AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Wandogo: Ottfried Fischer mit neuem Programm in Wien

    14.11.2013 Begleitet von seiner Band "Die Heimatlosen", gab Ottfried Fischer zu seinem 60. Geburtstag in der Wiener Volksoper eine Mischung aus Kabarett und szenischer Lesung zum Besten, die ihn fortan auf Tournee durch Österreich und Deutschland führt.

    "Content Awards Vienna" 2013 im Media Quarter Marx in Wien vergeben

    14.11.2013 Die "Content Awards Vienna" wurden am Mittwochabend zum fünften Mal von der Technologieagentur der Stadt Wien (ZIT) vergeben. Bei der Preisverleihung im Media Quarter Marx gingen die mit insgesamt 35.000 Euro dotierten Hauptpreise an Fingerspiele und surreales Comic-Abenteuer.

    Wien Museum: Eröffnung laut Direktor in fünf bis sechs Jahren realistisch

    13.11.2013 Der Direktor vom Wien Museum, Wolfgang Kos, hat am gestrigen Dienstag seiner Freude über die Entscheidung der Stadt, das Ausstellungshaus am Karlsplatz zu belassen und zu erweitern, Ausdruck verliehen.

    Trailertipp der Woche: "Captain America - The Winter Soldier" von Anthony und Joe Russo

    12.11.2013 Es ist wieder Zeit für einen Trailertipp der Woche: Nach "X-Men: Days of Future Past", kommt nun auch "Captain America - The Winter Soldier" von Anthony und Joe Russo in die Kinos.

    "Mariner 9" Ausstellung im Naturhistorischen Museum

    12.11.2013 Derzeit kann man im 1. Stock des Naturhistorischen Museums (NHM) Wien die Ausstellung "Das letzte Artensterben?" sehen. Dabei wird die Auswirkungen des menschlichen Handelns auf die Erde gezeigt.

    Classic Coffee Concerts erfolgreich in Wien gelandet

    11.11.2013 Viel Applaus und Lob ernteten Künstler und Veranstalter des ersten Classic Coffee Concerts im Kaisersaal der "Klaviergalerie" am Sonntagvormittag. Stars des Konzerts waren die junge russische Pianistin Anna Fedorova zusammen mit Robert Lehrbaumer am Klavier.

    Filmmuseum Wien zeigt Retrospektive über Marseille

    11.11.2013 Zum Abschluss des Kulturhauptstadt-Jahres 2013 in Marseille zeigt das Wiener Filmmuseum von 15. November bis 2. Dezember eine Retrospektive zum Kino der französischen Hafenstadt.

    Wikam und Art&Antique: Zwei Messen rund ums Schöne und Alte

    7.11.2013 Am Freitag öffnet in den beiden Innenstadtpalais Ferstel und Niederösterreich wieder die Wikam des Verbands Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler für Besucher. Tags darauf lockt auch die Art&Antique in die Hofburg zu allem, was das materielle Leben schöner macht.

    Wien Museum: Neuer Standort wohl nicht am Hauptbahnhof

    7.11.2013 Vermutlich wird es keinen Neubau für das Wien Museum am Gelände des neuen Hauptbahnhofs geben. Für den Arealeigentümer ist diese Option "vom Tisch", viel mehr interessiert ist man an dem Bau einer Musical-Halle.

    Filmfestival endet mit glücklichem Direktor und gut gelauntem Will Ferrell

    7.11.2013 Mit einem glücklichen Direktor und einem gut gelaunten Stargast endete die 51. Viennale am Mittwochabend. "Das Beste kommt zum Schluss", meinte Viennale-Direktor Hans Hurch dazu, dass der Stargast des Filmfestivals erst am letzten Abend vor dem Abschlussfilm auftrat.

    Erinnern im Innern: Die Geschichte des Haus des Meeres-Flakturms

    5.11.2013 Wo heute Hammerhaie, Krokodile und Schlangen hausen, wurde in den letzten Kriegsjahren im Zweiten Weltkrieg um Wien gekämpft. Die Ausstellung "Erinnern im Innern" zeigt im Haus des Meeres die Geschichte des Flakturms.

    A Good Day: Installation im Jüdischen Museum Wien

    5.11.2013 Auch im Konzentrationslager Auschwitz gab es gute Tage, Tage des Hoffens. Von diesen Tagen erzählt die Installation von Andrew M. Mezvinsky, die ab sofort im Jüdischen Museum in Wien gezeigt wird.

    Das 21er Haus in Wien widmet sich dem Werk Andreas Urteils

    5.11.2013 Auch wenn Andreas Urteil zu den bedeutendsten Bildhauern Österreichs nach dem Krieg, seine letzte Ausstellung im Museum liegt aber schon ein Vierteljahrhundert zurück. Das 21er Haus in Wien-Landstraße präsentiert nun über 30 Arbeiten des Wotruba-Schülers - darunter Skulpturen und Zeichnungen - in der Ausstellung "Andreas Urteil. Zeit und Form".

    Das war die 14. Nestroy-Gala: Politik-Schelte und neuer Billeteurs-Coup

    5.11.2013 Am Montagabend fand die 14. Nestroy-Gala in der Halle F der Wiener Stadthalle statt. Eine gut gelaunte Sunnyi Melles fungierte als Gastgeberin, denkwürdige Auftritte und Dankesreden gelangen u.a. Thomas Birkmeir und Christian Diaz. Alle Infos zum Event lesen Sie hier.

    Leopold Museum Wien: Museologischer Direktor Natter dienstfrei gestellt

    5.11.2013 Die Amtszeit von Museumsdirektor Tobias G. Natter im Wiener Leopold Museum scheint endgültig vorüber: Nachdem er in der Vorwoche seinen Rücktritt erklärt hatte, wurde Natter nach eigener Aussage am Montagabend offiziell dienstfrei gestellt. Natter sprach über den Verlauf der Geschehnisse von einem "Armutszeugnis".

    Personelle Weichenstellungen im Wiener Leopold Museum getroffen

    4.11.2013 Man habe "einstimmige Beschlüsse über die künftige personelle Führung der museologischen und kaufmännischen Direktion gefasst", kündigte der Vorstand des Leopold Museums in Wien an. Details zur Besetzung des Postens von Tobias G. Natter wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

    Mit Dreierpack bei der 51. Viennale: Gabriele Kranzelbinder

    4.11.2013 Gabriele Kranzelbinder ist heuer gleich mit drei Filmen bei der Viennale vertreten, die allesamt am Dienstag zu sehen sind. Die österreichische Produzentin war zuletzt regelmäßig mit europäischen Koproduktionen bei den größten Filmfestivals zu Gast.

    10 Jahre Wiener Top Kino: Feier mit prominenter Unterstützung

    4.11.2013 Das Wiener Top Kino feiert ab Mittwoch mit zehn speziellen Filmabenden den zehnten Jahrestag der Neueröffnung des Lichtspielhauses, das seither als Kombination aus Lokal und Kino geführt wird. Im Rahmen der Reihe "Top 10" fungieren bekannte Regisseurinnen und Regisseure als Film-Paten.

    Wiener Büchereien: Medien-Rückgabe dank Automat rund um die Uhr möglich

    4.11.2013 Diese Innovation wird Berufstätige und alle, die gerne einmal vergessen, Bücher und Co. rechtzeitig zu verlängern, freuen: Die Rückgabe der Medien der Wiener Büchereien kann ab sofort rund um die Uhr erfolgen. Ein neuer Automat am Urban-Loritz-Platz macht's möglich.

    Buch Wien 2013: Programm-Highlights bei der Internationalen Buchmesse

    3.11.2013 ÖVom 18. bis 24. November findet in Wien die Lesefestwoche, vom 21. bis 24. November die internationale Buchmesse "Buch Wien" statt. Im Rahmen beider Veranstaltungen gibt es zahlreiche Workshops und Lesungen - einige davon kann man auch ohne Messe-Ticket besuchen. Ein Überblick über die Highlights des diesjährigen Programms.

    Filmmonat November: Filmfestivals und Kino-Highlights in Österreich

    3.11.2013 Bis zum 6. November dominiert die Viennale das Filmgeschehen in Österreich. Aber auch danach wird das Kino weiterhin gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungen stehen - nicht nur in Wien - auf dem Programm.

    Trailertipp der Woche: "X-Men: Days of Future Past" von Bryan Singer

    31.10.2013 Es ist wieder an der Zeit für einen Trailertipp der Woche. Dieses Mal wurde dazu der Trailer zum neuen X-Men Blockbuster von Bryan Singer ausgewählt.

    Sängerknaben feiern 100. Geburtstag von Benjamin Britten

    30.10.2013 Der Geburtstag des englischen Komponisten Benjamin Britten wird von den Wiener Sängerknaben mit einer Kinderoper gefeiert. Die szenische Produktion des Knabenchors mit dem Titel "Der Junge und das Meer" wird am Samstag im MuTh aufgeführt.

    Wiens Sonntagsmatinee "Classic Coffee Concerts" präsentiert junge Künstler

    30.10.2013 Ab 10. November finden im Kaisersaal in Wien regelmäßig Sonntagsmatineen, die „Classic Coffee Concerts" statt, die dem Publikum junge Meistersolisten präsentieren.

    Nach Natter-Rücktritt wird Auflösung des Wiener Leopold Museums gefordert

    30.10.2013 Die Reaktionen auf den Rücktritt von Tobias Natter fallen sehr unterschiedlich aus: Einerseits wird ihm "unglaublicher Respekt" für diesen "mutigen Schritt" ausgesprochen, andererseits vorgeworfen, er lasse "einen Scherbenhaufen zurück". Die Israelitische Kultusgemeinde hat am Dienstag gefordert, das Leopold Museum aufzulösen.

    Lesofantenfest in Wien: 80 Veranstaltungen für kleine Leseratten

    29.10.2013 Laut den Wiener Büchereien handelt es sich beim Lesofantenfest, das am 6. November beginnt, um "Österreichs größte Kinderkunst-, Kreativitäts-, Leseanimations-, Film- und Theaterveranstaltung für Kinder von eineinhalb bis zwölf Jahren". 80 Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

    Zahlreiche Ausstellungen eröffnen im November in Wien

    29.10.2013 Die kalte Jahreszeit verleitet dazu, die Tage in warmen Gebäuden zu verbringen. Das müssen aber nicht zwingend immer die eigenen vier Wände sein. Im November eröffnen in Wien zahlreiche neue und interessante Ausstellungen, die einen Besuch wert sind. VIENNA.AT gibt einen Überblick:

    Tobias Natter verlässt Wiener Leopold Museum: "Es war kein leichter Schritt"

    29.10.2013 Völlig überraschend hat der Direktor des Wiener Leopold Museum seinen Rücktritt angekündigt. Tobias Natter "macht da nicht mit", heißt es in einer Aussendung.

    Wiens größtes Filmfestival widmet sich dem New Queer Cinema

    28.10.2013 Das lesBiSchwule Kino hat unter dem Mantel der Viennale inzwischen seinen festen Platz in Wien erobert. Auch in diesem Jahr sind ein paar Filme mit dabei.

    Wiener Staatsoper ist mit dem ersten Streaming-Versuch zufrieden

    28.10.2013 Seit Sonntagabend bietet die Wiener Staatsoper auch eine Übertragung ihrer Vorstellungen als Livestream im Internet an. Mit dem ersten Streaming-Versuch ist man zufrieden - Opernfreunde weltweit haben das Angebot genutzt.

    Maike Rosa Vogel Anfang November live im Theater Akzent Studio in Wien

    28.10.2013 Schon in vergangenen Jahren wurde Maike Rosa Vogel für ihre Auftritte im Theater Akzent Studio in Wien bejubelt. Auch dieses Jahr gibt sie sich die Ehre: Am 7. und 8. November macht die deutsche Sängerin im Rahmen ihrer "Fünf Minuten"-Tour auch in Wien Halt.

    Die erste "Lange Nacht des Designs" findet am 8. November statt

    28.10.2013 Nach der Langen Nacht der Museen und der Kirchen, kommt nun die Lange Nacht des Designs nach Wien. Am 8. November ist es soweit.

    Wetterleuchten auf der Zungenspitze: Garage X zeigt Josef-Winkler-Collage

    28.10.2013 Am Mittwoch, den 30. Oktober wird in der Wiener Garage X "Wetterleuchten auf der Zungenspitze", das neue Werk von Josef Winkler, uraufgeführt. Dabei handle es sich nicht im klassischen Sinne um ein Theaterstück, so Regisseur Gerhard Fresacher. Vielmehr handle es sich um eine "Winkler-Collage", bestehend aus Romanauszügen und neuem Material.

    Am 30. Oktober geben Forscher des NHM in Wien Einblick in ihre Arbeit

    28.10.2013 Erstmals geben Forscher des Naturhistorischen Museums in Wien im Rahmen eines öffentlichen Vortragsnachmittags Einblick in ihre Arbeit. Die Veranstaltung mit dem Titel "neugier!wissen!schaft" findet am 30. Oktober 2013 statt.

    Erstmals "Preis der Wiener Vielfalt" verliehen: So vielfältig ist Wien

    25.10.2013 Am Donnerstagabend wurde in festlichem Rahmen erstmals der "Preis der Wiener Vielfalt" verliehen. Der Preis wird in sechs Kategorien - Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Bühne, Sport und Kulinarik  - verliehen, um die kulturelle und sprachliche Vielfalt Wiens sichtbar und spürbar zu machen.

    Das Böse im Menschen: Politische Dokumentationen der 51. Viennale

    25.10.2013 Bei der diesjährigen Viennale erzählen politische Dokumentarfilme vom Töten und Vergessen. Ein Highlight darunter ist Joshua Oppenheimers "The Act of Killing", eine Abrechnung mit einem vergessenen Holocaust in Indonesien. Die Doku wird am ersten Festivalwochenende zu sehen sein.

    Kunsthaus Wien-Geschäftsführer Patay geht mit Ende Jänner 2014

    25.10.2013 Die Leitung des Kunsthauses Wien im dritten Bezirk wird demnächst neu ausgeschrieben: Denn Geschäftsführer Franz Patay geht mit Ende Jänner 2014.

    Österreichische Regisseurin Barbara Albert wurde mit Hof-Filmpreis geehrt

    25.10.2013 Bei den diesjährigen Hofer Filmtagen wurde die österreichische Regisseurin Barbara Albert mit dem Filmpreis der Stadt Hof (Bayern) geehrt.

    Naturhistorisches Museum Wien: Freier Eintritt am 25. Oktober 2013

    25.10.2013 Am Tag vor dem Nationalfeiertag bietet das Wiener Naturhistorische Museum seinen Besuchern ein besonderes Zuckerl: Am "Lotterien Tag" ist der Eintritt in dem Haus am Ring frei - vorausgesetzt, man bringt einen Lottoschein oder ein Los der Österreichischen Lotterien mit.

    Kulturmarke des Jahres 2013 geht an Wiener Sängerknaben und MuTh

    25.10.2013 Die Auszeichnung "Kulturmarke des Jahres 2013" geht an die Wiener Sängerknaben und das Muth (abgeleitet von Musik und Theater). Die Kulturmarken-Awards wurden am 24. Oktober in Berlin verliehen.

    Wiens Filmfestival ist eröffnet: Pleskow war nicht bei der Eröffnungsgala

    25.10.2013 Mit bissigen Chef, ohne Pleskow und mit einem Film der Coen-Brüder wurde die Viennale am Donnerstag eröffnet. In den kommenden Tagen ist Wien wieder im Filmfieber.

    Auftakt für die 51. Viennale am 24. Oktober 2013 mit Coen-Brothers-Film

    24.10.2013 Am Donnerstagabend startet Österreichs größtes Filmfestival in seine 51. Ausgabe. Die Viennale wird im Gartenbaukino in Anwesenheit von Prominenz aus Politik und Kultur eröffnet. Als Auftaktfilm wird dabei mit "Inside Llewyn Davis" das neue Werk der Coen-Brüder gezeigt.

    Gitarrist John Scofield groovt Anfang November im Wiener WUK

    22.10.2013 Am 4. November kommt Top-Gitarrist John Scofield live ins Wiener WUK. Mit neuem Album "Überjam Deux" meldet er sich nicht nur klassisch, sondern vor allem groovig, funkig und durchaus "tanzbar" zurück.

    Buntes Programm beim 15. Vienna Jazzfloor im November

    22.10.2013 Bereits zum 15. Mal findet heuer das Vienna Jazzfloor Clubfestival statt. Zahlreiche Wiener Livemusikclubs laden dabei als Treffpunkt verschiedenster Kulturen zum gemeinsamen Jammen ein.

    Nationalfeiertag: Kultur als Alternative zur Bundesheer-Leistungsschau

    22.10.2013 In der österreichischen Kulturlandschaft hat der Nationalfeiertag nur mehr teilweise jene Bedeutung, die ihm etwa in den 1990er Jahren noch zugekommen ist. Gratis-Eintritt in Museen gibt es nicht mehr, doch vielfach winken reduzierte Preise. Auch Konzerte und ein Viennale-Special zum Thema warten.

    "The Walking Dead Night": Auftakt zur 4. Staffel im Filmcasino Wien

    22.10.2013 Im Filmcasino Wien sind am Donnerstag die Zombies los! Sky, Fox und das /slash Filmfestival laden am 24. Oktober zum kostenlosen Event "The Walking Dead Night" in das Kino ein. Auf dem Programm steht der Start der vierten Staffel der Untoten-Kult-Serie aus den USA.

    Ansturm auf Winterpalais: Rekord-Wochenende für das Belvedere

    21.10.2013 Das Wiener Belvedere verzeichnet das erfolgreichste Wochenende in seiner Geschichte. Der Ansturm auf das "Open House" in dem für die Öffentlichkeit neu zugänglichen und vom Museum bespielten Winterpalais des Prinzen Eugen in der Himmelpfortgasse sorgte für neue Rekordzahlen.

    BuchQuartier am 26. und 27. Oktober im Wiener Museumsquartier

    21.10.2013 Heuer findet im MQ erstmals das "BuchQuartier", eine Buchmesse für kleine und unabhängige Verlage, statt. Auf dem Programm stehen Buchpräsentationen und Lesungen, Stargast ist Oscar-Preisträger Michael Haneke. Der Eintritt ist frei.

    KosmosTheater in Wien feiert "40 Jahre Neue Frauenbewegung"

    21.10.2013  Mit der Veranstaltungsreihe "Liebhaberinnen des Radikalen"feiert das Wiener KosmosTheater "40 Jahre Neue Frauenbewegung". Vom 24. bis 26. Oktober bieten unter anderem eine Buchpräsentation oder ein "Speed Dating" mit Vertreterinnen der Neuen Frauenbewegung Einblicke in "die Lebendigkeit, die politische Phantasie, den radikalen Witz und Aktionismus" der Frauenbewegung der 1970er-Jahre.

    100 Jahre Wiener Konzerthaus: Feierlichkeit gestartet

    21.10.2013 Mit Plädoyers für Offenheit, Diversität und einen zukunftsgerichteten Blick haben am Samstagvormittag die Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen des Wiener Konzerthauses begonnen.

    Orgelwerk "Graffiti im Goldenen" im Wiener Musikverein uraufgeführt

    21.10.2013 Nach dem dem Abschluss der aufwendigen Restaurierung vor zwei Jahren kann die Orgel im Wiener Musikverein wieder regelmäßig zeigen, was in ihr steckt - und auch, was junge Komponisten aus dem alten Instrument an klanglichen Tricks herauszuholen vermögen.

    "Phantom der Oper"-Fortsetzung wurde in Wien umjubelt

    19.10.2013 Das "Phantom der Oper" ist zurück in Wien. Mit dem Stück schuf Andrew Lloyd Webber 1986 einen unsterblichen Musicalhit, für dessen Fortsetzung er 14 Jahre brauchte. In Wien wurde die Oper begeister gefeiert.

    Open House im Winterpalais: Erfreuliche Bilanz bereits am ersten Tag

    19.10.2013 Am Tag der Wiederöffnung des Winteralais in Wien nutzen bereits 8.112 Besucher, davon sogar 1.000 in der ersten Stunde, die Gelegenheit, die ehemalige Residenz des Prinzen Eugen von Savoyen in ihrer Pracht zu bewundern.

    Sunnyi Melles moderiert die Nestroy-Gala am 4. November 2013

    21.10.2013 Bereits zum 14. Mal wird heuer der Wiener Theaterpreis "Nestroy" verliehen. Moderiert wird die Gala am 4. November von Sunnyi Melles.

    Literaturfestivals im Herbst 2013 in Wien

    18.10.2013 Nach dem Ende der Frankfurter Buchmesse beginnt auch in Wien der Literaturherbst: Nach der "Literatur im Nebel" und vor der "Buch Wien" finden mit den "Erich Fried Tagen" und dem Festival "Literatur im Herbst" gleich zwei hochkarätige Festivals statt.

    Skaterfotografie: Vernissageeröffnung von "A Skateboarder's Romance"

    18.10.2013 Am Donnerstagabend wurde die Ausstellung "A Skateboarder's Romance" im Wiener WestLicht eröffnet. Philipp Schuster zeigt dabei das Lebensgefühl der Street- und DIY-Bewegung in Bildern.

    Space - Die Weltraumausstellung ab 25. Oktober im Technischen Museum Wien

    18.10.2013 Ganz im Zeichen der Raumfahrt steht das Technische Museum Wien ab dem 25. Oktober mit seiner neuen Sonderausstellung "Space - Die Weltraumausstellung."

    Winterpalais von Prinz Eugen von Savoyen in Wien öffentlich zugänglich

    17.10.2013 In den vergangenen Jahren wurden die Prunkräume des von Prinz Eugen von Savoyen in der Wiener Innenstadt vom Finanzministerium genutzt. Am Donnerstag werden sie feierlich wiedereröffnet und sind dann öffentlich zugänglich.

    Trailertipp der Woche: "Inside Llewyn Davis" von Joel und Ethan Coen

    16.10.2013 "Inside Llewyn Davis" von Joel und Ethan Coen wird in diesem Jahr die Viennale eröffnen. Grund genug um der VIENNA.AT Trailertipp der Woche zu werden.

    Art-Rocker John Cale begeisterte Wiens Kunst-Society

    16.10.2013 Am Dienstagabend eröffnete Bank Austria Kunstforum Wien-Direktorin Ingried Brugger die Vernissage in ihrem Ausstellungshaus auf der Freyung. Dabei werden in den nächsten Monaten Collaborations der Pop-Art-Stars Andy Warhol und Jean Michel Basquiat gezeigt. Art-Rocker John Cale begeisterte das Publikum.