AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Erster Impftag im Wiener Kaufhaus Gerngross

    3.09.2021 Am Donnerstag startete die Impfstation im Wiener Kaufhaus Gerngross. Auch hier wird kein Termin benötigt.

    Popper mahnt vor vierter Welle: "Impfen allein wird nicht mehr reichen"

    2.09.2021 Weil die Impf-Motivation der Österreicher am Boden liegt, brauche es laut dem Simulationsexperten Niki Popper zusätzliche Corona-Maßnahmen wie verstärktes Testen und Hygiene-Konzepte, um die vierte Welle zu meistern.

    Covid-Patienten: Mehr Todesfälle auf Normal- als auf Intensivstationen

    3.09.2021 Bisher sind in Krankenhäusern mehr Covid-19-Patienten auf Normalstationen als auf Intensivstationen gestorben. Das geht aus einer Ende August vorgenommenen Auswertung der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) hervor, die nun dem Gesundheitsministerium übermittelt wurde.

    Impftempo für Experten "deutlich unter Worst Case-Szenario"

    3.09.2021 Das Covid-Prognose-Konsortium nimmt das seit Wochen kontinuierlich nachlassende Impftempo mit Bedauern zur Kenntnis

    Corona-Cluster in Traiskirchen erneut gewachsen

    2.09.2021 Mittlerweile ist der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen auf 43 Infizierte angewachsen. Seit gestern kamen 17 neue Infektionen dazu.

    Corona: Lehrlinge litten an psychischen Erkrankungen

    2.09.2021 Während der Covid-19-Pandemie litt rund die Hälfte der Lehrlinge in Österreich unter psychischen Erkrankungen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Donau-Universität-Krems und der MedUni Wien.

    "Unmoralisch und erpresserisch": FPÖ kritisiert Impf-Druck auf Lehrer

    2.09.2021 Die FPÖ nahm den Schulstart zum Anlass, um umfangreich gegen Blidungsminister Heinz Faßmann auszuholen und vor allem dessen Vorgehen in der Coronakrise zu kritisieren.

    Beratung über Verschärfung der Corona-Maßnahmen steht an

    3.09.2021 Angesichts steigender Infektionszahlen beraten Bund und Länder am 8. September über die Verschärfung der Corona-Maßnahmen. Konkret wird es um die Hebung der Impfbereitschaft, Auslastung der Intensivstationen und den "dritten Stich" gehen.

    Impfbus hält noch sechs Mal in St. Pölten

    2.09.2021 Der Corona-Impfbus hält bis Ende Oktober weitere sechs Mal in St. Pölten. Das nächste Mal parkt der Bus laut Magistrat bereits am Freitag von 13 bis 18 Uhr vor dem Rathaus.

    Wien startet mit 3. Corona-Impfung in Pflegeheimen

    2.09.2021 Am Donnerstag starteten in Wien, früher als geplant, die Corona-Auffrischungsimpfungen. Den Anfang machte das Liesinger Pflegeheim St. Barbara der Caritas.

    Corona senkte die Besuche beim Friseur um ein Drittel

    2.09.2021 In der Coronapandemie sank die Zahl der Friseurkunden und damit der Umsatz im Schnitt rund 30 Prozent. Auch abseits der Lockdowns hat sich dieser Trend fortgesetzt.

    1.510 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    2.09.2021 Die Corona-Neuinfektionen in Österreich bleiben weiter hoch. Am Donnerstag wurden 1.510 neue Fälle gemeldet. Die Zahl der Spitalspatienten ist dagegen noch stabil.

    Corona: Vertrauensmangel spielt bei Impf-Gegnerschaft eine Rolle

    2.09.2021 Meinungsforscher Paul Eiselsberg (IMAS International) hat erklärt, was hinter der Abneigung gegenüber der Corona-Impfung steckt.

    Corona-Impfstoff für Säuglinge ab 2022 erwartet

    2.09.2021 Ab 2022 soll es auch Corona-Impfstoffe für Säuglinge geben. Davon gehen jedenfalls deutsche Kindermediziner aus.

    Finanzpolizei legt Schwerpunkte auf Kurzarbeit und Paketzusteller

    8.09.2021 In diesem Jahr will die Finanzpolizei bei Kurzarbeit und Paketzustellern großer Onlineplattformen genauer Hinsehen, die das Finanzministerium mitteilte.

    Dänemark verzichtet auf Covid-Pass - mit 10. September fallen alle Corona-Maßnahmen

    1.09.2021 In Dänemark wird ab sofort in den meisten öffentlichen Einrichtungen keine Vorlage eines Covid-Passes verlangt. Am 10. September sollen dann alle Corona-Einschränkungen wegfallen.

    Update für die App zum Grünen-Pass

    1.09.2021 Welche speziellen Reglen in den Bundesländer zu beachten sind, kann man nach einem update jetzt in der Grünen-Pass-App nachlesen.

    Vereinzelte Engpässe bei Wohnzimmertests in Apotheken

    2.09.2021 Noch bis Ende Oktober gibt es kostenlose Corona-Selbsttests in den Apotheken. Derzeit gibt es allerdings einen Engpass bei den Antigen-Selbsttests.

    Corona-Herbst: Rendi-Wagner ortet "null Vorbereitung"

    2.09.2021 Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen wirft SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner der Bundesregierung einen verschlafenen Sommer vor. Sie fordert daher Impfanreize, kürzere Testgültigkeit und strengere 3G-Kontrollen.

    Corona-Infektionsfälle in Bordell und bei Sturm-Spiel

    8.09.2021 Die Gesundheitsbehörden von Graz und dem Bezirk Leibnitz haben am Mittwoch nach Corona-Infektionsfällen Aufrufe für das Match des SK Sturm gegen NK Mura sowie den Nachtclub "Funny Hill" in Spielfeld ausgegeben.

    Impfangebote für Junge auf interaktiver Karte

    1.09.2021 Alle Impfangebote für Jugendliche finden sich auf der Website des Bildugnsministeriums www.sichereschule.at auf einer interaktiven Österreich-Karte.

    Wien: 82 Prozent der aktiven Corona-Fälle ungeimpft

    2.09.2021 Von den 5.135 am vergangenen Montag gemeldeten aktiven Fällen waren zu mehr als vier Fünftel - exakt 81 Prozent - ungeimpfte Wiener betroffen.

    Corona-Impfung: Vertrag zu Honoraren noch offen

    1.09.2021 Die Ärztekammer Niederösterreich kritisiert, dass in Niederösterreich bereits die ersten Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus verabreicht würden, ohne dass es eine Verinbarung für Honorierung gibt.

    Neue Impfstellen im Kaufhaus Gerngross, am Reumannplatz und an der TU

    1.09.2021 Wien erhält weitere Impfstellen: Im Kaufhaus Gerngross, am Reumannplatz und an der TU Wien kann man sich ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen.

    Parlamentarische Anfrage: SPÖ vermutet bei Schultest-Ausschreibung ÖVP-Konnex

    1.09.2021 ÖVP-Verbindung vermutet: Nachdem der Gurgeltest-Anbieter Lifebrain gegen die Corona-Testausschreibung für Österreichs Schulen vorgeht, wird nun auch der SPÖ-Klub aktiv - mit einer parlamentarischen Anfrage an Bildungsminister Faßmann.

    NEOS fordern Ende der Corona-Kurzarbeit

    1.09.2021 Gerald Loacker, NEOS Sozial- und Wirtschaftssprecher, fordert ein Ende der Corona-Kurzarbeit.

    Erstaufnahmestelle: Cluster in NÖ weiter mit mehr als 40 Corona-Infizierten

    1.09.2021 Ein Minus gibt es mit Blick auf den Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen (Niederösterreich). 43 Menschen mit Erkrankung wurden in der Asylbetreuungseinrichtung gemeldet.

    Inzidenz bei ungeimpften Jugendlichen deutlich höher

    1.09.2021 Die Corona-Pandemie wird zunehmend eine Angelegenheit der jüngeren und nicht geimpften Bevölkerung. So ist die Inzidenz bei den ungeimpften unter 18-Jährigen 16 Mal höher als bei den geimpften.

    Corona-Pandemie lässt Generationen weiter auseinanderdriften

    1.09.2021 Eine Umfrage zeigt, dass sich die Generationen unterschiedlich stark von der Corona betroffen fühlen. Die Mehrheit der unter 30-Jährigen gab an, seit Beginn der Pandemie mit Krankheitsfällen und wirtschaftlichen Belastungen konfrontiert gewesen zu sein.

    Bio-Boom in Haushalten durch Corona-Pandemie

    2.09.2021 Die Corona-Pandemie hat der Nachfrage nach Bio-Produkten einen zusätzlichen Turbo verliehen. Der Anteil an frischen Bio-Lebensmitteln hat mit mehr als elf Prozent im ersten Halbjahr 2021 einen Rekordwert erreicht.

    Beruf und Familie: Vereinbarkeit im Home Office etwas besser

    2.09.2021 Eine aktuelle Erhebung zeigt: Das Home Office verbessert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, aber nur vergleichsweise wenig.

    Fokus auf PCR-Tests: Wien ändert Corona-Testangebot

    1.09.2021 Die Stadt Wien will angesichts der vierten Corona-Welle stärker auf PCR-Tests setzen und baut deswegen die Teststraßen um. Welche Standorte geschlossen werden und wo ein Testen weiterhin möglich ist, lesen Sie hier.

    1.848 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    1.09.2021 1.848 Corona-Neuinfektionen hat es zuletzt in Österreich gegeben. Diese Zahl wurde im Bezug auf die letzten 24 Stunden gemeldet - und sucht in den letzten Monaten ihresgleichen. Mehr neue Corona-Ansteckungen gab es das letzte Mal am 30. April (2.131 Fälle).

    KISS: Nun auch Bassist Gene Simmons Corona-positiv

    7.09.2021 Zwei Mitglieder der US-amerikanischen Hard-Rock-Band KISS wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Paul Stanley ist nun auch Gene Simmons betroffen, einige Konzerte wurden abgesagt.

    Italiens Außenminister beklagt "Klima des Hasses" gegen Impfung

    1.09.2021 Wenig positive Reaktion auf Impf-Appell: Der italienische Außenminister Luigi Di Maio beklagt ein "Klima des Hasses" gegen die Covid-19-Impfkampagne, nachdem er in sozialen Medien Morddrohungen erhalten hatte.

    Mikl-Leitner möchte Ende von kostenlosen Corona-Tests

    1.09.2021 Keine kostenlosen Corona-Tests mehr: Wenn es nach dem Willen von Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) geht, soll dieses Szenario eintreten. Die Landeshauptfrau Niederösterreichs meinte im Interview mit ORF-NÖ, man solle in Betracht ziehen, diese kostenpflichtig zu machen.

    Infektionsgefahr in Zügen gering? Ein Faktencheck

    1.09.2021 Bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln wie beispielsweise Zügen gilt keine 3G-Regel. Ein Argument dafür ist unter anderem die niedrige Zahl der Corona-Ansteckungen. Doch stimmt diese Behauptung?

    Deutsche nehmen Maskenpflicht "ernster" als Österreicher

    1.09.2021 Mit der Corona-Pandemie bam auch die Hygiene einen größeren Stellenwert. Das Salzburger Unternehmen Hagleitner wollte mittels Umfrage herausfinden, inwieweit es dabei Unterschiede zwischen Österreichern und Deutschen gibt.

    Mu-Variante widerstandsfähig gegen Corona-Impfungen?

    2.09.2021 Die Weltgesundheitsorganisation sieht die nächste Corona-Variante als "Variante von Interesse" an. Laut der WHO besitzt die - auch Mu genannte - Variante B.1.621 Mutationen, die möglicherweise auf eine Resistenz gegen Impfstoffe hindeuten.

    Strengere Regeln für Corona-Tests ab heute in Wien in Kraft

    1.09.2021 Der heutige Mittwoch bringt die neue Gültigkeitsdauer für Coronatests. Diese werden in Wien in Zukunft nicht mehr so lange als 3-G-Nachweis verwendbar sein wie in der Vergangenheit.