AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Vier Bezirke rot? Anschober will Ampelkommission nicht vorgreifen

    8.10.2020 Angeblich sollen vier Bezirk am Donnerstag nach Tagung der Corona-Ampelkommission auf Rot geschaltet werden. Gesundheitsminister Rudolf Anschober will das allerdings am Vormittag nicht kommentieren.

    Corona-Zahlen explodieren: Über 1.200 Neuinfektionen am Donnerstag

    8.10.2020 Am Donnerstag gab es in Österreich den höchsten Zuwachs an Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden seit Beginn der Pandemie. Von 1.209 neuen Fällen entfielen allein 613 auf Wien.

    Austrian Exhibition Experts übernimmt Messen in Wien und Salzburg

    8.10.2020 Neun Messen in Wien und Salzburg finden ab 2021 mit dem neuen Veranstalter Austrian Exhibition Experts (AEE) statt. Zehn Mitarbeiter von Reed Exhibitions werden übernommen.

    LIVE-Stream: Neuer Corona-Versorgungsplan für Wien

    8.10.2020 Am Donnerstag wird ein neuer Coronavirus-Versorgungsplan der Stadt Wien vorgestellt. Wir berichten ab 11.30 Uhr via Live-Stream von der Pressekonferenz.

    Zweite TV-Elefantenrunde der Spitzenkandidaten verlief unspektakulär

    8.10.2020 Corona, Ausländer und Radfahrer: Bei der zweiten TV-Elefantenrunde am Mittwoch stritten die Spitzenkandidaten der Wien-Wahl über die üblichen Themen. Wirklich Neues erfuhren die Wähler dabei nicht.

    "Street-Points": Bewegungsspiel soll zum Zu-Fuß-Gehen in Wien motivieren

    8.10.2020 Zu-Fuß-Gehen ist gesund, macht schlau und schützt das Klima - so die Idee hinter "Street Points", einem Bewegungsspiel, das Groß und Klein zum Klimaschutz motivieren soll. Gespielt wird in der Donaustadt, Liesing und Favoriten.

    Österreich verhandelt über deutsche Reisewarnungen

    8.10.2020 Angesichts der hohen Infektionszahlen in Österreich verhandelt die Bundesregierung mit den deutschen Behörden über die geltenden Reisewarnungen.

    Corona-Krise sorgte für Rückgang bei Transfers in Bundesliga

    7.10.2020 Die Corona-Pandemie hat einen Einfluss auf die Transfers in der heimischen Fußball-Bundesliga genommen, denn die Clubs waren heuer deutlich zurückhaltender.

    Schimpf neuer Leiter des Corona-Krisenstabs

    7.10.2020 Der Coronavirus-Krisenstab im Gesundheitsministerium hat eine neue Leitung. Seit 1. Oktober steht ihm Gerald Schimpf von der Berufsfeuerwehr Wien vor.

    Rege Nutzung von Gratis-Coronatests bei Beherbergung und Gastro

    8.10.2020 Im Rahmen des Programms "Sichere Gastfreundschaft" für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe wurden bislang knapp 299.000 Corona-Tests auf Kosten des Bundes durchgeführt.

    Schienenmaut für Personenverkehr wird ausgesetzt

    7.10.2020 Verkehrsministerin Leonore Gewessler senkt die Schienenmaut nicht nur für den Güterverkehr, sondern auch für den Personenverkehr um 100 Prozent.

    Coronakrise hat Vorliebe verstärkt: Österreicher kaufen gern regional ein

    7.10.2020 Die Österreicher schätzen regionales Einkaufen. Durch die Coronakrise wurde diese Vorliebe sogar noch verstärkt.

    Wien zündet "Konjunktur-Turbo": 600 Mio. Euro für 300 Projekte

    7.10.2020 Die Stadt Wien will 600 Millionen Euro unter anderem in Bildungseinrichtungen, Verkehrsinfrastruktur, Sportstätten und Pensionistenwohnhäuser investieren. Dafür wurde ein eigenes Konjunkturpaket geschnürt.

    Weitere Coronavirus-Fälle in Pflegeheimen in Niederösterreich

    7.10.2020 Am Mittwoch sind in Niederösterreich weitere Covid-19-Erkrankungen in mehreren Pflegeheimen verzeichnet worden.

    Strache will Volksbegehren gegen "Corona-Zwangsmaßnahmen"

    8.10.2020 Heinz-Christian Strache hat am Mittwoch ein Volksbegehren gegen die "unsinnigen Corona-Zwangmaßnahmen" der Bundesregierung angekündigt, sollte er in den Wiener Landtag einziehen.

    Ein Viertel der Covid-Positiven nicht infektiös

    7.10.2020 Der Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin, Günter Weiss, wartet mit neuen Erkenntnissen in Sachen Coronavirus auf.

    Quarantäneleistungen für ÖAMTC-Schutzbrief-Inhaber werden verlängert

    7.10.2020 Wer übernimmt die Übernachtungskosten im Quarantänefall auf Reisen? Inhaber eines ÖAMTC-Schutzbriefs erhalten auch weiterhin Quarantäneleistungen im Bedarfsfall zurückerstattet - das Angebot wurde verlängert.

    Coronavirus zeigt: Welt ist schlecht auf globale Pandemie vorbereitet

    8.10.2020 Die Welt sei auf eine globale Pandemie schlecht vorbereitet - laut dem UN-Gneralsekretär Guterres wird dies duch den Coronavirus gezeigt.

    Ärzte üben Kritik an unzertifizierten Masken und PCR-Tests

    7.10.2020 Die Covid-19 Maßnahmen würden "teils mehr schaden als helfen": So seien selbstgenähte, unsachgemäß gebrauchte Masken kaum wirksam, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien.

    Online-Petition soll Schönbrunner Marionettentheater retten

    7.10.2020 Die Corona-Krise setzt dem Schönbrunner Marionettentheater finanziell schwer zu. Um weiter Überleben zu können, wurde nun eine Petition für den Erhalt dauerhafter Förderungen von Stadt und Bund gestartet.

    Reisewarnung: Belgien nimmt Vorarlberg von roter Liste

    7.10.2020 Weil die Corona-Infektionszahlen in Vorarlberg sinken, hebt Belgien die erlassene Reisewarnung für das Bundesland wieder auf.

    427 neue Corona-Fälle in Wien: Mittlerweile 4.829 aktive Erkrankte

    7.10.2020 Am Mittwoch wurden 427 neue Corona-Fälle in Wien registriert. Mittlerweile laborieren 4.829 Menschen im Bundesland am Virus.

    Corona-Härtefallfonds soll bis Mitte März 2021 verlängert werden

    7.10.2020 Am Mittwoch hat die Regierung angekündigt, den Härtefallfonds für Kleinstunternehmen und Bauern bis Mitte März 2021 zu verlängern. Die maximale Förderhöhe wird auf 30.000 Euro aufgestockt.

    Corona-Statistik: 1029 Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    7.10.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es am Mittwoch (Stand: 9.30 Uhr) österreichweit 1.029 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 427 Fälle entfallen auf Wien.

    Live: Pressefoyer nach virtuellem Ministerrat

    7.10.2020 Am heutigen Mittwoch um 9.00 Uhr tritt der Ministerrat in virtueller Form zusammen. Das anschließende Pressefoyer findet, wie üblich, im Kongresssaal statt. Wir berichten live.

    Bei Lockdown: Skigebiete setzen bei Saisonkarten auf Rückvergütungen

    7.10.2020 Sollte es zu einem neuerlichen Lockdown kommen, setzen heuer mehrere Skigebiete auf Rückvergütung bei Saisonkarten. Ein Rekordjahr wird heuer nicht erwartet.

    NÖ: Drei Corona-Fälle in schulischer Nachmittagsbetreuung

    7.10.2020 In Niederösterreich gab es drei Corona-Fälle in einer schulischen Nachmittagsbetreuung. 60 Kinder wurden abgesondert.

    Bisher 181 Anzeigen gegen Unternehmen wegen Schwarzarbeit

    7.10.2020 Gute Nachricht: Gegen die gesetzlichen Vorgaben bei der Corona-Kurzarbeit ist viel weniger verstoßen worden als anfangs befürchtet. In anderen Bereichen nahmen die Vergehen zu.

    173 neue Corona-Fälle in Niederösterreich am Mittwoch

    7.10.2020 Am Mittwoch wurden in Niederösterreich 173 neue Corona-Fälle gemeldet. Aktuell laborieren im Bundesland 1.305 am Virus.

    Ministerin Gewessler und Staatssekretär Brunner wieder im Büro

    7.10.2020 Mit dem heutigen Mittwoch darf Staatssekretär Brunner seine Quarantäne beenden und ins Infrastrukturministerium zurückkehren.

    Wiener Wohnungsmarkt hat Corona-Schock überwunden

    7.10.2020 Der Wiener Wohnungsmarkt ist nach dem Corona-Lockdown wieder angesprungen. Insbesondere bei Eigentumswohnungen sei eine starke Nachfrage spürbar.

    Studie: So haben die Österreicher den Corona-Sommer 2020 verbracht

    7.10.2020 Der heurige Sommer war stark von der allgegenwärtigen Corona-Krise geprägt - zahlreiche Unsicherheiten wirkten sich auf das Reiseverhalten der Österreicherinnen und Österreicher aus, wie eine aktuelle Studie zeigt.

    Ministerin Gewessler negativ auf Covid-19 getestet

    6.10.2020 Verkehrsministerin Leonore Gewessler wurde zuletzt negativ auf das Coronavirus getestet. Die Ressortchefin arbeitet vorerst aber weiter von zu Hause aus.

    Reisen in Europa: Bestimmungen für Österreicher im Ausland

    7.10.2020 Im Folgenden ein Überblick über die Bestimmungen in der Coronakrise, die für Österreicher bei Reisen in andere europäische Länder gelten. Grob lassen sich drei Kategorien unterscheiden:

    Covid-19-Dashboard mit neuem Gesicht

    6.10.2020 Ab heute übernimmt die AGES das Covid-19-Dashboard. Das Layout wird dabei verändert und auch die Zahlen sollen künftig übersichtlich den Bundesländern zuordenbar sein.

    Zwei Schulen und 69 Klassen in Corona-Quarantäne

    6.10.2020 Angespannte Lage in vielen heimischen Schulen: Der Umgang mit der Coronapandemie kostet Direktoren, Lehrer, Schüler und Eltern derzeit viele Nerven.

    Coronavirus: Immer mehr Intensivbetten belegt

    6.10.2020 101 Patienten befinden sich in Österreich momentan nach einer Coronavirus-Infektion in Intensivbehandlung. Rund die Hälfte davon liegt in Wien im Spital.

    Plasmahauptstadt Wien: Ärzte bitten zur Spende

    6.10.2020 Die Ärztekammer will wieder mehr Leute zum Plasmaspenden animieren. Nicht nur in der Coronazeit werden aus Plasma hergestellte Medikamente dringend gebraucht.

    Budgetrede von Blümel wird wie geplant stattfinden

    6.10.2020 Die zweite Budgetrede von Finanzminister Gernot Blümel wird kommenden Mittwoch trotz der aktuellen Covid-Infektionen im Beraterstab der Regierung wie geplant stattfinden.

    NÖ: 18 Corona-Fälle in St. Pöltener Pflegeheim

    6.10.2020 In einem Pflegeheim in St. Pölten wurden 18 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. 8.043 Menschen befinden sich in Niederösterreich momentan in Quarantäne.