AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Impfziel 80 Prozent: Doskozil will Lockerungen im Burgenland

    15.10.2021 Im Burgenland dürfte das Impfziel von 80 Prozent bis 11. November erreicht werden. Damit würde auch die angekündigte Impf-Lotterie ausgespielt werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil forciert nun Lockerungsschritte.

    2.432 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    15.10.2021 Bei den täglichen Corona-Neuinfektionen in Österreich wurde am Freitag wieder ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vortag verzeichnet: Es gab insgesamt 2.432 neue Fälle, davon entfielen 466 auf Wien

    Italien: 3G-Regel am Arbeitsplatz tritt in Kraft

    15.10.2021 Ab heute muss jeder Beschäftigte in Italien nachweisen, geimpft, genesen oder negativ getestet zu sein, egal ob in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Bereich.

    Verstoß gegen Maskenpflicht: FPÖ-Abgeordneter Graf "ausgeliefert"

    15.10.2021 Der Nationalrat hat zum Abschluss seiner Plenarwoche Donnerstagabend die "Auslieferung" des freiheitlichen Abgeordneten Martin Graf beschlossen.

    Corona-Bonus wird bis Dezember ausbezahlt

    15.10.2021 Am Donnerstag haben die Bundesländer den angekündigten Corona-Bonus für das Gesundheitspersonal final auf den Weg gebracht.

    Corona-Ampel: Wien ist wieder gelb

    15.10.2021 Die beiden westlichsten Bundesländer Vorarlberg und Tirol sowie Wien und Burgenland ganz im Osten wurden von der Ampel-Kommission laut APA-Informationen in die gelbe Zone mit mittlerem Risiko eingestuft.

    Österreicher sehen "Rückkehr zu Normalität" in weiter Ferne

    16.10.2021 Eine "Rückkehr zur Normalität" kann sich mittlerweile jeder fünfte Österreicher nicht mehr vorstellen, ergab eine Umfrage der Integral-Marktforschung unter 1.000 Teilnehmern im Alter von 16 bis 69 Jahren.

    Köstinger: Tourismus für sichere Saison gerüstet

    14.10.2021 Am Donnerstag bekräftigte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP), dass die Wintersaison heuer "auf jeden Fall" stattfindne wird. Eine entsprechende Verordnung zu den 3G-Regeln fehlt aber noch.

    Corona-Fälle in Asylheimen in NÖ zurückgegangen

    14.10.2021 In den Asylbetreuungstellen in Niederösterreich sind am Donnerstag die Corona-Fälle zurückgegangen. Jedoch ist ein Cluster im Betreuungszentrum im Bezirk Bruck an der Leitha entstanden.

    Corona-Impfaktion in Wiener Integrationszentrum

    14.10.2021 Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet in seinen Räumlichkeiten in Wien eine mobile Impfstation an. Die Organisation wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und dem Samariterbund organisiert.

    Wien: Bisher mehr als 22.000 Auffrischungs-Impfungen

    14.10.2021 In Wien wurden bisher 22.044 Coronavirus-Auffrischungs-Impfungen durchgeführt.

    Anteil der Impfdurchbrüche in Österreich bei 8,81 Prozent

    14.10.2021 Seit Anfang Februar sind in Österreich insgesamt 205.614 laborbestätigte Corona-Infektionen bei Über-12-Jährigen mit klinischer Symptomatik dokumentiert. Davon waren 18.122 Erkrankte vollständig geimpft.

    Sisi ermittelt später: Brezina-Buchvorstellung verschoben

    14.10.2021 In dem neuen Buch von Thomas Brezina "Sisis schöne Leichen - Kaiserin Elisabeth ermittelt" geht die Kaiserin der Aufklärung von Mordfällen nach. Die Buchpräsentation musste verschoben werden.

    Kein Zeitplan für Verordnung zu 3G-Regel am Arbeitsplatz

    14.10.2021 Am Freitag hätte die Verordnung zur 3G-Regel am Arbeitsplatz im Parlament beschlossen werden sollen. Dazu kommt es jedoch nicht. Es gibt bis jetzt noch keinen konkreten Zeitplan für die Verordnung.

    Bali empfängt geimpfte Touristen - Österreich noch auf roter Liste

    14.10.2021 Ab sofort empfängt die indonesische Urlaubsinsel Balo wieder vollständig geimpft Touristen aus 19 Ländern - jedoch nicht aus Österreich.

    2.169 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    14.10.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich lag am Donnerstag bie 2.169 Personen. In Österreichs Krankenhäusern liegen derzeit 870 Corona-Patienten. 217 davon befinden sich auf der Intensivstation.

    Stadt Wien ruft zur Corona-Auffrischungsimpfung auf

    14.10.2021 Am Donnerstag haben Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Michael Binder vom Wiener Gesundheitsverbund zur Corona-Auffrischungsimpfung aufgerufen.

    AGES-Studie zur Effektivität der Corona-Impfstoffe

    14.10.2021 Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat am Donnerstag eine Studie zur Effektivität der in Österreich zugelassenen Corona-Impfstoffe veröffentlicht.

    Corona-Ampel: Wien könnte zur "gelben Zone" werden

    14.10.2021 In der Mitte von Österreich ist momentan die Corona-Problemzone. Nur Wien und Burgenland, sowie der Westen mit Vorarlberg und Tirol werden laut Arbeitsdokument der Ampel-Kommission auf "gelb" geschaltet.

    Corona-Zuschüsse für Seilbahnen bei 268 Mio. Euro

    13.10.2021 Die österreichischen Seilbahnen erhielten insgesamt 267,6 Millionen Euro an Corona-Zuschüssen. Von 1.660 Zuschussanträgen wurden 1.523 der Seilbahnbetreiber genehmigt.

    88 Prozent der Corona-Patienten nicht vollständig geimpft

    13.10.2021 An den österreichischen Intensivstationen werden Großteils weiterhin nicht oder noch nicht vollständig geimpfte Corona-Patienten versorgt. 88 Prozent sollen es laut Gesundheitsministerium sein.

    Länder erhalten weiter Geld für Impfstraßen und Tests

    13.10.2021 Am Mittwoch verlängerte der Nationalrat diverse Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die Länder sollen dabei weiterhin Geld für Impfstraßen und Corona-Tests erhalten.

    Schon 552 positive PCR-Tests an Schulen - ohne Wien-Daten

    13.10.2021 Diese Woche gab es bislang über 550 positive PCR-Tests an den Schulen in Österreich. Die Daten aus Wien sind dabei noch nicht enthalten.

    Weniger Geld im Budget für Coronapandemie geplant

    13.10.2021 Im Budget 2022 werden für die Coronapandemie 3,875 Milliarden Euro eingeplant. Im laufenden Jahr beliefen sich die Kosten auf 12,4 Milliarden Euro. 2020 kostete die Pandemie dem Staat 14,4 Milliarden Euro.

    Mehr als 500 "Rückkehrer" nach Schulabmeldung

    14.10.2021 Durch die Coronapandemie hat es zuletzt viele Schulabmeldungen gegeben. Seit Unterrichtsbeginn sind aber knapp zehn Prozent der abgemeldeten Schüler wieder in den regulären Schulbetrieb zurückgekehrt.

    Trotz Rückgang größter Corona-Cluster in NÖ: 76 Fälle in Erstaufnahmestelle Traiskirchen

    13.10.2021 Status Quo unverändert: Der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen (Bezirk Baden) ist auch am Mittwoch der größte in Niederösterreich gewesen.

    Knapp 250 Corona-Patienten auf der Intensivstation in zwei Wochen

    13.10.2021 Das Covid-Prognose-Konsortium rechnet mit 248 Corona-Intensivpatienten innerhalb von zwei Wochen. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen soll kommende Woche auf rund 1.900 steigen.

    Warnung vor Rückgang von Influenza-Impfungen

    13.10.2021 Im Vorjahr gab es einen Impfrekord gegen die Grippe. Die Impfrate wurde im Vergleich zur Vorsaison auf 21,3 Prozent gesteigert. Doch die Impfquote könnte heuer wieder sinken, warnen Impfstoffhersteller und Mediziner.

    Notkaiserschnitt bei Covid-Patientin: Frau im Koma

    13.10.2021 Der Zustand einer hochschwangeren, mit Corona infizierten Frau verschlechtere sich rapide, weshalb ein Notkaiserschnitt durchgeführt werden musste.

    2.614 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    13.10.2021 Sprunghafter Anstieg: In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich (Stand: Mittwoch, 13.10, 9.30 Uhr) 2.614 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 472 Fälle gab es in Wien.

    Corona-Verordnung für Wintertourismus weiter ausständig

    13.10.2021 Die Skisaison rückt näher, doch in den Bundesländern wartet man vergeblich auf die Verordnung zu den Corona-Regeln für den Wintertourismus.

    Corona-Szenarien berechnet: Ab wann es auf Intensivstationen brenzlig wird

    12.10.2021 Wieviele tägliche Corona-Neuinfektionen die Intensivstationen des Landes an ihre Grenze bringen würden, zeigt eine Berechnung der Gesundheit Österreich GmbH. Dabei spielen das Alter sowie der Impfstatus der Infizierten eine Rolle.

    Einige Corona-Cluster in NÖ weiter gewachsen

    12.10.2021 Die Zahl der Corona-Fälle in den Asylzentren ist am Dienstag leicht gestiegen, doch auch andere Cluster sind in Niederösterreich weiter gwachsen.

    Erste Grippe-Fälle in Kroatien: Stärkere Saison auch in Österreich erwartet

    12.10.2021 In Kroatien hat die Grippe-Saison bereits sehr früh an Fahrt aufgenommen: Bereits jetzt sei ein verstärktes Auftreten von H3N2-Influenza-Fällen zu verzeichnen. Vor Reiseantritt wird nun eine Impfung empfohlen.

    Curevac gibt ersten Corona-Impfstoffkandidaten auf

    12.10.2021 Die Biotechfirma Curevac gibt ihren ersten Kandidaten des Corona-Impstoffes auf. Das Unternehmen wolle sich jetzt auf den Impfstoff der zweiten Generation konzentrieren.

    Vienna Awards for Fashion & Lifestyle- Gala findet statt

    13.10.2021 Seit 2009 werden die Vienna Awards for Fashion & Lifestyle vergeben. 2020 musste das Event coronabedingt digital abgehalten werden. 2021 soll die Gala jedoch wieder live stattfinden.

    Lieferengpässe drohen: Weihnachten heuer ohne Geschenke?

    13.10.2021 Die Planungsunsicherheit beim Lagerstand ist durch die Pandemie immens gestiegen. Die Lieferengpässe treffen nicht nur die Produktion, sondern auch den Handel.

    Apeiron testet Spray gegen Coronavirus in Wien

    13.10.2021 Das Wiener Biotech-Unternehmen Apeiron startet eine neue Studie zur Anwendung seines möglichen Covid-19-Medikaments in Wien.

    Corona-Zeit setzte Trend zum Sparen fort

    13.10.2021 Entgegen den Befürchtungen kommen viele Österreicher aktuell finanziell besser durch die Corona-Krise als erwartet. Auch der starke Trend zum Sparen hat sich fortgesetzt.

    1.390 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    12.10.2021 Am Dienstag gab es in Österreich 1.390 Corona-Neuinfektionen in Österreich. 880 Personen werden mit einer Covid-Erkrankung im Krankenhaus behandelt. Davon sind 218 auf der Intensivstation.