AA
  • VIENNA.AT
  • Wien-Sport

  • Fünf Debütanten im ersten Kader von Teamchef Gilligan

    27.09.2011 Neo-Teamchef Bill Gilligan hat am Mittwoch den Kader für den Polesie Cup in Weißrussland bekanntgeben. Die österreichische Eishockey-Auswahl reist Anfang November mit fünf Debütanten und etlichen jungen Spielern zum Turnier nach Weißrussland, wo in Gruppe A mit Dänemark und dem Gastgeber schwere Gegner warten.

    Vienna Flyers gewinnen DEBL-Heimspiel-Doppel

    27.09.2011 Nach zwei Niederlagen zum Auftakt der Dameneishockey-Bundesliga konnten sich die Vienna Flyers am Wochenende mit zwei Heimsiegen ins Mittelfeld der Tabelle katapultieren. Die Wienerinnen siegten am Samstag mit 7:5 gegen die DEC Dragons Klagenfurt und legten am Sonntag mit einem 6:1 gegen die Red Angels Innsbruck nach.

    Vienna Capitals rupfen Villacher Adler mit 6:0

    27.09.2011 Die Vienna Capitals kehren mit dem Punkte-Maximum aus Kärnten zurück. Am Freitag hatten die Wiener den KAC in Klagenfurt 5:3 geschlagen, am Sonntag ließen sie in Villach dem VSV keine Chance und siegten 6:0.

    Steirische Klatsche für die 48er

    27.09.2011 Trotz des Kärntner Auswärtsdoppels der Vienna Capitals mussten die Wiener Eishockey-Fans diese Woche nicht auf ein Spiel in der Albert Schultz Halle verzichten. Im Spitzenspiel der Oberliga gastierte beim Wiener Team "Die 48er" der ATSE Graz. Dabei setzte es für die Wiener eine herbe 1:7-Niederlage.

    EBEL-Siege für Capitals, Linz und Salzburg

    27.09.2011 In der 14. Runde der Eishockey-Liga haben die Vienna Capitals am Freitag einen 5:3-Auswärtserfolg beim aktuellen Meister KAC gefeiert. Tabellenführer Black Wings Linz gewann in Zagreb mit 5:3, Vizemeister Salzburg setzte sich gegen Szekesfehervar mit 5:2 durch. Jesenice bezwang Olimpija Laibach mit 7:5.

    Capitals schlittern in Heimniederlage gegen 99ers

    27.09.2011 Die Vienna Capitals unterlagen in der 13. Runde der Erste Bank Eishockey Liga den Graz 99ers mit 3:5. Die Gäste aus der Steiermark feierten aufgrund der höheren Effektivität im Offensivspiel einen verdienten Auswärtssieg.

    Linz übernahm Tabellenführung in Eishockey-Liga

    27.09.2011 Die Black Wings Linz haben mit einem 5:2-Heimsieg gegen Laibach die Tabellenführung der Eishockey Liga übernommen und dabei von der 1:5-Pleite des bisherigen Spitzenreiters VSV in Szekesfehervar profitiert. Graz besiegte die Vienna Capitals auswärts 5:3 und sind damit neuer Zweiter. Meister KAC mühte sich zu einem 1:0 gegen Schlusslicht Jesenice. Salzburg feierte einen 9:3-Kantersieg gegen Zagreb.

    "Du musst in jedem Shift an und über die Grenzen gehen"

    27.09.2011 Für die Gegner ist er der Böse, für seine Fans der Beste. Im zweiten Teil des großen Vienna Online Interviews präzisiert Capitals-Center Benoit Gratton seine Rolle auf dem Eis.

    NFL: Denver Broncos feierten fünften Sieg in Serie

    27.09.2011 Die Denver Broncos haben mit einem 20:17-Overtimesieg über die New England Patriots am Sonntag ihren fünften Sieg im fünften Spiel gefeiert und damit ihren besten Saisonstart in die National Football League (NFL) seit 1998 perfekt gemacht - damals gewannen sie die Super Bowl.

    Capitals gewannen in Laibach nach Verlängerung 3:2

    27.09.2011 Die Vienna Capitals haben am Sonntag in der 12. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) bei Olimpija Laibach einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gefeiert.

    Kärntner Derby an den KAC

    27.09.2011 Der KAC hat in der heimischen Eishockey-Liga das Kärntner Derby mit 5:4 in der Verlängerung gegen den VSV für sich entschieden. Villach bleibt an der Tabellenspitze, Verfolger Linz gewann 4:1 in Jesenice und liegt punktgleich auf Platz zwei. Graz feierte gegen Salzburg einen 7:4-Kantersieg, die Capitals siegten in Laibach mit 3:2 nach Verlängerung. Zagreb verlor gegen Szekesfehervar 3:4.

    Benoit Gratton: "Wir sind heuer jünger, schneller und hungriger"

    27.09.2011 An Benoit Gratton scheiden sich die Geister. Für seine Fans ist der Capitals-Center Publikumsliebling und einer der besten Spieler der Erste Bank Eishockey Liga. Für seine Kritiker ist der 32-jährige Kanadier ein unfair harter Spieler. Lesen Sie in Teil 1 des großen Interviews, wie Benoit Gratton über das Team, Heimspiele und Nebel auf dem Eis denkt.

    Black Wings feiern 4:2-Heimsieg gegen Capitals

    27.09.2011 Zwei Drittel lang kontrollierten die Vienna Capitals das Spiel in Linz, doch am Ende standen sie mit leeren Händen da. Dank drei Toren im Schlussabschnitt feierten die Black Wings einen glücklichen 4:2-Heimerfolg gegen die Wiener.

    Rekordteamspieler Martin Ulrich neuer U18-Teamchef

    27.09.2011 Der österreichische Eishockey-Rekordteamspieler Martin Ulrich ist neuer Teamchef der U18-Nationalmannschaft. Der 39-jährige Verteidiger, der für Österreich 228 Länderspiele absolvierte, hat in der vergangenen Woche das Ende seiner aktiven Karriere bekanntgegeben.

    Vancouver Canucks feierten mit 7:1 ersten NHL-Saisonsieg

    27.09.2011 Nach drei Niederlagen zum Auftakt haben die Vancouver Canucks am Mittwoch in der NHL ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Der fiel dafür kräftig aus. Angeführt von den schwedischen Zwillingen Henrik (zwei Tore, zwei Assists) und Daniel Sedin (drei Assists), deklassierten die Canucks die Montreal Canadiens mit 7:1.

    Football: Nachwuchs-Derbys stehen im Zeichen der Revanche

    27.09.2011 Am Wochenende gibt es bei den Nachwuchs-Derbys zwischen den Raiffeisen Vikings und den Danube Dragons die Gelegenheit zur Revanche.

    Vienna Capitals lassen Zagreb keine Chance - 5:1

    27.09.2011 Die Vienna Capitals setzten sich vor 2.500 Zuschauern in der Albert-Schultz-Halle gegen Medvescak Zagreb klar mit 5:1 durch und fixierten nach den Niederlagen zu Beginn gegen Linz und den KAC bereits ihren vierten Heimerfolg in Serie.

    VSV weiter Tabellenführer der Eishockey-Liga

    27.09.2011 Der Villacher SV hat am Dienstag in der 10. Runde der Eishockey-Liga seine Spitzenposition behalten. Die Kärntner kamen gegen Schlusslicht Jesenice jedoch erst dank eines starken Schlussdrittels zu einem 5:3-Erfolg. Linz besiegte Salzburg mit 3:2, Graz unterlag dem KAC mit 2:3 nach Verlängerung. Die Capitals schlugen Zagreb mit 5:1 und Szekesfehervar unterlag Laibach 3:4 nach Penaltyschießen.

    Harald Ofner: "Es war richtig nach Wien zu wechseln!"

    27.09.2011 Die Siegesserie der Vienna Capitals ging auswärts gegen die Graz 99ers zu Ende. Gelingt im Heimspiel gegen EBEL Neuling Zagreb der Start einer neuen Serie? Vienna Online traf Flügelstürmer Harald Ofner und sprach mit ihm dabei über den Treffer im letzten Heimspiel gegen Laibach, den Teamgeist der Capitals und über den nächsten Gegner.

    Hauptstadt-Derby: Capitals empfangen Zagreb

    27.09.2011 Im ersten Heimspiel gegen Liganeuling KHL Medvescak Zagreb wollen die Vienna Capitals am Dienstagabend auf die Siegerstraße zurück. Beim zweiten Duell der Hauptstadtklubs kehrt Ex-Capital Aaron Fox im Zagreb-Dress nach Wien zurück.

    Capitals unterlagen nach sechs Siegen in Folge Graz 99ers

    27.09.2011 Die Vienna Capitals haben in der Erste Bank Eishockey Liga nach zuletzt sechs Siegen in Folge wieder verloren. Die 1:3-Niederlage am Sonntagabend in Graz war die erste Schlappe im vierten Auswärtsmatch der Saison.

    Eishockey-Führungsduo VSV und Graz siegreich

    27.09.2011 Das Führungsduo VSV und Graz hat seine Position nach der 9. Runde der Erste Bank Eishockey Liga gehalten. Tabellenführer Villach mühte sich am Sonntag gegen Szekesfehervar zu einem 2:1 nach Verlängerung, die Grazer fügten den Vienna Capitals nach sechs Siegen in Folge mit dem 3:1-Heimsieg wieder eine Niederlage zu.

    4:1 - Capitals feiern Heimsieg gegen Laibach

    27.09.2011 Die Vienna Capitals haben ihre aktuelle Hochform auch gegen Olimpija Laibach unter Beweis gestellt und ihren sechsten Sieg in Folge gefeiert. Die Wiener gewannen das Spiel der 8. EBEL-Runde am Freitag in der Albert-Schultz-Halle sicher 4:1.

    Graz gewann in Eishockey-Liga bei Salzburg

    27.09.2011 Die Tabellenspitze rückt in der Eishockey-Liga zusammen. Nach der 1:4-Niederlage von Leader VSV am Donnerstag gegen den KAC feierten am Freitag die Verfolger Graz, Vienna und Linz volle Erfolge. Graz setzte sich in Salzburg 6:5 nach Penaltyschießen durch, die Capitals besiegten Laibach 4:1 und Linz schlug Jesenice 8:3. Szekesfehervar bezwang Zagreb 6:5 nach Verlängerung.

    Mats Sundin beendete nach 19 NHL-Saisonen seine Karriere

    27.09.2011 Der schwedische Eishockey-Star Mats Sundin hat am Mittwoch nach 19 Jahren in der National Hockey League (NHL) seinen Rücktritt erklärt. "Ich hätte gerne bis 65 gespielt, aber als Eishockey-Spieler hörst du ein bisschen früher auf", erklärte der 38-Jährige bei einer Pressekonferenz in Stockholm.

    EBEL-Siege für Tabellenführer VSV und Capitals

    27.09.2011 Tabellenführer VSV hat am Dienstag auch das zweite Saisonduell mit Vizemeister Salzburg für sich entschieden. Die Villacher gewannen das vorgezogene Spiel der 17. Runde der Erste Bank Eishockey Liga 4:2 und feierte im achten Saisonspiel den bereits siebenten Erfolg. Die Vienna Capitals feierten mit einem 5:2 in Zagreb ihren fünften Sieg in Serie.

    Prague Panthers spielen ab Saison 2010 um Austrian Bowl

    27.09.2011 Die höchste Spielklasse im heimischen American Football wird in der kommenden Saison mit ausländischer Beteiligung über die Bühne gehen. Mit den Prague Panthers spielt nun auch eine Mannschaft aus Tschechien um die Austrian Bowl.

    Peyton Manning bei Colts-Sieg in Phoenix überragend

    27.09.2011 Quarterback Peyton Manning war der überragende Mann der Sonntagspiele der National Football League (NFL). Manning warf insgesamt vier Touchdown-Pässe beim 31:10-Triumph der Indianapolis Colts in Phoenix über die Arizona Cardinals, die in der vergangenen Saison das Super-Bowl-Finale erreicht hatten.

    "Motionkids" - Wie die Stimme der Vikings Kinder bewegt

    27.09.2011 Er gilt als die markante Stimme der Raiffeisen Vikings. Ohne ihn und seinen kongenialen Partner der "Noisegang" (DJ Frozen Fritz) wären Heimspiele der Raiffeisen Vikings wohl bei weitem nicht so unterhaltsam. Was aber macht Michael Holub in der spielfreien Zeit der Kampfmannschaft? Vienna Online traf die Stimme der Vikings und sprach mit ihm über sein persönliches Projekt "Motionkids".

    VSV weiter an der Spitze, Salzburg und Graz siegen

    27.09.2011 Tabellenführer VSV bleibt in der Erste Bank Eishockey Liga das Maß aller Dinge. Am Sonntag feierten die "Adler" in der siebenten Runde bei Schlusslicht Jesenice einen 5:2-"Pflichtsieg". Auch Vizemeister Salzburg kommt langsam in Fahrt und erspielte sich gegen die Linzer Black Wings ein 3:1. Die Graz 99ers erreichten zu Hause ein 5:1 gegen den KAC, Ljubljana und Szekesfehervar trennten sich 2:3.

    Kevin Kraxner: "Wir sind eine tolle Truppe!"

    27.09.2011 Im Heimspiel gegen den EC VSV war es so weit. Capitals-Neuzugang Kevin Kraxner erzielte seinen ersten Treffer für die Wiener. Im Gespräch mit Thomas Muck sprach er über die Erleichterung nach dem Treffer, über die Ehre in der ersten Angriffslinie spielen zu dürfen und über die Ziele für diese Saison.

    American Football: Wiener Nachwuchs-Derbies

    27.09.2011 Am Wochenende matcht sich bei Wiener Derbies in verschiedenen Altersklassen der Nachwuchs der Danube Dragons mit dem der Raiffeisen Vikings. Am Samstag treffen Minis und Jugend in Klosterneuburg aufeinander, am Sonntag geht es dann mit Schülern und Junioren in Wien-Simmering weiter.

    Vienna Capitals entzaubern Tabellenführer Villach

    27.09.2011 Das Duell Seriensieger (Vienna Capitals) gegen ungeschlagener Tabellenführer (Villacher SV) der Erste Bank Eishockey Liga endete mit einem 5:2-Heimsieg der Wiener. Den Grundstein legten die Capitals dabei mit einer überzeugenden Leistung im ersten Drittel.

    Gretzky trat als Trainer der Phoenix Coyotes zurück

    27.09.2011 Die kanadische Eishockey-Legende Wayne Gretzky ist am Donnerstag als Cheftrainer der Phoenix Coyotes zurückgetreten. Seit August 2005 war Gretzky Coach des NHL-Clubs.

    Das große Vienna Online NFL Power Ranking

    27.09.2011 Der zweite Spieltag in der National Football League (NFL) brachte einige Überraschungen. Aber welches Team konnte die Erwartungen erfüllen und welches nicht? Das Power Ranking spiegelt das derzeitige Kräfteverhältnis in der NFL.

    Vienna Capitals feiern 5:3-Sieg in Jesenice

    27.09.2011 Die Vienna Capitals sind weiter im Aufwärtstrend. Zwei Tage nach dem 5:4-Comebackerfolg nach Verlängerung gegen Vizemeister Salzburg besiegten die Wiener Jesenice in der 5. Runde der Erste Bank Eishockey Liga auswärts 5:3.

    Capitals drehen 1:4-Rückstand gegen Salzburg in Sieg

    27.09.2011 Die Vienna Capitals siegten am Sonntagabend gegen die Red Bulls Salzburg. Nach 1:4-Rückstand drehten die Wiener die Partie im Schlussabschnitt und siegten 5:4 nach Verlängerung.

    VSV gewann Spitzenspiel gegen Zagreb klar mit 5:1

    27.09.2011 Der VSV hat am Sonntag das Spitzenspiel der Eishockey Liga gegen Liganeuling Zagreb mit 5:1 gewonnen und führt damit die Tabelle nach der vierten Runde weiter ohne Punkteverlust an. Meister KAC liegt indes nach einer 3:5-Niederlage in Laibach nur auf dem vorletzten Rang. Die Capitals schlugen Salzburg 5:4 n V., die Black Wings Linz besiegten die Graz 99ers 3:1, Jesenice schlug Szekesfehervar 6:2.

    NFL-Preview, Woche 2: Das Großmaul und ein Stadion

    27.09.2011 Vor dem zweiten Spieltag der National Football League (NFL) drehen sich die Schlagzeilen um zwei Themen. Gewinnen die New York Jets zum ersten Mal seit acht Jahren daheim gegen die New England Patriots? Feiern die Dallas Cowboys einen Heimsieg im ersten Grunddurchgangspiel im neuen Dallas Cowboys Stadion gleich ihren ersten Sieg?

    Capitals wollen gegen Salzburg ersten Heimsieg landen

    27.09.2011 Nach dem ersten Sieg in der noch jungen EBEL-Saison bei Alba Volan empfangen die Vienna Capitals am Sonntag Vizemeister Salzburg. Die Capitals peilen ausgerechnet im Prestigeduell mit Salzburg den ersten Heimsieg an.

    VSV nach 5:4 in Salzburg weiter Tabellenführer

    27.09.2011 Der VSV ist auch nach der 3. Runde ungeschlagen Tabellenführer der Eishockey Liga. Die Villacher entschieden den Schlager bei Red Bull Salzburg mit 5:4 für sich und lösten die Black Wings Linz (am Donnerstag 4:2 beim KAC) wieder auf Platz eins ab. Punktegleich Zweiter ist Zagreb nach einem 1:0 gegen Ljubljana. Die Capitals siegten bei Szekesfehervar 4:2 und Graz fertigte Jesenice mit 4:0 ab.

    Football-Spieler und Cheerleader gesucht!

    27.09.2011 Österreichs Football- Teams und Cheerleader- Squads suchen Verstärkung. Bei einem Probetraining können am Freitag beide Sportarten ausprobiert werden.

    Darcy Werenka: "Wir sind nicht locker genug"

    27.09.2011 Zwei Heimspiele – zwei Niederlagen. Manche mögen diese Bilanz unter die Rubrik „Fehlstart“ einreihen. Zeit, den Mann zu fragen, der es wissen muss. Thomas Muck traf Capitals-Kapitän „Sir“ Darcy Werenka nach dem Spiel gegen den KAC. Dabei erläuterte der Verteidiger die Gründe für die Abschlussschwäche seines Teams und warum die Playoffs heuer bereits in der ersten Runde des Grunddurchgangs begonnen haben.

    NFL-Preview: NFC West - Schafft es Kurt Warner erneut?

    27.09.2011 Er schrieb die Aschenputtel-Geschichte der letzten Saison. Kurt Warner startete die Saison als Ersatzmann bei den Arizona Cardinals und führte sein Team in die Super Bowl wo sie nur knapp an den Pittsburgh Steelers scheiterten. Gelingt den Wüstenvögeln eine Fortsetzung dieser Geschichte?

    NFL-Preview: AFC West - Die klaren Favoriten aus San Diego

    27.09.2011 Die Ausgangsposition in der AFC West ist rasch zusammengefasst. Die San Diego Chargers rund um Quarterback Philip Rivers gelten als klare Favoriten. Können sie dieser aber gerecht werden?

    NFL-Preview: AFC East - Die Division der unterschiedlichen Superstars!

    27.09.2011 In der AFC East treffen zwei Superstars der Liga aufeinander die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei den New England Patriots spielt der ruhige (manchmal scheu wirkende) Tom Brady auf der Quarterback-Position. Bei den Buffalo Bills sorgte die Verpflichtung von Wide Receiver Diva Terrell Owens für Aufmerksamkeit. Welcher Superstar führt sein Team zum Divisionstitel?

    NFL-Preview: NFC East - Sorgenkinder unter sich

    27.09.2011 Die National Football League startet in die neue Saison. Im dritten Teil der Vienna Online Vorschau geht es um die Divison der NFC East. Welches Team kann sich zum Divisionsmeister küren – welches Team wird am Ende auch am Ende stehen?

    Capitals verloren auch ihr zweites Saisonspiel

    27.09.2011 Zwei Tage nach der Auftaktniederlage gegen die Black Wings Linz haben die Vienna Capitals auch das zweite Saisonspiel in der Erste Bank Eishockey Liga verloren. Die Wiener unterlagen Meister KAC, der zum Auftakt gegen Salzburg ebenfalls als Verlierer vom Eis gegangen war, vor 4.200 Zuschauern in der Albert-Schultz-Halle 3:5 (2:0,1:2,0:3).

    Vienna Capitals verzweifeln an überragendem Alex Westlund!

    27.09.2011 Saisonstart in der Erste Bank Eishockey Liga: Die Vienna Capitals hatten im ersten Spiel der Saison die Black Wings aus Linz zu Gast. Die Aufbruchstimmung bei den Wienern wegen des Ausbaues der Halle sollte sich auch sportlich mit einen vollen Sieg über die Oberösterreicher niederschlagen. Anstelle der geplanten Party herrschten am Ende lange Gesichter bei den Wienern. Denn die Linzer gewannen das Auftaktspiel der Erste Bank Eishockey Liga dank eines überragenden Torhüters Alex Westlund.

    NFL-Preview: AFC South - Die Zweiklassen-Division

    27.09.2011 In der AFC South wird das Duell der Indianapolis Colts gegen die Tennessee Titans erwartet. Thomas Muck und Martin Ucik werfen einen Blick auf die Division in der ein Superstar hervorsticht: Indianapolis Colts Quarterback Peyton Manning.

    NFL-Preview: AFC North - Alles spricht für Pittsburgh!

    27.09.2011 Wenn die NFL Saison 2009 mit dem Duell von Super Bowl Champion Pittsburgh Steelers vs. Tennessee Titans beginnt, kämpfen die Mannen aus der Stahlstadt gegen den Fluch des Titelverteidigers. In ihrer Division stehen die Chancen aber gar nicht schlecht.

    Neue Eiszeit: Spatenstich für Eishalle

    27.09.2011 Die Albert-Schultz-Halle wird ausgebaut. Statt wie bisher 4.500 werden künftig 7.000 Zuseher in dem neuen Eissportzentrum Platz finden. Sowohl Profis als auch Hobby-Sportler sollen sich angesprochen fühlen.

    Schwere Vorwürfe gegen Chargers-Star Shawne Merriman

    27.09.2011 Nur noch wenige Stunden bis zum NFL-Saisonstart 2009. Neben den sportlichen Vorschauen bestimmt ein Thema die Sportschlagzeilen in den USA. Reihte sich San Diego Chargers Linebacker Shawne Merriman in die lange Reihe von Spielern ein, die Probleme mit dem Gesetz haben?

    Caps mit kleinerem Budget und größeren Ambitionen

    27.09.2011 Die Vienna Capitals gehen mit einem etwas kleineren Budget als im Vorjahr in die Erste Bank Eishockey Liga und gelten dennoch als Herausforderer Nummer eins der beiden Vorjahresfinalisten KAC und Red Bull Salzburg.

    NFL-Saisonstart mit Mega-Gagen und Brady-Comeback

    27.09.2011 Horrende Honorare, haushohe Favoriten, die Rückkehr eines Helden, ein Haftende und ein Haftantritt - die National Football League liefert in den USA vor dem Saison-Auftaktspiel Meister Pittsburgh gegen Tennessee am Donnerstag Schlagzeilen der Superlative. Im Mittelpunkt standen vor allem die Quarterbacks. So erhielt Eli Manning bei den New York Giants für sechs Jahre einen 107-Mio.-Dollar Vertrag.

    Fünf Footballteams und eine Premiere: Das war die Vienna Football Night!

    27.09.2011 Die Vienna Football Night war mit Spannung erwartet worden - und endete mit zufriedenen Gesichtern. Es zeigte sich, dass die vorhandene sportliche Rivalität abseits des Feldes rasch vergessen ist. Ein Abend, der Einblick in Österreichs Football gab - garniert mit unterhaltsamen Anekdoten seiner Hauptdarsteller.