AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Ottakringer Kinderfest am 21. Juni 2013 bei U3 Ottakring

    18.06.2013 Die JugendZone16 lädt am Freitag, den 21. Juni 2013, von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr, zum Ottakringer Kinderfest. Gefeiert wird bei der U3 Endstation Ottakring (Paltaufgasse) – Erlebnis und Spaß garantiert.

    Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

    18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

    Wien-Ottakring: Nächtliche Schlägerei auf der Thaliastraße

    17.06.2013 In der Nacht auf Montag ist es auf der Thaliastraße zu einem Raufhandel gekommen, berichtet die Polizei. Mindestens acht Personen waren beteiligt, es kam zu zwei Festnahmen.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    Ein sonniges und sommerliches Wochenende wartet auf Wien

    13.06.2013 Man darf sich auf ein sommerliches Wochenende freuen. Vor allem die Besucher und Akteure beim Nova Rock werden das mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen.

    Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

    13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

    26-Jähriger schlug nach Streit in Ottakring auf seine Eltern ein

    10.06.2013 Am Sonntag gegen 09.30 Uhr geriet ein 26-Jähriger mit seiner Mutter in einen heftigen Streit - laut Polizei wegen "Nichtigkeiten". Die Situation artete wüst aus.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

    8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.

    Stadt Wien startet Befragung zum Thema Wohnen

    14.08.2013 Einmal mehr befragt die Stadt Wien ihre Bürger. In den kommenden Tagen beginnt eine groß angelegte Erhebung zum Thema Wohnen. Als Wahlwerbung vor der Nationalratswahl will man die Aktion jedoch nicht verstanden wissen.

    Sommerliche Temperaturen am Wochenende in Wien

    6.06.2013 Am Wochenende wird es laut Prognosen endlich wieder etwas sommerlicher in Wien. Regen bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.

    Höhepunkt von Hochwasser in Wien erreicht: Rückgang erwartet

    6.06.2013 Gute Nachrichten: Die Bundeshauptstadt dürfte in Sachen Hochwasser das Schlimmste schon hinter sich haben. In Wien hat es wohl seinen Höhepunkt erreicht. Der Pegelstand wird in den nächsten Stunden voraussichtlich gleich bleiben und danach absinken. Auch für die Lobau und den Alberner Hafen gibt es Entwarnung.

    Citybikes in Wien feiern 10-jähriges Jubiläum

    5.06.2013 Seit 10 Jahren gibt es das Leihfahrrad-System der Citybikes in Wien. 450.000 Benutzer sind regelmäßig mit den Gratisrädern in der Stadt unterwegs.

    Award für Wien: Als "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet

    5.06.2013 Bereits zum zweiten Mal wurde Wien heuer mit dem europäischen Award "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet. Passend dazu wird am 7. Juni mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Nachbarschaftstag gefeiert.

    Velo-City und Radwoche in Wien: Das Programm im Überblick

    4.06.2013 In der kommenden Woche dreht sich in Wien alles rund ums Fahrrad. Die internationale Fahrradkonferenz Velo-City findet statt und die Radwoche wird gefeiert. Auf dem Programm stehen Workshops, Wettbewerbe, Info-Veranstaltungen, Radkurse und sogar eine Modenschau und ein Klingelkonzert.

    Hochwasserspitze für die Donau in Wien am Mittwoch erwartet

    4.06.2013 Für die Donau "unterhalb" von Wien werde die Hochwasserspitze für Mittwoch prognostiziert, teilte die Nationalpark Donau-Auen GmbH mit. Das Hochwasser hat zudem zu zahlreichen Verkehrsproblemen auf Österreichs Straßen und Schienen geführt, weshalb die AUA auch am Mittwoch größere Maschinen insbesondere auf der Strecke Wien-Innsbruck einsetzt.

    Kirche Neulerchenfeld in Ottakring wird nun an Serbisch-Orthodoxe verschenkt

    3.06.2013 Die Wiener Kirchen-Schenkung ist nach langem Verfahren nun fix: Die Ottakringer Pfarren Neulerchenfeld und Maria Namen werden im Herbst 2013 zusammengelegt. Die Kirche Neulerchenfeld wird der serbisch-orthodoxen Kirche übergeben. Die Entscheidung ist nun auch von der zuständigen Berufungsinstanz im Vatikan abgesegnet worden.

    Falschparker-Bilanz der Wiener Linien: 780 Parksünder im 1. Quartal 2013

    2.06.2013 Falschparken kann hunderte Euro - und tausende Öffi-Fahrgäste ordentlich Nerven - kosten. Im ersten Quartal 2013 meldeten die Wiener Linien insgesamt 463 Fahrtbehinderungen durch Falschparker. In 202 Fällen war dabei die bim an der Weiterfahrt gehindert, 200-mal konnte der Bus seine Fahrt nicht fortsetzen und in 61 Fällen mussten deshalb die Bus- oder Bimfahrer Überstunden leisten.

    Wiener Wohnen: Fehlverrechnungen von Handwerkern in Millionenhöhe

    31.05.2013 Der Wiener Gemeindebauverwaltung Wiener Wohnen dürfte bei Sanierungen von Handwerksfirmen zu viel verrechnet worden sein. Das lässt sich aus den in fünf Wohnungen vorgenommenen Untersuchungen schließen, bestätigte ein Sprecher von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Freitag, 31.5.

    Abverkauf bei Niedermeyer ohne wirkliche Schnäppchen

    31.05.2013 Am Freitag hat in allen Niedermeyer-Filialen der Abverkauf begonnen. Die Schnäppchenjäger sind aber -zumindest bei einem Lokalaugenschein auf der Wiener Mariahilfer Straße- zunächst ausgeblieben. Ihnen bleiben aber auch noch einige Tage Zeit, denn endgültig schließen die meisten Filialen erst am 8. Juni.

    Wien: Straßenbauarbeiten ab Juni 2013

    31.05.2013 Ab 3. Juni kommt es in Wien wegen Bauarbeiten der MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau stellenweise zu Beeinträchtigungen des Verkehrs. Besonders betroffen sind Simmering, Ottakring und Donaustadt.

    Keine Sommerferien für Risikoschüler in Wien?

    30.05.2013 Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag meldet sich Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank nach dem Wiener Lesetest zu Wort: Sie schlägt vor, dass Risikoschüler in den Sommerferien Unterricht erhalten sollen.

    Volxkino in Wien: Das Programm für 2013 im Überblick

    30.05.2013 Seit 24 Jahren gibt es in Wien das Volxkino, ein Wanderkino unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. Heuer werden dort an 41 Tagen an 30 Orten in 14 Bezirken 60 verschiedene Filme gezeigt. Ein Überblick über das Programm.

    Fußgänger wurde von Lkw angefahren - schwer verletzt

    29.05.2013 Am Mittwoch, 29.05., wurde ein Fußgänger bei einem Unfall mit einem Lkw schwer verletzt.

    Niedermeyer schließt alle Filialen in Wien: Großer Abverkauf startet

    29.05.2013 Die Elektrokette Niedermeyer muss nach gescheiterten Sanierungsgesprächen alle Filialen schließen. Bereits in den kommenden Tagen wird es einen großen Abverkauf an allen verbliebenen Standorten geben. Insgesamt verlieren 300 Personen durch die Totalschließung ihren Arbeitsplatz.

    Jeder fünfte Wiener ist im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs

    4.06.2013 Laut Statistik Austria tritt jeder Österreicher mehrmals pro Woche in die Pedale. Die Zahl der Alltagsradfahrer ist seit 2007 deutlich gestiegen, auch die Gruppe der Vielfahrer hat sich deutlich vergrößert. In Wien ist jeder Fünfte täglich oder mehrmals pro Woche mit dem Rad unterwegs.

    Verregneter Mai: Wiens Eissalons bleibt die Kundschaft aus

    28.05.2013 Das verregnete Mai-Wetter spielt den Wiener Eissalsons nicht gerade in die Karten, denn die Kundschaft bleibt aus.

    42-Jährige in Wien-Ottakring auf offener Straße überfallen

    27.05.2013 Am späten Sonntagnachmittag wurde eine 42-jährige Frau in der Gaullachergasse auf offener Straße überfallen und ausgeraubt. Drei Männer und eine Frau hatten sie geschlagen, getreten und ihr sämtliche Wertsachen abgenommen.

    34. Österreichisches Blasmusikfest wieder zu Gast in Wien

    27.05.2013 26 Musikkapellen aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol sind von 31. Mai bis 1. Juni zu Gast in Wien, wenn das nunmehr 34. Österreichische Blasmusikfest stattfindet.

    Mann löste WEGA-Einsatz in Wien-Ottakring aus

    25.05.2013 In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 0.10 Uhr kam es in der Sandleitengasse in Wien-Ottakring zu einem Großeinsatz der Polizei und der  Feuerwehr.

    Mann schoss in Wien auf Ex-Chef: "Er behandelt mich wie einen Sklaven"

    24.05.2013 In Wien schoss ein Mann mit einem Gewehr zwei Mal auf seinen ehemaligen Chef. Einmal verfehlte er ihn, das zweite Mal traf er ihn in die Brust. Nun äußerte sich der mutmaßliche Täter zu dem Vorfall: ""Ich hasse meinen Chef. Er behandelte mich wie einen Sklaven".

    Lange Nacht der Kirchen bietet 3.000 Veranstaltungen in 730 Gotteshäusern

    24.05.2013 Mehr als 730 Gotteshäuser in ganz Österreich öffnen am Abend des 24.Mai zur neunten Langen Nacht der Kirchen ihre Pforten. Ab 18 Uhr bis nach Mitternacht stehen insgesamt rund 3.000 Veranstaltungen auf dem Programm. Als spektakulärer Auftakt ist ein Balanceakt auf dem Wiener Stephansdom geplant, Christian Waldner will in 60m Höhe auf einer Slackline vom Südturm zum südlichen Heidenturm balancieren.

    Unfall mit Taxi auf der Koppstraße in Wien-Ottakring

    23.05.2013 Am Mittwochmittag ist es an der Kreuzung von Koppstraße und Haberlgasse zu einem Unfall mit einem Taxi gekommen. Zahlreiche Schaulustige waren an der Unfallstelle - auch Leserreporter Manuel A. war vor Ort.

    Regen und Kälteeinbruch werden am Wochenende in Wien erwartet

    23.05.2013 Regen, Wolken und kühlere Temperaturen - das Wochenende soll in Wien laut Prognosen eher ungemütlich werden. Im restlichen Österreich gibt der Winter ein Gastspiel.

    Polizisten fangen Schlange in der Nähe eines Kinderspielplatzes ein

    23.05.2013 Am Dienstag alarmierte eine Mitarbeiterin des Betriebskindergartens des Wilhelminenspitals die Polizei, da sie in der Nähe des Kinderspielplatzes eine Schlange entdeckte.

    Rot-grüner Grundsatzbeschluss: Radfahren in Wien wird verbessert

    4.06.2013 Radfahren in Wien soll verbessert werden. Dazu hat die Rot-grüne Stadtregierung im Gemeinderat nun einen Grundsatzbeschluss abgesegnet. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou ist sich sicher: "Wien steht erst am Anfang eines Fahrradbooms."

    Langer Winter: 110.000 Schlaglöcher auf Wiens Straßen

    22.05.2013 Laut ÖVP sind Wiens Straßen heuer so desolat wie noch nie. Zwischen November 2012 und März 2013 wurden von der MA 28 110.000 Schlaglöcher ausgebessert.

    Tschauner Bühne in Wien-Ottakring zeigt heuer Robin Hood

    21.05.2013 Am 12. Juni startet Wiens größtes Sommertheater, die Tschauner Bühne im 16. Bezirk, wieder in die Saison. Gezeigt wird dort nicht nur klassisches Stegreiftheater, sondern auch junges, freches Musiktheater. Außerdem gibt es zahlreiche Gastspiele von Kabarett bis Kinderprogramm.

    Mehrere Fälle von körperlicher Gewalt in Wien am Wochenende

    19.05.2013 An drei unterschiedlichen Schauplätzen in Wien kam es am Samstag bzw. in der Nacht auf Sonntag nach körperlichen Angriffen zu Festnahmen. In zwei Fällen hatten Männer zunächst Frauen, dann Polizisten attackiert. Bei einem weiteren Zwischenfall hatte ein Mann bei einem Imbiss zum Randalieren begonnen, weil er keinen Cheeseburger mehr bekam.

    Augarten-Debatte: Was in Wiener Parks erlaubt ist und was nicht

    17.05.2013 Die Diskussion darüber, dass man im Wiener Augarten vielleicht bald nicht mehr in der Wiese liegen darf, löste eine Debatte darüber aus, was in den Wiener Parks eigentlich erlaubt ist - und was man tunlichst unterlassen sollte. Was in der Wiener Parkordnung steht, wissen viele nämlich nicht - was aber nicht vor Strafe schützt.

    Grüne Radwege in Wien: Andere Städte färben Routen nicht flächendeckend

    4.06.2013 Mit dem Plan Fahrradwege flächendeckend einzufärben steht Wien im internationalen Vergleich alleine da. Andere Städte färben nur Hauptrouten oder Abschnitte ein.

    Neue Stimme der Wiener Linien ab sofort auch in der Straßenbahn

    17.05.2013 Seit Dezember 2012 werden die Ansagen der Wiener Linien von Angela Schneider gemacht. Bislang war die Stimme der Schauspielerin nur in den U-Bahnen zu hören. Seit Freitag erklingt ihre Stimme nun auch in einigen Straßenbahnen.

    Der Bloomsday in Ottakring 2013 als Kunstprojekt rund ums Essen und Trinken und die Zeit!

    17.05.2013 Dem Essen und Trinken und der Zeit ist der fünfte Bloomsday in Ottakring gewidmet.

    Grüne Radwege in Wien laut Ursula Stenzel "eine Frechheit"

    4.06.2013 In der Diskussion um grün markierte Fahrradwege in Wien hat sich am Donnerstag auch Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin des 1. Bezirks, zu Wort gemeldet und bezeichnete die Pläne als eine "Frechheit". Ihrer Meinung nach werden von den Grünen Steuergelder für eine Parteiwerbeaktion im Wahljahr ausgegeben. "Das ist nicht zu tolerieren", so Stenzel.

    Erste Radwege in Wien wurden in der Nacht bereits grün markiert

    4.06.2013 In der Nacht auf Donnerstag wurden die ersten Teststrecken für grün gefärbte Radwege angelegt. Sie befinden sich am Gürtelradweg am Westbahnhof und sind in Pastellgrün gehalten. Geht es nach den Wiener Grünen, erhalten die Radwege in der Bundeshauptstadt flächendeckend einen grünen Anstrich.

    Wechselhaftes Wetter am Pfingstwochenende in Wien

    16.05.2013 Sonne und Regen wechseln einander in den kommenden Tagen ab. Das Pfingstwochenende wird in Wien wechselhaft.

    Grüne Radwege in Wien: Ergebnisse der Teststrecken bereits im Juni

    15.10.2013 Maria Vassilakou hat am Mittwoch offiziell bestätigt, alle Radwege in der Bundeshauptstadt einfärben zu wollen. Das wäre im Sinne der Verkehrssicherheit "Gold wert" und "kann Leben retten", meinte sie. An drei Standorten soll die Maßnahme im Pilotversuch getestet werden. Bei der Farbe lasse sie jedoch noch mit sich reden und bestehe nicht auf grün, so Vassilakou.

    Acht Fahrraddiebe in Wien-Ottakring festgenommen

    15.05.2013 In der Nacht auf Dienstag waren Polizisten auf einen Kastenwagen in der Wurlitzergasse aufmerksam geworden. Wie sich herausstellte, war dieser mit gestohlenen Fahrrädern beladen. Acht Verdächtige wurden festgenommen.

    Patienten geben der Wiener Gebietskrankenkasse gute Noten

    15.05.2013 1.200 Patienten und Patientinnen der Wiener Gebietskrankenkasse wurden nach ihrer Zufriedenheit befragt. 92,4 Prozent waren nach der Behandlung in einem der Gesundheitszentren zufrieden oder sehr zufrieden. Unzufriedenheit wurde nur über die Parkmöglichkeiten geäußert.

    Mann in Wohnung in Ottakring getötet: Streit nach Alkoholkonsum war Auslöser

    15.05.2013 Weitere Details zu den Umständen der Bluttat in Ottakring: Heftiger Alkoholkonsum dürfte dem Streit vorangegangen sein, der schließlich zur Tötung eines 35 Jahre alten, psychisch beeinträchtigen Frühpensionisten führte. Das ergaben die Einvernahmen von zwei Verdächtigen, im Zuge derer ein am Dienstag festgenommener 16-Jähriger ein Geständnis ablegte.

    Grüne Radwege in Wien laut ARBÖ sicherheitstechnischer Nonsens

    4.06.2013 Die Grünen wollen, dass Radwege in Wien nicht nur an Gefahrenstellen eine farbliche Markierung bekommen. Dort sind sie rot und bleiben es auch in Zukunft, zusätzlich möchte man die Radwege komplett grün einfärben. Ein "sanftes Dunkelgrün" wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou. Der Verkehrsclub ARBÖ bezeichnete diesen Wunsch als "sicherheitstechnischen Nonsens" und eine "flächendeckende Reizüberflutung".

    An Kreuzungen in Wien wird an Autofahrer Gratis-Schokolade verteilt

    15.05.2013 Unter dem Titel "Planquadrat" gibt es eine neue Werbekampagne von Ritter Sport. An Kreuzungen in Wien wird kostenlose Schokolade an Autofahrer verteilt.

    Mann in Wohnung in Ottakring getötet: Streit mit 16-Jährigem und Frau eskaliert

    15.05.2013 Nach der Bluttat in Wien-Ottakring, wo ein 35-jähriger Wiener erschlagen und erstochen in seiner Wohnung vorgefunden wurde, sind nun weiter Details zum Tathergang bekannt. Am Dienstag wurden ein 16-jähriger Bursche und eine 28-Jährige festgenommen, die für den Tod des Mannes verantwortlich sein sollen. Ihren Angaben zufolge hatte es einen heftigen Streit zwischen dem Trio gegeben.

    Mann in Wohnung in Wien-Ottakring getötet: Zwei Verdächtige festgenommen

    14.05.2013 Ein 35-jähriger Mann ist in seiner Wohnung in Wien-Ottakring erstochen und erschlagen worden. Im Zuge der Ermittlungen hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen.

    Unfall in Ottakring: Sattelschlepper demoliert beim Abbiegen Bim-Scheiben

    14.05.2013 Am späten Dienstagvormittag wurde Manuel A., der gerade in Wien-Ottakring unterwegs war, zufällig Zeuge eines schweren Unfalls. Ein massiver Lkw streifte beim Abbiegen mit dem Heck eine Straßenbahn der Linie 9. Der Sattelschlepper schlug dadurch mehrere Scheiben der besetzten Bim ein.

    Supermarkt-Filiale in Wien-Ottakring bei Abrechnung überfallen

    14.05.2013 Die Filialleiterin eines Lebensmittelgeschäfts in der Maroltingergasse in Wien-Ottakring ist Montagabend bei der Abrechnung von einem Bewaffneten überfallen worden.

    Tankstelle in Wien-Ottakring von bewaffnetem Unbekannten überfallen

    14.05.2013 Montagnacht kam es zu einem Tankstellenraub in Wien-Ottakring. Ein schwarz bekleideter und maskierter Mann betrat mit gezogener Waffe den Shop und wartete vor der Kassa kurz zu, bevor er Bargeld forderte.