AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Vier Beamte verletzt: Immer mehr Attacken auf Wiener Polizisten

    23.08.2012 In den letzten Tagen häufen sich die Berichte über Polizisten, die in Wien bei verschiedenen Amtshandlungen verletzt wurden. Auch am Mittwoch, bzw. in der Nacht auf Donnerstag wurden vier Beamte verletzt: Bei der Verhaftung eines Ladendiebs, während einer Rangelei vor einem Lokal und an einem Würstelstand am Praterstern. In allen Fällen wurden die jeweiligen Randalierer festgenommen.

    Tausende Tafeln für die neuen Kurzparkzonen produziert

    23.08.2012 Voraussichtlich ab dem 1. Oktober sind die Bezirke Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals zu großen Teilen Kurzparkzonen. Da die Parkometerabgabe nicht flächendeckend fällig wird, müssen neue Tafeln produziert und aufgestellt werden. Medienberichten zufolge sollen es insgesamt mehr als 6.000 sein.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    2.500 Parkpickerl wurden bisher beantragt

    17.08.2012 Seit dem 1. August können auch die Bewohner der Bezirke Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals das Parkpickerl beantragen. Insgesamt wurden schon 2.500 Anträge gestellt, berichtete der städtische Parkpickerlkoordinator Leopold Bubak.

    Neugestaltung des Wiener Gürtels: Was ist aus Projekten geworden?

    14.08.2012 Vor zwei Jahren wurden unter dem Arbeitstitel "Gürtelfinale 2013" mehrere Projekte zur Neugestaltung des Wiener Gürtels vorgestellt. Die ÖVP fürchtet, die Pläne hierfür seien in der "Schublade der verantwortlichen Planungsstadträtin" verschwunden. Neben einer raschen Umsetzung wird auch die deutliche Kennzeichnung aller durch die EU geförderten Projekte gefordert.

    Die Fleischeslust in Wien: Lokal-Tipps für Steak-Liebhaber

    10.10.2014 Muss man immer gleich nach Argentinien reisen, um ein wirklich gutes Steak zu genießen? Mitnichten. Auch in Wien gibt es einige Adressen dafür. Hier eine kleine Auswahl.

    15. Gürtel Nightwalk am 25. August 2012

    25.08.2012  Der Gürtel Nightwalk präsentiert sich am 25. August bereits zum 15. Mal als Schaubühne der heimischen Musikszene. Als Fixpunkt im Wiener Kultursommer ist der Nightwalk nicht mehr wegzudenken. Bunt und abwechslungsreich lässt das Programm auch heuer keine Wünsche offen.

    Ottakringer Straße für über zehn Monate teilgesperrt

    23.08.2012 Wichtige Änderung für Autofahrer in und um den 16. Bezirk: Ab Montag, den 13.08.2012, wird die wichtige Verkehrsverbindung in Ottakring für mehrere Monate teilgesperrt sein.

    Manipulierte Prüfungs-PCs in Fahrschule: Anzeige wegen Datenfälschung erstattet

    10.08.2012 Wie berichtet, gab es in einer Fahrschule auf der Ottakringer Straße einen Fall von Betrugsverdacht. Bei Führerschein-Prüfungen wurden die dortigen PCs scheinbar durch einen Außenstehenden manipuliert. Nun wurde Anzeige erstattet.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Schluckt Ottakringer bald die Stiegl-Brauerei?

    10.08.2012 "Stiegl wäre immer schön": Ottakringer-Chefin Christiane Wenckheim hat im Radio-Ö1-Interview indirekt bestätigt, den Salzburger Konkurrenten Stiegl schlucken zu wollen.

    Wird im September ein neues Parkpickerl-Modell verhandelt?

    9.08.2012 Eigentlich standen jetzt die Details zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung alle fest: Die Zonengrenzen wurden adaptiert, die Zeiten der Gültigkeit geändert und die ersten Anrainer haben ihre Pickerl schon beantragt. Trotzdem wird nun eine neue Arbeitsgruppe gegründet, die bis Ende Oktober ein neues Modell entwickeln soll, obwohl die bisher geplante Regelung am 1. Oktober in Kraft tritt.

    Reanimation im Wiener Kongressbad: Bub schwebt weiter in Lebensgefahr

    9.08.2012 Jener zwölfjährige Bub, der am Mittwoch im Kongressbad in Wien-Ottakring plötzlich zusammenbrach und reanimiert werden musste, befindet sich immer noch auf der Intensivstation. Wie es zu seinem Zusammenbruch kommen konnte, ist nach wie vor ungewiss.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Verdacht auf Führerschein-Betrug in Fahrschule in Wien-Ottakring

    9.08.2012 Einen Fall von Betrugsverdacht gibt es derzeit in einer Fahrschule in Wien-Ottakring. Bei der theoretischen Computer-Führerscheinprüfung soll sich möglicherweise eine dritte Person eingeloggt und auf diese Art bei der Prüfung betrogen worden sein. Die Polizei ermittelt.

    Leserreporter beobachtet Unfall in Wien-Ottakring

    8.08.2012 An der Ecke von Rankgasse und Enenkelstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt, eine Person wurde leicht verletzt. Unser Leserreporter Maric S. war vor Ort schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Zwischenfall im Kongressbad: 12-Jähriger reanimiert

    8.08.2012 Am Mittwoch ist es erneut zu einem dramatischen Zwischenfall in einem Wiener Freibad gekommen: Ein Zwölfjähriger brach zusammen und wurde vom Bademeister reanimiert. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Serie von Halskettenraubüberfällen geklärt: Weiterer Beschuldigter wird gesucht

    7.08.2012 Seit Jahresbeginn kam es in Wien zu einer Reihe von Raubüberfällen, wo Opfern die Halsketten geraubt wurden. Jetzt wird ein weiterer Beschuldigter gesucht.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    U3-Endstelle Ottakring: Latin Dance für alle Tanzfans

    3.08.2012 Fans des Tanzsportes können sich freuen: Im Zuge der Aktion "Sport.Platz Wien" wird demnächst bei einer gemeinsamen Fitness-Stunde bei der U3-Endstelle Ottakring das Tanzbein geschwungen.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Sieben Mopeds und Motorräder brannten in Wien-Ottakring

    2.08.2012 In der Nacht auf Mittwoch gab es einen größeren Brand auf der Wilhelminenstraße in Ottakring. Erst hatte ein geparktes Moped Feuer gefangen, dann griffen die Flammen auf sieben weitere Krafträder über.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    Jubiläumswarte am Wilhelminenberg wieder eröffnet

    2.08.2012 Die Jubiläumswarte am Wilhelminenberg wurde seit Mitte Mai 2012 instand gesetzt. Am Montag wurde der beliebte Aussichtspunkt um westlichen Ottakring wieder eröffnet, etwas früher als gedacht - und zeigt sich frisch und aufpoliert.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    Parkpickerl: Änderungen bei Zonengrenzen fixiert

    1.08.2012 Bewohner der künftigen Parkpickerlbezirke Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals können ab dem 1. August das Parkpickerl beantragen. Die Zonengrenzen in den einzelnen Bezirken wurden kurzfristig noch leicht abgeändert.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Kein Sex, nur Kuscheln: Kuschelpartys in Wien-Ottakring

    7.01.2017 Kuschelpartys sind ein Trend, der zwar nicht neu ist, aber immer mehr Akzeptanz findet - auch in Wien. Doch wie kann man sich das vorstellen, wenn sich wildfremde Menschen treffen, um sich im geschützten Rahmen zu streicheln, umarmen und miteinander zu kuscheln? VIENNA.AT hat Kuschelparty-Veranstalterin Andrea Kiss über die Hintergründe der ungewöhnlichen Veranstaltung befragt.

    Supermarkt-Diebin in Wien-Ottakring gefasst

    31.07.2012 Am Montagabend geschah in einem Supermarkt auf der Thaliastraße in Wien-Ottakring ein Diebstahl. Die mutmaßliche Täterin war eine Frau, deren Tat jedoch nicht unbemerkt blieb.

    Gratis verschiedene Tanzrichtungen ausprobieren beim "Treffpunkt Tanz"

    31.07.2012 Unter dem Motto "Gemeinsam Lebensfreude spüren" veranstaltet die Wiener Gesundheitsförderung von 1. August bis 29. September 2012 fünf Mal pro Woche kostenlose Tanzworkshops. Beim "Treffpunkt Tanz" können alle mitmachen, die Lust haben, in der Gruppe verschiedene Tanzrichtungen auszuprobieren.

    Blocksanierung: Ein Drittel der Wiener in saniertem Haus

    30.07.2012 Zentrales Ziel der zu Beginn der 90er Jahre entwickelten Blocksanierung ist die nachhaltige Aufwertung dicht bebauter Stadtteile durch eine Fülle von Maßnahmen, die sowohl die hochwertige und sozial verträgliche Sanierung von Häusern als auch eine Aufwertung des Wohnumfeldes und der Freiräume zum Ziel haben.

    16-Jähriger erlitt beim Duschen Kohlenmonoxid-Vergiftung

    28.07.2012 Erneut ein CO-Vorfall bedingt durch eine Gastherme in Wien: Am Freitagabend Uhr musste ein 16-Jähriger in Wien-Ottakring mit einer Kohlenmonoxid-Vergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Handyraub in Ottakring: Täterin verliert Ausweis auf der Flucht

    26.07.2012 Am Mittwochvormittag wurde ein Mann am Johann Nepomuk Berger Platz von drei vorerst Unbekannten überfallen. Er nahm jedoch selbst die Verfolgung auf - und hatte Glück: Eine der Täterinnen verlor auf der Flucht just ihren Reisepass.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Wasserrohrbruch: Fahrspuren am Gürtel wieder frei

    24.07.2012 Nach dem Wasserrohrbruch am Montagvormittag wurden die Sanierungarbeiten am Wiener Gürtel am Dienstag abgeschlossen. Alle Spuren des Lerchenfelder Gürtels sind wieder befahrbar.

    Neun Einbruchsdiebstähle in NÖ geklärt: Festnahmen in Wien

    23.07.2012 Das Landeskriminalamt NÖ hat mit der Festnahme von drei Moldawiern neun Einbruchsdiebstähle in den Bezirken Hollabrunn und Horn geklärt.

    Pfarre Neulerchenfeld: Pfarrer bereit Kirche zu teilen

    23.07.2012 Nachdem sich Anfang des Jahres die Erzdiozöse Wien entschied die Neulerchenfelder Pfarrkirche zu verschenken, legte sich die Pfarre quer und schaltete den Vatikan ein. Nun zeigt sich der Pfarrer bereit die Kirche mit der serbisch-orthodoxe Gemeinde zu teilen.

    Mehrheit der Bürger für Fahrradkennzeichen in Wien

    4.06.2013 Laut einer Umfage, die eine österreichische Tageszeitung in Auftrag gegeben hat, sprechen sich 57 Prozent der Wiener für eine Einführung von Kennzeichen für Fahrräder aus. Neu ist die Idee nicht, denn bereits Ende der 90er-Jahre gab es in Deutschland den (gescheiterten) Versuch, mit so einer Maßnahme gegen "Radl-Rambos" vorzugehen.

    Rohrbruch sorgte Montagmorgen für Verkehrschaos am Gürtel

    23.07.2012 Wegen eines Wasserrohrbruches ist der Äußere Gürtel seit 4.30 Uhr am Montagmorgen komplett gesperrt. Örtlich wird über die Hippgasse umgeleitet, noch ist unklar, wann die Reparaturarbeiten beendet sein werden.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Zwei Männer attackierten und beraubten junge Frau in Wien-Ottakring

    21.07.2012 In der Nacht auf Samstag wurde eine 22-jährigen Frau in Wien-Ottakring Opfer eines Straßenraubes. Zwei Männer entrissen ihr die Handtasche - die Frau stürzte und wurde am Kopf verletzt.

    Parkpickerl können ab 1. August beantragt werden

    20.07.2012 Noch ist unklar, ob das Parkpickerl in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals zum 1. Oktober eingeführt wird, oder zum 1. November. Vorbestellt werden können die Pickerl bereits ab dem 1. August.  Da tausende Formulare von den Magistratsbeamten geprüft werden müssen, ist diese Vorlaufzeit nötig, um alle Anträge rechtzeitig bearbeiten zu können.

    Versuchter Einbruch in Moschee in Wien-Ottakring

    20.07.2012 In der Nacht auf Freitag kam es in Wien-Ottakring zu einem versuchten Einbruch in eine Moschee. Ein 36-jähriger Mann wurde dabei beobachtet, wie er sich über den Lüftungsschacht Zugang zu dem Gotteshaus verschaffen wollte.

    Ottakring: Erschossener lag mehrere Tage tot in der Wohnung

    20.07.2012 In Ottakring wurde die Leiche eines 47-jährigen Erschossenen in einer Wohnung entdeckt. Sein Freund lebte tagelang mit seinem Hund neben der Leiche in der Wohnung. Aufgrund seines Gesundheitszustandes konnte er noch nicht einvernommen werden, er hat aber der Polizei gegenüber geschildert, wie es zu dem Schuss kam, so Thomas Vecsey, Sprecher der Staatsanwaltschaft, im Gespräch mit VIENNA.AT.

    Defekte Gas-Thermen: Zahlreiche Einsätze am Donnerstag in Wien

    19.07.2012 Wegen defekter Gas-Thermen kam es am Donnerstagnachmittag zu zahlreichen Einsätzen der Wiener Berufsrettung. Insgesamt wurden sieben Personen mit Kohlenmonoxidvergiftungen behandelt, zwei von ihnen waren schwer verletzt. Der Grund für die Häufung der Probleme mit den Geräten ist die Wetterlage: Der Tiefdruck vor Gewittern setzt den Thermen zu. Wegen der Unwetter am späten Nachmittag ist auch die Feuerwehr in erhöhter Einsatzbereitschaft.

    Ottakring: Park ohne öffentliche Toilette

    19.07.2012 "Pecunia non olet" (Geld stinkt nicht) sprach Kaiser Vespasian im alten Rom und hob vom Volke eine Urinsteuer ein. Non olet gilt auch im Stöberpark in Ottakring, wo gerade das letzte öffentliche WC nach jahrelangem Brachliegen abgetragen wurde.

    Volksbefragung zum Parkpickerl erst nach der Einführung

    28.02.2013 Am Dienstag wurde beschlossen, dass das Parkpickerl in den Bezirken Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals wie geplant am 1. Oktober eingeführt wird - mit leichten Änderungen. Auch eine Volksbefragung zu Verkehrsthemen soll durchgeführt werden, aber erst nach der Einführung.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.