AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Cluster in Traiskirchen wieder leicht gewachsen

    11.10.2021 In der Erstaufnahmestelle Traiskirchen sind am Montag 89 Corona-Fälle verzeichnet worden. Das bedeutete einen Zuwachs von acht Infektionen übers Wochenende.

    Studie: AstraZeneca-Antikörper verhindern schwere Corona-Erkrankungen

    12.10.2021 Im Kampf gegen das Coronavirus hat AstraZeneca mit einer experimentellen Antikörper-Kombination in einer Studie positive Ergebnisse erzielt. Eine Notfallgenehmigung des Medikaments wurde bei den US-Behörden bereits beantragt.

    22 Mio. Daten untersucht: Corona-Impfung senkt Hospitalisierungsrisiko um 90 Prozent

    11.10.2021 Corona-Impfungen schützen laut einer neuen französischen Studie sehr effektiv vor schweren Krankheitsverläufen - auch im Fall der Delta-Variante.

    Corona: Das würde ein "Grüner" Neustart bewirken

    12.10.2021 Wissenschafter haben sich damit auseinandergesetzt, was vom zeitweisen coronabedingten Minus beim Energieverbrauch sowie bei bei den CO2-Emissionen übrig bleiben könnte.

    RAF Camora wurde im Wiener Austria Center gegen Corona geimpft

    11.10.2021 RAF Camora wurde am Sonntag in Wien-Donaustadt gegen das Coronavius geimpft. Der Rapper aus Wien erhielt die Impfung im Austria Center Vienna.

    Corona und Charity: Ältere Menschen spenden mehr, aber an inländische Empfänger

    12.10.2021 Ein Team mit Beteiligung aus Österreich befragte weltweit rund 46.000 Menschen am Pandemie-Beginn - es ging um die Themen "prosoziales Verhalten", Social Distancing und Spendenbereitschaft.

    1.320 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    11.10.2021 Am Montag wurde in Österreich die Zahl von 1.320 Corona-Neuinfektionen bekanntgegeben. Die Zahl der Impfungen lag ebenfalls im 1.300er-Bereich.

    Corona-Faktencheck: Mehr Geimpfte auf den Intensivstationen?

    11.10.2021 Nach wie vor ist die Wirksamkeit der Covid-Impfung in impfkritischen Kreisen das dominierende Thema. Steigt die Zahl der Impfdurchbrüche in Österreich massiv an und wie gut schützt die Corona-Impfung vor einem Spitalsaufenthalt? Ein Faktencheck.

    1.675 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    10.10.2021 Am Sonntag sind in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 10.10, 9.30 Uhr) 1.675 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden. Die meisten Fälle wurden erneut in Wien entdeckt.

    Corona-Pandemie forderte weltweit bereits mehr als 5 Mio. Tote

    9.10.2021 Weltweit haben sich mehr als 237,22 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt. Über 5 Millionen Menschen starben mit oder an dem Virus.

    Impf-Lotterie im Burgenland kurz vor Ziel

    9.10.2021 Das Burgenland nähert sich knapp einen Monat vor dem Ende der Impflotterie dem Ziel von 10.000 zusätzlichen Stichen.

    1.868 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    9.10.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 1.868 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl lag in Wien am Samstag unter 300.

    Corona: Betrieb von Drive-in-Teststation in Schwechat wird wieder aufgenommen

    8.10.2021 Die kommende Woche bringt die Wiederaufnahme des Betriebs der Drive-in-Corona-Teststation in Schwechat (Bezirk Bruck a. d. Leitha).

    Automatenkaffee wird um fünf bis zehn Prozent teurer

    8.10.2021 An den Rohstoffbörsen erhöhen sich die Preise für Kaffee. Automatenkaffee wird um fünf bis zehn Prozent teurer werden. Die Firma cafe+co. verbucht nach coronabedingtem Umsatzrückgang nun wieder steigende Zahlen.

    Wiener Schulen mit mehr als 500 positiven Corona-Tests

    8.10.2021 1.020 positive PCR-Tests hat man in dieser Woche an den Schulen erfasst. Die Resultate aus Wien - hier findet der Corona-Test zwei Mal pro Woche statt - flossen am Freitag in die Berechnung mit ein.

    1.878 Corona-Neuinfektionen und zwölf Tote am Freitag

    8.10.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen lag am Freitag bei 1.878. Außerdem starben seit Donnerstag zwölf weitere Personen. Seit Pandemiebeginn sind in Österreich 11.084 Menschen an Corona gestorben.

    Leistungsschau am Wiener Heldenplatz fällt auch 2021 aus

    8.10.2021 Wie schon im Vorjahr wird es auch heuer am Nationalfeiertag keine Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz geben. Coronabedingt wird wieder ein virtuelles Programm geboten.

    Corona-Fälle in Erstaufnahmestelle Traiskirchen rückläufig

    8.10.2021 In der Erstaufnahmestelle Traiskirchen (Bezirk Baden) ist die Zahl der Corona-Fälle weiter rückläufig. 81 und somit um drei weniger als am Vortag wurden am Freitag gezählt.

    Allergiker: Immuntherapie steht Corona-Impfung nicht im Weg

    8.10.2021 Eine laufende Immuntherapie zur Behandlung von Heuschnupfen oder allerdgischem Asthma steht einer Covid-Schutzimpfung nicht im Weg. "Eine solche Therapie muss wegen einer Covid-19-Impfung nicht beendet werden. Allergien sind also sicher keine Ausrede dafür, sich nicht gegen Covid-19 impfen zu lassen" , meint der Leiter des Floridsdorfer Allergiezentrums, Felix Wantke.

    Finanzielle Anreize führen zu mehr Corona-Impfungen

    8.10.2021 Die Aussicht auf eine finanzielle Belohnung motiviert Menschen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das geht aus einer kontrollierten Studie aus Schweden hervor.

    Steuererleichterungen sollen zur Corona-Impfung bewegen

    8.10.2021 Um Impfmuffel doch für eine Immunisierung gewinnen zu können, schweben Ärztekammer-Chef Thomas Szekeres Steuererleichterungen für Geimpfte vor.

    Corona-Impfung soll tödlicher sein als andere Impfungen: Ein Faktencheck

    8.10.2021 Impfskeptiker vergleichen die Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen mit Nebenwirkungen anderer Impfungen und heben dabei hervor, dass es bei ersterer deutlich mehr Todesfälle gebe. Die Behauptung wurde nun einem Faktencheck unterzogen.

    Regierung nimmt Geld für psychische Gesundheit von Kindern in die Hand

    8.10.2021 Die Bundesregierung wird zur psychischen Stärkung von Kindern und Jugendlichen zusätzliche finanzielle Mittel flüssig machen, wie Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein anlässlich des internationalen Tags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober anküdngite.

    Corona-Ampel: Keine Schultests mehr in Vorarlberg

    8.10.2021 Während mehrere Bundesländer bei der Farbgebung in ungünstigere Sektoren zurückfielen, wird Vorarlberg als einziges Land im Schulbereich auf Stufe eins gereiht.

    Prognose zu Covid-Spitalspatienten nach unten korrigiert

    8.10.2021 Das Covid-Prognose-Konsortium hat am Donnerstag seine dieswöchige Vorschau nachträglich korrigiert. Demnach wird der Anstieg an Covid-19 Spitalspatienten deutlich geringer ausfallen, als am Mittwoch prognostiziert wurde.

    Corona-Cluster in Traiskirchen zählt 84 Fälle

    7.10.2021 In der Erstaufnahmestelle Traiskirchen sind am Donnerstag 84 Corona-Fälle verzeichnet worden. Das waren um 15 weniger als am Vortag.

    Corona verursacht bei Schülern Depressionen

    7.10.2021 Die Corona-Pandemie ist eine große psychische Belastung für Kinder und Jugendliche. Mehr als die Hälfte der Schüler hat depressive Symptome - aber 70.000 kassenfinanzierte Therapieplätze fehlen.

    100 Jahre Messe Wien: Eigenes Buch zum Jubiläum

    7.10.2021 Die Messe Wien feiert diesen Herbst ihr hundertjähriges Jubiläum. Um den Anlass gebührend zu würdigen, wurde mit dem Buch "Das Fest des Neuen" eine umfassende Darstellung der Geschichte der Messe Wien vorgelegt.

    Corona-Impfung ab sofort auch in Wiens Schnupfenboxen

    7.10.2021 Auch in den 19 Wiener Schnupfenboxen wird nun die Corona-Schutzimpfung angeboten. Einen Termin benötigt man nicht, es kann allerdings zu längeren Wartezeiten kommen.

    1.965 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    12.10.2021 Die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfekionen in Österreich bleibt hoch. Am Donnerstag meldeten Innen- und Gesundheitsministerium wieder knapp 2.000 neue Fälle, wovon 396 in Wien registriert wurden.

    Krebshilfe: Corona-Impfung als Akt der Solidarität

    7.10.2021 Die Corona-Impfung bedeutet nicht nur Eigenschutz, sondern auch solidarisches Handeln in einer Gesellschaft. Diese Solidarität durch eine höhere Impfrate brauchen etwa Krebskranke, die oft wegen eines beeinträchtigten Immunsystems einen geringeren Impfschutz und schwerere Covid-Verläufe haben.

    Maskentragen reduzierte Infektionsrisiko an Schulen

    7.10.2021 Das Maskentragen in Innenräumen an Schulen senkt das Corona-Infektionsrisiko deutlich, wie eine US-Studie nun zeigt.

    Faktencheck: Wurde Pfizer-Impfstoff für Drittimpfung verboten?

    8.10.2021 Im Moment kursieren online viele Falschinformationen zum Pfizer-Impfstoff. Dieser soll von der FDA für eine Drittimpfung verboten worden sein. Ein Faktencheck.

    Moderna-Impfstoff wird in Schweden und Dänemark nicht mehr an Jüngere verimpft

    7.10.2021 Nach Berichten über seltene Nebeneffekte wie Herzmuskelentzündung setzt nun nach Schweden auch Dänemark Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff von Moderna bei Jüngeren aus.

    Pandemie machte bargeldloses Bezahlen beliebter

    7.10.2021 82 Prozent der bargeldlosen Transaktionen in Österreich werden inzwischen kontaktlos abgewickelt - eine Trendwende gegenüber den Zahlen vor der Corona-Pandemie, die damals bei nur 40 Prozent lagen.

    Blutplasma von Genesenen doch nicht als Therapie für Covid-Patienten geeignet

    7.10.2021 Eine internationale Studie hat nun ergeben, dass schwerkranke Corona-Patienten eine Behandlung mit Blutplasma-Spenden von Genesenen nicht hilft.

    3G-Pflicht am Arbeitsplatz kommt wohl früher als gedacht

    12.10.2021 Die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz soll laut einem der "ZiB 2" vorliegenden Verordnungsentwurf schon ab dem 15. Oktober gelten. Auch die Maskenpflicht könnte in vielen Bereichen verschärft werden.

    487 positive Tests an Schulen - keine Zahlen aus Wien

    7.10.2021 In dieser Woche sind bisher 487 Corona-Infektionen an Österreichs Schulen gefunden worden. Die Zahlen sind jedoch exklusive Wien.

    Reiselust der Österreicher steigt wieder

    7.10.2021 Nach den massiven Reisebeschränkungen in den vergangenen eineinhalb Jahren wegen der Corona-Pandemie zieht es die urlaubshungrigen Österreicher nun wieder zunehmend ins Ausland.

    Anstieg bei Spitalspatienten erwartet: ICUs in Wien zu 19 Prozent belegt

    6.10.2021 Experten gehen von mehr als 300 intensivpflichtigen Covid-Patienten in den kommenden zwei Wochen aus. Momentan liegen 223 Patienten wegen Covid-19 auf einer ICU. Besonders in Wien und Oberösterreich ist die Auslastung aber bereits jetzt hoch.