AA

EMA: Zulassung für Moderna-Auffrischungsimpfung

EMA lässt Moderna-Auffrischung für über 18-Jährige zu.
EMA lässt Moderna-Auffrischung für über 18-Jährige zu. ©APA/AFP
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus mit dem Impfstoff Spikevax des US-Unternehmens Moderna genehmigt.

"Die Daten zeigten, dass eine dritte Dosis Spikevax, die sechs bis acht Monate nach der zweiten Dosis verabreicht wurde, zu einem Anstieg der Antikörperspiegel bei Erwachsenen führte, deren Antikörperspiegel abgenommen hatte", begründete die Amsterdamer Behörde am Montag ihre Entscheidung.

Dritte Corona-Impfung mit Moderna in EU genehmigt

Die zuständigen Gesundheitsbehörden der EU-Länder könnten nun "unter Berücksichtigung der lokalen epidemiologischen Situation" offizielle Empfehlungen für die Verabreichung von Auffrischungsdosen abgeben, erklärte die EMA weiter.

Nebenwirkungen ähnlich wie bei ersten Impfungen

Den Angaben zufolge wurden bei Auffrischungsimpfungen mit dem Moderna-Mittel bisher ähnliche Nebenwirkungen beobachtet wie nach zwei Impfungen. "Das Risiko von entzündlichen Herzerkrankungen und anderen sehr seltenen Nebenwirkungen nach einer Auffrischung wird sorgfältig überwacht", fügte die EMA hinzu.

Anfang Oktober hatte die Behörde erstmals Auffrischungsimpfungen mit dem Biontech-Impfstoff für Erwachsene allgemeines grünes Licht gegeben. Eine Extradosis Moderna hatte die Behörde zeitgleich zunächst nur für Menschen mit schwer geschwächtem Immunsystem empfohlen.

Alle Infos zur Corona-Impfung

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Coronavirus Wien
  • EMA: Zulassung für Moderna-Auffrischungsimpfung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen