AA

Rund 1.400 positive Corona-Tests an Schulen nach Ferien

1.400 positive Corona-Tests gab es an Österreichs Schulen nach den Herbstferien.
1.400 positive Corona-Tests gab es an Österreichs Schulen nach den Herbstferien. ©REUTERS_LEONHARD FOEGER
Nach den Herbstferien in fünf Bundesländern wurden am ersten Testtag an den Schulen bereits knapp 1.400 positive PCR-Tests registriert. In der Stadt Wien wurden am Mittwoch 668 Schüler positiv auf Corona getestet.
Wiener Schulen mit mehr als 500 positiven Corona-Tests
Mehr positive PCR-Schultests kurz vor Herbstferien

An den Schulen sind am ersten Testtag nach den Herbstferien in fünf Bundesländern bereits knapp 1.400 positive PCR-Tests registriert worden. Das ist deutlich mehr als in der Woche vor den Ferien. Laut Zahlen des Bildungsministeriums bzw. der Stadt Wien gaben in Wien am Mittwoch 668 Schüler einen positiven Test ab, in Oberösterreich waren es 415, in der Steiermark 196, in Vorarlberg 46 und im Burgenland 43. Die anderen Bundesländer haben erst heute, Donnerstag, getestet.

1.400 positive Corona-Tests an Österreichs Schulen nach Ferien

Zum Vergleich: In der Woche vor den Ferien waren es in Wien bei sogar zwei Tests noch 480, in Oberösterreich (bei einem Test) 350, in der Steiermark 149, im Burgenland acht und in Vorarlberg null, da im Ländle aufgrund bis dahin geringer Infektionszahlen nicht flächendeckend getestet wurde.

Noch gar nicht eingerechnet in diese Zahlen sind jene Tests, die noch am letzten Ferientag gemacht wurden. In Wien appellierten die Bildungsdirektion bzw. zahlreiche Direktoren an die Schüler, sich via "Alles gurgelt" bereits am Dienstag, also dem letzten Ferientag, zu testen und am Mittwoch nur mit negativem PCR-Test in die Schule zu kommen. Bei diesen Tests am Dienstag wurden 481 Infektionen verzeichnet - wobei diese Zahlen unter Umständen nicht alle Neuinfektionen sind, da das Programm von Schülern auch zum "Freitesten" nach einer schon davor entdeckten Infektion verwendet wird.

Wiederkehr gegen Corona- Verschärfungen an Wiener Schulen

Der Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) hielt in einer Aussendung an den derzeitigen Corona-Maßnahmen an den Schulen fest. "Mir ist wichtig, dass die bereits sehr hohen Sicherheitsmaßnahmen an Wiener Schulen gleich bleiben und es zu keinen zusätzlichen Verschärfungen kommt." Bevor auch nur ein Schulkind von zusätzlichen Maßnahmen betroffen sei, würden ungeimpfte Menschen mit weiteren Schritten zu rechnen haben.

22 Klassen wegen Corona-Infektionen geschlossen

Insgesamt sind am Tag nach dem Wiederbeginn der Schule 22 Klassen wegen Corona-Infektionen geschlossen, allerdings noch keine ganze Schule. In Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Kärnten wurde erst heute PCR-getestet. Die unterschiedlichen Testtage sind durch die Laborkapazitäten bedingt.

Faßmann appelliert an Lehrer sich die dritte Corona-Impfung zu holen

Unterdessen appellierten Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP), Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), der oberste Lehrergewerkschafter Paul Kimberger (FCG) und in seiner Aussendung auch Wiederkehr an die Lehrer, sich "zum ehestmöglichen Zeitpunkt" die dritte Impfdosis zu holen, um weiter bestmöglich gegen SARS-CoV-2 geschützt zu sein. Ende September waren 84 Prozent der Pädagogen vollständig gegen Covid-19 geimpft.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Rund 1.400 positive Corona-Tests an Schulen nach Ferien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen