AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronafall bei den NEOS: Warten auf Testergebnisse

    6.10.2020 Nach dem Corona-Fall in der NEOS-Fraktion wurden auch weitere NEOS-Politiker getestet. Die Opposition sieht derzeit keine Notwendigkeit für schärfere Maßnahmen im Parlament.

    NÖ: Regelmäßige Corona-Tests in Landeskliniken und -pflegezentren

    6.10.2020 Zukünftig soll es beim niederösterreichischen Gesundheits- und Pflegepersonal regelmäßige Corona-Tests geben. Diese werden auf freiwilliger Basis stattfinden.

    Masken-Sünder aus Wien verprügelte ÖBB-Schaffner: Urteil

    6.10.2020 Ein 36-jähriger Wiener ist zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt worden, weil er im Juli einen Schaffner in einem Schnellbahnzug verprügelt hat, der ihn auf seinen fehlenden Mund-Nasen-Schutz hinwies.

    Nach Datenaktualisierung: 399 neue Corona-Fälle am Dientag in Wien

    6.10.2020 Am Dienstag wurden in Wien 399 neue Corona-Fälle registriert. Eine Datenaktualisierung soll für die Zunahme bei den Neuinfektionen verantwortlich sein.

    Lutscher-Test: Neuer Coronavirus-Test für kleinere Kinder in Wien in Entwicklung

    7.10.2020 In Wien wird gerade an einem speziellen Coronavirus-Test für Kinder gearbeitet: Konkret handelt es sich dabei um einen Lutscher-Test als Alternative zum Gurgel-Test.

    Gäste-Registrierung in Wiener Lokalen wird digital

    6.10.2020 Um den Wirten die Umsetzung der Gastro-Registrierungspflicht zu erleichtern, wurde ein digitales System entwickelt, das via Smartphone und QR-Code funktioniert.

    Arbeitslosigkeit gegenüber Vorwoche leicht gesunken

    6.10.2020 Die Arbeitslosigkeit ist in den letzten Tagen leicht zurückgegangen. Das Arbeitsministerium meldete einen Rückgang um 900 Arbeitslose gegenüber vergangenem Montag und 4.000 seit Ende September.

    Corona-Fall im Kanzleramt: Blümel nimmt wieder Termine wahr

    6.10.2020 Wiens ÖVP-Chef und Finanzminister Gernot Blümel nimmt nach den negativen Corona-Testergebnissen der Kontaktpersonen im Kanzleramt wieder Termine wahr.

    Live-Stream: Ludwig präsentiert weitere Unterstützung für Wiener Gastronomie

    6.10.2020 Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck präsentieren weitere Schritte zur Unterstützung der Wiener Gastronomie- und Kaffeehaus-Branche. Wir beirchten ab 11.30 Uhr im Live-Stream von der Pressekonferenz.

    Rekordzahl an aktiven Erkrankten: 923 Corona-Neuinfektionen am Dienstag

    6.10.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich 923 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Allein in Wien wurden 399 positive Corona-Tests ausgewertet.

    Sommertourismus litt unter Coronakrise: Stärkster Einbruch in Wien

    7.10.2020 Die österreichischen Tourismusbetriebe haben im Sommer stark unter der Coronakrise gelitten. Die stärksten Umsatzeinbrüche gab es in Wien. Für den Winter könne keine seriöse Prognose abgegeben werden.

    Coronavirus: Gewessler begab sich in Selbstisolation

    6.10.2020 Weil sie mit einer potenziell Covid-positiven Person Kontakt hatte, befindet sich Infrastrukturministerin Leonore Gewessler derzeit in Isolation und wird getestet.

    Coronavirus: Rumänien setzt Österreich auf "rote Liste" bei Einreise

    6.10.2020 Auch Rumänien hat Österreich nun wegen der hohen Coronavirus-Infektionszahlen auf seine "rote Liste" gesetzt. Einreisende müssen in Quarantäne und können erst nach einigen Tagen einen Test durchführen.

    Umfrage: Vier von zehn Österreichern waren bereits in Rechtsstreit verwickelt

    7.10.2020 Wie eine repräsentative Umfrage aufzeigt, waren vier von zehn Österreichern (37 Prozent) bereits in einen Rechtsstreit verwickelt, drei Viertel als Kläger. Mehr als die Hälfte empfand das Urteil als gerecht.

    NÖ: 170 neue Corona-Fälle am Dienstag

    6.10.2020 Am Dienstag wurden in Niederösterreich 170 neue Corona-Fälle registriert. Insgesamt laborieren im Bundesland 1.219 Personen aktiv am Virus.

    Wiener UNO-Organisationen melden vier neue Covid-Fälle

    6.10.2020 Vier Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gibt es bei den Wiener UNO-Organisationen am Vienna International Center (VIC).

    Kogler kündigte weitere finanzielle Hilfe für Sport an

    6.10.2020 Die Corona-Hilfstöpfe für den Sport sollen laut Vizekanzler Kogler bis Jahresende verlängert werden. Zudem werde gerade eine budgetäre Vorsorge ausgearbeitet.

    Regierungsmitglieder auf Corona getestet: Ergebnisse liegen vor

    6.10.2020 Nach einem Corona-Fall im Bundeskanzleramt wurden alle Regierungsmitglieder auf das Virus getestet. Nun liegen die Ergebnisse von Kurz, Kogler & Co. vor.

    "Corona-Preiseinbruch" bei Immobilien bleibt aus

    6.10.2020 Kein "Corona-Preiseinbruch" bei im Q2/2020 gekauften Wohnimmobilien. Häuser stiegen überall im Wert, Wohnungen wurden fast überall teurer. Nur in Wien blieben die Preise für Wohnungen stabil.

    Coronafall im Kanzleramt: Blümel sagt vorerst alle Termine ab

    6.10.2020 Nachdem ein enger Kanzler-Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet wurde, hat nun der Spitzenkandidat der Wiener ÖVP alle Termine vorerst abgesagt.

    AUA: Weniger Flüge im Winter und mehr Kurzarbeit

    6.10.2020 Die AUA schraubt ihren Winterflugplan zurück und gleichzeitig wird die Kurzarbeit ausgeweitet. 20 Destinationen weniger als geplant werden angeboten.

    Corona-Ampel: Zwei Experten steigen aus Kommission aus

    6.10.2020 Die Ampel-Kommission verliert zwei Experten. Die Wiener Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl und der Tiroler Infektiologe Günter Weiss steigen aus zeitlichen Gründen aus der Kommission aus.

    Katholische Kirche verschärft Maßnahmen bei Gottesdiensten

    5.10.2020 Ab Freitag gelten bei öffentlichen Gottesdiensten der katholischen Kirche verschärfte Maßnahmen. Unter anderem gilt die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht während des gesamten Gottesdienstes.

    Covid-19: NEOS-Abgeordnete Doppelbauer positiv getestet

    5.10.2020 Immer mehr Corona-Fälle in der Politik. Die NEOS-Budgetsprecherin Karin Doppelbauer hat sich mit dem Coronavirus infiziert.

    Enger Mitarbeiter von Kanzler Kurz positiv auf Covid-19 getestet

    5.10.2020 Am Montag wurde bekannt, dass ein enger Mitarbeiter von Kanzler Kurz positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Kurz, Kogler und alle anderen Mitarbeiter aus dem Umfeld werden nun getestet.

    Sonderschüler in Pandemie ohne Fernunterricht

    5.10.2020 Sonderschulen sind die einzige Schulform, die bei einer roten Coronaampel keinen Fernunterricht bieten. Die Wiener Personalvertretung wehrt sich nun gegen diese Bestimmung.

    Anschober sieht keinen Bedarf an Maskenpflicht im Freien

    5.10.2020 Aktuell sieht Gesundheitsminister Anschober keinen Bedarf an einer generellen Maskenpflicht im Freien. Derzeit gilt nur auf Märkten eine Maskenpflicht im Freien.

    Uni Wien: Votivkirche wird zur Aula

    5.10.2020 Bete und arbeite - der Benediktinerspruch kann nun auch auf die Wiener Votivkirche angewandt werden. Denn die Studenten der Uni Wien nutzen den Sakralbau, um sich dort zu treffen und zusammen zu lernen. Für Gläubige ist die Kirche weiterhin offen.

    Über 400.000 Arbeitslose: ÖGB will Konjunkturspritze

    5.10.2020 Der Österreichische Gewerkschaftsbund will angesichts der Pandemie ein Konjunkturpaket schnüren, das den steigenden Arbeitslosenzahlen entgegenwirken soll.

    Kritik an Koalition: Rendi-Wagner fordert Coronavirus-Schnelltest-Strategie

    5.10.2020 In einer Pressekonferenz am Montagvormittag wandte sich SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner an die Bundesregierung. Sie will auf Antigen-Schnelltests zur Eindämmung der Corona-Pandemie setzen.

    FPÖ sieht Österreich im Umgang mit Coronavirus am falschen Weg

    5.10.2020 Beim Umgang mit dem Coronavirus ist Österreich laut der FPÖ am völlig falschen Weg. Die Partei wünscht sich ein restriktionsfreies öffentliches Leben.

    Corona: Eltern fordern angepasste Zentralmatura

    5.10.2020 Elternvertreter fordern zusätzliche Ressourcen für Förderunterricht nach dem Corona-Schuljahr. Zudem soll die Zentralmatura angepasst werden, eine Einbeziehung der Jahresnote in die Endnote wird begrüßt.

    Corona-Tests: Kritik an "ungezielten Massentestungen"

    5.10.2020 Die Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin (ÖGIT) hat sich am Montag gegen "ungezielte Massentestungen" und für Screenings für Risikogruppen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie ausgesprochen.

    Schramböck fordert Vorverlegung der Sperrstunde in Wien

    5.10.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat am Montag Kritik am Umgang mit der Coronavirus-Pandemie in Wien geübt. Was in Wien passiere, sei, dass es bei den Testungen und Auswertungen sehr, sehr lange dauere, sagte Schramböck in einer Pressekonferenz.

    315 neue Corona-Fälle in Wien am Montag

    5.10.2020 Am Montag wurden 315 neue Corona-Fälle in Wien registriert. Aktuell laborieren 4.515 Personen in der Bundeshauptstadt an dem Virus.

    750 Covid-Neuinfektionen von Sonntag auf Montag

    5.10.2020 Von Sonntag auf Montag wurden in Österreich 750 Corona-Neuinfektionen gezählt. Drei Bundesländer melden dabei über 100 positive Tests, Wien ist erneut Spitzenreiter mit 315 Neuinfizierten.

    97 neue Covid-19-Infektionen in Niederösterreich

    5.10.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Niederösterreich 97 neue Covid-Fälle gezählt, aber auch 89 frisch Genesene.

    Dienstleistungsbranche baute kräftig Mitarbeiter ab

    6.10.2020 Die Anzahl der Beschäftigten in Dienstleistungsunternehmen sank im ersten Halbjahr deutlich. Auch die Arbeitszeit sank. Der Rückgang sei dabei vor allem auf die Unternehmensschließungen zurückzuführen.

    Weiterer ÖVP-Politiker Covid-positiv getestet

    5.10.2020 Im ÖVP-Parlamentsclub wurde bereits der vierte Politiker positiv auf Covid-19 getestet. Dieses Mal hat es Johannes Schmuckenschlager erwischt.

    Coronavirus: "Arbeit" für Kurz zentrales Thema

    5.10.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz will die anhaltende Wirtschafts- und Arbeitskrise "mit allen Mitteln" verhindern. In den kommenden Wochen sei eine "Reihe von Gesprächen" geplant, um Arbeitsplätze zu sichern