AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Alternative zu ULF: Bombardier bastelt an billigerer Bim für Wien

    11.05.2013 Wesentlich billiger als die Niederflurstraßenbahn ULF soll das Modell sein, an dem Bombardier gerade arbeitet.  2004 haben die Wiener Linien bei Siemens 150 Niederflur-Straßenbahnen (ULF) bestellt - mit der vertraglichen Option auf weitere 150 Züge. Doch die nächste Tranche, die ab Ende 2015 benötigt wird, könnte auch ausgeschrieben werden. Dabei geht es um einen Riesen-Auftrag von mehreren Hundert Millionen Euro und Bombardier wittert eine Chance.

    Aus Liebe: Stück über Axtmord in Wien-Hietzing wird uraufgeführt

    10.05.2013 Ein Doppelmord in Wien-Hietzing aus dem Jahre 2008 wurde in Peter Turrinis Theaterstück "Aus Liebe" aufgegriffen. Der Täter sagte damals im Verhör, er habe seine Frau und Tochter "aus Liebe" mit einer Axt getötet. "Aus Liebe" lautet auch der Titel des nicht unumstrittenen Stückes, das ab der kommenden Woche im Theater in der Josefstadt gezeigt wird.

    Wiener stimmten ab: Busse der Wiener Linien bald in neuem Design

    10.05.2013 Die Wiener-Linien rüsten ihre Bus-Flotte um und lassen ihre Fahrgäste über das neue Design entscheiden. Ab Herbst 2013 werden die ersten Fahrzeuge in neuer Optik auf Wiens Straßen unterwegs sein.

    10.000 Wasserflaschen für Kindergartenkinder in Wien

    10.05.2013 Leicht, wiederverwendbar und aus zu 100 Prozent recycling-fähigem Kunststoff sind die Wasserflaschen hergestellt, die in den Wiener Kindergärten verteilt werden. Die Stadt möchte durch die Produktion eigener Wasserflaschen dem Verkauf von PET-Flaschen entgegenwirken. 10.000 Wasserflaschen werden heuer verteilt.

    Pferdeflüstern: Workshops zur Pferde-Sprache im Tiergarten Schönbrunn

    8.05.2013 Diese Nachricht wird die Herzen von Pferdefreunden garantiert höher schlagen lassen: Der Tiergarten Schönbrunn bietet wieder Workshops zum Pferdeflüstern an. Ausgebildete Pferdetrainerinnen zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei, wie sie mit Pferden in ihrer "Sprache" reden können.

    4,5 Millionen Euro Förderung für Kindergartenplätze in Wien

    8.05.2013 Die Stadt Wien beschließt eine zusätzliche Förderung für private elementare Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, es soll ein weiterer Ausbau der Kindergartenplätze - im Besonderen für Kleinkinder unter drei Jahren - stattfinden.

    27,3 Mio. Euro Umsatz in Wien zum Muttertag erwartet

    7.05.2013 Der Muttertag am 12. Mai 2013 soll dem Wiener Handel heuer 27,3 Millionen Euro Umsatz bescheren, wie die  Wirtschaftskammer Wien am Dienstag in einer Aussendung mitteilt.

    Verteidigungsminister Klug übergab neue Unterkünfte an Soldaten in Wien

    6.05.2013 Bei einem Besuch in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien hat Verteidigungsminister Gerald Klug (S) am Montag symbolisch neue Unterkünfte für Soldaten übergeben. Bei dieser Gelegenheit erhielt er ein Ständchen der Gardemusik, traf das Trommel-Pony "Mozart" und wurde einer gefährlichen Militär-Aktion unterzogen.

    Wiener Frühjahrsputz-Aktion von Ulli Sima war ein voller Erfolg

    5.05.2013 Einen Teilnehmerrekord hat es bei der heurigen Frühjahrsputzaktion gegeben: 17.070 Wienerinnen und Wiener haben sich an der von Umweltstadträtin Ulli Sima initiierten Mitmachaktion beteiligt. Sie alle schwangen unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" in der ganzen Bundeshauptstadt die Besen.

    Öffi-Tarife werden erhöht: FPÖ beantragt Sonderlandtag

    3.05.2013 Mit 1. Juli 2013 sollen die Öffi-Tarife der Wiener Linien erhöht werden. Die Wiener FPÖ will nun eine Landtags-Sondersitzung zum "unsozialen Gebührenwucher der Verlierer-Koalition" einberufen.

    "Kein Mist": Großer Malwettberwerb der Stadt Wien startet

    2.05.2013 "An die Stifte, fertig, los!" - Die Stadt Wien startet wieder den großen Malwettbewerb für Kinder unter dem Motto "Kein Mist".

    ÖVP Wien präsentiert "Aufreger-App": Freud und Leid über Wien mitteilen

    2.05.2013 Eine neue App, die von der ÖVP entwickelt wurde, soll den Wienerinnen und Wienern künftig ermöglichen, ihrem Ärger über Geschehnisse in Wien unmittelbar Luft zu machen. Mit der "Aufreger-App" sollen Smartphone-User Fotos von Missständen machen und deponieren, was sie stört - aber auch, was sie an Wien lieben.

    Wolken, Regen und ein wenig Sonne am Wochenende in Wien

    2.05.2013 Wolken und Regen dominieren das Wochenende in Wien. Hin und wieder kommt aber auch ein wenig Sonne durch.

    Wieder Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Schneeweißes Rentier

    2.05.2013 Derzeit erlebt der Tiergarten Schönbrunn einen wahren "Babyboom": Nachdem sich die Faultiere und die Felsenpinguine über Nachwuchs freuten, erblickte nun als jüngster Nachwuchs ein Rentier-Weibchen das Licht der Welt. Weiß wie Schnee ist "Lumi", die am 25. April geboren wurde.

    "Dancing Stars" luden zum Tanz ins Parkhotel Schönbrunn

    1.05.2013 Am Dienstagabend wurde im Parkhotel Schönbrunn in Wien-Hietzing kräftig das Tanzbein geschwungen. Im historischen Ballsaal wurde gemeinsam mit prominenten Gästen zur Musik des Dancing Stars-Orchesters bis in die Nacht hinein getanzt.

    Öffi-Tickets der Wiener Linien werden ab 1. Juli teurer

    30.04.2013 Es kommt zu einer Preissteigerung bei den Öffis: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Auch die Kurzstreckenfahrscheine werden abgeschafft.

    1. Mai in Wien: Alle Veranstaltungen rund um den Feiertag 2013

    1.05.2015 Der 1. Mai wird nicht nur als "Tag der Arbeit" gefeiert, der Staatsfeiertag bildet auch den Auftakt zur Open-Air-Saison, in der sich das (Party-)Leben bekanntlich verstärkt draußen abspielt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen und Partys rund um diesen Tag - vom Reinfeiern in den Mai über das Maifest im Prater bis hin zu Bierfest und Stadtfest wenige Tage später. Wir haben alle Infos für euch gesammelt.

    Frisch geschlüpft: Felsenpinguine bevölkern das Polarium in Schönbrunn

    29.04.2013 Nicht nur bei den Zweifingerfaultieren durfte sich der Tiergarten Schönbrunn jüngst über Nachwuchs freuen - auch bei den Felsenpinguinen, einer bedrohten Art, erblickten drei flauschige kleine Küken Mitte April das Licht der Welt. Das Trio wurde als neue Bewohner des Polariums am Montag in einer Aussendung vermeldet. Geschwister könnten noch hinzukommen - weitere Eier werden derzeit noch bebrütet.

    Umleitungen der Wiener Linien am 01. Mai wegen Maiaufmärschen

    29.04.2013 Am Mittwoch, den 1. Mai, finden diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Wiener Ringstraße statt. Öffi-Nutzer sollten daher beachten: Für Straßenbahnen und Autobusse kommt es daher zu Umleitungen und Kurzführungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

    Kein Halt in U6-Station Josefstädter Straße: Teilsperre beginnt

    28.04.2013 Es ist noch nicht ausgestanden: Die Wiener U6-Station Josefstädter Straße wird wieder gesperrt, zumindest teilweise. Ab Montag, dem 29. April 2013, werden ab Betriebsbeginn die Züge Richtung Floridsdorf vier Wochen lang nicht halten. Zwischen 27. Mai und 14. Juni gilt dies dann für die Garnituren, die Richtung Siebenhirten unterwegs sind.

    Gärtnern in Wien: Experten informieren und beraten Hobbygärtner

    28.04.2013 Viele Wienerinnen und Wiener entdecken derzeit die neue Lust am Grün - Gärtnern in der Stadt hat Hochkonjunktur. Ob Pflanzen tauschen, Baumscheiben zum Blühen bringen, Innenhöfe unter kompetenter Anleitung begrünen oder gemeinsam garteln in Nachbarschaftsgärten - die Experten der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung stehen mit Rat und Tat zur Seite.

    Zwei Einbrecher in Wien-Hietzing festgenommen

    27.04.2013 Ein Zeuge beobachtete am späten Freitagabend wie zwei Männer in der Steinlechnergasse über einen Zaun stiegen und in mehrere Wohnungen einzubrechen versuchten. Wenig später wurden zwei Verdächtige festgenommen.

    Marktamt kontrolliert rund 150 Wiener Eisgeschäfte

    26.04.2013 Rund 150 Eissalons sind in Wien gemeldet. Dieser Tage gehen wieder die Prüfer des Wiener Marktamtes um und testen genau die Qualität der angebotenen Waren.

    Wiens Spielplätze laut Kontrollamt im schlechten Zustand

    26.04.2013 Wiens Spielplätze wurden vom Kontrollamt geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass einige Geräte in einem schlechten Zustand seien und dringend gewartet werden müssen.

    95 Schwarzkappler der Wiener Linien wurden 2012 tätlich angegriffen

    25.04.2013 Im vergangenen Jahr gab es 95 tätliche Angriffe auf Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien. Auch wenn die Zahlen im ersten Quartal 2013 den Eindruck erwecken, dass die Anzahl heuer "tendenziell rückläufig" sein könnte, gab es erst in der letzten Woche einen besonders schweren Fall. Die Wiener Linien betonten am Donnerstag, dass "jeder dieser Fälle" zu viel sei. Und nicht nur Kontrolleure werden angegriffen, immer häufiger sind auch Lenker betroffen.

    Minigolf Tag am 28. April 2013: Gratis abschlagen üben in Wien

    25.04.2013 Diesen Sonntag laden Österreichs Minigolfplätze beim bereits vierten Minigolf Tag zu gratis Runden ein. Über 50 Plätze in acht Bundesländern bieten Spaß und Action für Jedermann. Wir haben alle Infos zu den teilnehmenden Plätzen in Wien-

    Lange Nacht der Kirchen am 24. Mai 2013

    24.04.2013 Bereits zum 9. Mal findet am 24. Mai in Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Zahlreiche Gotteshäuser öffnen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte liegen heuer auf den Themen Asyl und "Kirche in China".

    Wiener Bäder öffnen heuer früher: Saisonstart 2013 schon am 26. April

    25.04.2013 Es ist fix: Der Startschuss für die heurige Sommersaison der Wiener Bäder fällt heuer bereits am Freitag, dem 26. April um 9 Uhr. Für gewöhnlich hatten die Sommerbäder ihre Pforten nicht vor dem 1. Mai geöffnet - wegen der nun jedoch bereits frühsommerlichen Wetterlage wird der Start heuer jedoch vorverlegt.

    Essen für die Gruft: Weltgrößtes Charity-Dinner am 27. April 2013 in Wien

    24.04.2013 "Tischlein deck' dich für die Gruft" heißt es am Samstag in über 200 Wiener Gastronomiebetrieben. Sie beteiligen sich an einer karitativen Aktion zugunsten des Obdachlosen-Betreuungszentrums, bei der die gesamten Einnahmen eines Tisches an die Gruft fließen.

    Faultiere im Tiergarten Schönbrunn freuen sich über Nachwuchs

    23.04.2013 Kleine Faultiere sind ein höchst putziger Anblick: strubbeliges Fell, schwarze Knopfaugen und eine Nase wie eine Steckdose. Im Tiergarten Schönbrunn ist seit Kurzem wieder ein Faultier-Baby zu bewundern. Ganz nach Faultier-Manier macht es sich das kürzlöich geborene Kleine am liebsten auf seiner Mutter Alberta bequem.

    "Do samma daham! Do ramma zamm": Wien startet Frühjahrsputz

    23.04.2013 In Wien startet der Frühjahrsputz. Unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" sind alle Städter dazu eingeladen mitzumachen.

    Angst vor Lehrermangel ab Herbst in Wien: Unterrichtsministerium beruhigt

    22.04.2013 Nachdem Medienberichte behaupteten, dass auf Wien im Herbst ein Lehrermangel wartet, beruhigt nun das Unterrichtsministerium.

    Großes Frühlingsfest am 27. April 2013 im Lainzer Tiergarten

    22.04.2013 Es hat bereits schöne Tradition: das Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten. Auch heuer laden die Wiener Försterinnen und Förster wieder zu ihrem traditionellen Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten ein. Am 27. April ist es soweit. Auf dem Programm stehen Maibaum-Aufstellen, Bandltanz und ein buntes Kinder-Programm.

    Auf einen noch leicht trüben Wochenstart folgt in Wien die Sonne

    21.04.2013 Nach einer kurzen Pause meldet sich in Wien der Frühling zurück. Die Woche beginnt in der Hauptstadt aber noch trüb und vereinzelt regnerisch.

    Bank in Wien-Hietzing überfallen: Täter auf der Flucht geschnappt

    19.04.2013 Kurz nach einem Überfall auf eine Bank Austria-Filiale in der Hietzinger Straße in Wien-Hietzing ist am Freitagvormittag der mutmaßliche Bankräuber von der Polizei gefasst worden. Zeugen hatten den Mann bei seiner Flucht mit einem Pkw beobachtet und der Polizei den Wagen beschrieben.

    Umweltfreundliche neue Busse: Die Wiener fahren künftig oft Mercedes

    18.04.2013 Eine neue Busflotte für Wien: Bald setzt die Stadt auf Mercedes. Bis 2016 tauschen die Wiener Linien rund die Hälfte ihre Busse aus. Die Wiener dürfen beim Design mitbestimmen.

    FPÖ: H.C. Strache fordert berittene Polizei für Wien

    19.04.2013 Heinz-Christian Strache fordert nun eine berittene Polizei für Wien. "Prügeleien, Axtwürfe, Messerstechereien, Drogenhandel und jetzt sogar ausgeraubte Radfahrer - die Donauinsel ist zu einem Verbrecher-Dorado verkommen", so die Begründung der FPÖ für diese Forderung.

    Welttag des Buches: Weinviertel zum Erlesen und Autoren hautnah

    18.04.2013 Zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Österreich erwarten alle Bücherfreunde am und um den 23. April , dem internationalen Welttag des Buches. Anlässlich dieses Jubeltages erscheint wie in jedem Jahr eine Anthologie - diesmal gibt es zusätzlich auch ein spezielles Notizbuch.

    Wiener Linien investieren in Sanierungen: Großprojekte im Sommer

    17.04.2013 Die Wiener Linien investieren heuer 17,4 Mio. Euro in ihrer Infrastruktur. Insgesamt 55 Projekte werden umgesetzt, vor allem im Sommer. Das wohl größte Vorhaben wird zwischen 10. Juni und Anfang September durchgeführt: die Erneuerung der Straßenbahnschienen der Währinger Straße.

    Überhöhte Mieten in Altbauwohnungen in Wien: AK fordert Reformierung der Richtwerte

    16.04.2013 Die AK (Wiener Arbeiterkammer) hat Inserate ausgewertet, in welchen Altbauwohnungen zur Miete angehoben worden sind und fordert nun eine Anhebung der Richtwerte. Grund: Befristete Wohnungen seien zu teuer.

    WGKK lädt im Frühling zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen

    16.04.2013 Auch in diesem Jahr lädt die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ihre Versicherten zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen. 90.000 Wiener und Wienerinnen bekommen in den kommenden Tagen einen entsprechenden Brief. Im Fokus stehen heuer Menschen zwischen 40 und 70 Jahren, die in den vergangenen zwei Jahren keine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen haben.

    KFV sucht den fahrradfreundlichsten Bezirk in Wien

    15.04.2013 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht in Wien den "fahrradfreundlichsten Bezirk". Punkten können jene Bezirke, die sich für das Radjahr 2013 fit gemacht haben und zur Sicherheit der Fahrradfahrer aktiv beitragen.

    Störung der U4 wurde behoben: Linie war fünf Stunden unterbrochen

    15.04.2013 Die Probleme auf der Strecke der U-Bahnlinie U4 konnten nach fünf Stunden behoben werden. Die U4 wurde am Montagmorgen zwischen Hietzing und Hütteldorf unterbrochen.

    Störung auf U4: Linie voraussichtlich bis zum späten Vormittag eingestellt

    15.04.2013 Die U-Bahnlinie U4 musste am Montagmorgen zwischen Hietzing und Hütteldorf unterbrochen werden. Die Störung soll bis zum späten Vormittag andauern.

    LIVE: Der Vienna City Marathon 2013 im Ticker

    15.04.2013 Am Sonntag, den 14. April, ist es wieder so weit: Der Vienna City Marathon findet bereits zum 30. Mal in der Bundeshauptstadt statt. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker zum Wien-Marathon mit den wichtigsten Infos und den Siegern. Ob auch diesmal ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird?

    Blühendes Zuhause: Wien sucht den schönsten Blumenschmuck der Stadt

    13.04.2013 Haben Sie den grünen Daumen? Im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" lädt die Stadt Wien alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dazu ein, ihre persönliche Grünoase herzuzeigen. Die Fensterbänke, Terrassen, Blumenkistln und Balkone mit dem schönsten Blumenschmuck werden ausgezeichnet.

    Free Wien-LAN: Petition für kostenloses Internet in der Hauptstadt

    12.04.2013 Die Jugendorganisation der SPÖ setzt sich für flächendeckendes und kostenloses W-Lan in Wien ein. Damit ihr Anliegen im Gemeinderat behandelt wird, brauchen sie mindestens 500 Unterschriften für ihre Petition.

    Ausweich-Tipps für Autofahrer beim Wien-Marathon 2013 am Sonntag

    12.04.2013 Der Marathon-Sonntag bedeutet für Wiens Autofahrer wegen zahlreicher Straßensperren und Umleitungen eine große Herausforderung. Die gute Nachricht: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen sind frei. Lesen Sie hier, wie Sie der Marathon-Route am besten ausweichen.

    Feinstaubbelastung in Wien in U-Bahnen höher als auf der Straße

    11.04.2013 In der U-Bahn und auf den Bahnsteigen in Wien ist die Feinstaubbelastung höher, als auf den Straßen. Das ging aus einer neuen Studie hervor.

    Der Frühling bleibt vorerst in Wien

    11.04.2013 Endlich ist er da und vorerst scheint er auch zu bleiben: Der Frühling in Wien. Auch am Wochenende bleibt es sonnig und warm.

    Kind (9) in Wien-Hietzing angefahren und verletzt

    11.04.2013 Bei einem Unfall in der Schrutkagasse ist am Mittwochabend ein neunjähriges Kind verletzt worden.

    Experte: Die Liebe zwischen Rot-Grün in Wien ist erkaltet

    10.04.2013 Die rot-grüne Stadtregierung in Wien ist seit rund zweieinhalb Jahren im Amt. "Es ist weder das Chaos ausgebrochen noch die Glückseligkeit", zog Politikberater Thomas Hofer am Mittwoch Bilanz. Die Volksbefragung bezeichnet er als "Knieschuss", die der Liebe zwischen den Parteien nicht unbedingt gut getan hat.

    Fledermäuse in Wien bei Führungen im Lainzer Tiergarten sehen

    10.04.2013 Auch heuer werden zwischen April und September im Lainzer Tiergarten in Wien wieder Fledermaus-Führungen angeboten. Mittels Ultraschalldetektoren werden die Tiere in der Dunkelheit aufgespürt - nicht nur für Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Der erste Termin findet am 12. April statt.

    Straßensperren und Umleitungen beim Vienna City Marathon 2013

    11.04.2013 Am kommenden Sonntag, den 14.04.2013, werden rund 40.000 Teilnehmer auf rund 42.195 Metern durch neun Wiener Gemeindebezirke laufen: Der Vienna City Marathon feiert seine 30. Auflage. Im Zuge der Laufveranstaltungen werden zahlreiche Straßen und Brücken in Wien zumindest zeitweise für alle Verkehrsteilnehmer - ausgenommen die Marathon-Teilnehmer - unpassierbar sein.

    Paarung der Pandas: Tiergarten Schönbrunn hofft auf Nachwuchs

    9.04.2013 Gleich mehrmals haben sich die beiden Pandas Yang Yang und Long Hui am Sonntag und Montag im Tiergarten Schönbrunn gepaart. Nichts Ungewöhnliches bei vielen Säugetieren, aber etwas ganz Besonderes bei den Großen Pandas. Nun hofft man auf Nachwuchs. Vorerst heißt es jedoch warten.

    Mann entriss Frau in U-Bahnstation Schönbrunn die Handtasche: Fahndung läuft

    8.04.2013 Die Wiener Polizei sucht einen Mann, der einer Frau in der U-Bahnstation Schönbrunn die Handtasche geraubt haben soll.

    Der Frühling kommt nach Wien: Sonne und Regen wechseln sich ab

    7.04.2013 Endlich etwas Frühling in Wien. Nach schneereichen Monaten lässt sich nun endlich die Sonne in der Hauptstadt blicken. In der kommenden Woche wird es aber noch wechselhaft.

    Michael Häupl spricht sich gegen Bettelverbotszonen in Wien aus

    5.04.2013 Eine klare Absage hat Wiens Bürgermeister Michael Häupl am Freitag der FPÖ in Sachen Bettelverbotszonen erteilt. Nicht nur dass sektorale Verbote der Verfassung widersprechen, sie würden Probleme nicht lösen, sondern nur verlagern, so das Stadtoberhaupt.

    Wien-Hietzing: Überfall auf Spar-Filiale kurz nach Geschäftsschluss

    5.04.2013 Am Donnerstagabend läuteten zwei bislang unbekannte Täter beim Lieferanteneingang vom Spar auf der Hietzinger Hauptstraße. Ein 20-jähriger Angestellter öffnete die Tür, woraufhin er plötzlich mit Schlägen in das Geschäft zurück gedrängt wurde.

    8.922 Fahrräder wurden 2012 in Wien gestohlen

    4.04.2013 Im Jahr 2012 wurden in Österreich knapp 25.000 Fahrräder gestohlen, 8.922 davon in Wien. Geklärt wird jedoch nur jeder 18. Fahrraddiebstahl.