AA

Pandemie machte bargeldloses Bezahlen beliebter

Seit Beginn der Pandemie gab es bei kontaktlosen Bezahlungen einen deutlichen Anstieg.
Seit Beginn der Pandemie gab es bei kontaktlosen Bezahlungen einen deutlichen Anstieg. ©pixabay.com (Sujet)
82 Prozent der bargeldlosen Transaktionen in Österreich werden inzwischen kontaktlos abgewickelt - eine Trendwende gegenüber den Zahlen vor der Corona-Pandemie, die damals bei nur 40 Prozent lagen.

In Österreich wuchs das Volumen der bargeldlosen Zahlungen von 2019 auf 2020 um 5,9 Prozent auf insgesamt über 2,2 Milliarden Transaktionen, wie das internationale Beratungsunternehmen Capgemini in ihrem World Payments Report 2021 vorrechnet.

Fast 45 Prozent der Verbraucher weltweit würden häufig (mehr als 20 Transaktionen pro Jahr) mobile Geldbörsen, sogenannte Wallets, verwenden - gegenüber 23 Prozent bei der Umfrage im Jahr 2020. Im Firmenkundenbereich werden nach Schätzungen von Capgemini die weltweiten bargeldlosen Transaktionen von 121,5 Milliarden im Jahr 2020 auf fast 200 Milliarden im Jahr 2025 ansteigen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Pandemie machte bargeldloses Bezahlen beliebter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen