Kunsthistorisches Museum Wien (KHM) zeigt größte Goldmünze der Welt

Die größte Goldmünze der Welt mit Beuteltier auf der einen und Queen Elizabeth auf der anderen Seite
©dpa/Ross Swanborough/Perth Mint
Nichts für die schmale Geldbörse: Das Kunsthistorische Museum (KHM) in Wien zeigt ab 21. Jänner 2014 für fünf Tage die größte Goldmünze der Welt. Die vor zwei Jahren im australischen Perth geprägte Münze wiegt eine Tonne.
Die größte Goldmünze der Welt hat einen Durchmesser von 80 Zentimetern und eine Stärke von mehr als 12 Zentimeter, teilte das Museum mit. Auf der Wertseite ist Königin Elisabeth II. abgebildet, auf der Bildseite ein Känguru.
Weltgrößte Goldmünze laut KHM unverkäuflich
Die Münze verfügt über einen Nennwert von einer Million Australische Dollar (750.000 Euro), tatsächlich ist aber reines Gold im damaligen Wert von 55 Millionen Dollar hineingeflossen. Das schwere Goldstück fungiert laut KHM allerdings nur als unverkäufliches Ausstellungsstück.
(apa/red)