AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Virologe glaubt an baldigen Corona-Impfstoff

    5.10.2020 Der in den USA arbeitende österreichische Virologe Krammer glaubt an eine Corona-Impfung, die 2020 in den USA auf den Markt kommen könnte. Ein Zeitpunkt für Österreich sei aber schwer einzuschätzen.

    Experten: Shopping in Wiener Millennium City ist "Covid-19 sicher"

    5.10.2020 Die Millennium City in Wien ist von internationalen Experten als erstes Shopping Center Österreichs als "Covid-19 sicher" zertifiziert worden.

    Riesenorgel im Wiener Stephansdom feierlich geweiht

    5.10.2020 Am Sonntag wurde die erneuerte Riesenorgel im Wiener Stephansdom feierlich geweiht. Kardinal Christoph Schönborn nutzte die Gelegenheit, um für die Einhaltung der Corona-Maßnahmen zu werben.

    Faßmann für raschen Ausbau der mobilen Coronatest-Teams an Schulen

    5.10.2020 In Wien sind seit knapp zwei Wochen mobile Test-Teams unterwegs, die bei Covid-Verdachtsfällen an Schulen ausrücken und mittels Gurgeltest Proben entnehmen. Dieses Modell soll auch in anderen Bundesländern zum Einsatz kommen.

    Anschober mahnt: "Wir müssen runter mit den Zahlen"

    4.10.2020 Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober sind die aktuellen Corona-Neuinfektionen nach wie vor zu hoch. An einer Senkung der Zahlen werde mit aller Kraft gearbeitet.

    Corona-Kontrollen in Wiener Lokalen am Wochenende: 14 Anzeigen

    4.10.2020 Am Wochenende kontrollierte die Wiener Polizei in 25 Gaststätten die Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Immer öfter würde man nun auch direkt aus der Club-Szene Hinweise auf Verstöße erhalten.

    Sportler des Jahres werden trotz Corona-Krise gewählt

    4.10.2020 Um ein Zeichen für den Sport zu setzen, will man die Wahl zu Österreichs Sportlerin und Sportler des Jahres heuer durchführen.

    Wien Museum nimmt Kindergarten-Zeichnung in Corona-Sammlung auf

    4.10.2020 Bei den Objekten, die das Wien Museum zur Dokumentation der Auswirkungen der Corona-Krise sammelt, findet sich nun auch die Kindergarten-Zeichnung von Martin.

    Corona-Pandemie lässt Leistungsschau am Wiener Heldenplatz wackeln

    4.10.2020 Noch steht nicht fest, ob die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden kann. Details will man im Rahmen einer Pressekonferenz präsentieren.

    SPÖ fordert Corona-Hilfsfonds für Heizkosten

    4.10.2020 Im Frühling wurde mit den Energieversorgern vereinbart, dass es wegen der Corona-Pandemie zu keinen Energieabschaltungen in den Haushalten kommt. Diese Vereinbarung ist Ende Juni ohne Nachfolgelösung ausgelaufen.

    714 Personen in Österreich neu am Coronavirus erkrankt

    4.10.2020 Nach dem gestrigen zweithöchsten Wert an Corona-Neuinfektionen von 1.058 liegt die Zahl der neuen Fälle am Sonntag deutlich niedriger.

    Wien meldete am Sonntag 249 Corona-Neuinfektionen

    4.10.2020 Am Sonntag wurden in Wien 249 Neuerkrankungen mit dem Coronavirus gemeldet. Bei den derzeit aktiven Fällen kam es zu einem Rückgang.

    134 Covid-Neuinfektionen am Sonntag in Niederösterreich

    4.10.2020 Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Niederösterreich ist am Sonntag um 134 auf insgesamt 7.285 gestiegen.

    Coronavirus: 52 Prozent halten frühere Gastro-Sperrstunde für sinnvoll

    4.10.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass eine Mehrheit der Österreicher eine frühere Gastro-Sperrstunde für sinnvoll halten würden. Diese wäre für 22 Uhr angedacht.

    Studie zeigt: Corona-Pandemie sorgt für mehr Albträume

    4.10.2020 Die Corona-Pandemie verfolgt Menschen auch nachts. Eine Studie hat die gezeigt, dass der Virus auch Träume beeinflusst. Unter anderem kamen Umarmungen in Albträumen vor.

    AMS-Chef Kopf warnt vor falschen Strukturen durch Kurzarbeit

    3.10.2020 Am Samstag hat AMS-Chef Kopf davor gewarnt, falsche Strukturen bei der Kurzarbeit zu "konservieren". Als Beispiel nannte er etwa die schwer getroffene Stadthotellerie.

    Zahl der neuen Corona-Fälle für Anschober "besorgniserregend"

    3.10.2020 Am Samstag gab es mit 1.058 Corona-Neuinfektionen in Österreich. Anschober bezeichnet diese Zahl als "besorgniserregend".

    Covid-19: Simulationsforscher Popper glaubt an leichte Entspannung

    3.10.2020 Der Simulationsforscher Niki Popper glaubt an eine leichte Entspannung bei den aktuellen Entwicklungen. Gleichzeitig spricht er eine Warnung aus.

    NÖ: 191 Corona-Neuinfektionen am Samstag

    3.10.2020 Am Samstag wurden in Niederösterreich 191 Corona-Neuinfektionen registriert. Es gibt 1.133 aktiv Erkrankte.

    Mehr als 1.000 neue Corona-Fälle am Samstag

    3.10.2020 Am Samstag wurde der zweithöchste Wert an Corona-Neuinfektionen registriert. Insgesamt gab es 1.058 neue Fälle.

    474 neue Corona-Fälle in Wien: Bisher höchster Tagesanstieg

    3.10.2020 Am Samstag wurden in Wien 474 neue Corona-Fälle registriert. Es handelt sich somit um den bisher höchsten Tagesanstieg seit Beginn der Corona-Pandemie.

    EU verlängert Beihilfenrahmen - für Blümel erster Schritt

    2.10.2020 Die EU-Kommission hat am Freitag vorgeschlagen, den Rahmen für Coronahilfen bis Mitte 2021 zu verlängern, teilte das Finanzministerium mit. Auch solle der von Österreich vehement verfochtene Fixkostenzuschuss darin aufgenommen werden.

    Corona-Reproduktionszahl seit August erstmals wieder unter 1,0

    3.10.2020 Die effektive Reproduktionszahl liegt in Österreich erstmals seit 10. August wieder unter 1,0. Ein Infizierter steckte zuletzt im Schnitt geschätzt 0,99 weitere Personen an, wie aus den Berechnungen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und der TU Graz hervorgeht.

    33 Corona-Fälle im Wiener IKG-Seniorenheim entdeckt

    2.10.2020 Am Mittwoch wurde bekannt, dass im Maimonides Zentrum, dem Sneiorenheim der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) 28 Coronavirus-Infektionen entdeckt wurden. Nun wurde alle Mitarbeiter und Bewohner getestet.

    Wiener Hafen mit Zuwächsen im Containergeschäft

    2.10.2020 Der Wiener Hafen verzeichnet heuer deutliche Zuwächse im Containergeschäft. Es könnte die Marke von 400.000 Einheiten erreicht werden.

    Kurzarbeit: Wifo-Ökonom erwartet keine Kündigungswelle

    3.10.2020 Derzeit läuft der Übergang von Corona-Kurzarbeit-Phase 2 auf Phase 3. Wifo-Ökonom Helmut Mahringer erwartet dabei keine Kündigungswellen, einzelne Kündigungen seien aber möglich.

    Wiener Linien weiten Maskenpflicht aus

    2.10.2020 Die Wiener Linien weiten die Maskenpflicht aus. Ab sofort gilt die MNS-Pflicht auch in den Gebäuden der Wiener Linien.

    Weniger Krankenstände trotz Tele-Krankmeldung

    3.10.2020 Trotz telefonischer Krankschreibungen stieg die Zahl der Krankenstände nicht an. Auch keine Missbrauchsfälle sind bekannt. Für das Gesundheitsministerium ist die Tele-Krankschreibung trotzdem kein Dauer-Modell.

    SPÖ fordert Verlängerung des Härtefallfonds

    2.10.2020 Die SPÖ fordert eine Verlängerung des Härtefallfonds. Die Gelder sollen weitere sechs Monate lang ausgezahlt werden.

    Haushalts-Cluster dominieren bei Corona-Infektionen

    2.10.2020 Derzeit können 2,7 Prozent der Covid-19-Infektionen in Österreich, die mit einer Fallhäufung (Cluster) in Zusammenhang stehen, dem Bildungsbereich zugeordnet werden. "Die Haushaltscluster dominieren noch immer", sagte die leitende Epidemiologin der Agentur für Ernährungssicherheit (AGES), Daniela Schmid.

    Mehr als 15.000 Corona-Neuinfektionen im September

    2.10.2020 Im September kam es in Österreich zu mehr als 15.000 Corona-Neuinfektionen. In Wien gab es mit 8.024 Fällen die meisten Infektionen.

    Neuinfektionen: Anschober sieht "Stabilisierung" erreicht

    3.10.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sieht bei der Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Österreich eine "Stabilisierung mit deutlich zu hohen Zahlen" erreicht.

    NÖ: Corona-Infektionen in Unternehmen von 18 auf 53 gestiegen

    2.10.2020 In einem niederösterreichischen Unternehmen ist es zu einem Corona-Cluster gekommen, der rasant wächst. Am Donnerstag sprach man von 18 Fällen, am Freitag waren es bereits 53.

    Corona-Tests: Wien schickt nun Fahrradboten mit Gurgeltests

    2.10.2020 Wien stellt die Test-Strategie bei Coronavirus-Verdächtsfällen um. Fahrradboten werden nun Personen mit Symptomen daheim aufsuchen und die Untersuchung mit einem Gurgeltest in die Wege leiten.

    Corona-Statistik in Wien: 266 Neuinfektionen am Freitag

    2.10.2020 In den vergangenen 24 Stunden sind in Wien 266 neue Corona-Neuinfektionen hinzu gekommen.

    688 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    2.10.2020 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Freitag (Stand: 9.30 Uhr) 688 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich registriert. 266 Fälle davon entfallen auf Wien.

    LIVE-Stream: Anschober zur aktuellen Ampelschaltung

    2.10.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober informiert in der heutigen Pressekonferenz zur aktuellen Schaltung der Corona-Ampel. Wir berichten ab 11 Uhr im Live-Stream.

    NÖ: Registrierungspflicht in Lokalen in Regionen mit Ampelfarbe Orange

    2.10.2020 Ab Montag gilt in niederösterreichischen Lokalen in Regionen mit der Ampelfarbe Orange Registrierungspflicht. Diese soll eine Vorverlegung der Sperrstunde verhindern.

    Corona-Schnelltests für Arbeitnehmer in NÖ voll angelaufen

    2.10.2020 Die Corona-Schnelltests für Arbeitnehmer in Niederösterreich sind voll angelaufen. Im "Start-Bezirk" Mödling seien bereits zum Auftakt am Donnerstag 400 Anmeldungen beim Arbeits- und Sozialmedizinischen Zentrum (AMZ) eingegangen.

    103 Corona-Neuinfektionen in Niederösterreich

    2.10.2020 Am Freitag wurden in Niederösterreich 103 Corona-Neuinfektionen registriert. Aktuell sind damit 1.092 Personen am Virus erkrankt.