Die Bundesregierung hat am Mittwoch im Ministerrat die Spende von weiteren 1,5 Millionen Impfdosen an bedürftige Staaten beschlossen.

    Mehr positive PCR-Tests: Vier Schulen und 126 Klassen in Quarantäne

    10.11.2021 An den Schulen wächst die Zahl der positiven PCR-Tests weiter an. Am Montag und Dienstag wurden (exklusive Wien) 1.832 positive PCR-Tests registriert. Vier Schulen und 126 Klassen sind bereits geschlossen.

    Lage in Wiens Spitälern könnte bald ernster werden

    10.11.2021 Die Situation in den Wiener Krankenhäusern könnte sich wegen der steigenden Zahl an Corona-Kranken zuspitzen. Momentan sind 89 Intensivpatienten in Betreuung.

    Düstere Covid-Prognose: Intensivstationen in zwei Wochen überlastet

    10.11.2021 Die systemkritische Auslastung der heimischen Intensivstationen rückt aufgrund der rasant steigenden Infektionszahlen näher. Im Worst Case werden schon in zwei Wochen mehr als 900 Covid-Kranke auf Intensivstationen erwartet.