AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Das Wetter zu Weihnachten 2013 in Wien: Geht sich Schnee aus?

    13.12.2013 Eineinhalb Wochen vor dem Heiligen Abend wird die Frage immer lauter, wie in der Bundeshauptstadt die Chancen auf Schnee stehen. VIENNA.AT hat bei der "Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik" (ZAMG) nachgefragt, ob sich die Wienerinnen und Wiener auf romantische "Weiße Weihnachten" einstellen dürfen.

    Wien steht ein nebeliges Wochenende bevor

    12.12.2013 In Wien wird das Wochenende wieder richtig winterlich. Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) hat viel Nebel und wenige sonnige Momente prognostiziert.

    5-Sterne-Luxushotels: 7 der teuersten Hotel-Suiten in Wien

    10.12.2013 In Wien reihen sich vor allem im ersten Bezirk die Luxushotels aneinander. Was die 5-Sterne-Suiten ihren Gästen zu bieten haben und was man dafür bezahlen muss, sehen Sie hier.

    Pärchen nach Einbruch in Wien-Donaustadt festgenommen

    10.12.2013 Nach einem Wohnungseinbruch in Wien-Donaustadt wurde am Montagabend ein Pärchen (24 und 40) festgenommen. Ein dritter mutmaßlicher Täter konnte fliehen.

    Randalierer in Wien-Donaustadt festgenommen: Freundin rief die Polizei

    10.12.2013 Weil ihr Freund Bierdosen, Glasflaschen und sein Handy durch die Wohnung in Wien-Donaustadt geworfen hatte, alarmierte eine Frau am späten Montagabend die Polizei. Der 36-Jährige attackierte die Beamten und wurde schließlich wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen.

    Müll, Wasser, Kanal: Diese Gebühren werden 2014 in Wien erhöht

    10.12.2013 Wohnen in Wien wird immer teurer. Neben den steigenden Mieten sind dafür auch die Gebühren für Müll, Wasser und Kanal verantwortlich. Und diese werden zum Jahreswechsel in der Hauptstadt um 4,1 Prozent erhöht.

    Silvester-Feuerwerksverbot: Tierschützer-Petition an Heinz Fischer

    10.12.2013 Alle Jahre wieder frönen Herr und Frau Österreicher zu Silvester dem Abfackeln von Raketen und dem Zünden von Knallkörpern. Dass dies für Katzen, Hunde und Co. puren Stress bedeutet, ist kein Geheimnis. Die Tierschutzorganisation AN.RI.AC. fordert nun ein absolutes Feuerwerksverbot mittels Unterschriften-Aktion.

    Christbaummärkte: Christbäume in Wien ab 12. Dezember erhältlich

    9.12.2013 Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze können vom 12. bis 24 Dezember auf den 286 Wiener Christbaummärkten erworben werden. Diese haben täglich von acht bis 20 Uhr geöffnet.

    Mobiler Bürgerdienst vom 10. bis 12. Dezember im SMZ Ost in Wien

    9.12.2013 Der Wiener Bürgerdienst bietet ab sofort mit seinem neuen mobilen Infostand einen Service "im Vorbeigehen". Erster Termin: Vom 10. bis 12. Dezember im SMZ Ost in Wien-Donaustadt.

    Wiener ÖVP kritisiert Verlängerung der Linie U2: "Teuerste Fehlplanung"

    9.12.2013 Stationen ohne Parkplätze, "absurde" Busintervalle und Stationen im "Niemandsland": Aus Sicht der Wiener ÖVP sind die Bewohner des 22. Bezirks Versuchskaninchen in Sachen U2-Verlängerung. Es handle sich um "eine der teuersten Fehlplanungen der Wiener Linien", die nun "mühsam Stück für Stück korrigiert werden muss", so die Partei.

    Dreister Dieb bestiehlt schlafenden Fahrgast in der U1 in Wien-Donaustadt

    8.12.2013 Bei der Station "Alte Donau" der U-Bahn-Linie U1 schnappten Wiener Polizisten am Samstag einen mutmaßlichen Dieb. Der Mann hatte in einer Garnitur einen schwer alkoholisierten, schlafenden Fahrgast nach Wertgegenständen durchsucht und ihm diese aus der Tasche gezogen.

    Mobile Studentenheime in Wien: Neue transportable WG-Häuser

    6.12.2013 In Wien entsteht ein neuer temporärer Typus an Studentenwohnheimen. Diese sollen auf leer stehenden Flächen entstehen, die frühestens in fünf Jahren bebaut werden. Läuft die Zwischennutzung aus, wird der Fertigteilbau einfach abmontiert und an einem anderen brachen Areal wieder aufgestellt. Zwei erste mobile WG-Häuser sind bereits fix, sie kommen nach Aspern.

    Maroni-Stände in Wien getestet: Oft ist der Wurm drin

    6.12.2013 Die Wiener Arbeiterkammer testete 40 Maroni-Stände in Wien: Jede fünfte Maroni ist entweder faul, wurmig oder eingetrocknet.

    Prostitution in Österreich: Soll Sexarbeit in Wien verboten werden?

    6.12.2013 Die Nationalversammlung in Frankreich hat in der ersten Lesung einem Gesetz zugestimmt, das Prostitution verbieten soll. Soll Wien sich an Frankreich ein Beispiel nehmen und käuflichen Sex auch verbieten?

    Fußgänger von Lkw in Wien angefahren und verstorben

    6.12.2013 Im 22. Bezirk wurde ein Fußgänger von Lkw angefahren. Das Unfallopfer erlag an Ort und Stelle den schweren Verletzungen.

    Wiener Polizeiboot "Fischa" soll bald aus der Donau geborgen werden

    5.12.2013 Ende Oktober  sank in der Donau in Wien das Polizeiboot "Fischa". Am Mittwoch wurde es vom Echolotschiff der "viaDonau" geortet und nun soll es bald geborgen werden.

    Stürmisches Wochenende für Wien

    5.12.2013 Der Orkan "Xaver" sorgt auch in Österreich für ein stürmisches Wochenende. In Wien kann es dazu noch regnen und schneien.

    Fundservice der Stadt Wien zieht um und wird ausgebaut

    4.12.2013 Mitte Dezember übersiedelt das Zentrale Fundservice der Stadt Wien organisatorisch wie räumlich. Das Service für die Wienerinnen und Wiener wird weiter ausgebaut, das Abgeben von Fundgegenständen und das Abholen von Verlorenem soll erleichtert werden.

    Banküberfälle: Wien verzeichnet 2013 deutlichen Rückgang

    4.12.2013 Wie ein Sicherheitsgipfel am Mittwoch zeigte, ist die Zahl der Banküberfälle in Wien heuer stark rückläufig. Die Aufklärungsquote lag 2013 bei mehr als 50 Prozent. Neue Fahndungsmethoden, Schulungen, Vorsichtsmaßnahmen und der hohe Strafrahmen greifen. Einmal mehr zeigt sich: Verbrechen zahlt sich nicht aus.

    Polizei-Reform: Schließung von Dienst- stellen soll Präsenz auf Straße erhöhen

    4.12.2013 Laut aktuellen Plänen sollen bei einer Fortführung der Großen Koalition rund 100 Polizei-Dienststellen geschlossen werden. Das würde sowohl kleinere Wachzimmer im ländlichen Raum wie auch Dienststellen in Wien betreffen. Dadurch soll angeblich die Exekutive auf den Straßen präsenter werden.

    WEGA-Einsatz: Mann schlägt Ex-Freundin in Wien-Donaustadt

    4.12.2013 Dienstagfrüh kam es in Wien-Donaustadt zu einem gewalttätigen Übergriff eines 20-jährigen Mannes auf seine Ex-Freundin. Er lauerte der 18-Jährigen vor ihrer Wohnung auf, wo er sie in der Folge festhielt und mit Schlägen traktierte.

    Raser mit Tempo 213 auf der A22 in Wien geblitzt

    4.12.2013 Montagnacht war auf der Donauufer-Autobahn (A22) ein Raser unterwegs, der mit massiver Geschwindigkeitsüberscheitung in einer Radarkontrolle landete. Die Identität des Mannes ist unbekannt, er wird nun ausgeforscht.

    Budget für Jugendarbeit in Wien wurde für 2014 leicht erhöht

    3.12.2013 2014 stehen der städtischen Jugendarbeit 41 Millionen Euro zur Verfügung. Das Budget wurde im Vergleich zu 2013 (39,5 Millionen) leicht erhöht, unter anderem um einen 200 Quadratmeter großen Jugendtreff am Hauptbahnhofareal eröffnen zu können.

    Rassismus: Gezielte Kontrollen im Verkehr diskriminieren Migranten

    4.12.2013 Für Migranten sei es Alltag, in den Öffis aufgrund ihres Aussehens "verdachtsunabhängig" kontrolliert zu werden, so ein Experte. Sie fahren deshalb in vielen Fällen lieber mit dem Auto. Doch auch im Straßenverkehr sind sie vor gezielten Kontrollen nicht sicher.

    Insolvenz der Wiener Kinderstadt Monopolis offiziell bestätigt

    3.12.2013 Am Handelsgericht Wien wurde am Dienstag das Konkursverfahren über das Vermögen der Reichsbrücke Event GmbH eröffnet. Damit ist die Insolvenz der bereits geschlossenen Kinderstadt Minopolis offiziell.

    Christkind spielen in Wien: Aktionen rund um Geschenke für den guten Zweck

    25.11.2021 Während die einen sich teure Geschenke machen, fehlt es anderen am Nötigsten. VIENNA.at stellt auch 2021 ein paar außergewöhnliche Aktionen vor, mit denen man gerade in Corona-Zeiten denen, die es am meisten brauchen, Gutes tun, Geschenke machen und Christkind spielen kann.

    Kinderstadt Minopolis in Wien hat Konkurs beantragt

    2.12.2013 Nach der Schließung steht die Wiener Kinderstadt Minopolis nun vor der Insolvenz: Laut dem Verband Creditreform und dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) hat der Betreiber, die Reichsbrücke Event GmbH, am Handelsgericht Wien einen Antrag auf die Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt.

    235 Fahrzeuge in Wien am ersten Adventwochenende abgeschleppt

    2.12.2013 Alle Jahre wieder...bringen die Adventwochenenden für die Abschleppdienste in Wien viel Arbeit. Allein am ersten Adventwochenende wurden von der MA48 235 Fahrzeuge abgeschleppt, "im Sinne der Sicherheit für die Wienerinnen und Wiener", wie betont wird.

    Baby-Boom in Wien: Zahl der Geburten so hoch wie zuletzt 1969

    2.12.2013 Das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien für 2012, das am Montag erscheint, bringt unter anderem hinsichtlich der Geburtenbilanz Spannendes zutage: Im Vorjahr sind in Wien 18.265 Kinder zur Welt gekommen, der höchste Wert seit 1969.

    In diesen zehn Internet-Videos spielt Wien die Hauptrolle

    4.02.2014 Eine Drohne über dem Stephansdom, Freerunner, die über Abgänge zu U-Bahnstationen springen und Wien bei Nacht: In diesen zehn Videos wird die Stadt gekonnt in Szene gesetzt. Gezeigt werden nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch Alltägliches, wie die nächtlichen Lichter der Stadt oder Saisonales, wie das weihnachtliche Wien.

    Die besten Leserreporter-Beiträge im November 2013

    1.12.2013 Auf ein Auto stürzende Fassadenteile in der Innenstadt, ein irrtümlich in einer Sackgasse gelandeter Linienbus und Fotos von dem neuen Weihnachtsmarkt am Wiener Stephansplatz - das sind die besten Beiträge der VIENNA.AT-Leserreporter im November.

    Nachhaltigkeit in Wien: Eine Stadt mit zukunftsfähiger Entwicklung

    30.11.2013 Wien wird als eine Stadt, mit zukunftsfähiger Entwicklung beschrieben. Zahlreiche Projekte sollen die Nachhaltigkeit der Stadt fördern beziehungsweise sichern.

    Zug-Unfall in Wien-Donaustadt: Lenkerin (72) in letzter Sekunde gerettet

    29.11.2013 Am Donnerstagabend kam es in Wien-Donaustadt zu einem schweren Unfall, der beinahe einen tragischen Ausgang genommen hätte. Gegen 19 Uhr landete eine 72-jährige Frau mit ihrem Pkw versehentlich auf Zuggleisen. Der Schranken ging zu - kurz darauf kam ein Zug.

    Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde eingeschaltet - Advent wird erleuchtet

    28.11.2013 Wien hat sich wieder in eine glitzernde Weihnachtsstadt verwandelt - auf den Einkaufsstraßen wurde am Donnerstag der Advent-Lichterschmuck eingeschaltet.

    Woll-Onlineshop Woolmarket im Test: VIENNA.AT strickt eine Haube

    12.12.2013 Es ist Herbst - höchste Zeit, (wieder) zu den Stricknadeln zu greifen. Wenn es draußen ungemütlich kalt ist, lässt man sich die Wolle für Haube und Co. am besten bequem nach Hause liefern. VIENNA.AT hat den neuen Online-Wollshop Woolmarket getestet und mit einem Probepaket gleich einmal eine tolle Haube gestrickt.

    Wohnungen in Wien werden weiter teurer: Preise in Donaustadt steigen

    28.11.2013 In Wien steigen die Wohnungspreise weiter, zum Teil sogar kräftig, an. Vor allem in der Donaustadt wird Wohnen immer teurer.

    Winter steht vor der Tür: Wien erwartet kaltes Wochenende

    28.11.2013 Der meteorologische Herbst neigt sich dem Ende zu und hat wohl keine Chance auf einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Das kommende Wochenende wird in Wien kalt.

    Jubiläum für Bombardier als Straßenbahn-Bauer in Wien-Donaustadt

    27.11.2013 Seit gut fünf Jahren liefert der kanadische Fahrzeugbauer Bombardier Straßenbahnen aus Wien-Donaustadt in diverse Metropolen. Seit der Werkeröffnung im 22. Bezirk wurden 383 Bims gebaut.

    Wiener Linien heben Anspruchsalter für Seniorenermäßigung an

    27.11.2013 Mit Stichtag 1. Jänner 2014 steigt in fast allen Verkehrsunternehmen in Österreich das Anspruchsalter für Senioren-Ermäßigungen von 60 auf 61 Jahre an - einheitlich für Männer und Frauen. U.a. betrifft die Änderung die Wiener Linien.

    Postämter halten landesweit für das Christkind länger offen

    27.11.2013 Erstmals weitet die Österreichische Post heuer zu Weihnachten die Öffnungszeiten aus. In 239 Ämtern wird an den Einkaufssamstagen, also ab 30. November von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

    Wiens schönste grüne Fassaden: Wettbewerb und Ausstellung

    27.11.2013 Sie tragen zu einem positiven Stadtbild und zur Lebensqualität im urbanen Umfeld bei, sind optisch ansprechend und haben auch eine weitreichende ökologische Bedeutung: begünte Fassaden.

    VIENNA.AT-Adventkalender 2013: Tolle Preise gewinnen

    2.12.2013 Auch in diesem Jahr gibt es vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember im VIENNA.AT-Adventkalender täglich tolle Preise zu gewinnen!

    11 Restaurants mit spektakulärer Aussicht über Wien

    20.04.2017 Ob Sie nun Wien bei Nacht bewundern oder einen angenehmen Feierabend in luftiger Höhe verbringen wollen, wir haben ein paar Tipps gesammelt, wo Sie ihr Essen mit toller Aussicht über Wien genießen können.

    Wiener geben im Schnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

    25.11.2013 Eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftskammer hat ergeben, dass die Wiener im Durchschnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Insgesamt erwartet man heuer im Weihnachtsgeschäft der Bundeshauptstadt einen Umsatz von 350 Millionen Euro.

    Wiener Wohnen auf Schneefälle vorbereitet: 1700 Hausbesorger sorgen für geräumte Gehwege

    25.11.2013 1.700 Hausbesorger und etwa 270 Mitarbeiter des Haus- und Außenbetreuung sorgen für geräumte Gehwege rund um die Wiener Gemeindebauten, sobald der erste Schnee auch in Wien liegen bleibt.

    Wiens erstes Fridge Festival lockte tausende Besucher auf die Donauinsel

    24.11.2013 Von 22.-23. November 2013 fand auf der Donauinsel das erste Fridge Festival Vienna statt. Nicht nur sportliche Leistungen, auch Party-Highlights und musikalische Acts brachten die Wiener trotz Kälte auf die Insel. Resümee: 18.000 Besucher waren laut Veranstalter bei der ersten Ausgabe mit dabei.

    Die Wiener Linien rüsten sich für den Winterbeginn

    24.11.2013 Wie jedes Jahr bereiten sich die Wiener Linien auch heuer wieder auf den Wintereinbruch vor. "Es wird ein großer Aufwand betrieben, um auch bei Schnee und Eis den Betrieb für die täglich 2,5 Millionen Fahrgäste in gewohnter Qualität aufrecht zu erhalten," heißt es von Seiten des Unternehmens.

    Fridge Festival 2013: Das war der Auftakt des Winteropenings

    23.11.2013 Das Fridge Festival in Wien wurde am Freitag mit ein paar Startschwierigkeiten eröffnet. VIENNA.AT war vor Ort und hat sich unter das sportbegeisterte Partyvolk gemischt.

    Weihnachts-Urlaub: So nutzen Sie die Fenstertage zu Weihnachten am besten

    23.11.2013 Mit wenigen Urlaubstagen können Sie sich über Weihnachten und Silvester einen erholsamen Urlaub gönnen. Wir haben ein paar Tipps für Sie.

    Fridge Festival: Alle Bilder und Videos aus Wien

    24.11.2013 Wiens erstes Winteropening findet heuer am 22. und 23. November auf der Donauinsel statt. VIENNA.AT ist vor Ort. Die Videos und Fotos vom Fridge Festival werden laufend aktualisiert.

    Christmas Dreams in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

    22.11.2013 In den und rund um die Glashäuser der Blumengärten Hirschstetten verbreitet sich seit Donnerstagabend weihnachtliche Stimmung. Der Adventmarkt mit dem Namen "Christmas Dreams" wurde eröffnet. Angeboten werden hauptsächlich Bio-Produkte, es gibt ein vielfältiges Kinder-Programm.

    Tauben in der Wiener U-Bahn

    22.11.2013 Tiere passen sich optimal an die Lebensbedingungen in der Großstadt an. Auch wenn de U-Bahn für sie vermutlich kein attraktives Verkehrsmittel darstellt, sehen Tauben in ihr, bzw. hauptsächlich in den Stationsgebäuden, eine ganz hervorragende Futterquelle. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt, welche Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Sauberkeit eingesetzt werden.

    Parken: Flächendeckende Kurzparkzone für Wien wieder im Gespräch

    22.11.2013 Ohne eine flächendeckende Kurzparkzone hält die zuständige Magistratsabteilung MA65 die Umsetzung von Anwohnerpark-Projekten, wie es sie beispielsweise in den Bezirken Mariahilf, Neubau und Josefstadt gibt, für "rechtlich äußerst bedenklich". Die SPÖ meint dazu, dass ein flächendeckendes Parkpickerl das "gelindere Mittel" und auch "eine Frage der Fairness" sei, um gegen Parkplatznot vorzugehen.

    Seestadt Aspern wird zum lebenden Labor: Anrainer werden informiert

    22.11.2013 Die Seestadt Asoern soll in den kommenden fünf Jahren zu Forschungsobjekten oder "Living Labs" werden - zumindest Teile davon.

    Wiener trinken im Kaffeehaus am liebsten Melange

    21.11.2013 Wie eine Umfrage nun bestätigt, ist die Wiener Melange die beliebteste Kaffeespezialität der Hauptstadt. Auf Platz zwei rangiert der Cappuccino, auf dem dritten Platz landete der Caffe Latte.

    Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher fest: Mann versteckte sich im Wasser

    3.01.2014 Die Wiener Polizei konnte einen mutmaßlichen Einbrecher kurz nach seiner Tat festnehmen. Der Mann hatte sich im Wasser versteckt.

    Starkregen und Sturm: Der Winter kommt auch nach Wien

    21.11.2013 Regen, Sturm, Kälte - in Wien wird es die restliche Woche erstmals richtig winterlich. In der kommenden Woche soll es dann auch in der Hauptstadt schneien.

    Linie U1 wird 35 Jahre: Verlängerung in den Süden Wiens

    18.11.2013 Die U1 feiert den 35. Geburtstag. Die Linie wurde am 18. November 1978 eröffnet. Für die Zukunft ist ein Ausbau der Strecke geplant.

    Verstärkung für die Wiener Linien: Fahrgastbeirat sucht neue Mitglieder

    17.11.2013 Seit fast zehn Jahren ist der Fahrgastbeirat als beratendes Organ im Öffi-Unternehmen aktiv und hat z.B. Verbesserungen bei den Nightlines erreicht - nun suchen die Wiener Linien wieder neue Mitglieder dafür. Interessenten können sich noch bis Jahresende bewerben. Was der Job mit sich bringt, lesen Sie hier.

    Diebstahlserie in Wien-Donaustadt geklärt

    15.11.2013 Bereits mehrere Monate hatte die Polizei im 22. Bezirk die Spur eines Seriendiebes und Hehlers verfolgt. Nun kam es zur Festnahme.