AA

3G-Regel am Arbeitsplatz hat Mehrheit hinter sich

Ein Teil der Befragten betrachtet laut einer ATV-Umfrage 3G am Arbeitsplatz als "sehr gute Idee".
Ein Teil der Befragten betrachtet laut einer ATV-Umfrage 3G am Arbeitsplatz als "sehr gute Idee". ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
37 Prozent der Befragten (Sample 500 Personen) denken, dass 3G am Arbeitsplatz eine "sehr gute Idee" ist, für 26 Prozent stellt es eine "gute Idee" dar. Das zeigt eine Umfrage von ATV.

11 Prozent sehen eine "eher schlechte Idee", 20 Prozent eine "sehr schlechte Idee". Wobei sich unter den Wählergruppen große Unterschiede zwischen den ÖVP- und FPÖ-Anhängern zeigen. Bei ÖVP-Wählern empfinden es 58 Prozent als "sehr gut", bei den Sympathisanten der FPÖ hingegen 57 Prozent als "sehr schlecht".

3G am Arbeitsplatz: Meinungsforscher über Berufstätige

Unter den Berufstätigen ortet Meinungsforscher Peter Hajek ebenfalls eine Polarisierung bei geimpft/genesen/getestet als Zugangsbeschränkung zum Job. "Während 34 Prozent die neue Regel für eine 'sehr gute Idee' halten, sprechen 24 Prozent von einer 'sehr schlechten Idee'. Der Rest der Berufstätigen steht dem Thema noch indifferent gegenüber", so Hajek am Sonntag in einer Aussendung.

Weitere Nachrichten zu Corona

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 3G-Regel am Arbeitsplatz hat Mehrheit hinter sich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen