AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Skisaison: Verordnung zu Coronaregeln "in finaler Phase"

    7.10.2021 Die Wintersaison steht vor der Tür, aber die angekündigte Verordnung zu den Coronaregeln lässt noch auf sich warten. Das Gesundheitsministerium erklärte, dass Details noch "in finaler Erarbeitung" seien.

    Neuseeland gibt auf: Coronavirus kann nicht ausgerottet werden

    6.10.2021 Nach eineinhalb Jahren musste auch Neuseelands Ministerpräsidentin Jacinda Ardern eingestehen, dass kein Land der Welt das Coronavirus auf Dauer komplett ausrotten kann. Zuvor wurde eine "Null-Covid-Strategie" verfolgt.

    2.693 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    6.10.2021 Mit 2.693 registrierten Corona-Neuinfektionen von Dienstag auf Mittwoch ist diese Zahl erneut klar nach oben gegangen. Es handelt sich dabei um den höchsten Wert seit dem 10. April 2021. Damals registrierte man innerhalb von 24 Stunden mehr als 3.000 Neuinfektionen.

    Corona: Vorarlberg präsentierte Regeln für Wintersaison

    6.10.2021 Die Präsentation der Vorarlberger Regeln für Tourismus und Wintersport in der herannahenden Wintersaison ging am Dienstag im Landhaus in Bregenz über die Bühne.

    Booster-Impfungen: Johnson & Johnson stellt Antrag auf Zulassung

    6.10.2021 Johnson & Johnson hat bei der US-Arzneimittelbehörde FDA einen Antrag auf Zulassung von Auffrischungsimpfungen mit seinem Corona-Impfstoff für Personen im Alter von mindestens 18 Jahren gestellt.

    Mehr als 186 Millionen US-Bürger vollständig gegen Corona geimpft

    6.10.2021 Zwischenstand zum Impffortschritt in Zahlen: In den USA sind bisher mehr als 186 Millionen Menschen vollständig geimpft. Das teilt die Seuchenbehörde CDC mit.

    Finanzierung der kostenlosen Corona-Tests beschlossen

    6.10.2021 Am Dienstag wurde vom Gesundheitsausschuss die Verlängerung der Finanzierung der Corona-Maßnahmen wie Gratis-Tests und Schutzausrüstung beschlossen. Die sogenannten Wohnzimmertests sind dagegen nur mehr bis Ende Oktober erhältlich.

    Corona-Pandemie: Männer und Frauen ungleich betroffen

    5.10.2021 Die Belastung der Bevölkerung steigt mit Fortdauer der Corona-Pandemie. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Altersgruppen und Geschlechtern sowie zwischen Menschen in der Stadt und am Land. Das geht aus einer Umfrage der Wiener Städtischen hervor.

    Impfung immer noch besser als Covid-Medikamente

    6.10.2021 1.550 Substanzen gelten als Therapiekandidaten bei einer COVID-19-Infektion, 28 sind bisher auch zugelassen. Doch den besten Schutz bietet laut Experten immer noch die Impfung.

    113 Corona-Fälle im Zentrum Traiskirchen

    5.10.2021 Der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen (Bezirk Baden) ist am Dienstag weiter gewachsen.

    20 Prozent der Corona-Neuinfektionen entfallen auf Sechs- bis 14-Jährige

    5.10.2021 20 Prozent der Ansteckungen mit Corona, die letzte Woche nachgewiesen wurden, entfallen auf Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Das geht aus der aktuellen Auswertung der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hervor.

    Wieder Konzerte in der Wiener Stadthalle im Herbst

    6.10.2021 Mit dem Konzert "alles oder Dich" eröffnete Roland Kaiser am 26. September 2021 in der Wiener Stadthalle die Herbstsaison. Erstmals seit Beginn der Pandemie konnte dort wieder ein Konzert stattfinden.

    1.285 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    5.10.2021 Am Dienstag wurden in Österreich nur 1.285 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet, die Zahlen in den Spitälern stiegen aber wieder an. In den Spitälern wurden 48 neue Patienten gezählt, 12 neue Fälle kamen in die Intensivstationen. Außerdem gab es 15 Tote.

    EMA gab grünes Licht für Corona-Drittstiche

    4.10.2021 Die Arzneimittelbehörde der EU genehmigte die Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus mit dem Biontech/Pfizer-Impfstoff. Die dritte Impfung soll frühstens sechs Monate nach der Zweitimpfung erfolgen.

    Erneute Rechtsmittel gegen PCR-Test-Vergabe an Schulen

    4.10.2021 Gegen die Vergabe der ABwicklung der PCR-Tests an Österreich Schulen wurden erneut Rechtsmittel beim Bundesverwaltungsgericht eingracht. An den Tests an Schulen änder sich vorerst nichts.

    Einreise nach England: Schnelltests sollen PCR-Tests ablösen

    4.10.2021 Großbritannien will die verpflichtenden PCR-Tests für Einreisende noch im Oktober mit Schnelltests ersetzen: Zudem ist seit Montag kein Schnelltest für die Einreise mehr notwendig.

    Sozialwirtschaft ist für Vorteile für Corona-Geimpfte

    4.10.2021 Die Sozialwirtschaft fordert vom Gesetzgeber klare Richtlinien für eine Impfpflicht und befürwortet auch "spürbare Vorteile für Geimpfte gegenüber Ungeimpften".

    Deutlicher Rückgang bei Corona-Infektionszahlen in Israel

    4.10.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen geht in Israel rund zwei Monate nach beginn der Kampagne für eine dritte Impfung deutlich zurück.

    Wiener Unis mit neuen Covid-Regeln ins Studienjahr gestartet

    4.10.2021 Am Montag starteten die großen Wiener Unis mit neuen Corona-Regeln in das Studienjahr 2021/22. Am Vormittag bildeten sich vorübergehend Schlangen bei den Einlasskontrollen.

    Wiener kritisieren 2G-Regel bei Großevents

    5.10.2021 Nur mehr Geimpfte und Genesene dürfen seit 1. Oktober zu Großveranstaltungen. Beim Frauenlauf und vor dem Rapid-Match hat das für viel Kritik gesorgt.

    Wiener Nachtgastronomen fordern 2,5G-Regel

    4.10.2021 Seit vergangenen Freitag gilt in Wiens Nachtgastronomie die 2G-Regel. Das bedeutet, dass nur Geimpfte oder Genesene Zutritt zu den Clubs haben. Die Nachtgastronomie übte nun scharfe Kritik an dieser Regelung.

    Gratis Coronatests bleiben bis Ende März

    4.10.2021 Die Coronatests bleiben noch bis Ende März 2022 kostenlos. Das hat das Gesundheitsministerium am Montagvormittag auf APA-Anfrage bestätigt.

    Über 100 Corona-Infektionen in Asylheim in Traiskirchen

    4.10.2021 Der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle in Traiskirchen bleibt der größte in Niederösterreich. AM Montag wurde die Marke von 100 Corona-Fällen dort wieder überschritten.

    Forderung nach Impfpflicht für Zivildiener

    5.10.2021 Der Arbeiter-Samariterbund (ASBÖ) spricht sich für eine gesetzliche Corona-Impfpflicht für Zivildiener aus und auch Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres schloss sich der Forderung an.

    1.404 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    4.10.2021 Am Montag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 1.404 registrierte Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Corona-Demo: Beamtin von Verteidigungsministerium wird erneut belangt

    4.10.2021 Eine Beamtin des Verteidigungsministeriums wird nach ihrem Auftritt im Rahmen einer Corona-Demonstration in der Wiener Innenstadt erneut von ihrem Dienstgeber belangt. Michael Bauer, Sprecher des Verteidigungsministeriums, bestätigte einen diesbezüglichen "Kurier"-Bericht.

    Kickl möchte Aus für Corona-Maßnahmen am Nationalfeiertag

    3.10.2021 Ein Schlussstrich sollte nach dem Wunsch von FPÖ-Chef Herbert Kickl unter die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gezogen werden - und zwar am Nationalfeiertag.

    2.445 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    5.10.2021 2.445 Corona-Neuinfektionen wurden innerhalb von 24 Stunden in Österreich registriert. Das wäre an sich eine sehr hohe Zahl für einen Sonntag - allerdings beinhaltet diese auch die bereinigten Wiener Zahlen.

    Erstaufnahmestelle: Corona-Cluster nähert sich 100er-Marke

    3.10.2021 Der Corona-Cluster in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen im Bezirk Baden ist am Wochenende größer geworden. Angaben aus dem Büro der NÖ-Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) zu Folge hat man am Wochenende 95 Fälle verzeichnet.

    3G-Regel am Arbeitsplatz hat Mehrheit hinter sich

    3.10.2021 37 Prozent der Befragten (Sample 500 Personen) denken, dass 3G am Arbeitsplatz eine "sehr gute Idee" ist, für 26 Prozent stellt es eine "gute Idee" dar. Das zeigt eine Umfrage von ATV.

    Corona: Wiener Polizei startete Ermittlungen wegen Übergriff bei Gegendemo

    3.10.2021 Im Rahmen der linken Gegendemonstration gegen die Wiener Corona-Demonstration soll es am Samstag offenbar zu einem Polizeiübergriff gekommen sein.

    Weltweit mehr als fünf Millionen Corona-Tote

    2.10.2021 Weltweit gibt es mehr als fünf Millionen Menschen die im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben sind. Die inzwischen dominierende Delta-Variante verursachte eine Zunahme der Todesfälle

    1.416 Neuinfektionen am Samstag: Keine Daten aus Wien

    2.10.2021 Am Samstag liegen die Neuinfektionen bei 1.416 Personen. Dabei gab es auf Grund technischer Probleme keine aktuellen Zahlen aus Wien. 11.021 Personen sind an dem Coronavirus gestorben.

    Stadt Wien startet Impfaktion bei Kinderwunschexperten

    2.10.2021 Kommende Woche startet die Stadt Wien eine Impfaktion beim Wunschbaby Institut Feichtinger in Hitzing. Die Experten empfehlen eine Corona-Impfung auf für Frauen mit Kinderwunsch.

    Beschluss zur Versorgung von Long-Covid-Patienten

    2.10.2021 Die Empfehlungen für die Versorgung von Personen mit "Long Covid" wurden von Bund, Länder und Sozialversicherungen beschlossen. Damit möchte man eine einheitliche medizinische Versorgung sicherstellen.

    Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt sich weltweit

    4.10.2021 Das weltweite Pandemie-Geschehen hat sich in der fünften Woche in Folge verlangsamt. Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen ging um elf Prozent auf 457.000 zurück.

    Supermärkte sind auch in Wien Pandemie-Gewinner

    2.10.2021 Die Lebensmittelhändler gehören mit einem Umsatzplus von 10,1 Prozent 2020 in Österreich zu den Coronakrisen-Gewinnern. In Wien profitierten auch die vielen Zustelldienste, wie Gurkel.at oder der REWE-Konzern.

    Wien hat bei Corona-Impfungen stark aufgeholt

    2.10.2021 In Österreich gehen die Corona-Impfungen seit Juli nur noch schleppend voran. Vor allem Wien und die Steiermark konnten in den vergangenen zwei Monaten deutlich aufholen.

    Coronavirus: Immer mehr Geimpfte auf den Intensivstationen

    2.10.2021 Aktuell sind 17 Prozent der Patienten auf den Intensivstationen in Österreich voll geimpft. Und sogar 31 Prozent der Menschen auf den Normalstationen im Land sind bereits zweimal gegen Corona immunisiert.

    Corona-Impfung für künftige Polizisten ab sofort verpflichtend

    2.10.2021 Die Polizei verlangt ab nun von Bewerbern einen Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung. Von den derzeit aktiven Beamten sind rund 80 Prozent geimpft.