AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Wiener "Nacht der spirituellen Lieder" 2014 in der Donaucitykirche

    3.01.2014 Von Gospel und Kanon über Jodler bis hin zum Mantra: Bei der Wiener "Nacht der spirituellen Lieder" ist die Wiener Donaucitykirche am 11. Jänner 2014 bereits zum fünften Mal Schauplatz gemeinsamen Singens und Musizierens. Das Event erfreute sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit - nicht nur in Wien.

    Das war das Neujahrskonzert 2014 der Wiener Philharmoniker

    1.01.2014 Mit Daniel Barenboim haben die Wiener Philharmoniker beim Neujahrskonzert auf den richtigen Botschafter für das Einläuten des Gedenkjahres 2014 gesetzt. Der Dirigent nutzte das Neujahrskonzert für einen Friedensgruß, einen virtuos argumentierten Appell an Vernunft und Verständigung, der weltweit verfolgt wurde.

    Neujahrskonzert 2015 in Wien wird von Zubin Mehta dirigiert

    1.01.2014 2015 wird Zubin Mehta (77) das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigieren. Nicht zum ersten Mal, denn er stand bereits 1990, 1995, 1998 und 2007 am Pult und gehört somit nach Willi Boskovsky, Clemens Krauss und Lorin Maazel zu jenen Konzertmeistern, die das Konzert am häufigsten dirigierten.

    Trailertipp der Woche: "Dawn of the Planet of the Apes" von Matt Reeves

    31.12.2013 Die Affen sind zurück -  und dieses Mal versuchen sie, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Einen Wermutstropfen hat der Trailertipp der Woche aber, in "Dawn of the Planet of the Apes" muss auf James Franco verzichtet werden.

    Neues Jahr - neue Kultur-Jobs: Wer 2014 welches Amt einnimmt

    26.12.2013 Neuankömmlinge und Neuausschreibungen: 2014 werden wieder zahlreiche Schlüsselpositionen der Kultur in Österreich neu besetzt, neu ausgeschrieben oder erstmals angetreten. Auch im Politikbereich ändert sich dabei vieles.

    Winterspieltage in der spielebox in Wien: Drei Tage gemeinsam spielen

    24.12.2013 Die Winterspieltage in der spielebox sind perfekt für Groß und Klein, die gemeinsam lustige Stunden mit Brett- und Gesellschaftsspielen, schnellen Kartenspielen, kniffligen Quizspielen und vielem mehr verbringen wollen. Am 27., 28. und 30. Dezember 2013 warten 5.500 Spiele auf Wiener Kinder.

    Trailertipp der Woche: "Muppets Most Wanted" von James Bobin

    8.01.2014 Die lustigsten Handpuppen der Welt sind zurück. Der Trailertipp der Woche ist daher dieses Mal "Muppets Most Wanted" von James Bobin.

    Wiener Philharmoniker: Aberkennung der Nazi-Auszeichnungen entschieden

    22.12.2013 Die Wiener Philharmoniker haben sich entschlossen, im Zuge ihrer NS-Aufarbeitung sechs Auszeichnungen, die während der NS-Zeit an Nationalsozialisten verliehen wurden, abzuerkennen. Bereits am 23. Oktober habe es eine einstimmige Entscheidung gegeben, bestätigte Zeithistoriker Oliver Rathkolb.

    Queen Esther Marrow's Harlem Gospel Singers Show im Jänner in Wien

    22.12.2013 Anlässlich ihres 50-jährigen Bühnenjubiläums kehrt die als First Lady des Gospel gehandelte US-Sängerin Queen Esther Marrow, mit ihren unvergleichlichen und originalen Harlem Gospel Singers samt grandioser Live-Band zurück nach Wien. Am 7. und 8. Jänner präsentiert das Ensemble im Wiener Konzerthaus seine neue Produktion.

    "König Lear" am Wiener Burgtheater: Langer Applaus für Peter Steins Debüt

    22.12.2013 Nach viereinviertel Stunden (inklusive Pause) ist am Samstagabend Peter Steins Debüt-Inszenierung im Wiener Burgtheater mit Jubel und langem Applaus zu Ende gegangen. Stein hat Shakespeares "König Lear" als ein düsteres, vielschichtiges, stellenweise aber auch langatmiges Drama inszeniert.

    Das Programm der Albertina für 2014: Rainer, Miro und "Blow-Up"

    19.12.2013 Die Albertina plant vier große Ausstellungen im Jahr 2014: Mit "Zwischen Dürer und Napoleon" widmet man sich der Geschichte der Sammlung und ihres Gründers, "Blow-Up" thematisiert den Einfluss von Antonionis Filmklassiker auf die Fotografie.

    "Christmas in Vienna": Jungstar Anna Prohaska muss absagen

    19.12.2013 Schlechte vorweihnachtliche Nachricht für alle Fans von Anna Prohaska: Die Koloratursopranistin muss ihren Einsatz bei "Christmas in Vienna" grippebedingt absagen. Bei der Vorpremiere am Freitag und der großen Gala am Samstag springt nun die aus Leonding stammende Ursula Langmayr ein.

    Trailertipp der Woche: "300: Rise Of An Empire" von Noam Murro

    19.12.2013 In "300: Rise of an Empire" werden Fans von Frank Miller wieder auf ihre Kosten kommen. Grund genug um der VIENNA.AT Trailertipp der Woche zu werden.

    Der Medicus-Darsteller in Wien: Payne, Martinez und Skarsgard im Interview

    18.12.2013 Regisseur Philipp Stölzl hat das Mittelalter-Epos von Noah Gordon, "Der Medicus", verfilmt. In den Hauptrollen finden sich neben Newcomer Tom Payne, auch große Namen wie Stellan Skarsgard, Ben Kingsley und Olivier Martinez.

    Wiener Künstler Jörg Schwarzenberger (Künstlerduo K.U.SCH.) gestorben

    17.12.2013 Der Künstler Jörg Schwarzenberger, 1943 in Wien geboren, ist am Montag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren in seiner Wiener Wohnung gestorben. Das gab "Zeit Kunst Niederösterreich" bekannt, in dessen Rahmen ab 27. September 2014 eine umfangreiche Retrospektive über das Künstlerduo K.U.SCH. zu sehen sein wird, dessen Mitglied Schwarzenberger war.

    "Wienwoche" 2014: Kulturfestival feiert die "Migrazija-yeah-yeah..."

    17.12.2013 Das von den Grünen im Vorjahr initiierte Kulturfestival "Wienwoche" steht 2014 unter dem Motto "Migrazija-yeah-yeah...". Im Herbst sollen zahlreiche Veranstaltungen erneut zwischen Kunst und gesellschaftlichem Engagement oszillieren. "Migration macht das Leben nicht un-, sondern urcool", so die Projektleiter. Projekte dafür kann man nun einreichen.

    Künstlerhaus Wien: Architekten sprechen Führung ihr Misstrauen aus

    17.12.2013 Einige Mitglieder der Gesellschaft bildender Künstler in Wien, unter anderem die Architekten, haben dem Präsidenten des Künstlerhauses, Michael Pilz, und dem Geschäftsführer Peter Zawrel ihr Misstrauen ausgesprochen. Die Lage und Sicht auf das Künstlerhaus hätten sich seit deren Bestellung "dramatisch verschlechtert".

    Eine Stadt. Ein Film: Am 26. März gratis in Wien ins Kino gehen

    17.12.2013 Bereits zum dritten Mal findet 2014 die Gratis-Kino-Aktion der Stadt Wien statt. 16 Kinos nehmen daran teil, gezeigt wird am 26. März der Spielfilm "Talea".

    289 Filme für die Oscars im Rennen: Auch zwei österreichische Streifen

    17.12.2013 In Hollywood beginnt in Kürze die Preisverleihungs-Saison. Bei den 86. Oscars sind heuer 289 Filme in Rennen, darunter auch zwei österreichische Streifen.

    Golden Globes 2014: Alle Serien-Nominierungen auf einen Blick

    13.12.2013 Am 12. Dezember wurden in Los Angeles alle Nominierungen der Golden Globes präsentiert. Seit 1956 werden auch Serien ausgezeichnet. 2014 werden die Preise bereits zum 71. Mal vergeben.

    Golden Globes 2014: Alle Film-Nominierungen auf einen Blick

    13.12.2013 Die 71. Golden Globes Verleihung steht vor der Tür. Am Donnerstag, den 12. Dezember wurden die Nominierungen für die begehrten Awards in Los Angeles bekannt gegeben. Zahlreiche Filme und Schauspieler wollen dabei einen der beliebten Preise ergattern.

    "Breiviks Erklärung" wurde in Wien verlesen: Betroffene Reaktionen

    12.12.2013 Am Mittwochabend fand das Wien-Gastspiel der szenischen Lesung von "Breiviks Erklärung" statt. Die im Vorjahr in Weimar uraufgeführte Produktion des Schweizer Regisseurs Milo Rau, wurde auf Einladung der Garage X in der Aula der Akademie der bildenden Künste gezeigt. 

    Neue Musical-Bühne in Wien könnte Ronacher oder Raimundtheater ablösen

    11.12.2013 Eine neue Musical-Bühne könnte das Ronacher oder das Raimundtheater ersetzen. Ob man drei Häuser bespielt, ist die Frage. Mit zweien sind wir gut aufgestellt", sagte Vereinigte-Bühnen-Wien-Chef Thomas Drozda in einem Interview.

    Trailertipp der Woche: "Nymphomaniac" von Lars von Trier

    10.12.2013 Lars von Trier setzt in seinem neuen Film "Nymphomaniac" ganz auf Provokation. Nun ist der erste Trailer zum heftig umstrittenen Film aufgetaucht.

    MQ gibt Ausblick auf 2014: Diese Events steigen im MuseumsQuartier Wien

    10.12.2013 Das Wiener Museumsquartier hat bereits jetzt einen Ausblick auf das kommende Jahr gegeben: Zahlreiche Ausstellungen, Konzerte, Workshops, Performances, Installationen und sonstige Events stehen - nicht nur im Rahmen des Themenschwerpunkts "Summer of Sounds" - auf dem Programm.

    Herwig Kempinger neuer Präsident der Wiener Secession

    10.12.2013 Die Secession in Wien hat einen neuen Präsidenten: Herwig Kempinger wurde nach Andras Palffy gewählt.

    Kontrollamt rügt Vereinigte Bühnen Wien wegen Prämienzahlungen

    5.12.2013 Die subventionierten Vereinigten Bühnen Wien (VBW) zeigen sich bei Prämienzahlungen großzügig. Das findet zumindest das Kontrollamt. Direktor Drozda verteidigt Prämiensystem.

    Robbie Williams bei Madame Tussauds Wien als Nikolo

    5.12.2013 Ein besonderes Zuckerl erwartet alle Robbie Williams-Fans im Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds in Wien: Der sexy Pop-Gigant hat sich für die Besucher ins Nikolo-Kostüm geworfen und steht für Fotos bereit.

    Jungen Wienern ist Kino zu teuer, österreichischer Film hat Imageproblem

    5.12.2013 Bei jungen Wienern hat der österreichische Film kein sonderlich positives Image, so eine aktuell Studie. Problematisch für das Kino generell: Für zwei Drittel der Jugendlichen ist ein Kinobesuch schlicht zu teuer.

    Kunsthistorisches Museum Wien verlängert Ausstellung von Lucian Freud

    4.12.2013 Im Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) wird der britische Autor und Keramikkünstler Edmund de Waal 2014 eine Ausstellung seiner Lieblingsobjekte kuratieren. Außerdem wird die Ausstellung von Lucian Freud verlängert.

    Andrea Bocelli 2014 in der Wiener Stadthalle: Erstes Konzert in Österreich

    3.12.2013 Erstmals wird Startenor Andrea Bocelli in Österreich auftreten: Mit Chor und Orchester gibt er am 8. November 2014 ein Konzert in der Wiener Stadthalle.

    Wiener Frauenpreis an Elsa Prochazka und Eva Jantschitsch verliehen

    2.12.2013 Frauenstadträtin Sandra Frauenberger verlieh am Montagabend den Wiener Frauenpreis im Rahmen einer Festveranstaltung im Rathaus. Mit Elsa Prochazka wird in der Kategorie "Architektur" eine Frau geehrt, die mit ihren innovativen Lösungen Lebensräume für Frauen gestaltet.

    Schau: Historisch-medizinische Geräte aus der MedUni Wien im Josephinum

    2.12.2013 Unter dem Titel "Augenphantom und Kugelsucher" öffnet eine ungewöhnliche Ausstellung ab 6. Dezember im Josephinum der Medizinischen Universität Wien (MedUni) ihre Pforten. Zu sehen sind medizinische Instrumente, die der Erforschung des menschlichen Körpers dienten - etwa eine verzierte Amputationssäge.

    Vienna Comix: Comicbörse am 1. Dezember 2013 mit Stargästen

    29.11.2013 Comics, Popkultur-Merchandise, Mangas und Superhelden sind am 1. Dezember wieder bei der Vienna Comix anzutreffen. Zum Weihnachtstermin am 1. Dezember 2013 haben die Veranstalter die Stargäste Yoann („Spirou und Fantasio") und David Boller („Spider-Man", „Tell") eingeladen.

    Kritik an hohen Subventionen für die Vereinigten Bühnen Wien

    28.11.2013 Nicht nur die Opposition, sondern auch Akteure der Kulturszene haben die Subventionserhöhung für die Vereinigten Bühnen (VBW) scharf kritisiert.

    Filmmonat Dezember: Österreichischer Filmpreis und vieles mehr

    28.11.2013 Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit beginnt wieder die Saison der Filmpreise: Am 7. Dezember werden in Berlin wieder die Europäischen Filmpreise vergeben, am 18. Dezember die Nominierten für den Österreichischen Filmpreis bekannt gegeben werden.

    Ein Überblick über die Ausstellungen in Wien im Dezember

    28.11.2013 Kunstfans wird es in Wien nicht langweilig. Auch im Dezember gibt es in der ganzen Stadt unterschiedliche Ausstellungen.

    Anna Badora soll Direktorin des Volkstheaters in Wien werden

    27.11.2013 Das Volkstheater Wien will am Mittwoch einen Nachfolger für Direktor Michael Schottenberg vorstellen. Medienberichten zufolge wird es vermutlich eine Nachfolgerin: Anna Badora soll Direktorin werden.

    ABBA-Musical "Mamma Mia!" ab 19. März 2014 ins Raimund Theater

    26.11.2013 "Stilecht in einer Disco", nämlich im Wiener Volksgarten, hat Christian Struppeck, Musical-Intendant der Vereinigten Bühnen Wien (VBW) am Dienstag die Besetzung für das ABBA-Musical "Mamma Mia!" präsentiert, das ab 19. März im Raimund Theater zu sehen ist.

    Wiener MAK schließt Vergleich mit Ex-Direktor Peter Noever

    25.11.2013 Am Montag ist das laufende Verfahren vor dem Arbeitsgericht zwischen dem Museum für Angewandte Kunst (MAK) und seinem früheren Geschäftsführer Peter Noever mit einem Vergleich beendet worden: Noever ersetzt den durch das MAK festgestellten Gesamtschaden von 104.000 Euro und erhält im Gegenzug bisher zurückgehaltene Gehaltsansprüche sowie die Abfertigung, insgesamt rund 231.000 Euro brutto.

    Anna Netrebko und Erwin Schrott haben sich getrennt

    25.11.2013 Gerüchte gab es schon länger, nun haben die Opernstars ihre Trennung offiziell bestätigt. Die Sopranistin Anna Netrebko und der Bass-Bariton Erwin Schrott haben ihre Beziehung nach sechs Jahren "einvernehmlich beendet", so eine Sprecherin der Sängerin.

    Nick Cave & The Bad Seeds begeisterten live im Wiener Gasometer

    25.11.2013 Nick Cave & The Bad Seeds haben im Sommer bereits beim Frequency Festival in St. Pölten begeistern können. Bei ihrem Wien-Konzert am Sonntagabend gaben sie eine verlängerte Version ihres damaligen Programms zum Besten.

    "Buch Wien 2013": 34.000 Besucher waren dabei

    25.11.2013 Am Sonntag ging die sechste internationale Buchmesse "Buch Wien" und die Lesefestwoche zu Ende. Insgesamt 34.000 Besucher waren mit dabei.

    10 Filme mit Wien als Schauplatz: Die Hauptstadt auf der Leinwand

    23.11.2013 Wien wurde schon für einige Filme als Drehort ausgewählt. VIENNA.AT hat eine Liste mit Filmen zusammengestellt, die sich Wien als Schauplatz ausgesucht haben.

    Music in Europe: Neue Förderstelle der EU in Wien eröffnet

    22.11.2013 Eine neue EU-Förder- und Koordinationsstelle mit Sitz in Wien wurde eröffnet. "Music in Europe" widmet sich "der Förderung der klassischen Musik und ihrer Akteure" in Europa.

    Gestohlenes Bild aus dem Heeresgeschichtlichen Museum Wien gefunden

    21.11.2013 Vor 44 Jahren wurde im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) ein Bild gestohlen. Nun ist das Kunstwerk bei einer Auktion in Deutschland aufgetaucht und wurde dem Museum bereits wieder zurückgegeben.

    Buch Wien 2013 eröffnet: Sibylle Lewitscharoff kritisiert Amazon

    20.11.2013 Am Mittwochabend wurde auf dem Messegelände die internationale Buchmesse "Buch Wien" eröffnet. Eröffnungsrednerin Sibylle Lewitscharoff sprach über die Zukunft des Buches und kritisierte das Online-Versandhaus Amazon scharf.

    Kunsthistorisches Museum Wien hat 100.000 Jahreskarten verkauft

    20.11.2013 Am Mittwochmittag konnte Generaldirektorin Sabine Haag die 100.000ste Jahreskartenbesitzerin im Kunsthistorischen Museum (KHM) in Wien begrüßen.

    Kunsthistoriker Mario Codognato wird Chefkurator am 21er Haus

    19.11.2013 Mario Codognato, der italienische Kunsthistoriker, wird ab Jänner 2014 Chefkurator für das 21er Haus und Leiter der zeitgenössischen Sammlung des Belvedere.

    Wiener Autorin Doris Knecht erhält Ravensburger Buchpreis

    19.11.2013 Die Wiener Schriftstellerin Doris Knecht wurde am Montag mit dem Ravensburger Buchpreis ausgezeichnet. Die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung werde der Autorin für ihren Roman "Besser" verliehen, teilte die Stiftung Ravensburger Verlag mit.

    Trailertipp der Woche: "La Vie d'Adèle" von Abdellatif Kechiche

    19.11.2013 "La Vie d'Adèle" von Abdellatif Kechiche ist ein Film voll mit Sehnsüchten, Träumen, Liebe und Konflikten. Grund genug, um der VIENNA.AT Trailertipp der Woche zu werden.

    Buch Wien 2013: Lesefestwoche von Ferndinand von Schirach eröffnet

    19.11.2013 Autor und Strafverteidiger Ferdinand von Schirach eröffnete mit einer Lesung aus seinem jüngsten Roman "Tabu" am Montagabend die Lesefestwoche der Buch Wien 2013 im Rathaus.

    Jüdisches Museum Wien hat neue Dauerausstellung

    18.11.2013 Die Geschichte des Judentums in Wien ist eine Geschichte der Extreme. Das dokumentiert auch die neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum. Sie wurde nach umfangreichen Vorarbeiten am Montag eröffnet.

    "Goldener Kleinkunstnagel '13" in Wien-Alsergrund verliehen

    17.11.2013 Am Samstagabend ist im Wiener Theater am Alsergrund der Kabarettpreis "Goldener Kleinkunstnagel" an den deutschen Kabarettisten Thomas Kreimeyer vergeben worden, der dadurch 4.000 Euro Preisgeld ergattern konnte. Das steirische Duo Ute und Tatiana erhielt den Nachwuchspreis "Goldener Neulingsnagel".

    Inventur Artgallery Vienna 2013: Kunstwerke in Wien ab 50 Euro

    16.11.2013 25 Künstler und Künstlerinnen haben Inventur gemacht und ihre Bilderlager geräumt. Am Wochenende werden ihre Kunstwerke im Art-Hotel im 5. Bezirk angeboten.

    Adam Green zeigt Ausstellung in Wien: Inspiriert von Hundertwasser

    16.11.2013 In einer Galerie in Wien-Alsergrund werden bis Ende November Bilder des Sängers Adam Green gezeigt. Doch nicht nur die Ausstellungseröffnung war Grund für seinen Besuch, er trat auch beim "Blue Bird Festival" auf.

    Herwig Kempinger dürfte neuer Präsident der Wiener Secession werden

    16.11.2013 Seit 2007 ist Andras Palffy Präsident der Secession. Nun soll Medienberichten zufolge der Künstler Herwig Kempinger das Amt übernehmen.

    Wiener Ballsaison: Die besten Bälle der Bundeshauptstadt

    14.11.2013 Wiens Bälle zählen zu den Highlights des Wiener Gesellschaftslebens bzw. ziehen alljährlich auch viele Touristen an. Rund 450 einschlägige Veranstaltungen stehen in der Bundeshauptstadt alljährlich auf dem Programm, traditioneller Höhepunkt ist der Opernball.

    Wiener Ehrenzeichen im Rathaus an Regisseur Ulrich Seidl verliehen

    14.11.2013 Für Christoph Grissemann ist Filmemacher Ulrich Seidl der "liebenswerteste Sadist, den ich kenne". Grissemann hielt am Donnerstag genauso wie sein Kollege Dirk Stermann im Wiener Rathaus die Laudatio anlässlich der Verleihung des "Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien".