AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Umfrage: Wie finden Sie die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz?

    22.10.2021 Mit 1. November 2021 gilt die 3G-Pflicht für Arbeitnehmer auch im Job. VIENNA.at will wissen: Wie finden Sie die neue Regelung?

    Umfrage: Planen Sie heuer einen Winterurlaub?

    27.10.2021 Nach einem Totalausfall im letzten Jahr startet die Tourismusbranche optimistisch in die kommenden Wintersaison. VIENNA.at will wissen: Planen Sie heuer einen Winterurlaub?

    Corona-Lage in Rumänien dramatisch: 574 Tote binnen 24 Stunden

    21.10.2021 Die Intensivstationen sind überlastet: Das Gesundheitswesen in Rumänien beklagt die aktuell hochdramatische Lage. Am Mittwoch verzeichnete man dort die weltweit höchste Sterberate durch das Coronavirus.

    Livestream: Ludwig spricht über Corona-Situation in Wien

    21.10.2021 Eine Pressekonferenz mit dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig geht am Donnerstag über die Bühne. Dabei wird es um die aktuelle Corona-Situation in Wien gehen. Der Medientermin ist ab 13.00 Uhr hier auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Corona-Impfung bei Jugendlichen zu 90 Prozent effektiv

    22.10.2021 Die Biontech/Pfizer-Impfung senkt laut einer Studie das Risiko einer Infektion mit der Delta-Variante des Coronavirus bei Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren um 90 Prozent.

    Corona-Impfquote bei Schülern liegt zwischen 22 und 60 Prozent

    21.10.2021 Der Prozentsatz der Schüler, die zweifach gegen Corona geimpft oder genesen und einfach geimpft sind, liegt zwischen 22 Prozent (Zwölfjährige) und 60 Prozent (18-Jährige und älter). Die Impfquote geht mit dem Alter nach oben, wie Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz mitteilte.

    Fast nur Generika auf Covid-Intensivstationen im Einsatz

    21.10.2021 Generika spielen eine wesentliche Rolle in der Behandlung von Covid-19-Intensivpatienten. Sie machen 90 Prozent der eingesetzten Medikamente aus.

    3.648 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    21.10.2021 Die hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen am Mittwoch war keine einmalige Ausnahme, wie die Daten vom Donnerstag zeigen. Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden Daten des Innen- und Gesundheitsministeriums zu Folge 3.648 neue Erkrankungen gemeldet, elf Personen starben an oder infolge von Covid-19.

    Melk möchte mit mehr Corona-Impfungen Ausreisetests entgehen

    21.10.2021 Die Stadt Melk möchte eine höhere Impfquote erreichen, um drohenden Ausreistests zu entgehen. Rathausangaben zu Folge bietet Notruf NÖ deshalb am Donnerstag (14.00 bis 18.00 Uhr) und am Freitag (9.00 bis 18.00 Uhr) die Möglichkeit, sich im Covid Zentrum (Linzerstraße 8) impfen zu lassen - und zwar "ohne Voranmeldung und unkompliziert".

    Novartis-Deal mit Biontech für Corona-Impfstoff

    21.10.2021 Der Schweizer Pharmakonzern Novartis und das Biotechunternehmen Biontech haben einen neuen Vertrag abgeschlossen. Novartis werde die Fertigstellung des Corona-Impfstoffes von Pfizer-Biontech asuweiten.

    Studie: Fokus auf Tierwohl würde Risiko von Pandemien senken

    21.10.2021 Wie eine aktuelle Studie ergeben hat, würde das Risiko von Pandemien sinken, wäre Tierwohl ein zentraler Bestandteil von Pandemiepräventionsplänen.

    Livestream: Pressekonferenz zu Corona-Tests an Schulen

    21.10.2021 Am Donnerstag findet eine Pressekonferenz des Bildungsministeriums mit dem Titel "Erste Schulbilanz vor den Herbstferien und aktuelle Impfquoten" statt. Der Medientermin ist ab 9.30 Uhr hier auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

    Corona-Ampel: Wien könnte sich am Donnerstag verschlechtern

    21.10.2021 Die Zahl der rot-geschalteten Bundesländer wird sich bei der Sitzung der Ampel-Kommission am Donnerstag deutlich erhöhen. Abgesehen von Salzburg dürften auch Niederösterreich und Oberösterreich rot werden. Wien müsste der Risikozahl zu Folge orange werden.

    Wien berät erneut über Corona-Maßnahmen

    21.10.2021 Die Corona-Maßnahmen sind am Donnerstag Thema bei Beratungen, an denen Michael Ludwig (SPÖ) und sein Fachgremium teilnehmen werden. Der Wiener Bürgermeister wird vermutlich am frühen Nachmittag erklären, wie es in Wien ab November weitergeht.

    Mit Galgen-Attrappe vor Parlament: Mann verhaftet

    20.10.2021 Weil ein Mann vor dem Parlament in London mit einer Galgen-Attrappe demonstrierte, wurde er von der Polizei festgenommen. Der Festgenommene war teil einer Demo gegen Corona-Impfungen.

    Starker Anstieg bei Corona-Infektionen erwartet

    21.10.2021 Experten des Covid-Prognose-Konsortiums gehen von einem "signifikanten Anstieg" der Neuinfektionen mit Corona in der kommenden Woche aus. Für den 27. Oktober wird eine Sieben-Tage-Inzidenz von 210 bis 290 erwartet.

    Corona-Impf-Aktionen in Bezirkshauptmannschaften

    20.10.2021 In sieben burgenländischen Bezirkshauptmannschaften (BH) werden an den kommenden zwei Woczhenenden Corona-Impfungen ohne Voranmeldung angeboten.

    Corona-Infektionsfall in Therme Lutzmannsburg

    20.10.2021 Das Land Burgenland hat am Mittwoch, wegen eines Corona-Falls in der Therme Lutzmannsburg und dem Hotel Sonnenpark, einen öffentlichen Aufruf gestartet.

    US-Regierung ermöglicht Covid-Impfung für Kinder

    20.10.2021 Die US-Regierung hat nötige Vorbereitungen für die Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren getroffen. Mit den Impfungen solle begonnen werden, sobald es eine Zulassung gibt.

    3G am Arbeitsplatz: Die Regeln im Detail

    1.11.2021 Mit 1. November 2021 gilt in Österreich am Arbeitsplatz die 3G-Regel. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

    Inzidenz im Bezirk Melk über 500: Ausreisekontrollen möglich

    20.10.2021 Nicht zuletzt aufgrund steigender Corona-Zahlen sind im Bezirk Melk baldige Ausreisekontrollen möglich. Auch der Bezirk Scheibbs wird derzeit stark von Covid-19 gebeutelt.

    Adventmärkte heuer mit Bändervergabe und 3G

    20.10.2021 Ab 15. November gelten strengere Regeln für den Wintertourismus. Advent- und Weihnachtsmärkte dürfen heuer wieder stattfinden. Allerdings gilt die 3G-Regel und es wird eine Bänderausgabe mit Kontrollen geben.

    Infektionszahlen steigen: Kanzler berät mit Länderchefs

    20.10.2021 Alexander Schallenberg hat die Landeshauptleute für Freitag zu einer virtuellen Beratung wegen der stark steigenden Corona-Neuinfektionen eingeladen. Der Kanzler sprach sich für einen mehrgleisigen Ansatz aus.

    Österreich plant nächstes Jahr größere Impfstoffspenden

    21.10.2021 In Österreich sind derzeit mehr als vier Millionen Impfdosen lagernd, doch größere Spendenaktionen für ärmere Länder wird es erst im kommenden Jahr geben.

    Corona: Jeder fünfte Haushalt spürt Einkommenseinbußen

    21.10.2021 Viele Österreicher leiden nach wie vor unter den finanziellen Folgen der Coronakrise. Beinahe jeder fünfte Haushalt (19 Prozent) gibt an, durch Corona über ein geringeres Einkommen zu verfügen.

    Mehr positive PCR-Schultests kurz vor Herbstferien

    20.10.2021 In dieser Woche gab es einen deutlichen anstieg bei den positiven Corona-Tests an Schulen. Österreichweit gab es 891 positive PCR-Schultests. Die Zahlen aus Wien fehlen allerdings noch.

    Corona: Delta-Unterart AY 4.2 tauchte auch in Israel auf

    20.10.2021 Eine Ansteckung mit einer neuen Unterart der Corona-Delta-Mutation wurde in Israel belegt. Diese ist schon in verschiedenen europäischen Ländern in Erscheinung getreten. "Die Variante AY 4.2, die in einer Reihe von Ländern in Europa entdeckt wurde, wurde in Israel identifiziert", so Israels Gesundheitsministerium

    3G-Pflicht am Arbeitsplatz bereits ab 1. November 2021

    20.10.2021 Bereits ab 1. November tritt die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz in Kraft, wie Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein am Mittwoch mitteilte. Die Regelung im Detail.

    AK-Präsidentin erinnert bei Handels-KV an Corona-Stress der Mitarbeiter

    20.10.2021 Am Mittwoch betonte Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl die Leistung der Mitarbeiter in der Coronapandemie. Es sei, so die AK-Chefin, nun an der Zeit diese enormen Beiträge auch wertzuschätzen.

    Forscher stellt klar: "Virus wird nicht mehr auf Null gehen"

    21.10.2021 Laut Komplexitätsforscher Peter Klimek wird die Corona-Pandemie sehr wahrscheinlich in eine Endemie übergehen. Das aktuelle Infektionsgeschehen in Österreich lasse sich nur schwer einschätzen, auf den Intensivstationen könnte es schon bald wieder eng werden.

    Ausgangsverbot für Flüchtlinge in Traiskirchen laut VfGH rechtswidrig

    20.10.2021 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat ein im Frühjahr 2020 geltendes Ausgangsverbot für die Erstaufnahmestelle Traiskirchen aufgehoben. Man könne den Bewohnern nicht vorschreiben, dass sie das Gelände nicht verlassen dürfen.

    Britische Mediziner fordern Rückkehr zu strengeren Corona-Maßnahmen

    20.10.2021 Nach einem starken Anstieg der Corona-Neuinfektionen fordern Vertreter des britischen Gesundheitsdienstes eine sofortige Einführung von Gegenmaßnahmen.

    3.727 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    20.10.2021 Explosionsartiger Anstieg bei den Corona-Infektionszahlen am Mittwoch: Im 24-Stunden-Vergleich wurden in Österreich am 20.10.2021 3.727 Neuinfektionen gemeldet. Die meisten Fälle gab es in Oberösterreich.

    Infektiologe warnt: Viel zu früh für "Freedom Day"

    20.10.2021 Der Düsseldorfer Infektiologe Tom Lüdde hat in der Debatte um eine Beendigung der Corona-Notlage in Deutschland zur Vorsicht gemahnt.

    Delta-Untervariante AY.4.2 könnte in Großbritannien zum Problem werden

    20.10.2021 Die britische Regierung beobachtet eine neue Unterart der hoch ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus. Die Regierung beobachte die AY.4.2-Variante "sehr genau".

    Umfrage: Derzeit wird bei 3G im Job noch vieles locker genommen

    20.10.2021 Während eine offizielle 3G-Regelung am Arbeitsplatz vorerst weiter auf sich warten lässt, beachten schon so einige Unternehmen die 3G-Regel, wie aus iner Online-Erhebung unter karriere.at-Nutzenden hervorgeht.

    Inzidenz bei 416: Braunau drohen Ausreisekontrollen

    19.10.2021 Die zum dritten Mal drohenden Ausreisekontrollen im Bezirk Braunau sind am Dienstag wieder einen Schritt näher gerückt: Die Sieben-Tages-Inzidenz stieg auf 416.

    Corona-Cluster in Jennersdorfer Schule

    19.10.2021 In der Mittelschule Jennersdorf im Burgenland sind 20 Personen positiv auf Covid-19 getestet worden, die Schule befindet sich bis 2. November im Dinstance Learning.

    Mit 3G: Wintertourismus startet in unsichere Saison

    19.10.2021 Die Tourismusbranche will den heurigen WInter mit der "3G-Regel" durchziehen und Urlaub möglich machen. Von einem neuerlichen Lockdown gehe man derzeit jedenfalls nicht aus.

    Island will alle Corona-Maßnahmen beenden

    19.10.2021 Läuft alles wie geplant, dann hebt Island Mitte November alle verbliebenen Corona-Maßnahmen auf. Ziel sei es, die wesentlichen verbliebenen Beschränkungen ab dem 18. November zu beenden.