AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Beratungen: Weitere Einschränkungen für Ungeimpfte denkbar

    5.11.2021 Bund und Länder beraten am Freitagabend angesichts der eskalierenden Corona-Zahlen, Experten drängen auf Maßnahmen. Kommt nun das Wiener Modell in ganz Österreich?

    Schweden ist das neue Vorbild

    5.11.2021 Gastkommentar von Johannes Huber. Österreich steuert auf die schlimmste Phase der Corona-Pandemie zu. Schuld ist eine Politik, die keine Verantwortung mehr tragen will.

    OÖ: 12 von 18 Bezirken mit Corona-Ausreisekontrollen

    4.11.2021 Ab der Nacht auf Freitag 0.00 Uhr kommt mit Rohrbach der zwölfte von insgesamt 18 Bezirken in Oberösterreich zu den Regionen mit Corona-Ausreisekontrollen hinzu.

    Corona-Infektionen in Dänemark steigen deutlich

    4.11.2021 Am Donnerstag verzeichnete Dänemark den bisher höchsten Tageswert an Corona-Neuinfektionen in diesem Jahr.

    Schärfere Corona-Regeln für Salzburg verzögern sich

    4.11.2021 Die Verschärfung der Corona-Maßnahmen im Bundesland Salzburg verzögert sich. Ursprünglich waren strengere Corona-Regeln am 8. November geplant.

    Doskozil gegen Corona-Verschärfungen im Burgenland

    4.11.2021 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach sich am Donnerstag ganz klar gegen bundesweite Verschärfungen der Corona-Maßnahmen aus.

    Aufruf nach Corona-Fällen in Therme Loipersdorf

    4.11.2021 Nach Bekanntwerden mehrerer Corona-Fälle in der Therme Loipersdorf hat die Bezirkshauptmanschaft Hartberg-Fürstenfeld alle Besucher aufgerufen, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten.

    Große Hoteliers denken 2G-Regel für Gäste an

    5.11.2021 Große Hoteliers ziehen laut Susanne Kraus-Winkler, Hotellerie-Obfrau in der WKÖ, 2G für Gäste und Beschäftigte in Betracht und Touristiker sorgen sich vor dem Hintergrund von stark steigenden Corona-Zahlen um die Wintersaison.

    Rund 1.400 positive Corona-Tests an Schulen nach Ferien

    5.11.2021 Nach den Herbstferien in fünf Bundesländern wurden am ersten Testtag an den Schulen bereits knapp 1.400 positive PCR-Tests registriert. In der Stadt Wien wurden am Mittwoch 668 Schüler positiv auf Corona getestet.

    2G-Regel soll Salzburger Christkindlmarkt retten

    4.11.2021 Die Aufbauarbeiten für den Salzburger Christkindlmarkt starten am Samstag. Eröffnet wird der Adventmarkt am 18. November - unter Einhaltung der 2G-Regeln.

    Überraschendes Szenario für Regionen mit höherer Inzidenz

    4.11.2021 Auf Regionen mit besonders hoher Corona-Inzidenz könnte eine Entwicklung zukommen, die überraschend erscheint. Generell hat der Simulationsforscher Niki Popper gegenüber der APA angekündigt, dass die Zahlen bei den Covid-19-Neuinfektionen demnächst noch "weiter nach oben gehen" werden.

    Corona-Ampel: Ganz Österreich ist wieder rot

    4.11.2021 Ganz Österreich ist auf der Corona-Ampel wieder rot. Damit herrscht im gesamtes Bundesgebiet sehr hohes Corona-Risiko.

    Kickl für "frühzeitige Behandlungen" statt nur Corona-Impfung

    5.11.2021 Herbert Kickl ist kein Fan des Corona-Managements der Bundesregierung. Der FPÖ-Bundesparteiobmann brachte am Donnerstag erneut scharfe Kritik daran - und eine Forderung vor.

    WHO ist besorgt über rasante Corona-Ausbreitung in Europa

    4.11.2021 Die WHO findet das Tempo der Corona-Übertragungen in Europa "äußerst besorgniserregend". Man befinde sich momentan an einem kritischen Punkt der Pandemie, die Situation zwischen einzelnen Ländern ist aber sehr unterschiedlich.

    Skihütten: Take-Away-Verbot für VfGH verfassungswidrig

    4.11.2021 Das im letzten Winter erlassene Verbot für Essen und Trinken "to go" für viele Skihütten war dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) zu Folge rechtswidrig.

    Infektionslage dürfte Stufenplan der Regierung "überrollen"

    5.11.2021 Der von der Regierung angedachte Corona-Stufenplan dürfte laut Prognosekonsortium "überrollt" werden, denn schon für Montag werden 400 Covid-Patienten in den Intensivstationen erwartet.

    Wien setzt auf 2G: Verschärfung auf Stufe 4

    4.11.2021 Wien verschärft die Corona-Maßnahmen noch vor dem Krisengipfel der Regierung: Ab kommender Woche zieht Wien die Stufe 4 im Corona-Stufenplan vor und setzt in allen öffentlichen Bereichen auf die 2G-Regel.

    Corona-Pille von Merck erhielt Genehmigung in GB

    4.11.2021 Großbritannien gibt als erstes Land weltweit die Corona-Pille mit dem Namen "Molnupiravir" von Merck zur Behandlung der Erkrankung frei.

    Anmeldung zu Drive-In-Tests in NÖ lief nicht rund

    4.11.2021 Technische Schwierigkeiten bei der autmatischen Anmeldung für PCR-Tests in den Drive-In-Stationen gab es am Donnerstag in Niederösterreich. Die Probleme bestanden von Mitternacht bis zum Vormittag. Inzwischen funktioniere die Registrierung wieder, so der niederösterreichische Sanitätsstab zu Mittag.

    Erste Spitäler in NÖ beschränken Besuchsregeln

    4.11.2021 Mehrere Spitäler in den Hochinzidenzgebieten in NÖ beschränken die Besuchsregeln. Patienten in den betroffenen Kliniken dürfen nur noch von einer Person pro Woche besucht werden.

    SPÖ NÖ bemängelt fehlende Corona-PCR-Tests

    4.11.2021 Am Donnerstag übte die SPÖ Niederösterreich Kritik an den "nicht in ausreichender Menge" zur Verfügung stehenden PCR-Tests. Sie forderte einen detaillierten Maßnahmenplan "der auch umgesetzt werden kann".

    Salzburg kapituliert bei Contact Tracing in Schulen

    4.11.2021 Seit den Herbstferien gibt es in Salzburgs Schulen keine Kontaktnachverfolgung bei Corona-Infektionen mehr, um die Mitarbeiter im Contact Tracing zu entlasten.

    Kassensystem laut ÖAK für Long-Covid nicht gerüstet

    4.11.2021 Dem österreichischen Krankenkassensystem fehlt es an Vorbereitung auf die Behandlung von Long-Covid-Patienten, es kommt an seine Grenzen. Eine Warnung davor kam am Donnerstag von der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK).

    Livestream: Ludwig zur aktuellen Corona-Lage in Wien

    4.11.2021 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig informiert um 13.30 Uhr über die aktuelle Corona-Situation und das weitere Vorgehen angesichts steigender Infektionszahlen in Wien. Wir berichten via Livestream.

    Corona-Cluster bei Heurigen in NÖ zählt bereits 104 Fälle

    4.11.2021 Im Zusammenhang mit einem Heurigenlokal im Bezirk Bruck an der Leitha (Niederösterreich) entstand ein Corona-Cluster. Dieser ist am Donnerstag weiter auf 104 Infektionen angewachsen.

    OÖ verschärft Corona-Maßnahmen: 2,5G und Impflotterie kommen

    4.11.2021 Angesichts der rasant steigenden Corona-Neuinfektionen verschärft das Land Oberösterreich seine Corona-Maßnahmen. Eingeführt wird die 2,5G Regel, sowie eine Impflotterie wie im Burgenland.

    8.594 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    4.11.2021 Mit knapp 8.600 Corona-Neuinfektionen wurde am Donnerstag ein neues Jahreshoch verzeichnet. Allein in Wien gab es über 1.400 neue Fälle. Aufgrund von technischen Schwierigkeiten kam es zu einer Korrektur der bestätigten Fälle.

    Wegen Delta-Variante: Impf-Appell an Lehrer für dritte Dosis

    4.11.2021 Pädagogen sollen sich angesichts der Delta-Variante und einer erwarteten Zunahme der Corona-Infektionszahlen "zum ehestmöglichen Zeitpunkt" den dritten Stich holen.

    Biontech/Pfizer soll falsche Impfdaten generiert haben

    4.11.2021 Eine Whistleblowerin erhebt schwere Vorwürfe gegen Biontech/Pfizer: Im Rahmen einer US-Impfstoffstudie soll geschlampt und falsche Impfdaten generiert worden sein.

    Corona-Verschärfungen in Wien und OÖ denkbar

    4.11.2021 In Wien wird sich Bürgermeister Michael Ludwig heute erneut mit Fachleuten über die Corona-Situation beraten. In Oberösterreich könnten bereits strengere Maßnahmen präsentiert werden.

    Covid-Prognose-Konsortium mit schlechten Nachrichten

    5.11.2021 Das Covid-Prognose-Konsortium rechnet nicht mit einer Verbesserung der Infektionssituation in den nächsten Wochen. Weiterhin wird ein signifikanter Anstieg" der Sieben-Tages-Inzidenz erwartet.

    NÖ: Tests in Kindergärten dreimal wöchentlich möglich

    3.11.2021 Am Mittwoch wurde von der Landesregierung in Niederösterreich der Ankauf von zusätzlichen Antigen-Schnelltests für Kindergärten beschlossen. Damit ist ein Test bis zu dreimal wöchentlich möglich.

    Corona-Ausreisekontrollen in Kirchdorf und Wels-Land

    3.11.2021 Mit Mitternacht treten auch in den oberösterreichischen Bezirken Kirchdorf und Wels-Land Corona-Ausreisekontrollen in Kraft. Das Land Oberösterreich könnte bei den Coronaregeln noch deutlich nachschärfen.

    Umfrage: Holen Sie sich die dritte Corona-Impfung?

    4.11.2021 Seit Dienstag ist es soweit: Das Nationale lmpfgremium hat die Corona-Auffrischungsimpfung für alle Österreicher über 18 schon sechs Monate nach dem Zweitstich freigegeben. Lassen Sie sich den Drittstich geben?

    In Niederösterreich drohen weitere Ausreisekontrollen

    3.11.2021 Auserisekontrollen könnten bald auch schon in den Bezirken Neunkirchen und Waidhofen a. d. Thaya notwendig sein. Beide Regionen näherten sich am Mittwoch dem jeweiligen Schwellenwert weiter an.

    Campingurlaub war im Sommer 2021 beliebt

    3.11.2021 Die Camping-Buchungen in Österreich waren im zweiten Corona-Sommer wieder hoch. Die Zahl der Übernachtungen im Juli und August legten gegenüber dem Sommer 2020 um 1,7 auf über 3,9 Mio. Nächtigungen zu.

    Immer mehr Impfdurchbrüche: Wen kann es treffen?

    4.11.2021 Trotz vollständiger Corona-Impfung kann eine Infektion mit dem Virus nicht zu einhundert Prozent ausgeschlossen werden. Wen es treffen kann und warum es derzeit vermehrt zu Impfdurchbrüchen kommt, erfahrt ihr hier.

    Steirischer Bezirk Liezen startet Ausreisekontrollen

    3.11.2021 Aufgrund hoher Inzidenzwerte werden ab Montag auch im Bezirk Liezen in der Steiermark Ausreisekontrollen durchgeführt.

    Anmeldestart für dritte Corona-Impfdosis in NÖ

    3.11.2021 In Niederösterreich können sich ab sofort alle Personen ab zwölf Jahren für die dritte Dosis der Corona-Impfung anmelden.

    Statistik: Fast 40 Prozent der Corona-Infizierten im Oktober waren geimpft

    5.11.2021 Die Impfdurchbrüche im Oktober nahmen zu, innerhalb der vergangenen vier Kalenderwochen lag der Anteil bei 39,46 Prozent. Das liegt zum einen daran, weil immer mehr Menschen geimpft sind, zum anderen, weil die Wirkung der Impfung bei vielen bereits nachlässt.