AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 18. Bezirk

  • Kammerschauspieler Heinrich Schweiger gestorben

    27.09.2011 Schweiger kannte man nicht nur als Burgtheaterschauspieler, sondern auch als Darsteller im "Bockerer" oder "Kottan".

    Sachbeschädigung durch Graffiti

    14.07.2009 Pech gehabt: Drei junge Männer wurden beim Graffiti-Sprayen erwischt.

    Schulen - Handwerker bevölkern die Klassenzimmer

    7.07.2009 Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.

    Uni-Reform - ÖVP sieht Stärkung, FPÖ "Aushöhlung" der Autonomie

    6.07.2009 In Sachen Uni-Reform sind Österreichs Poliker geteilter Meinung. Während die ÖVP eine Stärkung darin sieht, bezeichnet die FPÖ sie als eine "massive Aushöhlung". Die SPÖ freut sich über wesentliche Verbesserungen. Die Grünen hätten sich ausführlichere Beratungen über die Novelle gewünscht, während das BZÖ bemängelte, dass es keinen Unterausschuss mit Experten gegeben habe.

    Sommer in den Wiener Jugendzentren

    3.07.2009 Die Ferien können kommen - Die Wiener Jugendzentren sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer!

    Ferienstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.07.2009 Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.

    Kinderuni Wien: Studieren für Kinder von 13.-25. Juli

    25.06.2009 Bereits zum 7. Mal findet dieses Jahr die KinderuniWien statt. Neben der Hauptuni sind die Technische und die Medizinische Universität und zum ersten Mal auch die Universität für Bodenkultur (BOKU) mit dabei.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Passantin geriet in Wien unter Müllfahrzeug

    2.06.2009 Zu einem schrecklichen Unfall ist es in Wien-Währing gekommen. Eine 69-jährige Frau ist unter ein Müllfahrzeug der MA 48 geraten. Wie es zu diesem tragischen Unglück gekommen ist, wird untersucht.

    Jugendlicher versuchte Verkäufer zu berauben

    1.06.2009 Ein bewaffneter Jugendlicher bedrohte einen Mann in einem Geschäft mit Schlagstock und Elektroschocker. Der Bedrohte zeigte sich jedoch alles andere als beeindruckt.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Motorräder und Mopeds: Fünf Unfälle in Wien

    23.05.2009 Brigittenau, Währing, Ottakring, Floridsdorf: Vier Wiener Bezirke, fünf Unfälle mit Einspurigen, also mit Motorrädern oder Mopeds. Die Wiener Polizei warnt deren Lenker jetzt, besonders aufmerksam zu sein.

    23 Mio. Euro Finanzspritze für Wiener Märkte

    12.05.2009 Rund 23,3 Mio. Euro werden in die Sanierung der Wiener Märkte in den kommenden Jahren investiert.

    Katholische Kindergärten in Wien werden beitragsfrei

    12.05.2009 Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.

    Der Kino-Sommer in Wien

    12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

    Ärzte klagen über Arbeitsbedingungen

    7.05.2009 Um die Arbeitsbedingungen in den Wiener Spitälern ist es den Ärzten zufolge immer schlechter bestellt: Überlange Arbeitszeiten, zunehmende Bürokratie und überfüllte Ambulanzen.

    Feuerwehr rettet 13 Menschen

    7.05.2009 In der Nacht von Mittoch auf Donnerstag musste die Wiener Feuerwehr 13 Menschen aus einem Haus in Währing evakuieren. In einer Wohnung war durch eine Kerze ein Brand ausgebrochen.

    Größtes Weltraumteleskop Herschel vor dem Start

    5.05.2009 Am 14. Mai 2009 startet das bisher größte und leistungsfähigste Weltraumteleskop Herschel. Mit an Bord: "Intelligenz" aus Wien.

    Verkehrsunfall in Wien Währing

    3.05.2009 Es dürfte wohl Unachtsamkeit oder erhöhte Geschwindigkeit die Ursache gewesen sein, dass Nestret K. mit einem Rettungswagen zusammestieß.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Gelsen: Plagegeister früher zu erwarten

    17.04.2009 Jeder kennt sie, keiner liebt sie. Gelsen sind in jederlei Hinsicht lästig: Entweder aufgrund ihrer, durch den Stich verursachten, Gelsendippel oder wegen ihres schlafraubenden Summens.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    "Der Respekt vor einem Messer ist groß"

    15.04.2009 Viermal jährlich 20 Stunden Einsatztraining für jeden Polizeibeamten, der eine Waffe trägt: Heikle Entscheidungen in Stresssituationen gehören zum Alltag des Polizeiberufs. Bilder  | Video: Polizei-Einsatztraining 

    Messerattacke auf Polizisten: Tatwaffe gesucht!

    10.04.2009 Die Polizei fahndet immer noch fieberhaft nach dem Unbekannten der in der Nacht auf Donnerstag einen Polizeibeamten brutal niedergestochen hat. Das Auffinden der Tatwaffe - ein Messer mit schwarzem Griff - soll bei der Suche behilflich sein.

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Medienexperte: "Verständlich, dass es Frustration gibt"

    28.09.2011 Schlagzeilen wie "Ich saß nur zwei Meter hinter F." ("Bild") oder Exklusivstorys mit der Schwägerin und der Ehefrau des Angeklagten Josef F. im Inzest-Fall von Amstetten - Journalisten sind auf der Jagd nach Geschichten.

    Diebstahl in Wien Währing

    13.03.2009 Da hatten zwei Einbrecher aber ganz schön Pech: Das bestohlene Opfer war nicht nur daheim sondern konnte die beiden Verbrecher an einer Flucht hindern.

    Entmündigter knackte bis zu 15 Autos pro Nacht

    10.03.2009 Ein Entmündigter, der seit über einem Jahr in den Bezirken Währing und Döbling mehr als 60 Einbrüche in Kraftfahrzeuge verübt haben soll, ist am Samstag von der Polizei festgenommen worden.

    Alice Schwarzer kommt ans Wiener Publizistik-Institut

    9.03.2009 Die berühmteste Feministin im deutschsprachigen Raum, wird im Frühjahr 2009 österreichische Nachwuchsjournalisten unterrichten. Ihre Vorlesungen finden am 22. und 29. April sowie am 6. Mai statt.

    "Citybike" wird massiv ausgeweitet

    5.03.2009 Das Wiener Gratis-Rad-System der "Citybikes" wird auf einen Großteil der Stadt ausgeweitet. In allen westlichen Gürtel-Außenbezirken sind Stationen geplant.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Bankräuber gesucht!

    26.02.2009 Die Suche nach dem Bankräuber, der am 10. Februar eine Bankfiliale in Wien Währing überfallen hat, geht in die zweite Runde: Ein weiteres Lichtbild des Verdächtigen ist aufgetaucht. Die Polizei bittet um Mithilfe. Zum Vorbericht auf Vienna Online

    Wiener Ampeln werden modernisiert

    25.02.2009 Auch im März sollen die Modernisierungsarbeiten an Wiens Straßenampeln weitergehen. Neue Steuergeräre und eine verbesserte Technik sollen her.

    Fahrerloser Linienbus krachte in Schneehaufen

    24.02.2009 Der Fahrer des 40A-Linienbusses war ausgestiegen, um eine klemmende Tür zu reparieren. Der Bus kam ins Rollen und krachte in einen Schneehaufen.

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.